. Seit 16:31 Uhr befinde ich mich im Weihnachtsurlaub! Direkt danach habe ich mir den obligatorischen Soplica Pigwowa gegönnt und bin ermattet auf dem Sofa eingeschlafen. Dabei war der Arbeitstag gar nicht schlecht, zu meinem Incident hatte ich von SAP am Montag ein Feedback mit Hinweis bekommen, der wurde am Dienstag eingespielt, gestern von mir erfolgreich auf D getestet und bereits heute nach Q-Test produktiv eingespielt. Danach hatte ich ein Hochgefühl und es hätte kommen können, was wollte, es wäre immer ein Supertag gewesen. Wobei ich fairerweise aber auch sagen muss: Ich war nach Feierabend dennoch heilfroh, die letzte Wochen waren wirklich herausfordernd. Egal, die nächsten 17 Tage will ich davon nichts mehr hören und sehen, ab dem 4. Januar kann man mich wieder täglich quälen
. Andererseits weiß ich nicht, ob der morgige freie Tag gut wird. Denn mir steht wieder eine Shopping-Hölleneinkaufstour bevor.
. Ich werde viel nichts tun, viel im Radsattel sitzen, ein Buch lesen, jeden Tag einen Film auf Sky anschauen, viel essen (und auch trinken
) und die ruhige Zeit genießen. Heute bin ich auf dem E60 zwei Touren auf Kinomap gefahren: ~69km in Serbien an der Grenze zu Ungarn. Die Videoqualität war schlecht, aber die Region sehr schön, ich habe die Tour genossen. Anschließend bin ich die vorletzte Etappe der Adventsliste von Kinomap gefahren: >5km hoch in die Alpen mit durchschnittlich 7-8% Steigung. Da ich diese Etappe nach Serbien gefahren bin (ein Fehler!), war mein Keuchen extrem stark und ich war kurz vor dem Ausstieg. Das war mir aber zu blöde und ich habe durchgehalten. In Summe waren es 74km in 2:10h, alles ok. Auch wenn ich sagen muss, es war der 29. Trainingstag in Folge!, meine Beine sind müde, platt und kaputt. Aber wer bin ich, als dass ich auf meinen Körper hören würde
.
, aber denke ich an Usedom, speziell Karlshagen, ist mein nächster Gedanke auch bei Swinemünde, Polen, damit blaue Gauloises und auch Soplica. Das Gesöff hat es mir einfach angetan. Nachdem der dreiwöchige Urlaub in Karlshagen in trockenen Tüchern ist, war somit der Gedankensprung zu Soplica und ich verspürte ein dringendes Weihnachtsbedürfnis nach dem edlen Getränk. Wie das bei mir halt so ist, Gedanke und Umsetzung gehen Hand in Hand über, ich habe einen noch günstigeren Online-Shop gefunden und gestern sofort bestellt. Klaro, 8,96€ pro Flasche sind günstig für einen Einkauf in D-Land, aber da die Flasche in Polen nur knapp über 5€ kostet (der Polo-Shop im Usedom-Center Swinemünde) ist es auch wieder teuer. Egal, das ist mir Weihnachten wert und zur Belohnung wird am Donnerstag nach Feierabend zum Einstieg in den Urlaub eine Flasche (Pigwowa!!!) feierlich geopfert
.
2:08h auf dem S17 gesessen. Es war extrem nass, der Keller steht mit meinem Schweiß nahezu komplett unter Wasser und der Entfeuchter muss ganze Arbeit leisten. Ich habe eine Tour südlich von Eindhoven gemacht, gute 72km und ich liege auf Platz 5. Das ist für das Spinning Bike ein ziemlich gutes Ergebnis. Nebenbei habe ich auf Amazon-Music dem frühen Abendspiel von Gladbach in Frankfurt gelauscht. Positiv: Man hat einen 3:1-Rückstand in den letzten Minuten aufgeholt (Lars Stindl, Fußballgott!). Negativ: Wieder kein Sieg und man klettert in der Tabelle nicht. Morgen ist der SCP an der Reihe, ich bin gespannt. Es muss gegen Braunschweig endlich wieder ein Sieg her!
. Natürlich habe ich ihren Ausspruch als uneingeschränkte Zustimmung gewertet und Sonntagabend direkt eine Mail nach Karlshagen geschickt, meine Begründung: In Zeiten von Corona und Lockdown muss man antizyklisch denken und wir wollen um eine Woche verlängern. Klaro, das kostet Geld und zwar rund 600€ pro Woche (dazu kommt noch Verpflegung, also Stella del Lago und Soplica
), aber was soll man heutzutage sonst mit Geld machen?!? Zinsen gibt es keine, das Haus ist abbezahlt, Aktienkurse treten auf der Stelle usw. Dann kann man die Kohle auch ausgeben. Leider sind es noch rund 5 Monate bis Usedom, aber die Aussicht mit 3 Wochen lindert die Schmerzen
.
. Im Ernst, vielleicht wird der Konsumterror reduziert und der Zwang, alles muss perfekt und toll sein, auf ein Normalmaß beschränkt.
. Aber nur die Harten kommen in den Garten. Morgen plane ich eine Wiederholung, d.h. pünktlich gegen 8 Uhr will ich im Folterkeller auf dem E60 sitzen. Wo ich fahren werde oder will, weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall sollen es wieder über 100km bzw. 3 Stunden werden.
und wird noch. Zur Not bleibe ich alleine in Karlshagen und genieße den famosen Strand alleine. Ich bin süchtig nach Karlshagen und 2 Wochen sind viel zu kurz.
. Der Tag fing schon schlecht mit einem Einkauf an, weil Sohn Nr. 2 den Zafira hat und ich die Frau kutschiert habe: Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt in Paderborn in einem Getränkemarkt, Aldi oder allgemein in einem Supermarkt gewesen bin. Solche Erlebnisse kenne ich eigentlich nur von unseren Urlauben. Auf der Einkaufsmeile auf dem Dören war ich schon lange nicht mehr, das sieht alles irgendwie anders aus als früher. Anschließend ging es direkt in den Folterkeller, 89km auf dem E60 durch Kanada, d.h. wieder eine Tour in der Region der großen Seen, aber auf kanadischer Seite. Das ist richtig interessant: Man fährt viele Kilometer einfach flach geradeaus, keine Steigung, keine Kurve, kein gar nichts. Aber ich war langsam und die Beine schmerzten einfach nur, es waren exakt 2:22h und Platz 2. Ganz langsam merke ich die Belastung der letzten 3 Wochen immer deutlicher.
) Wind. Der Rest vom Wochenende wird genauso langweilig wie heute, viel eigener Kellerport (E60), ein paar Filme (3 Engel für Charlie!) auf Sky und Bundesliga. Was einem mittlerweile Angst machen kann, ist die Corona-Entwicklung: Pro Tag 30000 an Neuinfizierten, fast 600 Tote. Wow, ich denke, man wird um einen erneuten harten Lock-Down nicht herum kommen. Und Weihnachten mit Lockerungen kann man sich auch abschminken: Das Virus ist halt nicht katholisch. Das ist nicht mein Spruch, habe ich irgendwo gehört. Das wäre auch der gespielte Witz, wenn man Weihnachten wie immer veranstalten könnte: Happy Corona für Alt und Jung
.
und damit leidet deutlich zu lang, anschließend gab es die obligatorische Belohnung in Form eines Whiskys für das Erreichen des Wochenendes und ich bin auf dem Sofa eingeschlafen.
) Tränen in den Augen.
. Was ich beim Kellersport aber absolut liebe: Weihnachtssongs! Es ist einfach toll, bei all dem Schweiß rockige Christmas-Songs zu hören. Wobei gilt: Mit den 2 neuen Geräten fließt der Schweiß erheblich mehr als früher mit den alten. Der Challenge-Modus von Kinomap ist bei mir ein mehr als durchschlagender Erfolg, ich kann nicht aufgeben und muss immer vorne dabei sein, auch wenn es schmerzt. Zudem sind das Höhenprofil sowie das virtuelle Video nette Beigaben. Es mach schlicht und einfach Spaß!
. Ich bin heute die Adventsetappe in Kalifornien gefahren, genauer in Morgan Hill südlich von San Francisco. Ganz nette Fahrt, aber trotz E60 wiederum anstrengend. Aber immerhin liege ich aktuell auf Platz 19 von über 100 Fahrern. Ich denke ich kann zufrieden sein. Anschließend ging es mal wieder durch Dänemark, genauer war ich an der Westküste von Seeland und bin einen Teil (~53km) der dänischen Etappe der Tour de France 2022 gefahren. Es war wunderschön nach längerer Zeit mal wieder dänische Gefilde gesehen zu haben, die Ortsschilder, die typischen Radwege, die arroganten
dänischen Autofahrer, die Kreisverkehre, die vielen kleinen Hügel usw. Da freut man sich umso mehr auf den DK-Urlaub in gut 8 Monaten.
. Wie überhaupt das Arbeitsjahr 2020 sehr schnell vorbei sein wird, es sind noch genau 6 Arbeitstage oder gute 50 Arbeitsstunden. Ein Hauch von nichts. Allerdings wird es wie immer sein: Man freut sich auf einen Urlaub und ruckzuck ist der wieder vorbei. Das gilt auch und speziell für Weihnachten.
,