Winter-Müdigkeit



Winter-Müdigkeit,

langsam geht bei mir gar nichts mehr frown. Ich habe zwar Foltersport (ich sollte mir den Begriff dringend patentieren lassen wink) betrieben, aber die Beine sind so etwas von müde. Wie so oft in letzter Zeit hatte ich am Anfang den Eindruck, ich muss aufhören, der Körper kann nicht mehr, aber nach wenigen Minuten war ich im Flow. Es passiert mir auch immer öfter, dass ich die Beine an die Belastung gewöhnen und die ersten 5-6 Minuten mit geringen 70 Umdrehungen treten muss. Anschließend kann ich die Belastung bis zur 15. Minute immer weiter steigern bis zu den gewohnten 90 Umdrehungen mit ~300 Watt auf dem E60. Ich bin erneut in Frankreich gefahren, eine herrliche Strecke im Norden von Tours. Da ist tote Hose, kleine Dörfer und schöne Landschaft mit vielen kleinen Steigungen und Abfahrten (zw. 100-200m über Null). Vergleichbar mit unserer Gegend, wobei es in der Egge aber deutlich höher hinaus geht. In Summe waren es 73km in doch schnellen 1:58h.

Was eine große Herausforderung ist: Bei den aktuellen kalten Temperaturen die letzten 10km bei geöffnetem Fenster zu fahren. Das ist soooo kalt und ich sitze mit komplett nassen (und daher eh schon kalten) Sachen direkt vor dem Fenster. Aber nur die Harten kommen in den Garten shades. Morgen sitze ich wiederum auf dem S17 und suche mir eine flachere Strecke. Aber auch im Job fühle ich mich ziemlich ausgelaugt. Kurz vor 16 Uhr ging gar nichts mehr, ich habe einfach das Notebook in den Standby gefahren, bin nach oben gegangen und habe knapp zwei Stunden auf dem Sofa geschlafen. Es war ein extrem anstrengender Arbeitstag, viele Meetings mit gedanklich anspruchsvollen Themen, die außerdem völligst unterschiedlich waren. Ich brauche wieder ruhigere Phasen. Das heftige Winterwetter geht weiter, es ist ziemlich kalt, alles liegt weiterhin unter einer dicken Schneedecke und es ist noch kein Ende in Sicht. Zudem hat es wieder ein paar Schneeflocken gegeben.

Früher Beitrag, ich werde gleich die Windows-Reinstallation machen,
Ralf

Eisiger Winter



Eisiger Winter,

langsam wird es ungemütlich. Am frühen Morgen war es ähnlich kalt wie jetzt, aber es war gefühlt eine angenehme Kälte. Kein Wind und trockene Kälte um die -10 Grad. Jetzt am Abend haben wir -12 Grad, aber es fühlt sich arktisch eisig an, ungemütlich und man hält es draußen nicht lange aus. Das sind immer schnelle blonde Gauloises auf der Terrasse wink. Weiteren Schnee hat es nicht gegeben und, obwohl es auch tagsüber friert, schmilzt der Schnee leicht in der Sonne und schrumpft. Wir brauchen Nachschub! Allerdings sind Wege und auch Straßen weiterhin mit einer dicken Lage Schnee bedeckt. Sieht schön aus! Und der Schnee dämpft alle Geräusche. Nur nachts ist es erstaunlich hell, der Schnee reflektiert halt. Was erstaunlich ist: Die Post hat die Segel gestrichen und liefert keine Briefe mehr aus (so habe ich das verstanden, zumindest kommt bei uns nichts an), die Tageszeitung liefert das Blättchen dagegen mutig jeden Tag frühmorgens aus. Ausnahmsweise ein dickes Lob an das Westfalen-Blatt shades.

Foltersport hat es gegeben, obwohl es jeden Tag schwerer wird sich zu motivieren. Meine Beine sind einfach fertig und jeder Tritt schmerzt. Dennoch habe ich mir auf dem S17 wieder 65km in 2:04h gegeben. Der Kopf siegt halt über Körper smile. Ach ja, es war eine Freizeittour im Westen von Frankreich, ein älteres Paar (also mein Alter grin) hat einen Radausflug aufgenommen. Wobei, er hatte wohl gar keinen Bock aufgenommen zu werden. Er hat tunlichst dafür gesorgt, nicht im Bild zu sein und hat auf seine Frau geschimpft, wenn sie nicht aufholen konnte und er somit vor ihr war. Recht witziges Begleitprogramm. Aber eine sehr schöne Gegend, kleine Dörfer, leicht hügelig und sehr ländlich. Bei Kinomap verliere ich immer mehr erste Plätze bei meinen eigenen Touren. Zum einen gut, andere fahren meine Strecken, zum anderen schlecht, Platz 1 gehört mir!!! Aktuell "brenne" ich den USB-Stick für das Inplace-Upgrade von Windows 10, ich bin endlich in die Strümpfe gekommen.

Ich will das hinter mich bringen,
Ralf

Winter-Unwesen



Winter-Unwesen,

der Winter hat uns weiter völlig im Griff, in der Nacht hat es Nachschub bei der weißen Pracht gegeben. Ich schätze die Höhe jetzt auf 30cm. Zudem hat es bis mittags heftig weiter geschneit, im Grunde hätte man permanent Schnee schieben können. Außerdem ist es mächtig kalt geworden, auch tagsüber liegen jetzt die Temperaturen einiges unter dem Nullpunkt. Jetzt gegen 22 Uhr haben wir bereits -11℃. Zum Glück bollert der Ofen und heizt uns ein. In den nächsten Tagen schneit es nicht mehr, aber es bleibt knackig kalt. Ich weiß gar nicht, irgendwie muss es doch eine Belastungsgrenze bei Dächern, Balkonen, Zäunen oder auch Mülltonnen geben?!? Zumal Schneemassen gar nicht so leicht sind, vor allem, wenn es nasser Schnee ist. Momentan ist es allerdings eher Pulverschnee. Was zu schön ist, ich mag das total: Wenn ich bei der Kälte das Fenster vom Folterkeller öffne, entweicht eine dampfende Wasserwolke nach draußen smile: Großer Temperaturunterschied und hohe Luftfeuchtigkeit.

Anbei weitere Impressionen vom heftigen Winter, das könnte ein neues Hobby werden. Jeden Tag bringe ich die Highlights und Schneehöhen des Tages als Bilderreihe:
Terrassen-Hügel
Weg-Patt
Weiße Straße
Stellplatz
Thumb Terrassen Huegel Patt Thumb Weisse Strasse Thumb Stellplatz

Ich habe es bereits angedeutet, ich war im Sportkeller und bin mit dem E60 erneut eine Radtour in Frankreich gefahren. Es ging auf die 2. Etappe (nördlich von Montpellier) der TCFIA, eine Frauen-Tour. Wie Ihr wisst, mag ich es total in einem Weiberfeld zu fahren wink. Man hat etwas zu schauen und ich habe sportlich eine Chance. Es waren 73km in ~2:11h. Auf den ersten Blick sah die Etappe auf Kinomap nicht anstrengend aus. Das habe ich aber unterschätzt, u.a. gab es einen 10km-Anstieg mit 4,9% Steigung. In der Übersicht ist die Steigung in Gelb eingefärbt. Dazu muss man wissen, dass Orange bei 5% beginnt. Auf jeden Fall war ich ganz schön platt am Ende. Aber es gibt noch einige weitere lange Strecken im Nachbarland. Die werde ich mir bis zum Beginn der Freiluftsaison nach und nach zu Gemüte führen.

Mit meinem MDG-Problem bin ich ein Stück weiter, die Lösung steht jetzt auf dem Q-System bereit,
Ralf

Flockdown



Flockdown,

ich habe den Begriff irgendwo gelesen oder gehört, gefällt mir, trifft das Thema komplett auf den Punkt. In der Nacht, wie bereits um 2 Uhr beim üblichen Nachtpinkeln gesehen, hat es in der Tat den angekündigten Wintereinbruch und Schnee gegeben. Alles ist komplett weiß, es knackig kalt und alles ist über den üblichen Lockdown hinaus lahmgelegt. Die Schneehöhe zu schätzen, ist schwierig aufgrund des Windes tagsüber. Wenn ich die Höhe auf dem Gartentisch als Maßstab nehme, sind es wohl rund 15cm. Aktuell schneit es nicht mehr, aber morgen soll es Nachschlag geben. Das Zeug ist einfach überall: Wenn ich auf der Terrasse eine blonde Gauloises rauche, werden die Schlappen nass und ich schleppe Schnee ins Wohnzimmer. Den Schnee vor der Terrassentür habe ich nur notdürftig an die Seite schieben können. Im Folterkeller sah es beim Ausblick nach draußen zwar toll aus, aber das Fenster zu öffnen, war eine blöde Idee: Schnee türmte sich vor dem Fenster und durch den Wind wurden wahre Schneegestöber in den Raum gepustet. Egal, das Fenster musste geöffnet werden, der Schweiß muss schließlich raus.

Anbei ein paar Impressionen vom heutigen Wintertag:
Weißer Garten
Holz in Moll
Schneehöhe
Müll in Weiß
Thumb Weisser Garten Thumb Holz Moll Thumb Hoehe Thumb Muell Snow

Ansonsten war es vertrackter Tag: Ich bin bereits gegen 5:30 Uhr aus dem Bett geflogen (der Winter? wink), aber zum Glück konnte ich ab ~6 wieder auf dem Sofa einschlafen. Brav bin ich um 8 Uhr in den Sportkeller gegangen und habe eine Tour in den französischen Alpen in der Nähe von Chamonix gemacht: Das habe ich bitter bereut, 98,5km mit 1.706 Höhenmetern in 3:06h. Es waren 2 knackige Anstiege dabei. Allerdings muss man auch sagen: Wenn man es geschafft hat, fühlt man sich wie der Allergrößte shades. Ich sollte öfter schwere Bergetappen fahren, das übt extrem. Das Heimspiel vom SCP ist ausgefallen. Wenn man nach draußen oder auf obige Bilder schaut, verwundert das nicht. Ich habe die Gunst genutzt und nach den 2 Sky-Filmen (Birdy, komischer Film, und Nightlife, nun ja, nur Unterhaltung) fast drei(!) Stunden auf dem Sofa geschlafen.

Ich bin einfach nur kaputt und das hat nicht nur den Sport als Grund. Natürlich konnte ich mich dadurch nicht dem Inplace-Upgrade widmen. Das mache ich irgendwann unterhalb der Woche,
Ralf

Vogesen



Vogesen,

ich habe mir eine E60-Radtour durch das Mittelgebirge bei den westlichen Nachbarn gegönnt, es waren 102km in 3:20h mit über 2.000 Höhenmetern! Das habe ich gemerkt und am Ende war ich fix und fertig, die Beine waren nicht mehr bereit auch nur einen Meter zu treten. Aber ich habe es genossen, es ging hoch bis über 900 Meter mit starken Steigungen (bis weit über 10%!). Ich bin gerade noch bis zum Mittagessen fertig geworden, obwohl ich bereits um 8 Uhr im Sattel gesessen habe. Aber die Strecke ist Teil eines Jedermann-Rennens: Les 3 Ballons. Das gefällt mir wahnsinnig gut und wäre auch für mich eine ideale Tour: 210km mit 4.500 Höhenmeter, d.h. große Quälerei, aber auch mit großen Ausblicken und riesigen Erlebnissen für gerade mal 65€! Das würde mich extrem reizen, dieses Jahr findet das Rennen am 5. Juni statt, d.h. während wir auf Usedom sind. Aber für 2022 werde ich mir die Tour merken. Allerdings, gerade mal auf Google-Maps geprüft: Puhh, die Anreise von Paderborn nach Ronchamp wäre mit 637km nicht gerade um die Ecke. Vielleicht sollten wir das mit einem Urlaub im Elsass verbinden...

Meine Gladbacher haben das Abendspiel verloren: Zuhause! Gegen Köln! Höchststrafe! Dabei sind die Spiele gegen Köln immer sichere 3 Punkte. Die wären in dieser Saison sooo wichtig gewesen, man hätte weiter oben angreifen können. Hätte hätte Fahrradkette, es hat nicht sollen sein. Umso wichtiger ist morgen ein Heimsieg vom SCP, wir müssen unbedingt gegen Heidenheim gewinnen! Das Inplace-Upgrade von Windows 10 habe ich noch nicht gemacht: Es ist blöde, wenn man mit Rufus den USB-Stick mit UEFI erstellt und der eigene PC, halt weil uralt, nur Asbach-MBR kennt. Also werde ich morgen den Stick erneut erstellen und einen neuen Versuch wagen. Es hat einen Wintereinbruch gegeben, aber bei weitem nicht so schlimm wie vorhergesagt: Ja, es ist deutlich kälter geworden. Ja, draußen liegt Schnee. Aber: Es gibt keinen Sturm, noch nicht mal Wind, es hat keinen Eisregen gegeben und bei dem Schnee beträgt die Höhe vielleicht 1cm. Also großer Wirbel um nichts, zumindest bis jetzt. Die Frau des Hauses hat mal wieder gnadenlos übertrieben: Ich muss unbedingt vor dem Eisregen einkaufen, wir fahren nur kurz in die Wohnung vom Großen, nachher kommen wir nicht zurück, und im Wohnzimmer stapeln sich die Holzscheite. Es bestünde schließlich die Gefahr, dass wir nicht mehr bis zum Holzstapel kommen und/oder das Holz fest gefroren ist wink.

Nun ja, es gibt schlimmeres. Mal sehen, wie die Welt morgen früh aussieht. Ich werde es vom Folterkeller aus beobachten,
Ralf

Extremes Winterwetter



Extremes Winterwetter,

wenn man den Wetterfröschen Glauben schenken kann, stehen wir vor einem enormen Wintereinbruch. Ab morgen soll es schlagartig viel kälter werden und es soll enorme Schneemengen geben. Angeblich bis zu 40cm und der Kreis Paderborn soll am stärksten betroffen sein. Nun ja, das glaube ich erst, wenn es eintritt. Gerade im Bereich der Wettervorhersagen wird (zu) schnell von Unwetter und extremer Wetterlage berichtet. Wenn es nach denen geht, wäre die Welt schon mehrfach untergegangen wink. Aber ein bisschen Schnee wäre nicht schlecht. Außerdem bin ich im Home-Office und es ist mir schlicht total egal: Ich habe unser Haus bzw. das Grundstück seit 5 Wochen keinen Meter verlassen. Wenn es wirklich so viel Schnee geben sollte, werde ich ein paar Fotos machen und an dieser Stelle bereitstellen. Viel wichtiger: Ich habe den 80. Tag!!! in Folge meinen Kellersport betrieben! Es gibt tatsächlich von dem Videokollegen noch eine weitere lange Radtour ab Ismaning.

Die bin ich am Abend gefahren, es waren 81km in 2:07h auf dem E60 und ich habe mir den ersten Platz recht locker geholt. Hat viel Spaß gemacht und wie in Bayern üblich war es total flach shades. Allerdings habe ich mir mittlerweile den linken Oberschenkel an der Innenseite erheblich aufgescheuert, die Haut reibt permanent an dem Gestell vom Sattel und es schmerzt stark. Ich habe halt zu dicke Oberschenkel smile. Der Job war erneut enorm stressig und für einen Freitag verdammt lang, es war bereits 15:35 Uhr als ich das Notebook endlich in den Schlummerschlaf geschickt habe. Wie üblich gab es anschließend einen Whisky zur Belohnung und sofort einen Sofaschlaf. Kommen wir zu den Plänen für das Wochenende: Schnee beobachten, einige Filme auf Sky und vor allem das Heimspiel vom SCP gegen Heidenheim. Ich erwarte einen Sieg!!! Leider erst am Sonntag, mir gefallen die Samstagsspiele einfach besser. Zum einen ist der Anpfiff bereits um 13 Uhr, zum anderen ist es perfektes Timing nach den 3 Stunden im Folterkeller. Sonntags bin ich im Keller einfach platt, der Samstag ist immer besser.

Gleich mache ich das Inplace-Upgrade von Win10,
Ralf

Ismaning IV



Ismaning IV,

ich bin die letzte längere virtuelle Tour nordöstlich von München gefahren: Es ging in einem Rundkurs in östlicher Richtung von und nach Ismaning zurück. War erneut ganz nett, aber jetzt reicht es mir mit Bayern wink. Was mich immer wieder bei den Touren vom Videokollegen wundert: Wie flach es rund um München ist. Auf den 67km gab es nur 116 Höhenmeter, das waren erheblich weniger als gestern rund um Heinsberg. Das bedeutet: Das Rheinland ist hügeliger als Bayern! Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast shades. Auf dem S17 habe ich 1:58h für die Strecke benötigt, wie immer richtig gut. Dabei wäre es fast zu keinem Sport gekommen: Es war ein ziemlich langer Arbeitstag bis kurz vor 17 Uhr und direkt anschließend habe ich mich auf das Sofa begeben. Ich bin nach Feierabend einfach zuuu kaputt. Gerade noch rechtzeitig bin ich um 18:10 Uhr wach geworden, schnell das Abendessen (mit einer Ladung Blaubeeren!) und ab in den Folterkeller.

Meine Gladbacher haben gestern knapp, aber sehr verdient mit 2:1 beim VfB gewonnen und stehen locker im DFB-Viertelfinale. Vielleicht wird es dieses Jahr etwas mit dem Pokalsieg! Vor allem, da schwere Brocken wie die Bayern oder Bayer bereits ausgeschieden sind. Es könnte leicht wie selten in den letzten Jahren werden. Ergreift die Gelegenheit beim Schopf! Das mit dem Inplace-Upgrade von Windows 10 aus Windows 10 heraus gestaltet sich schwieriger als erwartet: Aufgrund der Datenfehler auf der SSD bis einschließlich Dienstag kann ich nichts mehr im Admin-Modus starten, d.h. auch kein Windows-Setup. Mit Rufus und der ISO kann ich aber auch nicht einen bootfähigen USB-Stick erstellen, weil man dazu Admin-Rechte braucht. Deadlock! Es müssen irgendeine DLL oder irgendwelche Sicherheitsrechte defekt sein. Ergo muss ich mir zunächst mein Notebook schnappen, den USB-Stick erstellen, davon den PC booten und einfach hoffen, dass das Upgrade funktioniert. Das mache ich am Wochenende in aller Ruhe. Immerhin gibt es weiterhin keine atapi-Fehler mit der SSD, es scheint wirklich am SATA-Kabel gelegen zu haben.

Am Wochenende soll es Winter mit Schnee und Kälte geben, mal abwarten,
Ralf

Rheinisches Bergland



Rheinisches Bergland,

ich bin durch die rheinische Tiefebene gefahren, wobei die gar nicht so eben und flach ist. Es ging von Sittard direkt an der niederländischen Grenze über Heinsberg und Geilenkirchen zurück ins das Nachbarland. Eigentlich dachte ich, die Gegend wäre total platt, aber dem ist nicht so. Es war einiges an Hügeln dabei und auf den ~83km waren es erstaunliche 422 Höhenmeter. Das hätte ich nicht gedacht. Besonders zur Hälfte in der Nähe von Eschweiler ging es hoch auf 148m, das sind ja Paderborner Verhältnisse wink. Für die Tour habe ich 2:11h benötigt und liege um 15 Sekunden geschlagen auf Platz 2. Hätte ich den knappen Abstand geahnt, hätte ich noch ein Watt mehr im Durchschnitt auf die E60-Pedale gepackt. Leider fährt man bei Kinomap nicht gegen das gesamte Feld, sondern nur gegen einen Ausschnitt. Und leider war die Nummer 1 nicht in meiner Gruppe, so dass ich nicht wusste, dass jemand vor mir liegt frown. Togal, leider zum Dritten: Meine Müdigkeit nach Feierabend nimmt immer weiter zu. Ich konnte gegen 16 Uhr nicht mehr und bin direkt ins Wohnzimmer gegangen, ab auf das Sofa.

Gute zwei Stunden später bin ich wach geworden, total kaputt und zerknittert. Schnell noch das Abendessen und ab in den Folterkeller. Ich brauche Urlaub, aber es sind leider noch 15 lange Wochen bis Usedom. Meine Paderborner haben dem BVB gestern noch einen großen Kampf geliefert: Man hat zum 2:2 ausgeglichen und es ging in die Verlängerung. Aber das war ein großes Zittern: Ich hatte in der Nachspielzeit spontan Elfmeter am PC geschrien, als Schonlau im Strafraum der Dortmunder zu Fall kam. Aber der Schiri hat nicht gepfiffen, Haaland ist im Alleingang auf Zingerle zugelaufen und hat das vermeintliche 3:1 geschossen. Aber dann kam der VAR, das BVB-Tor wurde nicht anerkannt und auf 11m für den SCP entschieden. Aber in der Verlängerung kam Haaland doch noch zu seinem Tor, ein recht umstrittener Treffer. Steffen Baumgart war zurecht erzürnt, das 3:2 hätte man m.E. nicht geben dürfen. Haaland stand im Abseits und kein Paderborner Spieler hat den Ball beim Pass berührt. Wozu gibt es den Videobeweis, wenn der Schiedsrichter sich die Bilder nicht ansieht?

Aktuell schaue ich meinen Gladbacher beim Achtelfinale in Stuttgart zu, es steht 1:1 und ich hoffe auf einen Sieg! Anschließend werde ich das Inplace-Upgrade von Windows 10 machen, die korrekte ISO habe ich mir gestern besorgt,
Ralf

East of Munich



East of Munich,

ich weiß nicht, warum, aber der weiß-blaue Staat zieht mich geradezu magisch an wink. Ich bin erneut ab Ismaning in Richtung Osten gefahren, es ging nach Ampfing. Es ist einfach eine schöne Gegend für lange Radtouren, ähnlich wie unsere Region mit dem Eggegebirge. Nicht flach, nicht zu bergig, es geht permanent leicht bergauf und ab. Es waren 76km, für die ich mit dem S17 ca. 2:19h gebraucht habe. Mit dem Spinning Bike kann ich halt nicht die Geschwindigkeiten wie mit dem E60 erreichen. Aber meine Kondition wird immer besser, mittlerweile kann ich mit dem S17 permanent in Stufe 11 mit 80-82 Umdrehungen (=195 Watt) treten. Und das mit einer erstaunlichen Konstanz über 2 Stunden! Aktuell schaue ich parallel das DFB-Pokalspiel vom SCP in Dortmund. Man spielt recht gut mit, liegt aber leider mit 0:2 hinten. Wenn in den nächsten 40 Minuten kein Wunder passiert, wird man mit einer guten Leistung ausscheiden.

Es gibt schlimmeres als eine Niederlage beim BVB. Ich habe das SATA-Kabel wie geplant ausgewechselt und die SSD an einen anderen Port angeschlossen. Die atapi-Fehler sind verschwunden! Trotzdem eine komische Sache, warum lief die Kombination über ~4 Monate stabil und vor einer Woche sind auf einmal die Probleme aufgetaucht? Es gibt zwei Mutmaßungen: Das (rote, schwarz rennt wie Hulle shades) Kabel hatte von Anfang an eine Macke und lief mehr oder minder zufällig oder Port bzw. 2. SATA-Chip sind defekt. Da das Motherboard über 10 Jahre alt ist, aber mehrere Chips hat, wäre das kein Wunder und eine Erklärung. Durch die Aussetzer in den letzten Tagen hat das Filesystem leider einen Schaden genommen, man kann keinerlei Updates mehr installieren, auch keine Treiber, und die Kommandozeile nicht im Administrations-Modus starten. Es kommen lange, merkwürdige Fehlernummern. Ich denke ich muss ein Inplace-Upgrade machen. Aber besser jetzt als in ein paar Wochen. Noch ist die Installation frisch genug.

Mein Drama im Kellerjob geht weiter, es ist keine Lösung in Aussicht frown,
Ralf

Bayern-Etappe II



Bayern-Etappe II,

ich bin erneut rund um Ismaning gefahren, es ging bis Erding und zurück. Erneut eine wirklich schöne Strecke, hat Spaß gemacht, auch wenn das Video nicht so gut war bei der gestrigen Tour. Ich vermute, weil der Kollege zu dem Zeitpunkt noch nicht die GoPro 8 hatte. Zum Glück waren die 70km erneut schön flach, meine Beine sind einfach nur müde... Immerhin war es der 76. Tag in Folge mit Kellersport, eine derartige Konsequenz hatte ich selten. Zumal meine Trainings mittlerweile sehr intensiv sind und auf dem E60 immer an die 300!! Watt im Durchschnitt gehen. Ich bin gespannt, ob ich das bei der ersten realen Radtour merken werde. Würde mich verwundern, wenn nicht. Ich träume davon, bereits im März allererste Touren machen zu können. Irgendwie muss ich die nächsten 40-50 dunklen Tage überstehen und anschließend geht es aufwärts. Aber mein Plan sieht auf alle Fälle vor, die 100 Tage in Folge ohne Ruhetag zu schaffen!

Ach ja, um auf meine üblichen zwei Trainingsstunden zu kommen, bin ich abschließend (quasi zum Ausruhen mit 260 Watt wink) noch kurze 10km in 15min in Holland gefahren. In Summe waren es somit 80km in 2:03h, ein richtig guter Speed! Mein PC macht mich wahnsinnig, gestern lief das Teil weitestgehend stabil und heute habe ich in der Ereignisanzeige nur atapi-Fehler, ein erster Bluescreen war auch dabei. Dabei habe ich letzte Nacht noch sämtliche Treiber aktualisiert (DriverEasy scheint ein echt gutes Tool zu sein!). Was mir jetzt noch einfällt: SATA-Kabel austauschen und an einen anderen Port anschließen. Alternativ die Windows-Installation auf eine SSD kopieren, die ich hier noch herum fliegen habe. Ansonsten gehen mir die Ideen aus frown. Das gilt zudem für ein Problem im Job, wir hangeln uns bei der Einführung der Business Consolidation von MDG von einem Desaster zum anderen. Hat man ein Problem gelöst, kommt das nächste hoch. Was mich wahrlich erschüttert: Ich(!) finde Fehler in der Konfiguration, die von Beratern gemacht wurde cry. Ich habe bald den Eindruck, die machen ein HANA-Customizing in einem ECC-System.

Morgen geht der Albtraum weiter,
Ralf

PS: Fast den Aufreger des Wochenbeginns vergessen: Es gab Blitzeis! Regen auf gefrorenem Boden, es war um 6 Uhr spiegelglatt auf den Straßen und eine Autofahrt wäre lebensgefährlich gewesen. Was geht es mir gut im Home-Office shades