). Übrigens, der Aufmacher enthält Orte auf der Strecke. Meine eigene, neue, 11te! Radtour auf Kinomap (von Rietberg nach PAD) ist immer noch nicht verfügbar, das Konvertieren dauert nun schon 3 Tage. Vielleicht kann ich die Strecke morgen früh fahren. Ansonsten würde mich Südamerika reizen, dort war ich erst einmal.
,
. Aus diversen Gründen ist es wichtig, dass der Winter vorbeigeht und der Frühling anfängt. Corona ist der wichtigste... Apropos Merkel, die CDU wählt einen neuen Vorturner und alle Kandidaten sind m.E. ungeeignet: Merz = Von vorgestern, Röttgen = Muttis Liebling und vor gut 10 Jahren grandios gescheitert, Laschet = Mister NRW-Unfähig, der nicht einen einzigen prägnanten Satz in seiner rheinischen Mundart von sich geben kann. Wer auch immer gewählt wird, er hat keine Chance. Ich tippe auf Söder als nächsten Kanzler.
,
. Zum Abschluss ging es durch niederrheinische Ebene, aber auf holländischer Seite direkt an der Grenze. In Summe waren es auf dem S17 rund 63km in ~1:56h. Alles prima also.
. Aber es war schön, die eigene Strecke zu fahren, die dänischen Gefilde zu genießen und an den schönen Sommerurlaub zu denken. Nach dem Kauf des E60 war es eine super Idee von mir, die eigenen Touren aufzunehmen und bei Kinomap bereitzustellen. Das werde ich dieses Jahr ausbauen!!! Übrigens, meine Tourpläne sehen vor: Ich will 120 Radtouren in 2021 mit 10.000km machen (möglichst beginnend in März) und davon sollen Minimum 20 auf Video gebannt sowie bei Kinomap bereitgestellt werden.
), das Meer war kilometerweit vom Strand entfernt, einen echten Sandstrand habe ich gar nicht gesehen, dafür aber viel Schlick. Und dafür soll man noch viel Geld bezahlen? Nein danke, da fahre ich lieber nach Dänemark oder auf Usedom. Ach so, für die 35km habe ich exakt 53:35 Minuten gebraucht. Insgesamt war ich 2:10h unterwegs und damit etwas länger als geplant. Bis jetzt war es gute sportliche Woche. Das ist leider auch dringend notwendig, um den Körper auszupowern und sich somit im Kopf von einigen beruflichen Querschüssen abzulenken.
. Nur, da war kein Tannenbaum mehr, der wurde heute von der Müllabfuhr abgeholt. Mir fehlt der Baum, ich will meine geliebten Lichterketten zurück, ich will Twinkly, ich habe Phantomschmerzen!
Der Arbeitstag war recht stressig, sehr viele Meetings, viele kleine Themen in großen Kontexten, viele unterschiedliche Themen. Gegen 16:45 Uhr war endlich Feierabend und ich ziemlich erschlagen. Ab auf das Sofa und eine Stunde schlafen. Danach gab es die Reste der selbst gemachten Pizza (Lecker! Mit Thunfisch, Artischocken, Pilzen und viel Käse) und es ging in den Folterkeller.
. Die zweite Tour hat mich erstmals nach England geführt, 35km rund um Exeter. Jemand muss die Tour mit einer Drohne in ~50m Lufthöhe aufgenommen haben, ein recht komisches Gefühl die Strecke mit einem Spinning Bike zu fahren. Auch eine sehr schöne Region, wenn nur die Engländer nicht wären
. Was mich gewundert hat: Die Drohne ist die Straßen entlang geflogen, das aber auf der rechten Spur. Ein Kontinentaleuropäer?!? Auf jeden Fall habe ich für die insgesamt 72km mit doch einigen Höhenmeter genau 2:10h gebraucht. Für das S17 ziemlich in Ordnung.
,
. Um 7 Uhr hatte ich einen dicken Kopf, Kater, und wollte einfach nur liegenbleiben. Das habe ich auch gemacht und die nächste Erinnerung stammt von 10 Uhr. So lange habe ich ewig nicht mehr geschlafen. Immerhin ging es dem Kopf wieder besser. Aber dadurch war nicht an Kellersport zu denken, die Zeit war zu knapp. Somit habe ich mein übliches Programm flexibel umgedreht: Erst ein Film auf Sky (Teil 2 von Bailey, ganz nett), Mittagessen und das Heimspiel vom SCP. Anschließend bin ich noch für zwei Stunden in den Folterkeller gegangen, E60. Ich habe eine Tour von 73km durch Kanada gemacht. Einfach nur treten treten treten, große Anstiege waren zum Glück nicht dabei. Gebraucht habe ich 1:57h und danach ging es mir deutlich besser.
, ich habe absolut keine Lust auf die nächste Arbeitswoche. Damit bin ich bei den Bundesligen: Zuerst der grandiose Sieg meiner Gladbacher über die Bayern, das 3:2 war heldenhaft. Aber es ist Wahnsinn, wenn man sich überlegt, dass es erst die dritte(!) Niederlage der Münchner in den letzten 12 Monaten war. Die erste der drei war übrigens auch in Gladbach
. Dann hat mein SCP gegen Aue gewonnen und das verdient mit 2:1. Es war ein gutes Spiel. Dazu hatte man noch 3 Aluminiumtreffer, es wären mehr Tore möglich gewesen. Egal, Hauptsache drei Punkte und die Tabelle sieht wieder besser aus für den SCP. Die Tageszeitung habe ich in der Tat gekündigt, das Fax ist vor wenigen Minuten nach Bielefeld gegangen.
), dafür habe ich etwas über 2 Stunden gebraucht. Anschließend bin ich durch Belgien gefahren, einem Kanal entlang im Westen an der Grenze zu Lille. Also noch einmal 45 Kilometer. In Summe waren es 3h17h und ich war völlig fertig. Immerhin habe ich es exakt bis zum Mittagessen geschafft. Das E60ß hatte ich zunächst auf 105% eingestellt, allerdings wurde mir das trotz Schmerzen in den Oberschenkeln schnell zu langweilig und ich bin auf 110% gewechselt. Die Tour in Frankreich war richtig schön. man ist hügelig durch viele der typisch französischen Dörfer gefahren. In Belgien ging es entlang eines Kanals, echt langweilig aber auch flach zum Glück. In den letzten 30 Tagen habe ich 83 Stunden im Sattel gesessen und bin über 2.900km getreten. Ich wüsste nicht, wie ich noch mehr schaffen sollte... Immerhin macht es sich auf der Waage bemerkbar, ich bin wieder knapp über 80kg!!
. Der übliche Film vorab auf Sky war langweilig, technisch gut gemacht, aber inhaltlich nicht der Überflieger (Film: Der Unsichtbare). In Braunschweig liegt Schnee, wie uns durch ein Foto vom Sohnemann bewiesen wurde. In Paderborn ist alles grau in grau, es liegt kein Schnee mehr und von oben kommt nur Regen. Was ich am letzten Abend gemacht habe: Videos der Beatles und von Procul Harum auf YouTube geschaut. Ich bin zum Entschluss gekommen, die auf meinen Seiten eingebetteten Videos (viele sind leider nicht mehr verfügbar) zu aktualisieren. Das Projekt werde ich wohl morgen starten, heute geht gar nichts mehr. Mir tut alles weh und jede Bewegung schmerzt, das Aufstehen und nach draußen gehen ist eine Tortur. Aber ich kenne meinen Körper: Morgen ist alles wieder wunderbar.
.
. Man denkt immer, Dänemark wäre total flach, keine Hügel. Aber das ist zumindest in Nord-Jütland falsch. Es geht permanent auf und ab, die Steigungen machen einen mürbe. Nach den ca. 44km wusste ich, was ich gemacht habe. Im Anschluss gab es noch eine Tour auf Seeland rund um Taastrup, ganz einfach locker treten. In Summe habe ich für die 79km rund 2:05h gebraucht, ganz ok. Was mich wehmütig macht: Heute vor genau 3 Wochen haben wir den Tannenbaum aufgestellt, nächsten Dienstag wird der Baum abgeholt. Ich liebe Tannenbäume mit Beleuchtung, von mir aus könnte man die das gesamte Jahr aufstellen. Die weihnachtliche Zeit geht einfach viel zu schnell vorbei. Vielleicht sollte man den Tannenbaum bereits zum 1. Advent aufstellen...
, war ich kurz in Versuchung, keinen Sport zu machen und auf dem Sofa zu schwächeln. Aber mittlerweile habe ich eine imposante Serie erreicht (nach dem Ahlbeck-Urlaub über 7 Wochen am Stück ohne einen einzigen Tag Pause!) und bin alleine deshalb in den Folterkeller gegangen. Ich habe mich für das S17 entschieden und bin 2 flache Etappen in Dänemark rund um Taastrup gefahren. Auch eine schöne Ecke und halt dieses typisch dänische Flair: Die Straßen- und Ortsschilder, die Kreisverkehre, die Landschaft. Der Radkollege hat die Strecken im November und kurz vor Weihnachten aufgenommen! Die Harten kommen in den Garten, da bin ich lieber bekennendes Weichei
. Bei solch einem Wetter würde man mich nie auf das Rennrad bekommen, viel zu kalt und zu nass. Ich habe im Keller beim Zusehen gefroren. Aber es waren in Summe 74km in 2:14h. Trotz S17 gute Zeiten und auch Platzierungen.
. U.a. wird das an der Jahreszeit liegen (ich hasse den Winter mittlerweile, mir ist permanent kalt) und auch an der latenten Erkältung. Aktuell sitze ich mal wieder mit Halsschmerzen und Schal vor dem PC. Was den Winter angeht: Von den angekündigten Schneemengen ist nichts angekommen, es ist leicht zu warm und das Zeug kommt als kalter Regen vom Himmel. Wären die Regenmengen als Schnee auf die Erde gefallen, und auch liegen geblieben, hätten wir in der Tat eine stattliche Schneedecke. Vielleicht fallen morgen ein paar Flocken. Ansonsten müssen wir auf die nächste Kältephase warten, da es kommende Woche wärmer werden soll. Was die Tageszeitung angeht, die Entscheidung ist gefallen: Wir werden unser Abo zum 31. März kündigen. Preis und Leistung stehen mittlerweile in keinem guten Verhältnis. Das werde ich am Wochenende machen.