, ging es wie gestern geplant in das Eggegebirge und zwar auf meine ehemalige Lieblingsroute: Altenbeken, über die Egge nach Langeland, Himmighausen, die Kreisstraße nach Horn und zurück über Feldrom sowie Altenbeken. In Summe waren es schöne 67km in 2:43h bei tollem Wetter (nur der kräftige Ostwind hat genervt!!). Erneut keine überragende Zeit, aber das Ziel war der Weg. Unterwegs wurde ich mal wieder angehupt, von einem Wohnmobil aus MOL. Ich war kurz davor von dem Arsch ein Foto in Altenbeken zu machen und eine Anzeige zu stellen. Was stellen die sich eigentlich vor?!? Für mich ist das gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und auch Nötigung. Und ausgerechnet von jemanden, der aus einem Kaff in Brandenburg hervor gekrochen ist...
Tiedje und Tunturi habe ich natürlich weiter nichts gehört, am Sonntag gibt es ein weiteres Schreiben. Die zwingen einen geradezu zu dem Schritt!!! Morgen steigt das große Abenteuer mit Windows 10, ich denke ich habe einen Ansatz. Ich werde die Festplatte vom Notebook klonen und danach im PC einbauen. Ist m.E. nicht völlig legal, aber werte Mitarbeiter von Microsoft: Ich habe natürlich eine gültige Lizenz mit Key! Was mir ein wenig (mehr) Kopfschmerzen bereitet: Ich denke die HUP-Lizenz von Office 2016 geht mir dadurch verloren. Ich finde den Product Key nicht mehr, online bei MS kann ich den auch nicht mehr abfragen und bei dem HUP-Arbeitgeber bin ich auch nicht mehr angestellt. Dann wechsele ich halt auf Office 2013, für die paar Dokumente pro Jahr reicht mir die (sehr) alte Version aus. Unschlüssig bin ich mir, was die morgige Radtour angeht: Natürlich wird es eine geben (die 10. in Folge! Das hat es in diesem Jahr noch nicht gegeben), aber ich weiß noch nicht wohin (garantiert keine Berge!!!
) und vor allem wann. Frühmorgens wird es empfindlich kalt sein, vielleicht bin ich flexibel, schaue morgens meine Filme auf Sky und fahre nach dem Mittagessen bei viel Sonne und 22 Grad los.
! Umso wichtiger wäre es, ein funktionsfähiges Ergometer im Folterkeller stehen zu haben, aber man hat sich heute wieder nicht von Tiedje und/oder Tunturi gemeldet. Aber: Ich kann meine Tickethistorie bei Tunturi wieder sehen!
und kann den Start am 28. Mai um 20:00 Uhr kaum erwarten. Wie sich die Zeiten ändern durch Corona: Die neue Fußballsaison 20/21 steht vor der Tür und interessiert mich kaum. Letztes Jahr noch wurden quasi die Stunden bis zum Anpfiff herunter gezählt und heute?!? Ach ja, am Sonntag spielt der SCP in Kiel. Ob ich mir das Spiel ansehen werde??? Vielleicht, keine Ahnung. Trotzdem hoffe ich natürlich auf eine gute Saison vom SCP in der 2. Liga. Schön wäre es, wenn man die gesamte Saison nichts mit dem Abstieg zu tun hätte und eventuell sogar um den Aufstieg mitspielen könnte. Ach ja, die neuen Versionen meiner beiden Videos auf Kinomap.com sind geladen und stehen in voller Blüte zur Verfügung: Eggegebirge.
), meine Beine sind noch müder und selbst dem Sommer geht die Puste aus
. Es war heute bei weitem nicht so schön wie die letzten beiden Tage, einige Wolken, ein paar Grad kühler und besonders am Abend recht windig. Natürlich war das Wetter nicht schlecht genug, um keine Rennradtour zu machen. Kurz nach 16:30 Uhr ging es auf die Strecke, aber die Oberschenkel wollten nicht richtig. Daher sind es nur 53km in 2:01h geworden. Klar, besser als nichts, aber es war die siebte Radtour in Folge und das merkt man. Es ging über Hövelhof bis Hövelriege und zurück über Riege, erneut Hövelhof und Sennelager. Nach dem Abendessen wollte ich nur noch schlafen und habe das auch zwei Stunden auf dem Sofa umgesetzt. Bevor ich zu den Videos komme, 16. September und es gibt den zweiten Geburtstag im Haus: Sohnemann Nr. 2 hat seinen Tag natürlich auch dann, wenn er nicht in Paderborn weilt und sich in Braunschweig herumtreibt. Daher wie immer auch an dieser Stelle: Ganz herzliche Glückwünsche! Der nächste in der Reihe werde leider ich sein.
), aber wenn ich mir das Video z.B. auf dem TV ansehen will, dann natürlich mit Sound.
,
. Ich bin stur weiter nach Altenbeken gefahren, auch wenn es langsamer als sonst war.
. Von meinen beiden Lieblingsfirmen gibt es keine Neuigkeiten, man hat sich nicht mehr gemeldet. Doch, etwas merkwürdiges ist geschehen: Bisher waren die beiden Tickets bei Tunturi meinem Account zugeordnet, so dass ich online sehen konnte, wann die angelegt wurden und wie die Reaktion von Tunturi war. Jetzt ist meine Historie leer, keine Tickets mehr vorhanden und ich kann auch kein neues anlegen. So eine Art von halb-inaktivem Account, total komisch. Mittlerweile ist mein Ziel: Ich will das Ergometer nicht mehr, die sollen das E60 zurücknehmen. Vielleicht ist die leere Ticketliste ein Indiz dafür.
,
.
,
. Aber, heute habe ich mir zudem den Sattel angeschaut und sehe voller Entsetzen einen Riss kurz unter der Stelle, wo die Sattelstütze mechanisch mit Klemmring an dem Karbonrahmen verschraubt wird. Da habe ich wohl etwas zu stark angezogen
. Voller Panik habe ich nach dem obligatorischen Spielfilm im Internet gesucht, ob und wie man Karbon reparieren kann. Das geht, kann aber nur von absoluten Experten gemacht werden... Nachdem ich die Sattelstütze demontiert hatte, hat sich meine Laune wieder gebessert: Der Riss geht nicht durch das Karbon, sondern "nur" durch die äußere, dicke Lackschicht. Puhh, ich war heilfroh, ich habe mich vor meinem geistigen Auge bereits mit dem Hintern direkt auf Karbon gesehen aufgrund eines abgebrochenen Sattels
. Ich habe diese Stelle einfach mit schwarzem Isolierband fixiert, damit der Schaden nicht größer wird und kein Lack abplatzt.
. Kommen wir zu der speziellen Böttger-Saison: In 5 Wochen folgen 5 Geburtstage. Der Große hat das Vierteljahrhundert erreicht. Wie jedes Jahr auch an dieser Stelle: Ganz herzliche Glückwünsche! Auf der Terrasse in der Sonne wurde es ziemlich warm... Ach ja, der SCP ist gut in die Saison gestartet: Ganz locker wurde die erste Runde im DFB-Pokal gemeistert!
) verlassen kann. Fazit: Diese Kilometer zu Beginn und zum Ende einer Tour kann man einfach nicht schnell fahren. In Dänemark war das anders: Die Zufahrt zum Ferienhaus (ca. 600m) und danach freie Fahrt... Ich bin in Richtung Westen gefahren, d.h. über Sande durch das Delbrücker und Salzkottener Land, Querbeet bis Lippstadt und anschließend über Lipperbruch, Mastholte, Sudhagen, Anreppen, erneut Sande, Schloss Neuhaus zurück nach Hause.
. Was meine morgige Tour angeht: Ich weiß noch nicht, wohin die Reise gehen wird. Erneut in Richtung Egge? Würde mir Spaß machen, aber da ist es frühmorgens noch kälter. Oder über Hövelhof und Senne, Schloss Holte nach Rietberg? Das wären rund 80km und die richtige Entfernung für einen Sonntag. Übrigens, heute habe ich den 6.000km in 2020 im Sattel gesessen. Obwohl, eigentlich müssten es rund 200km mehr sein, weil mir ab und zu der Radcomputer wegen leerem Akku ausgefallen war. Momentan läuft mein zweiter Upload nach "Kinomap.com", meine gestrige Tour durch die Egge. Es würde mich echt stark reizen, die im Winter virtuell auf dem Ergometer E60 nachzufahren. Knackig, anstrengend, genügend Höhenmeter usw. Allerdings habe ich im Moment keine Ahnung, warum ich das mache: Solche Uploads machen nur Sinn, wenn eine virtuelle Tour mit einem funktionierenden E60 auch möglich ist. Derzeit ist das gefühlt in weiter Ferne.
. Meine Tour ging nach Altenbeken, das erste Mal über die Egge in Richtung Langeland, weiter nach Himmighausen und der gewohnte Törn nach Horn, hoch nach Feldrom und das zweite Mal durch die Egge bis Altenbeken. In Summe waren es 65km in 2:38h, also ein ziemlich peinlicher Durchschnitt von 24,64km/h. Aber einen großen Teil der Radtour habe ich mit der Runcam aufgenommen. Es ist schon beeindruckend, mich auf der Abfahrt von der Egge mit weit über 50km/h zu sehen. Das sieht richtig todesmutig aus
. Ich denke die Erkenntnis von heute muss sein: Ich muss künftig Bergtouren regelmäßiger in mein Trainingsprogramm einbauen, vielleicht 1, besser 2 Touren pro Woche in der Egge. Das Problem ist: Die Fahrten ab Altenbeken machen viel Spaß, aber ich muss zunächst in den Ort kommen. Und die 14km bis dahin nerven einfach...
, denn ansonsten hätte ich keine Alternative dank defektem E60 von Tunturi. Man hat sich übrigens heute von Seiten des Händlers gemeldet!! Wenn ich gnädig wäre, würde ich schreiben: Ich bin ruhiger und endlich gibt es ein Feedback. Wenn ich fies wäre, wäre meine Antwort: Ihr braucht 2(!!!) Arbeitstage, um mitzuteilen, dass man mein Anliegen schnellstmöglich bearbeiten wird?!? Das ist eine Mitteilung ohne Nahrungswert, die ist die Bits nicht wert, die die Mail belegt. Ich bin froh, dass die erste Arbeitswoche hinter mir liegt. Es war sehr stressig nach dem Urlaub und ich frage mich, wie das weitergehen soll, wie es besser werden soll
.
Ich schaue mir das noch bis Montag an. Wenn bis dahin keine Reaktion erfolgt, gibt es wieder ein Schreiben mit Fristsetzung per Fax. Anscheinend reagiert man nur auf Druck. Die beiden Firmen sind bei mir vollständig unten durch: Weder werde ich jemals wieder etwas bei Sport-Tiedje bestellen noch irgendein Gerät von Tunturi kaufen. Vor beiden Firmen kann ich nach den frustrierenden Erfahrungen in den letzten beiden Monaten nur warnen. Da sind Händler wie Lidl, Netto oder Amazon wesentlich seriöser, da liefern Hersteller wie Christopeit erheblich bessere Qualität. Und in beiden Fällen ist der Service um Faktor x besser. Christopeit z.B. hat einen ganz anderen Service-Ansatz: Erstens reagiert man unverzüglich binnen!! Tagesfrist und zweitens kommt kein Techniker vorbei, sondern man schickt die Basiseinheit auf Kosten vom Hersteller ein, diese wird dort vollständig repariert und zurückgeschickt. Würde Tunturi ebenso agieren, hätte ich das E60 lange repariert und zwar in einem funktionsfähigen Zustand.
) Karlshagen hat eine aktualisierte Bestätigung der Buchung geschickt. Jetzt ist alles prima und der Urlaub Ende Mai 2021 ist in trockenen Tüchern
. Ich kann es kaum erwarten. Wir werden das vierte(!) Mal in der gleichen, von der WOB gemieteten Ferienwohnung sein. Was mich positiv wundert, gerade in Zeiten von Corona (da agieren andere Vermieter ganz anders und man nimmt den Trend zum Urlaub in Deutschland mit): Man hat die Preise in den letzten vier Jahren nur sehr sehr moderat erhöht, im Grunde kaum bemerkbar. Super! Die Freigabe meines Videos bei "Kinomap.com" ist erfolgt, meine Tour über den Knøsen nach Flauenskjold kann jetzt von allen in der App gefunden sowie gefahren werden. Würde auch für mich gelten, wenn ich denn ein funktionierendes E60 hätte... Aber von der Theorie her finde ich das einfach eine geile Sache: Ich kann meine eigenen Touren in den dunklen Jahreszeiten im Folterkeller erneut fahren. Zum Glück haben wir gutes Wetter und ich bin nicht auf das E60 angewiesen: Radtour über 61km in 2:15h. Es ging über Hövelhof, Stukenbrock, Riege, Ostenland, Sande sowie Sennelager. Es war eine schöne Tour!
. Zunächst einmal, der Servicetechniker für das Ergometer von Tunturi war heute bei uns. Wie versprochen hat er kurz vorher durchgerufen und stand gegen 14:30 Uhr auf der Matte. Der Austausch der Ersatzteile ging fix, er war nach rund 20 Minuten bereits fertig. Den Defekt hatte er auch bestätigt, es wurde nichts mehr reguliert und das E60 lief immer im höchsten Widerstand. Sein manueller Test nach dem Austausch bestand darin, zu prüfen: 1. Widerstand nach Einschalten (war wieder leicht) und 2. wird der Widerstand je nach Einstellung am E60-Computer leichter/schwieriger reguliert. Das war auch der Fall und alles sah prima aus. Nach Feierabend habe ich mich voller Vorfreude an das erste Training nach 2 Monaten mit dem E60 gemacht. Nur, jetzt habe ich eine Verschlimmbesserung, der Widerstand ist immer erheblich zu leicht. Stellt man den auf 350 Watt ein (Maximum), dann ist das gefühlt wie 120 Watt.
), ich habe eine andere Wohnung und einen anderen Zeitraum reserviert (nicht knappe 3 Tage im Mai, sondern satte 14 Tage Ende Mai/Anfang Juni). Da ist etwas komplett falsch gelaufen (offensichtlich wurden Reservierungen verwechselt) und ich habe unverzüglich um Korrektur sowie erneute Zusendung gebeten. Es gibt Tage, da läuft alles falsch. Immerhin habe ich mein erstes Video bei "Kinomap.com" hoch geladen, allerdings ist das noch nicht für das Indoor-Training freigegeben: RaBo In Flauenskjold. Wann die Freigabe kommt? Keine Ahnung. Ist aber momentan auch egal, ich kann es eh nicht auf dem E60 virtuell fahren. Die Steuerung des Ergometers durch die App Tunturi Routes funktioniert nämlich mehr schlecht als recht, siehe oben
,