5. Jahreszeit


 Ralf    16 Sept. 2009 : 21:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Unsere 5. Jahreszeit

geht weiter, denn heute hat die Nummer 2 seinen Ehrentag gehabt und den 12. Geburtstag gefeiert. Der war so aufgeregt, dass er schon um 3 Uhr und dann wieder um 5 Uhr wach geworden ist. Und das vor allem aus Vorfreude auf sein Geschenk: Er hat einen 360° Video ATV von Märklin bekommen. Ihr könnt Euch darunter einen funkgesteuerten Panzer im Look der Briten im 1. Weltkrieg vorstellen, auf dem eine Videokamera und ein Mikrofon installiert sind. Damit fährt er nun durch unser Haus und beobachtet alles. Wie ein Agent hat man dazu ein Headset auf, in dem ein kleiner LCD-Monitor eingebaut ist. Aber schaut selbst: 360° Video ATV. Es gibt Sachen heutzutage... Zusätzlich hat er wie der Große eine Sat-PCI-Karte von mir bekommen, auch er kann nun an seinem PC fernsehen. Die Karte habe ich heute Nachmittag im Zuge meines Überstundenabbaus eingebaut. So ein Halbtagsjob würde mir auch gut gefallen, natürlich bei vollem Gehaltsausgleich wink.

Ich muss ehrlicherweise sagen, dem stimme ich zu: Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose. Auch ich verbinde mit bestimmten Namen wie halt auch Kevin oder Dennis negative Assoziationen und denke eher an Kinder aus unteren Schichten. Sehr erschreckend, was manche Menschen für den Erfolg alles machen: Totalschaden für die Formel 1. Was mich vor allem ankotzt, ist die Scheinheiligkeit bis zum bitteren Ende, bis sie die Vorwürfe nicht mehr bestreiten können: Da wird Piquet Nestbeschmutzung vorgeworfen und er wird noch vor ein paar Tagen von Briatore&Co. angezeigt. Und heute zeigt sich dann, dass die Story wohl stimmt. Einfach nur krank und ich überlege ernsthaft mir keine Rennen mehr anzusehen. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man einfach denken "Typisch Manager" und über das Thema hinweg gehen: Tödliche Worte. Du du du, du böser Mitarbeiter, jetzt hört endlich einfach auf dem Quatsch. Anstatt sich mal mit den Ursachen zu beschäftigen und zumindest mal darüber nachzudenken, warum diese Serie passiert.

Ich bin wieder in der Spur und habe die letzten Tage hier abgearbeitet smile,
Ralf

Ruhigeres Fahrwasser


 Ralf    15 Sept. 2009 : 20:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ruhigeres Fahrwasser,

in diesem befinde ich mich seit heute Abend. Der Computer ist insoweit wieder hergestellt, dass man vernünftig damit arbeiten kann und die wesentliche Software installiert ist. Die angeschlossene Hardware ist auch komplett konfiguriert und einsetzbar, morgen Abend kümmere ich mich noch um die Konfiguration der 5 Drucker (nicht erschrecken, hier im Haus ist jeder Drucker vernetzt und die Kinder haben halt auch Drucker) und dann ist das Thema Neuaufsetzen vom PC zunächst beendet, die Restarbeiten mit seltener genutzter und noch fehlender Software werden nach und nach bei Bedarf erledigt. Hoffentlich passiert mir dieses Malheur nicht so schnell wieder, ich kann gerne darauf verzichten.

Ich habe ihn als Schauspieler eigentlich nicht allzu sehr gemocht, was überwiegend an seinem Mega-Erfolg Dirty Dancing liegt. Für mich ist das ein grottenschlechter Film, den ich noch nie mehr als ein paar Minuten ertragen konnte. Aber ich bin ja auch keine Frau wink. Aber nun zu dem Thema, mach es jutt: Rebell und Romantiker. Na gut, Ghost war nicht schlecht, auch kitschig, aber schön. Morgen wollte ich eigentlich frei nehmen und Überstunden abbauen, denn mein Gleitzeitkonto muss bis Ende September auf Null sein und dafür habe ich noch einige Stunden zu viel. Andererseits findet morgen ein interessantes Meeting statt, in dem uns mehr Einzelheiten zur neuer Organisationsstruktur und einem Future-Programm erzählt werden. Daher habe ich mich entschlossen, morgen nur Halbtags zu arbeiten.

Hat auch was,
Ralf

Aufräumarbeiten


 Ralf    14 Sept. 2009 : 20:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Aufräumarbeiten

und mein Stress geht weiter. Die Windows-Grundinstallation steht nun, die ersten Programme (Anti-Virusprogramm, Firewall, Firefox und Thunderbird) sind bereits installiert und stehen zur Verfügung. Aber das wird eine verdammt harte Arbeit, das System wieder so herzustellen wie vor dem Crash. Ich habe so viele Programme im Laufe der Jahre installiert, so viele Konfigurationen und Einstellungen vorgenommen, dass das sehr sehr schwierig und nahezu unmöglich wird. Das Leben könnte so einfach sein... Man kann es auch positiv sehen: Im Moment habe ich eine ziemlich schlanke Windows-Installation und der System-Start geht extrem schnell wink. Man kann diesen Crash auch als Chance sehen und nur die Programme, Codecs, Add-Ons usw. installieren, die ich auch wirklich brauche.

Trotzdem ist es frustrierend,
Ralf

Die Krise geht weiter


 Ralf    13 Sept. 2009 : 20:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich krise weiter

und das extrem. Den ganzen lieben Tag habe ich versucht, meinen PC wieder zu reaktivieren. Es hat nichts geholfen. Immerhin weiß ich nun, was passiert ist: Wie allseits bekannt wird die Registry in Dateien gespeichert und beim Shut-Down gestern ist eine davon in die ewigen Jagdgründe eingegangen, nämlich die "SYSTEM" unter "SYSTEMROOT\system32\config". Man konnte die auch nicht wieder reaktivieren. Ich habe parallel eine weitere Windows-Installation aufgesetzt und dann versucht, von dieser Installation die SYSTEM-Datei zu verwenden und die anderen Registry-Dateien (default, software usw.) von meiner alten Installation. Danach konnte ich zwar wieder booten, aber man konnte sich nicht anmelden. Es erfolgte nur eine kryptische Fehlermeldung in einem merkwürdigen Deutsch. Wie es aussieht, führt für mich kein Weg daran vorbei, alles noch einmal zu installieren.

Aber noch was anderes: Unser Großer hat heute Geburtstag, er ist jetzt strafmündig. Wie immer an dieser Stelle, es hat Tradition: Herzliche Glückwünsche zum 14. Geburtstag! Ein verzweifelter
Ralf

Will keinen Samstag mehr


 Ralf    12 Sept. 2009 : 20:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mama,

warum benutzt denn der Papa den PC an einem Samstag nicht mehr? Sei still, weil Samstags immer irgendwas an dem Teil passiert. Oh Mann, ich bekomme eine Krise, ich habe den PC nur heruntergefahren und wollte den einmal durchstarten. Seitdem sehe ich nur noch einen Bluescreen, der kommt sofort nach dem Booten nach ein paar Sekunden. Es geht nichts mehr und ich versuche verzweifelt, wieder am Leben teilnehmen zu können.

Das Leben ist hart und grausam special,
Ralf

Repeat-Taste


 Ralf    11 Sept. 2009 : 21:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wiederholung,

mal sehen, ob jemand merkt, dass ich bei mir selbst klaue. Ich habe einen sehr ähnlichen Beitrag vor kurzem schon einmal geliefert. Ich bin gespannt, ob das bemerkt wird wink. Der Schlendrian, dieser alte Halunke, hat mich wieder voll im Griff. Andererseits muss ich hier was schreiben, auch wenn ich den Text erst Tage später schreibe. In den letzten Tagen hatte ich es geschafft, den täglichen Beitrag zeitnah am gleichen Tag zu erstellen. Aber schon schlägt die Nachlässigkeit und Faulheit wieder erbarmungslos zu. Ooch, heute nicht mehr, das machst du morgen und schreibst halt zwei Beiträge auf einmal. Genau, exakt so machen wir das.

Allerdings habe ich heute keine Ausrede für mein Tun special,
Ralf

Kurzarbeit


 Ralf    10 Sept. 2009 : 21:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute steht es in der Zeitung,

daher kann ich hier auch darauf eingehen. Ab Oktober steht in der Firma Kurzarbeit an, eine neue Erfahrung in meinem Leben. Theoretisch wurde uns erklärt, was das bedeutet, aber mal sehen, wie das in der Praxis konkret aussieht. Was ich in dem Artikel nicht verstanden habe: Von den 4.200 Mitarbeitern in Deutschland soll ein Drittel Kurzarbeit machen. Uns wurde aber erzählt, dass deutschlandweit Kurzarbeit vorgesehen ist. Die beiden Zahlen passen nicht zusammen. Auch nicht, wenn man die Mitarbeiterzahl nur in Paderborn betrachtet, denn hier am Standort, im HQ, sind wir schon 2.300. Mal sehen, ob morgen in der Firma darauf eingegangen wird. Und noch einmal zurückblickend auf den gestrigen Abend: Da hat jemand mehr als anschaulich gezeigt, wessen Geistes Kind er ist. Da will oder kann jemand nicht verstehen, was und wer das Problem ist, und verletzt m.E. seinen Fürsorgeauftrag. Und falls dieser jemand hier mitlesen sollte, wovon ich nach Auswertung der Logs ausgehe (Piwik ist schon toll smile): Falls er noch weiter auf die persönliche Ebene abrutschen will, kann er das gerne bekommen. Allerdings kann ich versprechen, dass er dann verlieren wird.

Das Thema wird immer lächerlicher: Dieter Althaus nimmt überraschend Urlaub. Jetzt macht er auch noch Urlaub und die Lage wird immer nebulöser, kann er sich nicht entscheiden, mal hü, mal hott?! Und auch bei diesem Thema haben sich die deutschen Politiker blamiert: Beruhigungspille aus Detroit. Vor allem, wenn man liest, dass die deutschen, also die eigenen, Vertreter in dem Treuhand-Ausschuss dagegen gestimmt haben: Deutsche Treuhänder geben Opel kaum Chancen. Besser kann man die deutsche Regierung nicht vorführen, und das aus den eigenen Reihen. Wahrscheinlich war das ein Irrtum und man hat Vertreter mit Sachverstand in diesen Ausschuss entsendet. Das Resultat aus meiner Sicht: D-Land ist von GM vorgeführt worden, zahlt dafür mit Milliarden € und hat in ein paar Jahren trotzdem einen Opel-Konzern, der pleite ist.

Bestimmten Menschen sollte man mal erzählen, wo man ein Pfund Hirn herbekommt,
Ralf

PS: Die deutschen Frauen waren heute super: Deutschland ist Europameister. Was für ein grandioser Sieg!

Bin auf 180


 Ralf    09 Sept. 2009 : 20:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich bin auf 180,

mindestens, und das ist kein guter Zustand, um hier direkt danach etwas zu schreiben. Nur so viel, es war aus meiner Sicht ein sinnloses Treffen, die Divergenz der Ansichten war offensichtlich. Nach einer Stunde wurde es mir zu bunt und ich bin gegangen. Auf seine Frage bei meinem Ausmarsch hin, was ich denn erwarten würde, meinte ich nur noch: Einen fach- und sachgerechten Unterricht mit einem normalen menschlichen Verhalten. Seine Replik: Das haben sie doch! Nein und weg war ich. Das haben wir definitiv nicht und ich denke, mein "Anspruch" ist das Allermindeste und nicht allzu viel verlangt. Ich bin auch die unterschwelligen Unterstellungen von ihm Leid, aber jetzt habe ich doch mehr geschrieben als ich wollte. Ich denke, die Divergenz kommt gut zum Ausdruck.

Um mich abzureagieren, schaue ich mir im Moment das Länderspiel in HD an. Und ich muss wirklich sagen: Das TV-Programm in HD ist ein Genuss. Es macht einfach sehr viel Spaß, ein Spiel in der hohen Auflösung zu sehen. Alles ist viel feiner sowie plastischer, einfach schärfer. Ich hätte schon Lust, auch den normalen TV-Empfang auf HD aufzurüsten, aber diese Investition wäre mir im Moment einfach zu hoch: LCD-TV und entsprechender DVB-Empfänger lägen auf jeden Fall im vierstelligen Bereich. Gewisse Ansprüche habe ich auch und wenn man schon investiert, dann muss es auch etwas Vernünftiges sein. Einen solchen Anspruch hätte ich auch bei der Wahl der Schule für die Kinder an den Tag legen sollen. Der Seitenhieb musste jetzt noch sein...

Man kann auch unter Dampf einen Beitrag schreiben wink,
Ralf

Festplatten-Allergie


 Ralf    08 Sept. 2009 : 21:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Festplatten-Allergie,

die habe ich im Moment. Ich habe keine Lust, mich mit dem verdammten defekten Teil im Keller zu beschäftigen, ich blende das einfach aus. Datenverlust?!? Was ist das. Außerdem kommt hinzu, dass mir derzeit genügend andere Dinge durch den Kopf gehen. In der Firma beschäftigen wir uns bald mehr mit uns selbst als alles andere. Hoffentlich übertreiben unsere lieben Führungskräfte nicht wink. Veränderungen sind generell nicht schlecht und von Zeit zu Zeit muss das sein, aber es darf das Tagesgeschäft nicht allzu sehr darunter leiden. Es bringt auch nichts, Verunsicherung und Grübelei bei den Mitarbeitern auszulösen. Diese Gefahr sehe ich im Moment. Das andere Kopfthema ist mal wieder die liebe Schule, morgen Abend findet die nächste Aufführung statt und es gibt eine Elternversammlung zusammen mit dem Schuldirektor. Ich denke, es wird hoch hergehen, sehr hoch. Ich bin ein sehr nüchterner und sachlicher Mensch, meine Schmerzgrenze stufe ich als ziemlich hoch ein. Aber wenn die überschritten wird, was der Fall ist bei dem Thema, dann Halleluja.

Dieses Phantom ist zurück: Durch die Hintertür zurück in die Staatskanzlei. Man gewinnt immer mehr den Eindruck, dass bei dem Skiunfall vielleicht ein Kopf gelitten haben könnte. Der Mann schädigt sich immer mehr, umso unverständlicher ist es im Nachhinein, mit welcher Siegfried-Treue die thüringische CDU an dem Kandidaten festgehalten hat. Ich finde das unglaublich: Kohls Minister schönten Gutachten. Das ist alles ein dreckiges Geschäft, Politik, Energie, Entsorgung, einfach alles. Ich freue mich nur: Und dennoch bleiben die Beatles ein ewiges Rätsel. Ich finde es zwar immer wieder erstaunlich, wie man aus dem über 40jährigen Back-Katalog immer noch neue Scheiben herausbringen kann, aber ich bin sehr gespannt und werde entrückt lauschen.

Ich werde morgen berichten,
Ralf

PS: Die Einstufung heute durch eine Kollegin fand ich zu stark, hatte ich noch nie gehört. Es ging um Haare und Pläte und die Farbe Grau. Die Kollegin meinte: Was ist dir lieber, Platte oder grau. Na ja, da nehme ich doch lieber die bei mir vorliegende zweite Alternative. Außerdem bin ich blond. Ihr Konter: Antik-Blond amazed

Keine Untiefen heute


 Ralf    07 Sept. 2009 : 21:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nein,

heute kommt kein weiterer Bericht aus den Untiefen von meiner IT, ich bin auch gar keinen Schritt weitergekommen mit der Datenrettung von dieser verdammten Festplatte. Den Kühlschrank hebe ich mir für das kommende Wochenende auf special. Heute wird es nur ein paar Links inklusive Kommentaren geben. Legen wir los. Gähn, gibt es denn sonst keine Aufreger: Im Bett mit Hitler. Meine Güte, dieser Verein will provozieren und aufrütteln, will, dass die Krankheit nicht ins Vergessen gerät und dass man sich dagegen schützen kann. Und das schafft man mit diesen Videos, die Welt wird immer drastischer und extremer, das spiegelt sich auch in solchen Spots wider. Ich liebe solche Spielchen, auch wenn kein Adolf dabei war amazed: Das sind doch Amis, oder? Ich hatte 7 Treffer bei 10 Fragen, ich glaube, das ist nicht so schlecht. Ist schon erstaunlich, wie viele Menschen man ihre Herkunft und ihr Heimatland quasi ansehen kann. Nein, ich werde von mir kein Foto veröffentlichen, damit über mich gerätselt werden kann wink.

Bei dieser Partei wundert mich nichts mehr: Fraktionsspitze kassiert private E-Mails ein. Erstaunlich, dass das Abfangen so offen zugegeben wird, die Dame hat ein merkwürdiges Rechtsverständnis und m.E. sind gerade E-Mails an einen Abgeordneten, egal in welchem Parlament, besonders schützenswert. Eine Partei mit solchen Mandatsträgern ist für mich schlicht nicht wählbar, das zeigt sehr anschaulich, wessen Geist die sind. Na, wäre das nichts für Merkel&Co.: Warum auf Samoa jetzt links gefahren wird. Bei einem Umstieg sähe ich nur Vorteile: 1. Man nähert sich der angelsächsischen Gesellschaft noch weiter an und 2. würde das riesige Investitionen auslösen, genau das brauchen wir in der aktuellen Wirtschaftskrise doch!

Genug gelästert,
Ralf