. Das Problem ist nur: Ich vertrage das Zeug nicht, es liegt schwer im Magen und ich fühle mich direkt besoffen. Nach einer Flasche bin ich abends vorsichtshalber wieder auf Altbier geschwenkt, ich bin halt darauf geeicht
. Das Training heute war ein wenig zäh, ich war schnell ermüdet und die 73km eine Quälerei (pro Woche bin ich mittlerweile bei 350km!), die ich nur in mehreren Sessions geschafft habe. Gestern war das noch ganz anders, ich hätte ewig radeln können. Schon interessant, wie sehr die Tagesform (oder was auch immer, die Gründe sind mir rätselhaft) entscheidet.
. Und gewaschen wurde der rote Flitzer auch, er glänzt wieder
. Aber als ich am Abend nach Hause kam und die Rechnung sah, fiel mir bald meine Kinnlade herunter: 163€?!? Nur für einen Ölwechsel?!? Bei einem Benziner mit 2,8l Motoröl?!? Wie passt das zusammen mit der Service-Pauschale für den Tiguan: 16€ mal 12 Monate machen 192€?!? Und ein Tiguan mit 2l-Diesel hat ein wenig mehr Motoröl im Bauch... Wenn man sich die Rechnung im Detail ansieht: 70€ ohne MwSt. für 2,8l Motoröl... Das macht 25€ netto pro Liter?!? Ich wollte den Polo nicht noch mal bezahlen! Ich wollte auch kein Porsche-Öl haben! Das war das erste und letzte Mal, dass mein Polo den VW-Händler gesehen hat.
,
. Heute gab es mal wieder Hitze pur und ich konnte mit meinem Schweiß den Keller in ein Schwimmbad verwandeln... Aber Hitze ist für mich kein Grund zur Aufgabe und es wurde das übliche Programm durchgezogen. Hart wie Marmelade, um Extrabreit mal zu zitieren. Morgen ist bereits das Wochenende erreicht, erschreckend, wie schnell die dritte Arbeitswoche nach dem Urlaub bereits vorbei ist. Ach ja, Urlaub, war da was?!? Hmm, ich wollte irgendwas heute schreiben und berichten, es fällt mir einfach nicht ein. Morgen bekommt mein Polo endlich den notwendigen Ölwechsel, mir geht die morgendliche Meldung vom Bordcomputer seit Tagen auf die Nerven.
. Nebenbei wird auf dem Nexus 7-Tablet ein wenig gesurft und ich kann abschalten. Ich liebe dieses Ritual bis zur Dunkelheit. Sommer ist schon schön, vor allem wenn das Wetter mitspielt. Mit meiner Suche nach einem neuen Smartphone bin ich noch kein Stück weitergekommen, ich kann mich einfach nicht zwischen Samsug Galaxy S6 und einem LG G4 entscheiden. Wahrscheinlich wird es, trotzdem ich eigentlich nebenbei auf das Samsung Gearfit schiele, das LG. Aber ich habe noch Zeit, vielleicht wird eins der Flagschiffe noch günstiger.
Den Preis finde ich auch angemessen, ich hatte die Befürchtung. es wird etwas viel teureres gekauft. Zudem sitzt der Produzent in Ostdeutschland, d.h. man tut noch etwas für die deutsche Wirtschaft und das Geld fließt nicht nach Osteuropa oder Asien oder... Alles ist gut. In gut 8 Wochen wird geliefert, fast zur gleichen Zeit wie der voraussichtliche Liefertermin vom Tiguan. Es werden von uns alle Klischees erfüllt: Auto für den Mann, Möbel für de Frau
.
. Für mein altes Firmennotebook habe ich heute noch zusätzlichen Speicher bekommen, das ist nun eine Rakete: Intel Core-i5, 8GB Speicher, SSD. Tochter! Ich will das Notebook zurück haben! Ansonsten gilt: Warten auf das Wochenende, mal wieder mit Wetterumschwung, Regen, Gewitter, Temperatursturz. Dabei liebe ich es im Moment: Man kommt nach Hause, Zeitung auf der Terrasse lesen, Abendessen, ab in den Keller, ca. eine Stunde auf dem Ergometer und dann ein kühles Altbier wieder auf der Terrasse. Das macht Spaß,
): Mal wieder Temperatursturz nach tollem Wetter, Wolken, Regen, aber zum Glück kein Gewitter und/oder Sturm. Aber es zieht sich wie ein roter Faden durch diesen angeblichen Sommer: Es stellt sich einfach keine stabile Wetterlage ein. Es kommt so etwas wie eine Art von Sommer, bleibt kurz für ein paar Tage und sofort folgt wieder ein Tief mit einer tiefgreifenden (Wortspiel
) Änderung des Wetters. Aber es gab dieses Jahr noch keine längere Periode mit schönem Wetter. Gut, nachdem der Wunsch in Dänemark nicht geklappt hat, ist es klar: Eine solche Periode wird es natürlich Mitte bis Ende September geben
. Aber nur auf Rügen! Ich freue mich sehr auf diese 5 Tage auf der Insel, neue Gegend, neue Erfahrungen und ich bin bereits auf der Suche nach griechischen Restaurants auf Rügen.
ich mich mittlerweile beschäftige. Das hat mich alles bis vor ein paar Monaten nicht interessiert,
. Nach 10 Minuten war ich bereits wieder erholt und zurück in den Keller, noch 15 Minuten treten, die aber erstaunlich einfach gingen. Fazit: Ich habe wie immer mein Tagewerk trotz der Hitze geschafft
. Im Moment purzeln wieder die Pfunde, die 2kg Zunahme aus dem DK-Urlaub habe ich schon seit ein paar Tagen abgearbeitet, nun ist das nächste Kilogramm geschafft und ich bin bei 86. Mein Ziel bis Rügen (80kg) werde ich definitiv schaffen und die Insulaner werden mich für den fittesten 50jährigen aller Zeiten halten
. Ernsthaft, ich merke wie sehr mir die Fitness und mein geringeres Gewicht helfen. Ich fühle mich viel besser, das Thema mit dem Blutdruck hatte ich bereits und selbst diese Temperaturen können mir nicht mehr so viel anhaben wie früher. Alles gut...
,
,
doch gerne mal wiedersehen und drittens habe ich mich kaum verändert, ich sehe immer noch so aus wie früher. OK, nahezu...
. Was man aber unterschätzt: Wie weit Rügen von uns entfernt ist, es sind fast 600km. Aber man kann es auch positiv sehen: Usedom und Polen sind nicht weit, wir werden sicherlich einen Tagesausflug in das Nachbarland unternehmen und einkaufen. Das Apartment ist somit nahezu finanziert
. Was auch gut ist: Der Urlaub ist nicht mehr allzu lange hin, nächsten Mittwoch sind es nur noch 6 Wochen.
. Am Abend hatte ich natürlich nichts besseres zu tun als mein altes Notebook aus der Firma umzubauen: Alte HD-Festplatte raus und neue SSD rein. Danach wurde Windows 7 installiert, natürlich ganz offiziell, da man mit dem Kauf des Notebooks auch einen Key für Windows 7-Professional erworben hat
. Die Installation von Windows 7 ging sehr schnell vonstatten, im Moment laufen die Updates. Es ist unglaublich, wie schnell ein 3, fast 4 Jahre altes Notebook mit einer SSD ist. Es hat sich voll gelohnt die 90€ zu investieren.
Das ist zu einer neuen Marotte von mir geworden, ich liebe neue Autos. Oder ein Ultra-HD-TV?! Nein, ich werde nicht verrückt, das Geld bleibt auf dem Konto. Mal sehen, was wir damit machen. Zunächst den Urlaub auf Rügen buchen, was ich morgen oder übermorgen machen werde.
,
. Aber ich sehe es positiv: Ich kann mich jetzt an die Buchung vom Urlaub im September machen. Bisher hatte ich mich zurückgehalten, weil vielleicht der Tiguan genau in der Zeit vom 17.-22. September abholbereit sein könnte. Ich hoffe das ausgesuchte Apartment ist noch frei. Was gibt es sonst noch: Ein Kollege hatte heute ein Samsung Gearfit am Arm und ich habe mir das Teilchen natürlich angesehen. Hat mich beeindruckt und ich würde am liebsten eins kaufen.
. Morgen wird Hermes einen neuen Versuch starten und hoffentlich klappt es dann. Kommen wir nun in einer Art Rückblick noch einmal zu dem Ford C-Max: So schlecht hat mir das Auto doch nicht gefallen. Denn es wäre ein gutes Familienauto, wenn man sich (was ich erwarte) mit dem Polo nicht arrangieren kann und was anderes haben möchte. Ich könnte mir dann vorstellen für die Familie (niemals für mich!
) einen C-Max (entweder neu oder als Jahreswagen) zu kaufen. Aber das kann dann die Frau des Hauses entscheiden.
,