Gebt mir Titel


 Ralf    15 Nov. 2009 : 22:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Weitere Titel gab es heute. Sohn Nr. 2 hat noch zwei Titel geholt und der Große eine weitere Vize-Meisterschaft. Insgesamt bin ich sehr zufrieden (ja ja, der Ehrgeiz von Elterngesocks amazed), bei 12 Starts gab es jeweils 4 Meisterschaften und 4 Vize-Titel, eine sehr gute Ausbeute. Leider hat unsere Kleinste heute geschwächelt, dass muss an der Erkältung liegen, die sich bei ihr ankündigt. Hauptsache, es ist nicht die Schweinegrippe. Aber letztendlich sind Kinder keine Maschinen und produzieren nicht auf Knopfdruck neue Bestzeiten. Und das ist auch gut so! Ich weiß nicht, ob man den Bogen bei der Trauer um Robert Enke nicht überspannt hat. Vielleicht war die heutige Trauerfeier eine Nummer zu groß für einen Fußballspieler. Auf der anderen Seite ist das immer noch ein Schock, unbegreiflich, nicht fassbar, nicht in Worte zu fassen. Vielleicht liegt es daran, dass ein Nationalspieler in den Gedanken der Menschen in die Kategorien "Jung, erfolgreich, berühmt, reich" fällt und man sich einfach nicht vorstellen kann (oder will), dass normale menschlichen Dramen sich auch dort abspielen können. Auf jeden Fall war die Trauerfeier sehr emotional und hat einen berührt. Daher gibt es heute das auf der Trauerfeier gesungene Vereinslied in der akustischen Version:

Und wieder kommt eine 5-Tageswoche frown, Ralf PS: Und hier gibt es das Protokoll von heute!

Guter Auftakt


 Ralf    14 Nov. 2009 : 21:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Auftakt

war gut für unsere Jungs bei den OWL-Kurzbahnschwimmmeisterschaften (ein tolles Bandwurmwort special), denn heute wurden 2 Titel und 3 zweite Plätze gesammelt. Obwohl, eigentlich waren es für mich 3 Titel und zwei Vizemeisterschaften, denn über 100m Freistil kam Sohn Nr. 2 zeitgleich mit dem anderen Schwimmer ins Ziel: 1:06,11 Minuten. Nur hat das Zielgericht (Zielfoto gibt es nicht bei solchen Schwimm-Meisterschaften) entschieden, dass der andere gewonnen hat. Er wäre knapp vor Sohnemann gewesen. Ich finde eine solche Entscheidung nicht richtig (das würde ich auch zum Ausdruck bringen, wenn Sören gewonnen und der andere Junge Zweiter geworden wäre), denn erstens reden wir dabei über 12-jährige und zweitens sitzen bei den Schiedsrichtern Amateure. Eben mal einen Lehrgang gemacht und schon ist man Richter. Das ist noch nicht einmal böse gemeint, man muss ja froh sein, wenn Menschen ihre Freizeit dafür opfern. Dies gerade auf Bezirksebene. Aber m.E. fehlt Kampfrichtern oftmals die Erfahrung und die Professionalität, mitunter ist es erschreckend, was und wie gemessen wird.

Nun ja, was soll es. Der Große steigert sich auch immer weiter und hat 2 Vizemeisterschaften errungen, eine tolle Leistung von ihm! Der Ansatz geht in die richtige Richtung: Niederlande: Kilometergeld ersetzt Kfz-Steuer. Es ist falsch, etwas zu besteuern, was man nur besitzt. Es ist viel besser, und ein viel größeres Steuerungselement, wenn man die Benutzung besteuert: Nur wer das Auto auch fährt, muss zahlen. Noch besser wäre meiner Meinung nach aber eine Besteuerung nach Verbrauch. Bei dem holländischen Modell wird jeder gleich zur Kasse gebeten, egal ob 20 oder 2 Liter auf 100km verbraucht werden. Zudem muss eine gigantische technische Infrastruktur aufgebaut werden. Erheblich sinnvoller wäre es doch, wenn die Kfz-Steuer abgeschafft und auf die Benzinsteuer umgelegt würde: Wer schnell fahren will, bezahlt dadurch auch mehr. Und wer spritsparend fährt, wird belohnt. Da die Niederlande relativ klein sind und die Grenzen schnell erreicht werden können, müsste man einen solchen Umbau allerdings mit den Nachbarn abstimmen und dort auch einführen.

Und spätestens da hört die Hoffnung für mich auf, denn einer der Nachbarn ist Deutschland dead,
Ralf

Es ist so hart


 Ralf    13 Nov. 2009 : 22:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft,

die erste 5 Tageswoche seit vier Wochen ist vollbracht. Ich bin total erledigt wink. Vielleicht sollte ich mich so langsam mal nach den Bedingungen für den vorzeitigen Ruhestand erkundigen amazed. In der Schule ist derzeit mal wieder Theater angesagt und das alles nur wegen einer Schülerzeitung. Wenn derart darauf reagiert wird, muss man sich nicht wundern, wenn es das erste und letzte Exemplar seit und für lange Zeit war. Wenn man so etwas wie Schuld sucht, dann sollte man sich an die verantwortliche Redakteurin (um das mal so zu nennen) wenden. Aber nicht an einen minderjährigen Schüler, der in Sack und Asche vor allen Buße ablegen musste. Bei so manchem wundert mich in dem Fall das Verhalten überhaupt nicht und man hat mal wieder das wahre Gesicht gezeigt.

Was für ein Eiertanz: Microsofts Schnüffel-Stick für jedermann. Das wird nicht mehr und nicht weniger als eine Sammlung von bereits vorhandenen Tools sein, die noch ein wenig mit einer Art Benutzeroberfläche aufgehübscht wurde (um Angehörige von Strafverfolgungsbehörden nicht zu überfordern wink). Ich kann nicht verstehen, warum man so ein Geheimnis darum macht. Interessante Idee: Name, Alter, Geschlecht? Nicht nötig. Als Bewerber könnte man dann recht sicher sein, nicht diskriminiert zu werden wegen solchen Themen wie Alter oder Geschlecht. Es ginge dann rein nach dem Lebenslauf und den Kenntnissen, mehr Objektivität wäre die Folge. Alles klar: Ali K. sieht sich nicht als Täter, sondern als Opfer. Als Paderborner beschäftigt einen der Fall natürlich besonders. Unmöglich ist der Vorwurf natürlich nicht, aber das hört sich mehr nach billigster Ausrede an. Sämtliche Indizien weisen auf Ali K., vom Schwiegervater konnte nichts gefunden werden.

So ein Wochenende ist herrlich smile. Es fing schon gut an mit dem Film, den wir heute Abend gemeinsam gesehen haben: Das Vermächtnis der Tempelritter,
Ralf

Ende der Woche


 Ralf    12 Nov. 2009 : 22:05
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ende der Woche

und alles wie immer, meine Vitalität nimmt immer mehr ab und dafür die Müdigkeit zu. Man kann es auch ganz anders schreiben: Auf dem Sofa eingepennt und eine Stunde später um 20:30 Uhr wieder wach geworden. Im Westen also nichts Neues special. Ein Tag noch und ein sehr ruhiges Wochenende steht vor der Tür: Frau und Kinder treiben sich auf den OWL-Meisterschaften herum und ich habe diese beiden Tage für mich smile. Ich werde einen weiteren Rettungsversuch mit der Samsung-Festplatte starten, ich habe noch ein paar Tipps im Internet gefunden und vielleicht klappt das ja. Aber eine Festplatte von Samsung werde ich nie wieder kaufen, denn eigentlich habe ich auf der defekten Platte noch volle Garantie, aber die von Samsung melden sich seit 6 Wochen nicht mehr. Auf einen weiteren Anruf (der mich dann wie schon zwei Mal 14ct pro Minute kosten würde) habe ich keine Lust mehr. Von Seiten des Herstellers kann man so ein Thema anscheinend auch aussitzen mad.

Ich habe schon wieder diese Bettschwere, deswegen ist heute zeitig Schluss,
Ralf

You'll never walk alone


 Ralf    11 Nov. 2009 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schockzustand.

Immer noch, es ist und bleibt unfassbar, es war einfach zu überraschend und zu heftig. Ich schreibe natürlich vom Selbstmord von Robert Enke. Ein anderes Thema gibt es nicht, das nimmt einen emotional mit und mir ist beim Lesen der sehr vielen Artikel die ein oder andere Träne gekommen: Hannover nimmt Abschied von Robert Enke oder auch Der Fußball braucht Zeit. Vielleicht liegt es wirklich daran, dass man solche Sportler als die Stars, als die strahlenden Helden sieht, extrem erfolgreich, unverwundbar und auch immer alles richtig machend: Die verwundbaren Gladiatoren . Aus eigener Erfahrung aus dem erweiterten Bekanntenkreis weiß ich: Man kann niemanden in den Kopf schauen und sieht einfach nicht, was bei dem Gegenüber abläuft. Wahrnehmung und Realität laufen manchmal ziemlich extrem auseinander frown. Und jemand, den man als sehr gefestigt und in sich ruhend einstuft, ist in Wirklichkeit sehr labil und gefährdet. Das scheint mir auch in diesem Fall so zu sein.

You'll never walk alone, oder auch: Niemals geht man so ganz,
Ralf

Unfassbar


 Ralf    10 Nov. 2009 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Endlich,,

das Protokoll ist da und Ihr dürft es genießen: Protokoll 22. Mindener Schwimmfest 07.11.2009. Aber ich fiebere schon dem kommenden Wochenende entgegen, wenn die OWL-Meisterschaften anstehen. Ich erwarte Minimum 6-7 Titel! Eine hohe Vorgabe, aber ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss wink. Der Linkprovider is back und hat sogleich wieder zugeschlagen: Der USB Raketenwerfer. Ich liebe solche USB-Gadgets, ein unendliches Anwendungsgebiet tut sich auf. Für den Raketenwerfer hätte ich auch schon ein paar Anwendungsfälle im Büro amazed: Pursche, beim nächsten Ton wird zurückgeschossen!

Hammernachricht und ein Schock (nicht nur) im ersten Moment: Nationaltorwart Robert Enke ist tot. Nicht zu fassen ist das. Sicherlich sind das alles nur Vermutungen, aber natürlich überlegt man bei Selbstmord sofort, warum, was ist passiert? Hat er den Tod seiner Tochter vor 3 Jahren nie wirklich verkraftet? War die Viruserkrankung im September/Oktober wirklich ein Virus oder steckte in Wahrheit eine psychische Erkrankung dahinter? Verstärkt wird diese Vermutung dadurch, dass er für die kommenden Länderspiele nicht eingeladen wurde. Und, ganz klar, man wird sofort an Sebastian Deisler erinnert. Hatte auch Robert Enke Depressionen?! Hatte er in den letzten Monaten einen Schub (Ich habe keine Ahnung, ob man das bei Depressionen so nennt), war die Krankheit akut wieder ausgebrochen? Wie auch immer, er war ein toller Torwart und Mensch. Dies nicht nur, weil er mal bei Gladbach gespielt hat. Meine Gedanken sind aber auch bei seiner Familie und dem Lokomotivführer, hoffentlich wird er (oder sie) durch den tragischen Fall nicht aus der Bahn geworfen. Robert, halt noch ein paar Bälle da oben: RIP

Mir kommen die Tränen: Rentner müssen leiden. Dieses Wort "leiden" ist schon falsch gewählt. Denn die Renten sind an die Löhne und Gehälter der Arbeitnehmer gekoppelt und werden von diesen bezahlt. Das nennt sich Generationenvertrag oder auch Umlageverfahren. Wenn die Renten also nicht steigen, heißt das nichts anderes als das auch die Einkommen nicht steigen. Im Gegenteil, wenn ich im Radio höre, dass die Renten eigentlich aufgrund der aktuellen Entwicklung (siehe Welt-Wirtschaftskrise, siehe Kurzarbeit, siehe Entlassungen) um ca. 1,8% sinken müssten und nur dank dem Eingriff der letzten Regierung nicht sinken dürfen, dann kann es eigentlich nur lauten: Die Renten bleiben stabil, es gibt keine Kürzung. Wir sitzen alle im gleichen Boot, warum sollten dann die Rentner bevorzugt werden?!

Mir fehlt die Kurzarbeit, noch 3 Arbeitstage bis zum Wochenende special,
Ralf

20 Jahre


 Ralf    09 Nov. 2009 : 22:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

20 Jahre,

an diesem Jubiläum führt heute ja kein Weg vorbei. Mit Artikeln und Berichten wird man erschlagen: Einheit verpflichtet oder Rendezvous mit der Revolution. Allerdings übertreibt der Zentralrat der Juden. Ich denke, jeder einigermaßen normale Deutsche wird niemals die Pogromnacht vergessen oder verdrängen. Allerdings sollte man Feste feiern, wie sie fallen. Heute ist dieses epochale Ereignis genau 20 Jahre her und dann sollte man das begehen. Dass "zufällig" andere historische Gegebenheiten auch auf den 9. November fallen (nicht nur die Reichspogromnacht, sondern auch noch andere wie z.B. die Novemberrevolution nach dem 1. Weltkrieg), heißt nicht, dass diese Ereignisse untergebuttert werden. Was aber merkwürdig ist, ich kann mich persönlich an dieses Datum im Jahr 1989 überhaupt nicht erinnern. Andere sind da anders: Wo waren Sie, als die Mauer fiel? Ich weiß nicht mehr, wann und wo ich von der Maueröffnung erfahren habe, ich weiß nicht mehr, ob ich mir Übertragungen im TV angesehen habe. Bei mir ist da Null Erinnerung. Bei dem 11. September 2001 z.B. ist das ganz anders. Komische Sache das.

Dafür scheinen sich andere lächerlich zu machen und die eigene Geschichte zu fälschen: Franzosen lästern über Mauerspecht Sarkozy. Wer es nötig hat... Liegt vielleicht an der Größe bzw. Kleinheit des Präsidenten aller Franzosen. In welcher Hinsicht auch immer wink,
Ralf

PS: Aus meiner Sicht auch ein wichtiges Datum: 5 Jahre Firefox

PPS: Einfach nur amüsant: Falsch verbunden. Auch das Buch über und mit Schmoltke habe ich mittlerweile geliefert bekommen und es ist toll!

74,4


 Ralf    08 Nov. 2009 : 21:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

74,4,

das sind die Meter, über die ich einen Sprint noch so gerade schaffe wink. Nein, nur Spaß, ich habe jetzt mein Idealgewicht von 74,4 KG erreicht amazed. Das allerdings ist noch größerer Kokolores. Es ist ganz einfach, nach dem Update auf den aktuellen Linux-Kernel habe ich noch einmal eine Bandbreitenmessung hier im Haus gemacht und ich komme nun auf eine Übertragungsrate von 74,4 MByte/s zwischen meinem Linux-Server und meiner PC-Kiste hier. Für 08/15-Hardware ist das schon eine sehr gute Leistung und ich werde es ab jetzt definitiv dabei belassen. Ob ich noch ein paar MBit mehr oder weniger aus der Leitung kitzeln kann, ist nicht mehr relevant, nicht mehr spürbar.Obwohl, eine Rate von 100 MByte/s würde mich schon sehr reizen. Allerdings ständen Aufwand und Nutzen in keiner Relation zueinander und ich sollte es lassen.

Das Protokoll ist immer noch nicht im Netz verfügbar, im Kreis Minden-Lübbecke braucht halt alles seine Zeit und man scheint sehr langsam dort zu arbeiten special. Ist auch egal, das Highlight steigt am nächsten Wochenende, wenn die OWL-Kurzbahn-Meisterschaften: Meldeergebnis anstehen. Ich erwarte viele Titel von den Kindern,
Ralf

Dampfreiniger


 Ralf    07 Nov. 2009 : 22:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Dampfreiniger,

das Wort des Tages. Vorgestern Abend kam es über mich und ich war unbedingt der Meinung, dass wir ein solches Gerät brauchen. Nach einer kurzen Recherche habe ich festgestellt, dass die Geräte von Kärcher recht gut sein sollen, die Beurteilungen bei den einschlägigen Internet-Shops waren zumindest überwiegend positiv. Da ich gerne bei Amazon bestelle (vor allem wegen der schnellen Lieferung und in diesem Fall dem günstigen Preis, wenn man die Versandkosten mitberücksichtigt), wurde dort ein Kärcher SC 1020 geordert, der heute auch prompt ankam. Mich hat es allerdings gewundert, dass die gleichzeitig mitbestellte DVD (Versandkosten sparen shades) nicht geliefert wurde, obwohl beide Positionen gleichzeitig ausgeliefert wurden. Die wird dann wohl am Montag kommen. Ich finde sowieso, dass die Post in letzter Zeit nachlässt. Es ist mir schon ein paar Mal passiert, dass die Auslieferung nicht am nächsten Tag erfolgt ist. Kosten sparen zu Lasten der Kunden...

Zurück zum Kärcher, ich bin begeistert, was man alles damit reinigen kann. Ich habe den großen Teppich im Wohnzimmer bearbeitet (Kakao, Limo etc. von den Kindern, nun gut, von mir waren auch Kaffeeflecken dabei sad) und der ist nun sauber, Laminat geht auch. Im Keller habe ich die Fliesen-Fugen gereinigt und das Badezimmer musste auch noch dran glauben. So ein Dampfreiniger ist eine tolle Sache! Das hört sich langsam nach Selbstzerfleischung an: Und Hoeneß droht Lahm und Zeiten des Aufruhrs. Das Theater vor einem Jahr bis in den April hinein hatte sicherlich viel mit der Reizfigur Klinsmann zu tun, aber im Moment halte ich den FC Bayern auch für untrainierbar. Das ist keine Mannschaft, es reden zu viele Koryphäen aus vergangenen Zeiten mit (von Rummenigge über Beckenbauer bis Breitner) und vielleicht ist Louis van Gaal wieder der falsche Trainer. Es wird interessant in der nächsten Woche.

Unsere Kinder hatten heute wieder einen Schwimmwettkampf und haben sich hervorragend geschlagen, es sind viele tolle Zeiten und Platzierungen herausgekommen. Sobald das Protokoll online ist, werde ich den Link hier bekanntgeben,
Ralf

Blut, Schweiß und Tränen


 Ralf    06 Nov. 2009 : 22:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Blut, Schweiß und Tränen!

Aber es ist vollbracht, der neue PC vom Töchterlein ist fertig und rennt wie Schmidts Katze. Es war allerdings ein hartes Stück Arbeit. Gegen 10 Uhr bin ich angefangen und habe sehr schnell gemerkt, dass das neue Mutterbrett nicht in ihr Gehäuse passt. Zum einen habe ich ihr ein µATX -Board gekauft und es gehen nur Mini-ATX-Platinen. Zum anderen kann bei dem Gehäuse keine ATX-Blende eingebaut werden, die Anschlüsse der "Blende" sind fester Bestandteil vom Gehäuse. Also hieß es, schnell ab zum nächsten HW-Laden und ein neues Gehäuse kaufen. Und verglichen mit Internet-Shops haben solche Läden echte Mondpreise, ich habe ein 08/15-Gehäuse für 50€ erstanden. Aber was will man machen. Der Umbau ging also weiter und an den scharfen Kanten der Bleche habe ich mir die linke Hand aufgerissen (Blut! frown). Die nächste Schwierigkeit war, Windows XP von der neuen Hardware zu überzeugen. Ein simples Booten nach dem Umbau wurde mit einem Bluescreen belohnt. Es war also eine Reparatur-Installation notwendig. Auch dies war irgendwann erledigt und der PC lief. Als ich den Computer bei ihr am Schreibtisch aufgebaut hatte, dachte ich mir, Mann ist das laut hier. Das Netzteil vom neuen Gehäuse machte Geräusche wie ein Düsenjet. Es ging ab in mein kleines, aber feines IT-Lager im Keller. Solche Sachen wie Netzteile, Kabel, Laufwerke etc. habe ich dort zu Genüge herum fliegen. Das neue bzw. "alte" Netzteil ist flüsterleise und nun hat sie einen schnellen und auch geräuscharmen (wenn man mal die Festplatte außen vor lässt) PC smile.

Am Abend habe ich noch die neue Festplatte in meinen Server eingebaut, eine Seagate Barracuda LP (die genaue Bezeichnung ist ST31500541AS) mit 1,5TB Speicherkapazität. Die war und ist notwendig, um mein Vorhaben namens Sicherung auch für alle Daten machen zu können. Soweit so gut, die Festplatte ist für meinen Bedarf ausreichend schnell, der Einbau war kein Problem und die Sache mit hdparm und Standby funktioniert prinzipiell auch. Nur habe ich festgestellt, dass die Festplatte sich durch ein Wake-Up mittels hdparm bzw. hddtemp mitunter aufhängt und nicht mehr ansprechbar ist. Nur durch ein halt und Neustart lässt sie sich wieder zur Mitarbeit überreden. Dass ich mit dem Problem nicht alleine bin, wurde mir nach einer Suche im Netz schnell klar. Lösen lässt sich das Thema mit dem Workaround, zunächst mittels einem Windows-Rechner und Samba auf die Platte zuzugreifen, um den Wake-Up zu machen. Dies funktioniert erstaunlicherweise reibungslos. Eine echte Lösung habe ich noch nicht.

Zum Entspannen habe ich mir eben im Netz die neueste Folge der Schillerstraße gegeben, Jürgen Vogel und Co. waren in toller Form, mein Spaß war sehr groß smile,
Ralf