) konnte ich auch nicht, nach einer solchen Leistung hat der Körper andere Prioritäten als die Nahrungsaufnahme. Aber: Es hat viel Spaß gemacht!!! Zurück ging die Tour über Stromberg, Wiedenbrück, Rietberg, Ostenland, Sande usw. An diesem Wochenende, d.h. von Freitagabend bis Sonntagmittag, bin ich exakt 311km gefahren, eine mehr als stramme Leistung. Außerdem habe ich an jedem Wochentag im Sattel getreten, in Summe waren es 544km auf 7 Radtouren, Respekt! Die ersten Sommergewitter haben wir auch hinter uns, seit 17 Uhr donnert es immerzu wieder und Regen hat es auch gegeben. Da es morgen wieder über 30 Grad geben wird, wird es ein feuchter und drückender Montag. Zudem: Dadurch sind weitere Gewitter vorprogrammiert. Aber, ich sehe keinen Grund auf eine Radtour am Montag zu verzichten. Allerdings werde ich nur locker treten auf einer geplanten Strecke von ~50km. Knappe 2 Stunden Rennrad sollten nach diesem Wochenende reichen.
,
, lange geschlafen habe. Ich bin erst gegen 6:30 Uhr aus dem Ehebett gekommen, obwohl es im Schlafzimmer oben unter dem Dach recht warm ist. Da auf einem Samstag zunächst immer die Lektüre der Zeitung auf dem Plan steht, ging es erst gegen 8 Uhr auf die Radpiste. Spontan hatte ich mich dazu entschlossen, mal umgekehrt und erstmals durch Verl zu fahren. Es ging über Sande, Ostenland, Espeln, Kaunitz. Nachdem ich Verl erreicht hatte, wollte ich weiter nach Rheda-Wiedenbrück düsen, musste ich aber zunächst anhalten und mich orientieren. Der Rest der Tour war (großzügiger betrachtet) eine Etappe durch das Delbrücker Land: Bokel, Mastholte, Westenholz, Sudhagen, Anreppen. Nach genau 108km in 3:57h war ich wieder zu Hause. Bei der Hitze (35 Grad!!) war es teilweise erneut grenzwertig und ich war mir absolut nicht sicher, die Radtour auch zu Ende fahren zu können. Ich habe getrunken wie selten zuvor und die beiden Trinkflaschen waren ca. 15km vor dem Ende völlig leer. Ich hatte solchen Durst... Ich musste heute trotz enormer Flüssigkeitszufuhr nur zwei Mal pinkeln...
. Leider war es wieder ein stressiger Arbeitstag: Voraussichtlich in genau einer Woche werden wir das produktive Release-Upgrade von MDG durchführen und dazu gab es heute einige Absprachen hinsichtlich Planung. Den Arbeitstag habe ich aber dennoch pünktlich um 14:45 Uhr beendet. Nach einem (für das Protokoll
: kleinen!) Ouzu bin ich bei hochsommerlichem Wetter mit dem Rennrad auf Tour gegangen. Ich würde es nieee zugeben, aber mitunter war es bei der Hitze grenzwertig. Wir hatten erneut über 30 Grad und kaum Wind. Wie geplant ging es über Hövelhof und Stukenbrock nach Schloss Holte, ich wollte unbedingt durch den Holter Wald mit dem Schloss. Das ist allerdings vielmehr ein unscheinbares Jagdschlösschen und kaum der Rede wert. Sofern ich das bei meiner Geschwindigkeit einige Bäume hindurch überhaupt sehen konnte. Weiter führte mich mein Weg über Kaunitz nach Delbrück, zurück über Ostenland, Sande, Sennelager sowie den Diebesweg entlang. Nach 76km in 2:45h war ich ziemlich platt.
. Und in exakt 2 Wochen steht mein VW-Elch gepackt vor der Tür und wir sind kurz vor dem Dänemark-Urlaub. Von Sport-Tiedje habe ich heute nichts gehört, aber das habe ich auch nicht erwartet. Die müssen zunächst die Sachlage prüfen und mit dem Hersteller in Kontakt treten. Mein Tipp: Am Dienstag werde ich ein Feedback erhalten.
), konnte und wollte ich noch kein Abendessen zu mir nehmen. Es ging somit direkt auf die Piste. Ich habe mich für eine kürzere Strecke entschieden: Hövelhof wie so oft in den letzten Tagen, Espeln, Ostenland, Staumühle, Sennelager, durch die Engländer-Siedlung zurück nach Hause. Es waren kurze 56km in ~2:03h. Wenn man bedenkt, dass wir Hochsommer mit Temperaturen nahe 30 Grad und prallem Sonnenschein haben, war es in Ordnung. Aber es hat bei dem Wetter extrem viel Spaß gemacht! Die Hitze merkt man auf dem Rennrad bei entsprechendem Tempo kaum. Im Gegenteil, im Schatten unter den Bäumen habe ich es mitunter als kühl empfunden.
) wiederum über Hövelhof bis nach Stukenbrock gehen, weiter über die A33 nach Schloss Holte, danach nach Liemke und Kaunitz, via Espeln und Ostenland auf der RaBo-Route nach Hause. Das dürften rund ~70km werden, passend für einen Freitag
. Der Hochsommer soll übrigens zumindest bis Mitte nächster Woche andauern. Da es heute die 60. Tour des Jahres war, bin ich optimistisch die 100 doch noch erreichen zu können. Mit Sport-Tiedje habe ich nun Ernst gemacht, vor rund einer Stunde habe ich dem Händler schriftlich per Fax eine Frist gesetzt: Entweder wird bis nächste Woche Freitag das Ergometer E60 repariert oder gegen ein Neugerät ausgetauscht (plus: In diesem Fall erwarte ich zudem, dass das defekte E60 kostenfrei abgeholt wird wie es aktuell ist, d.h. aufgebaut). Ich bin gespannt, ob man jetzt endlich reagiert und mich als Kunden(!) nicht weiter im Regen stehen lässt. Wird meine Frist ignoriert, gehe ich kompromisslos weiter: Anwalt und danach zum Gericht. Das lasse ich mir nicht gefallen und ich werde meine Rechte wahren!
,
. Es war dennoch ein fruchtbares und gutes Gespräch. Dadurch bin ich leider verspätet mit dem Rennrad gestartet
. Wie geplant ging es über Sennelager in Richtung Hövelhof, abbiegen zur Senne und am Rande des Truppenübungsplatzes bis nach Stukenbrock fahren. Über Hövelriege sowie Ostenland ging es erneut via Hövelhof nach Hause. In Summe waren es 63km in 2:10h. Somit habe ich das Ziel knapp verpasst. Aber es hat wahnsinnigen Spaß gemacht, durch Kiefernwälder um die Senne zu fahren. Das Wetter: Perfekt, Sonne pur, warm, kaum Wind.
), d.h. ich kann nicht zeitnah nach Feierabend mit dem Rennrad auf die Strecke gehen. Wenn überhaupt kann ich ein Radtour gegen 18:30 Uhr anpeilen und somit werden es maximal 50-55km. Wichtig ist aber, eine Trainingseinheit zu machen und keinen Ruhetag einzulegen. Denn heute war der 15. Tag in Folge ohne Pause, diese Serie muss fortgesetzt werden! Gestern gab es noch eine Überraschung aus dem Nichts: Auf dem LG G7 war etwas von OS-System, Aktualisierung und Bugfix zu lesen. Als Größe wurden 1.600MB angegeben. Ich dachte mir noch: Für eines der regulären (mehr oder weniger
) Updates ist das aber ein bisschen groß. Nach dem Update ist mir klar: Ich habe ab sofort Android 10 auf dem G7!
. Die Icons haben sich geändert, die Einstellungen sind anders, die Animationen laufen flüssiger und gefühlt hält der Akku länger. Aber ich denke Android 11 werde ich für das Device nicht mehr bekommen,
. Vielleicht schaffe ich doch noch die 100 Radtouren in 2020. Ein weiterer positiver Aspekt: Es sind nur noch 17 Tage bis zum DK-Urlaub
. Ach ja, zum Tunturi E60 gibt es natürlich keinen neuen Status, was erwarte ich auch, es sind ja erst 30 Tage vergangen seit dem Defekt, alles völligst normal
. Wahrlich komisch war allerdings: Ich hatte das feste Bauchgefühl, heute passiert irgendetwas mit dem E60. Aber ich bin viel zu platt, um auch nur irgendein Dokument zu schreiben. Das wird alles ab morgen erledigt.
, sondern über einen kleinen Umweg namens Bentlake. Wirklich schön war an dieser Nebenstrecke der fehlende Autoverkehr, werde ich öfter fahren. Weiter ging es über Espeln und Lippling nach Ostenland, ab dort meine übliche Strecke über Sande, Sennelager sowie am Rand der Senne entlang zurück nach Hause. Morgen werde ich nicht im Keller hausen, ich muss nach Blomberg fahren. Ich habe KEINE Lust ab 6:45 Uhr alleine im VW-Elch zu sitzen. Seit genau 2 Monaten bin ich keinen einzigen Meter mit dem Tiguan gefahren.
. Aber am Mittwoch werde ich schriftlich eine Frist an Sport-Tiedje stellen: Sollte das E60 nicht binnen 7 (Wochen-)Tagen repariert sein, erwarte ich eine Abholung des defekten Ergometers und die Erstattung des Kaufpreises. Auf gut Deutsch: Was der Händler mit einem Kunden treibt, ist Veräppelung! Härtere Worte verwende ich hier nicht
.
). Zudem noch 60 Züge mit der 54kg-Hantel. Für einen Sonntag ein suboptimaler Umfang, aber insgesamt noch in Ordnung. Vor allem weil: In Summe waren es in dieser Woche über 18 Stunden Training, ich habe mittlerweile 12 Tage am Stück auf dem Buckel und nach langer Zeit endlich mal wieder an allen 7 Tagen einer Woche Sport getrieben. Morgen könnte es wieder mit einer Radtour klappen, auch wenn es mit 21 Grad für Anfang August relativ kühl werden soll. Muss ich mich halt warm treten
. Grobe Aussicht: Mein Plan wären 60km in gut 2 Stunden.
. Zudem ist somit mein Problem mit dem halb defekten SD-Kartenslot gelöst (wo rohe Kräfte von mir sinnlos walten...). Ach ja, beim Training im Keller stößt mir immer das E60 übel auf, wenn beim Sport der Blick auf das defekte Gerät fällt. Es hätte so schön sein können, wenn das vor über 3 Wochen nicht nach einer Stunde Training kaputt gegangen wäre. Und noch schöner hätte es sein können, wenn der Service von Tunturi sowie Sport-Tiedje gut wäre. Ich bin gespannt, ob man sich morgen meldet. Immerhin habe ich eine mündliche Frist gesetzt bis einschließlich Montag. Und wenn die nicht eingehalten wird, folgt eine schriftliche Frist von einer weiteren Woche. Und jetzt zum Sonntagswunder: Der Vollbart ist ab! Nach ca. 5 Monaten habe ich mich erstmals wieder rasiert. Es schaut komisch aus, sich im Spiegel ohne Haare zu sehen. Was war das eine Matte, es war ein Kampf von 30 Minuten alles ab zu rasieren.
) habe ich meinen Plan umgesetzt und bin nach zeitigem, für einen Freitag typischen Feierabend (14:47 Uhr) kurz danach auf die geplante Radtour gegangen. Na klar, zum einen war es grenzwertig, es war warm (nicht heiß!), aber ich hatte zwei Trinkflaschen dabei, und zum anderen mag ich das Wetter mittlerweile. Die vielen, verlorenen Kilogramm lassen grüßen. Wie geplant ging es auf meine Lieblingsstrecke ober Hövelhof, Rietberg und zurück über Ostenland sowie Sande. Es waren am Ende mit einem kleinen Schlenkerchen 77km in 2:45h, alles prima. Leider hat unterwegs der Akku der DI2-Schaltung aufgegeben, war leer. Dabei hatte ich gestern noch gedacht: Du hast den Akku nur einmal im April aufgeladen, es wird langsam mal wieder Zeit. Wenn ich das hochrechne: Einen Akku kann man ca. 500 mal laden, 2 mal pro Jahr, ich muss 250 Jahre alt werden, um das zu erreichen
.
bei deren technischen Service-Hotline. Ich rufe an, eine Frauenstimme meldet sich und legt sofort(!) wieder auf. War sie es vom letzten Freitag? Hat sie meinen Namen erkannt?!? Oder war es simpel ein eher technisches Problem? Jedenfalls war ich sofort auf 180 und habe direkt erneut angerufen, es war ein junger Mann am Hörer, der sich unverblümt das Problem und meine Meinung anhören musste. Im Nachhinein bedauere ich einige meiner Worte, aber ich bin wütend, ich bin sauer, ich bin geladen! Ich bin gespannt, ob eine Reaktion erfolgt. Heute kam natürlich nichts, was habe ich erwartet? Aber ich ziehe durch, was ich dem Jüngchen gesagt habe: Ich warte Montag ab und dann folgt ein Schreiben mit einer Frist. Lässt man die ebenfalls kommentarlos verstreichen, geht es weiter: Liebe(?) Firma Sport-Tiedje, mit mir habt ihr euch den falschen ausgesucht!