). Nach einem 11-stündigen Arbeitstag, ich konnte frühmorgens noch nicht einmal die Tageszeitung komplett lesen, weil ich wegen der MDG-Probleme um 6:30 Uhr gestartet bin (dazu folgt später mehr), bin ich dennoch brav in den Folterkeller gestiefelt. Es war mir zu blöde, meine super Serie zu reißen, nur weil es im Job gerade nicht toll läuft. Man muss Prioritäten setzen! Somit gab es den 90. Trainingstag in Folge. Allerdings wollte und konnte ich mir keine Alpenetappe zumuten. Der Tag war hart genug und die Beine eh schwer. Ich habe mir daher eine vermeintlich leichte Etappe rund um Maastricht und Sittard gegönnt. Allerdings habe ich nicht die kurze, aber heftige Steigung mit ca. 9% gesehen. Ich dachte ich spinne, für mich war Holland immer komplett flach, keine Erhebungen. Im Gegenteil, gefühlt liegt das halbe Land unter dem Meeresspiegel
.
. Leider kommt immer mehr die Wahrheit ans Licht und die Standardfunktionalität von SAP, die wir einführen wollen, wird mit dem von uns eingesetzten Release niemals funktionieren, wie von uns gewünscht. Es wird schlicht nicht alles unterstützt und ob SAP das jemals für das letzte ECC-Release von MDG anbieten wird, steht in den Sternen.
. Ganz genau, natürlich in Frankreich. Ich bin ein Rennen in der Nähe von Poitiers gefahren, das eins der Rennprofis von 2011 gewesen sein muss. Warum? Weil jede Menge Begleitfahrzeuge mit Ersatzrädern die Fahrer begleitet haben, u.a. von Sky. Zudem spricht das hohe Tempo von durchschnittlich über 40km/h (mit 462 Watt!) dafür, es gab jede Menge Besucher und Start/Ziel waren professionell. Ich habe für die 114km(!) rund 3:00h gebraucht, zum Glück war es eine sehr flache Etappe. Trotzdem waren meine Beine beim Mittagessen weich und fertig. Diese Woche waren es erneut 17 Stunden im Folterkeller. Das ist schon Wahnsinn, durchschnittlich wende ich 10% der täglichen Zeit für meinen Radsport auf. Die Beine, besonders die Unterschenkel, sind nur noch sehnig sowie muskulös, es gibt kein Gramm Fett mehr. Morgen werde ich mir mal wieder eine Bergetappe vornehmen. Meistens reichen die 36 Stunden Erholung zwischen Sonntagmorgen und Montagabend.
. Ich habe keine Ahnung warum und hoffe auf meine Basis-Kollegen morgen früh. Warum kann nicht einfach mal etwas laufen mit dem System... Ansonsten: Ich habe wieder über 2 Stunden auf dem Sofa geschlafen, langsam verstehe ich es nicht mehr. Diese Müdigkeit muss doch mal aufhören. Gut, das wird wahrscheinlich im Mai-Urlaub in Karlshagen auf Usedom passieren
. Ach ja, Spotlight habe ich noch letzte Nacht aktivieren können. Ich verwende Windows 10 Education (fragt mich nicht warum) und Microsoft erlaubt das nicht in der Edition. Aber dazu gibt es ja eine App wie "Dynamic Theme"
. Das Problem mit fehlenden Computern in der Netzwerkumgebung habe ich zudem lösen können, einfach SMBv1 installieren (auch wenn das nicht empfohlen wird).
), aber ich habe nicht gemerkt, dabei von rund 200m auf über 700m gestiegen zu sein. Es waren auch keine Gipfel zu erkennen, gefühlt bzw. gesehen war die Landschaft flach. Ich habe 2:38h gebraucht und liege locker auf Platz 1.
. Keine Ahnung, mal sehen, was die Oberschenkel sagen. Morgen geht das Winterwetter zu Ende, der letzte Tag mit Minustemperaturen. Ab Montag wird es wärmer und der viele Schnee wird verschwinden. Mal abwarten, wie lange das dauert. Mein "neues" Windows 10 rennt, allerdings habe ich Spotlight verloren. Bei der Anmeldung werden mir keine wechselnden Bilder mehr angezeigt. Das hatte ich mit der alten Installation auch und das Problem durch ein Tool gelöst. Das hatte ich aber anschließend gelöscht und finde es im Netz nicht wieder... Was gibt es sonst: Zu viel Sofaschlaf, ich habe am Nachmittag bald 3 Stunden auf dem Sofa geschlafen. Ein Indiz, wie kaputt und fertig ich bin
.
. Es sind somit noch exakt 14 Wochen, das ist überschaubar. Zumal ich in den Wochen vor, um und nach Ostern 4 kurze Arbeitswochen haben werde. Mitte März wird es ein sehr langes Wochenende geben,
. Ich denke ich werde mir eine flache Etappe aussuchen und einfach nur geradeaus treten treten treten... Der SCP hat am Abend bei Hannover 96 gespielt, ich habe mir die Partie auf dem Echo 8 parallel zum Training angehört. Es war zwar nur ein 0:0, das aber eins der besseren gewesen sein muss. In der ersten Halbzeit hatte Paderborn die besseren Chancen, in der zweiten Hälfte die Hannoveraner. Somit gerecht in Summe.
im Sportkeller gefahren: Eine Radtour zwischen Den Haag, Delft und Rotterdam. Total flach, viele Kanäle (wie heißen die noch in Holland, Grachten?!?), trotz des kleinen Landes viel Land, war schön. Die 73km bin ich auf dem S17 in 2:10h gefahren, der platten Ebene sei dank recht schnell. Es war wie gestern, erst konnten und wollten die Beine nicht, die ersten Minuten und Kilometer waren eine Qual. Nach dem Einfahren wurde ich immer schneller und die Oberschenkel haben die üblichen Umdrehungen sowie Watt getreten. Und auch wie immer: Ganz am Ende wollte ich gar nicht mehr aufhören, die Trainingseinheit war viel zu schnell zu Ende. Aber morgen ist auch noch ein Tag
. Aber die Radtour passte zum aktuellen SAP-Rollout, u.a. bringen wir das ERP-System in die Niederlande.
. Von SAP habe ich einen Bugfix für SAP bekommen, der ist auch erfolgreich, aber danach laufen wir mit dem nächsten Step in der Konsolidierung in den nächsten DB-Fehler. Das ist im Moment ziemlich mühsam und frustrierend.
. Ich habe zwar Foltersport (ich sollte mir den Begriff dringend patentieren lassen
) betrieben, aber die Beine sind so etwas von müde. Wie so oft in letzter Zeit hatte ich am Anfang den Eindruck, ich muss aufhören, der Körper kann nicht mehr, aber nach wenigen Minuten war ich im Flow. Es passiert mir auch immer öfter, dass ich die Beine an die Belastung gewöhnen und die ersten 5-6 Minuten mit geringen 70 Umdrehungen treten muss. Anschließend kann ich die Belastung bis zur 15. Minute immer weiter steigern bis zu den gewohnten 90 Umdrehungen mit ~300 Watt auf dem E60. Ich bin erneut in Frankreich gefahren, eine herrliche Strecke im Norden von Tours. Da ist tote Hose, kleine Dörfer und schöne Landschaft mit vielen kleinen Steigungen und Abfahrten (zw. 100-200m über Null). Vergleichbar mit unserer Gegend, wobei es in der Egge aber deutlich höher hinaus geht. In Summe waren es 73km in doch schnellen 1:58h.
. Morgen sitze ich wiederum auf dem S17 und suche mir eine flachere Strecke. Aber auch im Job fühle ich mich ziemlich ausgelaugt. Kurz vor 16 Uhr ging gar nichts mehr, ich habe einfach das Notebook in den Standby gefahren, bin nach oben gegangen und habe knapp zwei Stunden auf dem Sofa geschlafen. Es war ein extrem anstrengender Arbeitstag, viele Meetings mit gedanklich anspruchsvollen Themen, die außerdem völligst unterschiedlich waren. Ich brauche wieder ruhigere Phasen. Das heftige Winterwetter geht weiter, es ist ziemlich kalt, alles liegt weiterhin unter einer dicken Schneedecke und es ist noch kein Ende in Sicht. Zudem hat es wieder ein paar Schneeflocken gegeben.
. Weiteren Schnee hat es nicht gegeben und, obwohl es auch tagsüber friert, schmilzt der Schnee leicht in der Sonne und schrumpft. Wir brauchen Nachschub! Allerdings sind Wege und auch Straßen weiterhin mit einer dicken Lage Schnee bedeckt. Sieht schön aus! Und der Schnee dämpft alle Geräusche. Nur nachts ist es erstaunlich hell, der Schnee reflektiert halt. Was erstaunlich ist: Die Post hat die Segel gestrichen und liefert keine Briefe mehr aus (so habe ich das verstanden, zumindest kommt bei uns nichts an), die Tageszeitung liefert das Blättchen dagegen mutig jeden Tag frühmorgens aus. Ausnahmsweise ein dickes Lob an das Westfalen-Blatt
.
. Ach ja, es war eine Freizeittour im Westen von Frankreich, ein älteres Paar (also mein Alter
) hat einen Radausflug aufgenommen. Wobei, er hatte wohl gar keinen Bock aufgenommen zu werden. Er hat tunlichst dafür gesorgt, nicht im Bild zu sein und hat auf seine Frau geschimpft, wenn sie nicht aufholen konnte und er somit vor ihr war. Recht witziges Begleitprogramm. Aber eine sehr schöne Gegend, kleine Dörfer, leicht hügelig und sehr ländlich. Bei Kinomap verliere ich immer mehr erste Plätze bei meinen eigenen Touren. Zum einen gut, andere fahren meine Strecken, zum anderen schlecht, Platz 1 gehört mir!!! Aktuell "brenne" ich den USB-Stick für das Inplace-Upgrade von Windows 10, ich bin endlich in die Strümpfe gekommen.
: Großer Temperaturunterschied und hohe Luftfeuchtigkeit.Terrassen-Hügel |
Weg-Patt |
Weiße Straße |
Stellplatz |
|
|
|
|
|
. Man hat etwas zu schauen und ich habe sportlich eine Chance. Es waren 73km in ~2:11h. Auf den ersten Blick sah die Etappe auf Kinomap nicht anstrengend aus. Das habe ich aber unterschätzt, u.a. gab es einen 10km-Anstieg mit 4,9% Steigung. In der Übersicht ist die Steigung in Gelb eingefärbt. Dazu muss man wissen, dass Orange bei 5% beginnt. Auf jeden Fall war ich ganz schön platt am Ende. Aber es gibt noch einige weitere lange Strecken im Nachbarland. Die werde ich mir bis zum Beginn der Freiluftsaison nach und nach zu Gemüte führen. Weißer Garten |
Holz in Moll |
Schneehöhe |
Müll in Weiß |
|
|
|
|
|
), aber zum Glück konnte ich ab ~6 wieder auf dem Sofa einschlafen. Brav bin ich um 8 Uhr in den Sportkeller gegangen und habe eine Tour in den französischen Alpen in der Nähe von Chamonix gemacht: Das habe ich bitter bereut, 98,5km mit 1.706 Höhenmetern in 3:06h. Es waren 2 knackige Anstiege dabei. Allerdings muss man auch sagen: Wenn man es geschafft hat, fühlt man sich wie der Allergrößte
. Ich sollte öfter schwere Bergetappen fahren, das übt extrem. Das Heimspiel vom SCP ist ausgefallen. Wenn man nach draußen oder auf obige Bilder schaut, verwundert das nicht. Ich habe die Gunst genutzt und nach den 2 Sky-Filmen (Birdy, komischer Film, und Nightlife, nun ja, nur Unterhaltung) fast drei(!) Stunden auf dem Sofa geschlafen.
.