. Ich bin heute Morgen noch früher aus dem Bett gefallen, es war so unglaublich hell. Ich tapse in die Küche, sehe die Uhrzeit und bin kurz in mich gegangen: Wach bleiben oder sich in das Schicksal ergeben? Gut, ich habe mir dann die Tageszeitung geschnappt und auf dem Sofa gelesen. Das war auch besser so, denn dank eines Termins ganz weit oben war ich erst um 19 Uhr wieder zu Hause. Schnell Abendbrot und es ging ab in den Keller, ich musste mir den Tag aus dem Körper schwitzen und auf andere Gedanken kommen
. Ich weiß nicht, ob es an dem Termin lag, aber ich habe 30 Minuten mit der hohen Wattzahl geschafft bevor ich einen Gang herunter schalten musste.
. Das olympische Motto: Immer höher, weiter, schneller. Kommen wir zur letzten Zahl: Seit 831 Tagen war ich nicht mehr krank,
und es bilden sich Muskelstränge. Naturgemäß bewegt man aber die Muskeln im Oberkörper eher weniger. Ich habe mir daher gestern Abend eine Bauchtrainerbank inkl. Armseilzügen bestellt. Am Mittwoch wird geliefert und danach fange ich an, gezielt die Bauch-, Brust- und Armmuskeln zu trainieren. Der Oberkörper wird modelliert
. Im nächsten Winter kaufe ich mir noch eine Fitness-Station (mit Gewichten, Bankdrücken, Butterfly etc.) und dann wäre mein geliebter Folterkeller komplett. Ich würde den Raum nicht mehr verlassen
,
. Wir haben heute gegrillt bei strahlend blauem Himmel in der prallen Sonne. Die Kinder sind direkt nach dem Essen geflüchtet, ich bin noch ein wenig in der Sonne geblieben. Man muss sich schließlich an den kommenden Urlaub (in 19 Tagen!) gewöhnen. Gut, das würde bedingen, wir hätten in Dänemark mindestens so gutes Wetter wie heute. Spiele ich mal den Optimisten: Natürlich werden wir das haben! Wer denn sonst?!? Jeden Tag Sonne, drei Wochen lang und Temperaturen mindestens um die 25 Grad herum.
. Ich liebe dieses Fleisch und bekomme nicht genug davon. Weiter noch zwei Bratwürstchen, gegrilltes Paderborner Brot mit Knoblauch eingerieben und mit Butter dick bestrichen sowie Tomatensalat mit Schafkäse, perfekt. Abends war ich immer noch voll, so dass ich gerade mal zwei Joghurts essen konnte (das aber draußen angenehm in der Sonne). Zum Ergometer: Ich habe mir für die Tage am Wochenende ein neues Trainingsprogramm ausgedacht: 25 Minuten mit einer hohen Dauer-Wattzahl, dann noch 20 Minuten mit 10 Watt weniger, Pause. Danach noch zwei Sessions a 40 Minuten mit nochmals leicht reduzierten Watt. Es ging heute wieder gut, auch wenn ich am Anfang überlegt hatte: Heute nichts machen, ja oder nein? Aber es ist unglaublich, wie viel ich schwitze. Ganze Berge von Klamotten sind danach klatschnass.
,
, ICH, ausgerechnet ICH habe zu einer italienischen (Italien, der Erzfeind von Deutschland im Fußball
) Mannschaft gehalten und beim Ausgleich gejubelt. Mein Fazit: Es war ein interessantes Finale mit leichtem Übergewicht für Barca, das aber objektiv betrachtet auch verdient den Pokal geholt hat.
Im Ernst, ich habe es zwar als nicht besonders toll empfunden an einem freien Tag eine Stunde zu arbeiten, aber es gibt es auch Schlimmeres.
Was gibt es sonst noch: Essen!!! Dank der 1.500kcal, die ich an freien Tagen auf dem Ergometer verbrauche, habe ich immer einen Heißhunger. Heute gab es selbst gemachte Pizza mit viel Thunfisch und Käse, meine Fressattacken konnten bekämpft werden.
,
. Togal, man nimmt drei schöne Tage an einem langen Wochenende natürlich gerne mit. Übrigens, seit heute sind es nur noch drei Wochen bis zum Sommerurlaub
. Es ist erschreckend und auch schön, wie schnell die beiden Monate seit dem Osterurlaub in Dänemark vergangen sind. Aber um meine Vorfreude zu steigern, schaue ich mir nahezu an jedem Abend Strandfotos vom letzten Jahr an, die Sehnsucht ist sehr groß. Ich hoffe, das Wetter spielt auch mit und wir werden viele tolle Tage am Strand von Vejlby Klit haben. Verdient hätte ich es, das ist meine persönliche Meinung
.
. Eigentlich wollte ich mit "Im Westen nichts Neues" anfangen, aber der Aufmacher ist nicht ganz unbelastet. Obwohl, eigentlich trifft der im Osten vom Westen genau den Kern. Mein Plan in den nächsten vier Tagen ist einfach nur abschalten, den Kopf frei bekommen und wieder ein wenig Energie auftanken. Die Mitarbeiter wurden heute über das kommende Programm informiert, das Versteckspiel hat ein Ende und ich kann endlich offen sagen, warum ich in Sakko etc. herumlaufe (aber es gibt keine Krawatte! Darauf lege ich Wert). Ich konnte mir in den letzten beiden Tagen schon Kommentare anhören, "ich mache mir Sorgen" gehörte zu den harmlosesten...
. Mir fehlen die Spiele und Übertragungen bereits jetzt. Ersatz ist auch nicht in Sicht. Somit wird es dazu kommen, dass ich mir Spiele von der Frauen-Fußball-WM (oder noch mehr Filme auf Sky) anschauen werde. Hauptsache der Ball rollt
.
.
.
,
.
. Eben habe ich mir den Münsteraner Tatort angesehen, aber es war eine schwächere Folge aus der Reihe. Witzig war die Idee mit der Pseudoehe von Thiel und Boerne, aber das war es auch schon. Ansonsten bin ich schon stark im Sommerurlaubsmodus und stelle mir vor, wie die Tage am Strand werden, der kurze Weg vom Haus zum Sand, was und wann man machen kann (endlich könnte ich mal länger und auch über Mittag am Strand bleiben, was sonst nicht geht, weil die hellhäutige Family nach wenigen Stunden rot wird: Geht schon mal vor und ruft mich zum Essen
) und wie allgemein die drei Wochen werden.