), der am Abend sehr lecker war.
): Gegen 9 Uhr hat es sich schnell aufgeklart und die Sonne kam durch. Ich habe sofort die Gelegenheit genutzt und bin an den Strand, es ging wieder in Richtung Süden. Ich bin wieder gejoggt (in Summe 5km!), genauso wie gestern: Ein Stück laufen (allerdings längere Abschnitte als gestern) und dann wieder gehen. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
. Bei dem Strandabschnitt C-192 bin ich auf die ziemlich hohen Dünen geklettert und in der Tat: Man ist an dieser Stelle auf der Höhe vom Ferring SØ. Ich bin dann noch 3 Wellenbrecher weitergegangen und keiner Menschenseele begegnet.
. Das habe ich heute zwei Mal genutzt. Los ging es direkt am relativ frühen Morgen: Die Kinder sind sofort wieder zurück gegangen dank starkem Wind und viel zu leichter Bekleidung, aber ich war richtig ausgestattet und bin zunächst in Richtung Norden gegangen. Danach hat es mich aber gepackt (wohlweislich hatte ich gleich Sportschuhe angezogen) und ich bin in Richtung Süden gejoggt. Jawoll!
. Immer wieder laufen und dann gehen, Puls runter, die Beine mussten sich erholen, aber dann wieder los. Am frühen Nachmittag ging es wieder an den Strand, dieses Mal aber nur um zu gehen. Es ging wieder in Richtung Süden für eine Stunde, vorbei an den mit Betonplatten gesicherten Abschnitt, vorbei am Bunker und dann wieder zurück. Laut Krak.dk müsste ich damit bereits auf Höhe des Ferring SØ gewesen sein. Das werde ich morgen verifizieren und über die Dünen ins Landesinnere schauen.
.
. Ich hoffe am Strand ist trotzdem nicht allzu viel los. Aber das werden wir erst dann wissen, wenn das Wetter besser wird,
. Der Zafira steht bepackt in der Einfahrt, alles ist startklar und bereit. Natürlich bin ich nicht pünktlich um 15 Uhr aus dem Büro gekommen, aber auch nicht viel später: 15:39, ich bin fast stolz auf mich
. Wie immer war noch viel zu tun auf den letzten Drücker, das noch machen, kannst du mir das noch geben, dies noch zuliefern? Aber ich habe alles geschafft, auch wenn ich die allerletzten Dinge erst vor einer Stunde remote fertigstellen konnte. Aber jetzt wird auf Urlaubsmodus umgeschaltet, die nächsten drei Wochen steht nur Dänemark auf meiner Stirn und ich will an nichts anderes denken. Die Abfahrt plane ich für 2 Uhr, vielleicht kurz danach.
,
. Morgen noch ein paar Stunden im Büro, 5 Meetings ab 9 Uhr noch (also alles wie immer
) und gegen 15 Uhr werde ich verschwinden: Macht es gut und danke für den Fisch, war eine schöne Zeit, aber wir sehen uns nun für über drei Wochen nicht mehr
. Ich kann es nicht glauben und ich bin immer noch sehr weit entfernt von einer Art Urlaubsfeeling. Was aber toll ist, ein super Ausblick: Am Samstag soll es in Vejlby Klit noch regnen, aber ab Sonntag ist nur noch Sonne pur angesagt und es soll jeden Tag immerzu wärmer werden. Der Sonnenschein soll auch mindestens bis nächste Woche Donnerstag anhalten
. Vielleicht haben wir Glück und genau die richtigen Wochen in Dänemark gebucht. Wäre nicht schlecht und wie von mir wie jedes Jahr bestellt: Bitte liefert nun das gewünschte stationäre Hoch über Skandinavien!
), schlafen, abliegen am Strand, bisschen Fußball am Strand etc pp. Der jährliche Sommertraum in Dänemark steht vor der Tür,
. Zum Glück ist eigentlich nicht viel passiert, aber eine abgerundete Ecke hat nun einen mittelgroßen Kratzer (zum Glück Teil 2 nicht das Glas), der nicht großartig auffällt, mich aber trotzdem extrem nervt. Ich gehe sehr sorgfältig mit meinem IT-Geräten um, die sehen nach einem Jahr Benutzung fast noch aus wie neu, und ausgerechnet mir passiert das!!! Wie kann ich unseren Kindern noch mal predigen, doch bitter sorgsamer mit den teuren Geräten umzugehen?!? Ich muss überprüfen, ob man den Rahmen austauschen kann. Zum Glück kann ich mir nach dem Urlaub ein neues Handy aussuchen...
. Morgen folgt der letzte und am Freitag noch ein paar Stunden. Der Urlaub ist so was von nahe, es ist kaum zu glauben. In etwas über 48 Stunden fahren wir bereits los, unglaublich und gefühlt immer noch recht weit entfernt. Aber die wenigen Stunden werde ich auch noch schaffen, ich bin mir sehr sehr sehr sicher
. Zudem, auch die Wetteraussichten für Vejlby Klit sehen jetzt sehr gut aus, ab Dienstag quasi Hochsommer mit Temperaturen weit über 20 Grad. Alles richtig gemacht somit. Allerdings bin ich aktuell immer noch bedient vom G3-Sturz,
. Aber was wäre ich ohne die Links aus Dresden, auch heute gibt es einen. Coole Idee und ich denke, die Kosten halten sich in Grenzen (ein paar 1000€, mehr kann es nicht kosten?): Samsung Safety Truck . Was ich mich aber frage: Sind solche Displays wetterfest, gegen Regen sowie Schnee ausreichend geschützt? Andererseits, man kann die ja quasi so in die Ladetür einbauen, dass kein Kontakt zur Außenwelt besteht. Ich bin dafür, dass das zum Standard wird, weil es erstens interessant und faszinierend ist und zweitens m.E. wirklich zur Sicherheit beiträgt. Das mit den Kosten scheint doch ein Thema zu sein: Transparenter Truck.
), stehen nun im Halbfinale und haben sich somit auch für Olympia qualifiziert. Ich rede übrigens vom Fußball, ich muss das nervige Sommerloch in der Bundesliga überbrücken (halt mit Frauen-WM und Junioren). Aber es ist schon Wahnsinn, wie viel Power und was für gestandene Profis in der deutschen Mannschaft stehen: ter Stegen, Volland, Ginter, Günter und noch ein paar. Teilweise sind das bereits A-Natonalspieler (und Weltmeister...) und alle zusammen haben genug Spiele in der 1. Bundesliga in den Beinen. Das scheint auch eine große Generation zu werden. Ich habe es doch wieder geschafft mit genügend Zeilen zum Dienstag
,
. Das liegt an den letzten Körnern, die ich auf dem Weg bis zum Urlaub nur noch habe. Das liegt aber auch daran, dass ich mal wieder (!) aus dem Bett gefallen bin. Zwar nicht so extrem wie letzte Woche, es war "nur" um 6:20 Uhr. Dann bin ich aber im tiefsten Halbschlaf durch das Haus getigert und habe mir z.B. schon frische Klamotten gegriffen, im festen Glauben verschlafen zu haben. Irgendwann habe ich die frühe Uhrzeit realisiert und mich in das Wohnzimmer zurückgezogen, um erst einmal Zeitung zu lesen. Ich hoffe dieses traumatische Frühaufstehen hat ab Sonntag ein Ende und ich kann Nächte wie gewohnt und notwendig durchschlafen. Ab jetzt werde ich nur noch mit positiven Gedanken leben: Es sind keine 100 Stunden mehr bis zur Abfahrt
.
. Jetzt kommen wir zu einer angenehmen Bemerkung. Ab morgen, spätestens aber ab Mittwoch, kann ich mit den Urlaubsvorbereitungen (drei lange Wochen müssen geplant werden) anfangen: Meine persönlichen Sachen zusammensuchen (wie Bücher oder Zeitschriften, diverse Geräte und Kabel etc.), den MP3-Player für die Fahrt vorbereiten mit neuer Musik, alle Geräte aufladen usw.
: Alles erfunden. Das ganze, in den Fall besser das halbe Leben ist ein Fake
.
. RaBo, im Auftrag des Herrn unterwegs,
und der abendliche Sky-Spielfilm wurde gesehen. Die Wetteraussichten für die Region werden auch langsam besser, am nächsten Samstag soll den ganzen Tag die Sonne scheinen, allerdings noch immer bei ziemlich kühlen 15-20 Grad tagsüber. Aber vielleicht bessert sich das in den nächsten Tagen auch noch. An diesem Wochenende ist Midsommar, leider ohne uns, denn ich würde zu gerne das Fest mal wieder in Skandinavien mitmachen. Den längsten Tag des Jahres 2005 in Ålbæk erlebt zu haben, ist immer noch ein echtes Highlight in meinem Leben.
,