Geschafft, endlich Urlaub


 Ralf    16 Okt. 2009 : 22:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft

endlich ist der Urlaub erreicht, aber so richtig in Urlaubsstimmung bin ich nicht. Zum einen liegt das sicherlich daran, dass wir nicht wegfahren, zum anderen hat es unendlich lange gedauert, bis ich endlich aus der Firma herauskam. Um kurz nach 17 Uhr kam noch ein Kollege vorbei, ganz dringend, es müssen unbedingt heute noch ein paar Stammdaten korrigiert werden. Welche? Weiß ich nicht genau, müssen wir suchen suprised. OK, gesucht, gefunden und dann haben wir die in dem passenden Datenformat aufbereitet. Leider wollte das Hochladen nicht so, wie ich es wollte. Also sind wir noch den Umweg über ODBC und MS Access gegangen. Endlich war das Thema irgendwann durch. Um kurz vor 18 Uhr kam dann eine weitere Kollegin auf mich zu: Da ist eine Anfrage aus den USA und irgendwas stimmt mit der Timezone bei einem Caller nicht. Leider war ich zu dem Zeitpunkt der einzige noch physisch vorhandene Kollege, also haben wir unser Glück versucht. Letztendlich konnte ich nicht helfen, da um 18:15 Uhr bei mir Schicht war und nichts mehr ging. Ich meinte nur, schreib in die USA, darum wird sich am Montag gekümmert: Ich muss gestehen, in dem Augenblick war ich Urlaubsreif.

Überaus interessant, was auf einmal alles geht und möglich ist: Koalitionsvereinbarung: Web-Sperren weg, Vorratsdatenspeicherung eingeschränkt. Bis zu der Wahl konnte man das Gefühl haben, dass ohne Stopp-Schild das Abendland untergeht. Und jetzt geht es auch ohne, sehr komisch Zensurula. Liegt das vielleicht daran, dass die Dame wohl in ein anderes Ministerium wechselt und dadurch das Interesse an dem Thema verloren hat?! Falls ja, wovon ich ausgehe, hatte das Thema und die Aufbauscherei nur einen Sinn: Sich damit profilieren und Aktionismus zeigen, in der Hoffnung, dass die breite Masse der Wähler das Thema nicht durchschaut und denkt, die macht endlich mal was.

Ich begebe mich nun ins Bett, bin total platt,
Ralf

Gebucht


 Ralf    15 Okt. 2009 : 20:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gebucht,

der Sommerurlaub 2010 ist in trockenen Tüchern. Heute Mittag kam die E-Mail von Laila&Bjarne, ja, das Haus ist ledig smile. Und nächstes Jahr bleiben sogar die Mietpreise gleich, es gibt keine Erhöhung. Ich habe sofort zurückgeschrieben, ja, wir wollen, bitte die 3 Wochen im August für uns buchen. Jetzt kommt irgendwann der Vertrag von den beiden, eilt ja nicht. Es geht um dieses Haus, da wir das Ferienhaus sicher haben, kann ich den Link ohne Risiko einstellen: Ferienhaus in Hals/Hou. Es ist wirklich ein tolles Haus, die Präsentation im Netz wird dem nicht gerecht. Es ist sehr gut in Schuss und muss definitiv seit dem Baujahr 1985 zumindest einmal renoviert worden sein. Und die Ferienhausregion zwischen Hals und Hou gefällt uns auch sehr gut, sonst würden wir nicht zum vierten Mal dahin urlauben. Ich habe heute ein Panorama-Foto sowie ein Video aus diesem Jahr eingestellt: Panorama vom Strand und Video vom Strand.

Noch 288 Tage bis zum Urlaub wink,
Ralf

Kein Feedback


 Ralf    14 Okt. 2009 : 21:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Still ruht der See.

Ich habe noch kein Feedback aus dem hyggeligen Dänemark bekommen, aber vielleicht habe ich die Beiden mit der frühen Anfrage auch überrumpelt und man muss sich erst einmal Gedanken machen über die Preisgestaltung im nächsten Jahr. Aber ich würde gerne wieder genau dieses Haus genau in der Region mieten, auch wenn ich mich damit so früh wie nie um den nächsten Sommerurlaub gekümmert habe. Wie heißt es so schön: Der frühe Vogel fängt den Wurm smile. Ich schleppe mich im Moment so durch die Tage, ich habe die Erkältung (bzw. Grippe. Ich habe vorgestern einen Test im Internet gemacht, ob ich wohl eher eine Erkältung oder doch eine Grippe habe. Das Ergebnis war Grippe) immer noch nicht überwunden und die Arbeitstage sind für mich derzeit eine echte Quälerei sad. Meine ganze Hoffnung liegt auf dem Urlaub ab Freitag, ich muss nur noch ein paar Stunden durchhalten und dann habe ich 9 freie Tage am Stück.

Deshalb mache ich nun auch Schluss an einem weiterem Mittloch,
Ralf

Urlaubssehnscht


 Ralf    13 Okt. 2009 : 21:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Urlaub,

die Sehnsucht ist groß, das geliebte Dänemark ist schon wieder 2 1/2 Monate Vergangenheit und es war an der Zeit, den nächsten Urlaub zu planen. Heute habe ich Nägel mit Köpfen gemacht und zunächst die Planung sowie Abstimmung in der Firma vorangetrieben. Das ging sehr schnell, heute Abend wurden dann die Kinder gefragt, wohin sie denn fahren wollen (das Land ist klar smile) und ob es in Ordnung wäre, wenn wir wieder das gleiche Haus wie dieses Jahr nehmen. Auch von der Seite gab es Zustimmung und die E-Mail nach oben an Laila&Bjarne ging auf den Weg. Jetzt warte ich auf eine Antwort, aber ich gehe davon aus (es ist schließlich noch früh genug, so früh habe ich noch nie ein Haus buchen wollen), dass das Haus im gewünschten Zeitraum frei ist. Im nächsten Jahr gibt es aller Voraussicht nach eine Premiere, denn wir werden dann einen dreiwöchigen Urlaub im gleichen Haus machen smile. Ich freue mich jetzt schon auf die drei Wochen im August.

Es läuft falsch: Der Preis der Gesundheit. Ich sehe das anders als der Kommentator: Anstatt immer mehr Geld in ein marodes System zu pumpen, sollte man mal analysieren, wohin das ganze Geld versickert. Der Ansatz "Bevölkerung wird immer älter, der medizinische Fortschritt immer größer, daher kostet es immer mehr" ist mir zu einfach, m.E. gibt es in dem Bereich noch enorme Einsparpotentiale. Leere Drohung: Nicht um jeden Preis. Das glaubt doch kein Mensch, dass sich das Guido Westerwelle von seinem Lebenstraum verabschiedet, der wird garantiert auf Biegen und Brechen mit diversen Kompromissen diese Koalition an den Start bringen. Sehr schade, ich habe seinen Stil und seine Art sehr gemocht: Zum Abschied vergießt der "Herminator" Tränen. Er war und ist ein ganz Großer im Ski-Zirkus, hat immer alles gegeben und dem Zuschauer viel geboten. Ich hoffe, er schafft einen guten Start in das Privatleben und viel Erfolg dabei!

Dänische Gefühle und Grüße,
Ralf

Start in die Woche


 Ralf    12 Okt. 2009 : 21:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Ausrichter

vom Schwimmevent am Wochenende bietet auf der vereinseigenen Homepage wirklich einiges. Nicht nur, dass das Protokoll gestern Abend enorm schnell zur Verfügung stand, es wird zudem eine Fotogalerie angeboten: Fotogalerie zum Herbstpokal 2009. Und auf einem Bild ist auch unser Großer zu sehen. Das ist die Siegerehrung über 50m Rücken, er steht rechts: Siegerehrung. Leider gibt es kein Foto von den beiden anderen Pappnasen, ganz wie der Alte, immer schön verschwinden, sobald eine Kamera in der Nähe sein könnte amazed.

Es kommen immer mehr bittere Wahrheiten auf den Tisch: Arbeitnehmer, bitte zahlen. Die FDP fällt immer weiter um, erst sollte der Gesundheitsfonds verschwinden, nun bleibt er. Und die CDU verabschiedet sich immer mehr davon, dass die Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich paritätisch an den Sozialversicherungen beteiligen. Wie heißt es so schön in einem Kommentar zu dem Artikel: Ja wer hätte das denn vor der Wahl ahnen können? Hoffentlich trifft es auch die FDP-Wähler! Dem kann ich nur zustimmen, die Unternehmen und Manager werden dadurch sicherlich vor einem Hungertod gerettet... Was hat Bob Dylan bloß geritten, was ist mit ihm los, wird er senil: Bob Dylans Weihnachtsalbum: Was soll das? Das in dem Artikel verlinkte Video bette ich hier nicht ein, schaut es Euch in dem Artikel an, dieser Song ist einfach zu erbärmlich. Die privaten Sender spinnen: HDTV-Paket der Privaten soll 50 Euro im Jahr kosten. Während meiner Erkältung letzte Woche konnte ich auch deren Programm genießen special und ich hatte mich schon gewundert, wer das überhaupt sieht. Und für Schund, Dreck und Werbung in HD soll man künftig auch noch extra zahlen?! Nein danke, ohne mich, das kommt mir nicht ins Haus!

Vier Tage noch und ich habe Urlaub, leider wird es immer kälter, die skandinavische Kaltfront hat uns im Griff,
Ralf

Kinder vor


 Ralf    11 Okt. 2009 : 21:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tag 2

vom Bielefelder Wettkampf und heute hat auch die Kleine in das Geschehen eingegriffen. Die beiden Jungs hatten leider Pech, da die Jahrgänge 94/95 und 96/97 jeweils zusammen gewertet wurden. Dennoch haben sie sich gut geschlagen, auch wenn die Nummer 2 derzeit ein wenig stagniert und seine Bestzeiten nicht weiter steigert. Aber vielleicht ist das auch kein Wunder, wenn er seit drei Wochen eine hartnäckige Erkältung hat und zwei von den drei Wochen nicht trainieren konnte. Warten wir einfach mal den nächsten Wettkampf am übernächsten Wochenende ab, dann hat er 2 Wochen hartes Training in den Herbstferien in den Knochen. Die Lütte wird auch immer besser, vor allem über 100m und 200m Brust hat sie sich wieder verbessert.

Ich würde sagen, dass ist typisch FDP: Sie will's nie gewesen sein. Ich verstehe immer noch nicht, warum eine Partei bei der Wahl so erfolgreich sein kann, die sich derartig den Marktliberalismus auf die Fahnen geschrieben hat, der für mich der Auslöser der derzeitigen Krise ist. Man kann nur hoffen, dass die bei der nächsten Wahl in 4 Jahren abgestraft werden. Zumal man ja bereits jetzt schon mehr als auf dem Boden der Tatsachen angekommen ist: Bröckelnde Versprechen. Als Tiger abspringen und nun als Bettvorleger landen, so nenne ich diesen Bruch von Wahlversprechen. Man kann eigentlich nur davon ausgehen, dass diese finanzielle Klemme bereits vorher bekannt war und dennoch bewusst falsche Versprechen gemacht wurden. Aber wie heißt es so schön: Jedes Land bekommt die Regierung, die es verdient hat... Auch wenn ich die Haltung der Grünen verstehen kann, finde ich die Entscheidung trotzdem nicht gut: Grüne flüchten vor Lafontaine nach Jamaika. Allerdings, wenn Lafo im Wahlkampf so massiv die Grünen angegriffen hat, dann verhilft man nicht ausgerechnet dem zum Sprung in die Regierung.

Fünf Arbeitstage noch und dann habe ich endlich Urlaub smile,
Ralf

Unendliche Wettkämpfe


 Ralf    10 Okt. 2009 : 21:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Von mir aus

könnte immer Wettkampf für die Jungs sein wink. Wenn die nicht im Haus sind, herrscht hier einfach eine fantastische Ruhe, kein Geschrei und keiner kloppt sich. Heute sind die beiden auf einem Wettkampf in Bielefeld, kämpfen wieder für Ruhm, Ehre und Vaterland special. Nein, soweit sind die beiden Pappnasen noch nicht, aber vielleicht kommt das ja mal irgendwann. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Am späten Nachmittag habe ich mir in aller Ruhe, siehe auch oben, das Länderspiel zwischen Russland und Deutschland angesehen. Es war ein schönes Spiel, voller Dramatik, spannend, man konnte mitfiebern, den Gefühlen freien Lauf lassen und am Ende hat auch die richtige Mannschaft gewonnen. Nein, die Deutschen waren nicht besser, aber effektiver und wer ein Tor mehr schießt, der gewinnt halt. Aber die Russen waren nicht schlecht, die können den Ball auch prima durch die Reihen laufen lassen. Allerdings hatte man immer das Gefühl, das klappt ganz gut bis zum 16er und dann ist die Herrlichkeit vorbei. Und was dann noch auf das deutsche Tor kam, hat René Adler sehr gut gehalten. Ich denke, er ist die neue Nummer 1 im Tor und lässt sich von dort nicht mehr verdrängen. Das ist zwar schade für Enke, aber so spielt das Leben. Er ist zu einer ungünstigen Zeit krank geworden und hat Pech gehabt.

Herbst und Winter kommen mit großen Schritten, man hat es heute gemerkt. Es war kalt, regnerisch und windig, die schöne Jahreszeit ist definitiv vorbei cry,
Ralf

Kurzarbeit macht frei


 Ralf    09 Okt. 2009 : 21:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kurzarbeit macht frei.

Nun gut, das ist jetzt politisch nicht ganz korrekt, aber so etwas ist mir auf meinen Seiten ziemlich egal, ich schreibe, was ich will. An einen freien Freitag könnte man sich gewöhnen, vor allem wenn es so ein fantastisches Wetter wie heute gibt. Man kann im Sonnenlicht die Zeitung schon am Morgen lesen, am Mittag ein kleines (oder auch längeres wink) Schläfchen einlegen und vor allem auch mal Sachen erledigen, die ansonsten aus Zeitmangel unter den Tisch fallen. So habe ich mich heute Morgen mal mit dem Markt der Energieversorger beschäftigt. Das Vergleichsangebot bei Verivox ist sehr gut und ich bin auch fündig geworden. In Sachen Strom verlassen wir E-Wie-Einfach und wechseln zu dem Anbieter Secura-Energie. Zum einen sparen wir dadurch ungefähr 200€ pro Jahr (Kleinvieh macht auch Mist smile) und zum anderen bekommen wir dann Strom aus regenerativen Energien, also Ökostrom. Das beruhigt das Gewissen und man fühlt sich besser, quasi als eine Art Öko-Held. Da an Secura mehrere Stadtwerke beteiligt sind, halte ich die Firma auch für seriös.

Was soll das: Friedensnobelpreis für Barack Obama. Bisher dachte ich immer, ein Nobelpreis wird für das verliehen, was man bisher im Leben erreicht hat und nicht für das, was man erreichen möchte. Obama ist gerade mal ein paar Monate im Amt, außer der Verlautbarung von ganz netten Zielen und Visionen (keine Atomwaffen mehr, Frieden im nahen Osten, Schließung von Guantánamo etc.) hat er noch nichts geschafft und erreicht. Wie kann man ihm den Friedensnobelpreis verleihen?! Ich verstehe das nicht und ich halte es für grundlegend falsch. Wie so oft trifft ein Kommentar bei der Süddeutschen genau den Kern: Die Bürde der Auszeichnung. Anscheinend ist es an der Zeit, dass wir Machos unsere weibliche Seite entdecken: Die Welt wird weiblicher. Wenn man sich überlegt, wie viele Gifte, Hormone, Pestizide etc. pp. seit Beginn der Industrialisierung auf der Erde freigesetzt wurden, wäre ein solche Entwicklung nicht verwunderlich. Das musste m.E. so kommen.

Der kurze special
Ralf

Endlich Wochenende


 Ralf    08 Okt. 2009 : 20:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das Wochenende

ist erreicht, der Kurzarbeit sei Dank wink. Wenn ich es mir so überlege, so schlecht ist das auch nicht, kurze Wochen sind was Feines. Klar, man hat dadurch auch finanzielle Einbußen und so klein sind die nicht, allerdings können wir das verschmerzen und es tut nicht allzu weh. Mein Hauptziel am kommenden langen Wochenende ist aber, endlich meine Erkältung vollständig zu überwinden und wieder zu genesen. Ich bin immer noch gut am Röcheln. Gar nicht förderlich war dabei, dass ich heute einen recht langen Arbeitstag hatte. Bis 18:30 Uhr haben wir zusammengehockt und das Projektteam festgelegt, aber endlich ist dieser wichtige Punkt erledigt und es kann nun richtig losgehen mit der Entwicklung.

Es reicht für einen Donnerstag,
Ralf

Am Ende des Geländers


 Ralf    07 Okt. 2009 : 21:12
 Keine    Das tägliche Einerlei

Am Ende

des Geländers und nichts geht mehr. Natürlich bin ich heute nicht zum Arzt gegangen und natürlich an meinen Schreibtisch zurückgekehrt. Ich habe gelitten wie ein Hund und es war extrem hart. Eine Prise Mitgefühl von Euch würde jetzt nicht schaden, aber darauf vertraue ich besser nicht wink. Mein Husten war überaus heftig die ganze Zeit und die Schweißausbrüche auch, aber ich habe durchgehalten bis zum Ende. Gesund war das mit Sicherheit nicht, aber dieses Verhalten ist halt typisch Mann. Ändern werde ich mein Verhalten in diesem Leben nicht mehr. Deswegen wird es heute an dieser Stelle auch nicht mehr zu lesen geben, ich muss mich schonen amazed.

Damit Ihr aber dennoch ein bisschen Lesefutter habt, gibt es einen Link: Kollegen sind auch nur Menschen. Die Kolumnen bisher waren schon genial, aber beim Lesen des Bereiches "Die IT informiert" im Intranet sind mir bald die Tränen gekommen. Einfach nur herrlich, ich denke ich werde mir das Buch bestellen und an einem langen, kalten Winterabend lesen smile. In diesem Sinne,
Ralf