Drückendes Pech und Glück


 Ralf    06 Dez. 2014 : 23:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Drückendes Pech und Glück.

Der SCP hat heute Glück sowie auch Pech gehabt. Den Elfmeter muss man m.E. nicht geben (kann es aber...) und der Ausgleich 2 Minuten vor Schluss war ein Geschenk des Freiburger Torwarts. Ansonsten war der SCP drückend überlegen und hat das Spiel beherrscht, alle Kennzahlen (Torschüsse, Zweikampfquote, Ballbesitz etc.) belegen das. Aber wenn man vorne die Hütten nicht macht, gewinnt man nicht. So einfach ist das. Es wird mal wieder Zeit für einen Dreier, das war nun das vierte Spiel in Folge mit Unentschieden oder Niederlage. Es ist immer noch eine tolle Hinrunde der Paderborner und man liegt in der Tabelle komfortabel, aber drei Punkte würden das große Ziel Klassenerhalt ein wenig weiter absichern. Zumal die nächsten drei Spiele (Wolfsburg, Schalke und Stuttgart) nicht einfach werden. Na gut, Huub Stevens ist beim VfB bereits wieder entzaubert worden, vielleicht kann man gegen die Mannschaft was holen. Die anderen beiden werden schwer bis unmöglich.

Aber ansonsten bin ich happy: Meine Gladbacher haben endlich wieder in die Spur gefunden und zu Hause gegen Hertha gewonnen. Das wurde auch Zeit nach zuletzt drei Niederlagen frown in Folge. Leider hat es für Bayer Leverkusen nicht zu wenigstens einem Punkt bei den Bayern gereicht. Was gibt es sonst noch: Heute war der LVM-Versicherungsvertreter bei uns und wir haben die Verträge aktualisiert, in Summe wird es nicht teurer, wir haben aber weitere Schäden und höhere Summen bekommen. Aber das Versicherungsgeschäft ist auch eins mit sieben Siegeln, warum ist das alles so kompliziert?!? Immerhin habe ich jetzt wieder meine Ruhe smile,
Ralf

Lollipop


 Ralf    05 Dez. 2014 : 23:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Lollipop,

heute hat mein Nexus 7 (2013er Version) endlich das neue Android 5.0.1 bekommen (ein Update mit 380MB). Und? Einen großen Unterschied zu KitKat habe ich noch nicht gemerkt, teilweise andere Icons und anderer Style, die Buttons sehen anders aus, aber das war es auch schon. Ich muss mir das neue Android am Wochenende genauer ansehen und damit spielen. Wahrscheinlich stecken die wichtigen Verbesserungen unter der Motorhaube. Gespannt bin ich vor allem darauf, ob der Akku länger durchhalten wird. Dann habe ich es heute endlich geschafft, mein neues Firmen-Notebook in Betrieb zu nehmen. Seit genau einer Woche stand das HP EliteBook 840 auf meinem Schreibtisch herum frown. Gut, was kann man schreiben: Wesentlich dünner und leichter als das alte (ebenfalls von HP), die Auflösung ist höher und vor allem hat es eine SSD. Der Geschwindigkeitsgewinn ist schon enorm, auch wenn ich mir aber im Grunde noch mehr versprochen hatte. Aber wahrscheinlich bremsen die ganzen Firmen-Securitytools auch das neue Notebook aus cry. Ein paar Applikationen muss ich noch installieren, aber dann bin ich mit dem neuen Gerät arbeitsfähig.

Was das neue Notebook können soll: Anschluss von 3 Monitoren. Ich träume von einer Wall of Displays wink. Zwei große Monitore (24er und 23er) habe ich schon, links wäre noch Platz für einen dritten. Man kann mich zu leicht beobachten,
Ralf

Raspi-Ausfall


 Ralf    05 Dez. 2014 : 00:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Raspi-Ausfall,

heute Morgen stehe ich in der Dunkelheit im Wohnzimmer und höre ein Klacken: Ich nähere mich der Quelle und es ist die externe 2,5"-Festplatte vom Raspberry Pi cry. Gut, ich muss zur Arbeit, ganz schnell AEG vom Raspy: Nichts passiert, es klackt immer noch. Den Arbeitstag über hatte ich das Thema dank zu viel Stress und nervigen Mails vergessen. Der Gedächtnisverlust hat angehalten bis ich am späten Abend wieder zu Hause war. Ich wurde begrüßt mit: Das Internet geht wieder, hast du was gemacht?! Von mir nur ein unverständlicher Blick bis mir nach vielen Minuten ein Licht aufging: Tagsüber geht das DNS komplett über den Raspy, kein Raspy, kein Internet. Daher habe ich den ganzen Abend damit verbracht, die kleine Schachtel wieder in Betrieb zu bekommen. Externe Festplatte an einem Linux-Notebook anschließen: Geht. Festplatte wieder am Raspberry Pi: Geht nicht, nur dieses Klacken. Anschließen vom Raspy am Monitor: Es kommen irgendwelche komischen Fehlermeldungen. Suche im Netz: Könnte am Netzteil und zu wenig Power liegen. Komisch?!? Wieso auf einmal, das Netzteil läuft seit vielen Monaten ohne Probleme...

Aber gut, kein Problem, USB-Netzteile gibt es hier genug. Ich nehme mir eins von einem Samsung-Handy: Raspy geht wieder smile. Damit ist das dringendste Problem gelöst, das Kistchen geht wieder und die Familie kann ungestüm surfen wink. Am Wochenende muss ich dem Problem näher auf den Pelz rücken,
Ralf

Schnee-Geruch


 Ralf    03 Dez. 2014 : 23:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schnee-Geruch,

es ist kalt geworden und es riecht nach Schnee, der Nachthimmel hat eine gräuliche Färbung als ob es die ersten Schneeflocken des Winters geben könnte. Aber ich habe einen Traum, ganz klassisch: In beinahe 15 Tagen fängt mein Weihnachtsurlaub an und passend zum Start möchte ich Kälte und viel Schnee haben, ein richtig klassisches Weihnachten in Weiß erleben können. Vielleicht wird es ja etwas, weiße Weihnachten sind aber sowieso eine Ausnahme und an das letzte Mal kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Kommen wir zu einem Link: Ruthe.de - Die Mitarbeiterbesprechung. Vielleicht sollte ich das bei meinen Mitarbeitern auch einführen: Lasst uns ein Rollenspiel machen und diskutieren, was auf dem Herzen liegt und wirklich gedacht wird. Neee, lass stecken, zu gefährlich shades. Außerdem kann ich nicht mit dem Bauch reden.

Heute habe ich eine Mail bekommen, wann ich mich melden würde, ich wäre ja nicht erreichbar und wo das Problem sei. Meine Mail-Antwort um 18:30 Uhr (natürlich wink war die Kollegin bereits im Feierabend): Das ist ganz einfach, da ich den ganzen Tag nicht am Schreibtisch war. Und so geht das seit Wochen, Monaten und Jahren. Alles wird immer extremer frown. Mal sehen, was ich morgen als Antwort auf meine bekomme,
Ralf

Wellental


 Ralf    02 Dez. 2014 : 23:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wellental,

man wird nach einer stark durchschwitzten Nacht wach: Hmm, geht eigentlich wieder ganz gut. Nach ein paar Minuten auf den Beinen: Hmm, ein bisschen wackelig und unwohl. Egal, ab unter die Dusche. Den Morgen über ging es ganz gut, ab Mittag fing es wieder an mit Gliedern und Kopf, um jetzt am Abend wieder in normalen Bahnen zu laufen. Gut, ich denke, alles überstanden und weiter geht es. Die letzten 1,5 Stunden habe ich mit einem Geburtstag verbracht, denn morgen gibt es einen 50. Geburtstag mit einem Frühstück. Das scheint auch zu den Chef-Aufgaben zu gehören, sich darum zu kümmern: Also Karte besorgen (lassen shades), Umschlag durch die Bereiche laufen lassen (bitte unterschreiben und den Umschlag mit Geld füttern), heute Abend sich witzige Sprüche für die Karte ausdenken, aber was mache ich nun mit dem Geld?!? Einen Gutschein "kaufen", aber wo?!? Ich habe mir was ausgedacht, morgen mehr.

Am letzten Freitag habe ich mein neues Firmen-Notenbook bekommen und das war es auch schon mit der Story, denn seitdem habe ich es nicht geschafft, meine Daten und Tools vom alten auf das neue Notebook zu migrieren und das neue in Betrieb zu nehmen. Dabei ist das ganz nett (von HP wieder, hallo DaD wink), sieht gut aus, ist viel dünner und leichter und hat auch noch eine SSD. Also ein paar gute Gründe, das Teil endlich zu verwenden, aber ich schaffe es einfach nicht. Vielleicht ab morgen, da ich das Training hinter mir habe,
Ralf

Erwischt kurz vor Ende


 Ralf    01 Dez. 2014 : 23:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Erwischt kurz vor Ende,

ich glaube, jetzt bin ich dran: Heute das Training, viele Leute, kleiner Raum, schlechte Luft, es hat sich schnell aufgeheizt, ich stark am transpirieren, ich habe mich eh schon angeschlagen gefühlt usw. Ich habe den Eindruck, es könnte eine Erkältung im Anmarsch sein, Kopf und Glieder melden mir das zumindest frown. Außerdem sind einige der Kollegen (vor allem von den externen Consultants, alles Weicheier wink) krank, würde mich nicht wundern, wenn ich bei dem ganzen Stress etwas von der Welle mitnehme. Was mich auf der anderen Seite aber extrem enttäuschen würde, da ich nur noch 2,5 Wochen von meinem Ziel entfernt bin: Ein ganzes Kalenderjahr ohne Krankheit, rundum und allzeit gesund. Aber vielleicht kommt bis morgen früh eine Schnellheilung, eine Blitzgesundung. Zumindest morgen darf ich auf gar keinen Fall ausfallen, da in dieser Woche ein heikles und sehr wichtiges Thema vorbereitet, geklärt und entschieden werden muss. Kopf an Körper: Durchhalten, nicht ausfallen, Stärke zeigen shades.

Kommen wir noch einmal zum gestrigen Spiel vom BVB, zum zweiten Gegentor: Bei den Livebildern dachte ich im ersten Moment, was für Tölpel, wie kann man sich nur so trottelig anstellen?!? Das ist ja noch besser als jedes dämliche Eigentor, das ist die Krönung. Langsam bekommt auch das Bild von Jürgen Klopp Risse, meine Prophezeiung: Bis Weihnachten ist noch Ruhe im Verein, aber wenn die Mannschaft bis dahin immer noch ganz unten steht, ist auch der Trainer gefährdet. Bei allen Erfolgen in der Vergangenheit, dann müsste auch er sich den Marktgewohnheiten stellen,
Ralf

Gebrauchter 13. Spieltag


 Ralf    30 Nov. 2014 : 23:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gebrauchter 13. Spieltag,

gestern der SCP mit der Klatsche, heute verlieren auch noch meine geliebten Gladbacher in Wolfsburg aus meiner Sicht unglücklich mit 1:0. Das einzige Tor musste nicht sein, den hätte man irgendwie weghauen müssen. Schade, denn das war die dritte Niederlage in Folge in der 1. Liga. Dabei fing die Saison so toll an und man konnte als Fan von der Champions League träumen. Aber vielleicht wird ab Spieltag 14 eine neue Siegesserie gestartet, die Hoffnung stirbt zuletzt. Das sagen sich wahrscheinlich auch die Fans vom BVB, so langsam nimmt die Abwärtsspirale bei den Dortmundern beängstigende Züge an: 11 Punkte nach 13 Spielen und man ziert alleine das Tabellenende. Wer hätte das vor der Saison gedacht?!? Ich denke immer noch, die Mannschaft kommt mit Klopp aus dem Tabellenkeller raus und wird nicht absteigen, aber langsam ist es ein Teufelskreis. Konnte man bisher sagen, dumm gelaufen und viel Pech gehabt, gilt das nach fast der Hälfte der Saison nicht mehr. Es steckt der Wurm im BVB.

Morgen fängt die drittletzte Arbeitswoche des Jahres an. Wir haben wieder ein Key User Training, also werde ich den gesamten Montag meine Schulungen über Stammdaten abhalten. Richtige Lust habe ich keine, aber nach dem morgigen Tag bin ich mit dem Thema wieder durch und den Rest der Woche machen die Kollegen weiter. Momentan bin ich am zweifeln, ob ich den DVD-Player hätte abbauen sollen: Der ist nämlich Region-Code-Free und ich habe einige Scheiben aus Australien, USA und Kanada. Unter anderem so tolle Filme wie Lawrence von Arabien oder Harold and Maude, die würde ich schon gerne mal wieder sehen. Vielleicht stelle ich den Player einfach in den Keller und hole den bei Bedarf hoch,
Ralf

Vollbracht und 2xfertig


 Ralf    29 Nov. 2014 : 23:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Vollbracht und 2xfertig,

ich bin früh aus den Federn gefallen, bereits um 8 Uhr (war wahrscheinlich meine innere Unruhe und Anspannung wink) und dann wurde erst die Zeitung gelesen. Rituale müssen sein. Um 9 Uhr bin ich mit dem Umbau angefangen und war erst am Mittag um 12 Uhr fertig. Seitdem schmerzt der ganze Körper, vor allem mein Rücken. Aber kommen wir zum Ergebnis: Der neue Yamaha ist toll, das Klangbild viel ausgewogener, harmonischer und abgestimmter als bei dem Onkyo, der Sound ist natürlicher, die acht Boxen (ich habe ein 7.1-System) greifen besser ineinander über. Bei der Fußball-Übertragung am Nachmittag hat man sich noch mehr wie im Stadion gefühlt. Ich bin überaus zufrieden mit dem Yamaha RX-V577, ein toller Receiver. Das Onscreen-Menü ist altbacken (wie vor 10 Jahren, hat sich nichts verändert), aber man kann alles einstellen, was man will. Außerdem gibt es noch eine recht gute App für Android.

Kommen wir zum Umbau meiner Medienecke: Ich habe jetzt Tonnen von Kabel über. War bei dem Onkyo ein Gerät mit bis zu 8 Kabeln angeschlossen (Audio, S-Video, Component-Video, Glasfaser für Audio etc.), ist es bei dem meisten Geräten nur noch ein HDMI-Kabel. Eine klare Verbesserung. Außerdem habe ich alle Kabel entfernt, die zum PC geführt haben. Die braucht man einfach nicht mehr. Da man seltenst hinter die Geräte kommt, musste außerdem noch alles geputzt und gesaugt werden. Eine Anekdote am Rande: Alles fertig, ich schalte die Geräte ein. Nur der Yamaha will einfach nicht reagieren, ich drücke die Schalter, die Fernbedienung. Die Lösung nach wenigen Minuten: Ich hatte vergessen ausgerechnet bei dem neuen Gerät das Stromkabel einzustecken...

Zum Abschluss noch zur Bundesliga: Das war nichts vom SCP in Bremen. Hätte ich denen vorher durchaus einen Auswärtssieg zugetraut, wurde man mit einem 4:0 nach Hause geschickt. Die Paderborner sind nie ins Spiel gekommen, hatten keine Chance und das Spiel klar sowie auch verdient verloren. Ab jetzt kann es nur heißen: Im nächsten Heimspiel gegen Freiburg muss ein Sieg her,
Ralf

Receiver-Spannung


 Ralf    28 Nov. 2014 : 23:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Spannung steigt,

denn morgen kommt die große Aktion: Ich baue meinen neuen Receiver auf und ein, ich werde meine komplette Medienecke (Wii, Xbox, Sky, FireTV, Receiver, BluRay, DVD-Player, CD-Player, Internet-Radio) abbauen und neu verstöpseln. Vielleicht werde ich auch reduzieren: Warum DVD und BluRay? Brauche ich das Internet-Radio noch, der neue Receiver kann das auch? Hört man CD noch? Falls doch, dann mit dem BluRay? Auf jeden Fall werde ich mich irgendwann morgen Mittag verfluchen: VERDAMMT &#§$!, , warum musste ich mir ein neues Gerät kaufen?!? Aber wenn alles fertig ist, bin ich dann happy smile. Auf jeden Fall wird das das Highlight der Woche. Ich hoffe, ich kann das Spiel vom SCP in Bremen bereits mit dem neuen Receiver sehen und vor allem hören.

Es ist komisch, ich bin in Advents- und Weihnachtsstimmung. So sehr, dass ich mir in der letzten Stunde die bei mir verlinkten Weihnachtsvideos angesehen habe (schaut mal im Blog in den Dezember 2006. Hoch lebe die eigene Webseite, mein digitales Gedächtnis und Leben seit rund 9 Jahren wink. Und was für ein Wunder, die allermeisten Links sind noch gültig): Von Peter Alexander über John Lennon bis hin zu Bing Crosby, dann Wham! (Last Christmas, oh meine Güte frown) und Annie Lennox. Was gibt es sonst noch: Ich habe ein neues Firmen-Notebook! Viel leichter, dünner und mit SSD. Allerdings konnte ich das noch nicht in Betrieb nehmen und wahrscheinlich schaffe ich es auch nicht am Wochenende, siehe oben. Aber man muss noch Ziele für die kommende Woche haben,
Ralf

Donnersloch


 Ralf    27 Nov. 2014 : 23:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Donnersloch

und ich bin extrem müde, kaputt und geschlaucht. Ich hatte heute ein anstrengendes Meeting über drei Stunden, in dem man permanent aufpassen, verfolgen und mitreden musste. Seitdem ist die Luft raus und ich habe eben ein längeres Nickerchen auf dem geliebten grünen Sofa eingelegt. Hat aber nicht viel geholfen frown. Der morgige Freitag kommt somit passend und erst recht das Wochenende. Ich freue mich schon auf Samstag, wenn der SCP in Bremen gastiert und den zweiten Auswärtssieg einfahren wird. Der letzte Sieg ist schon zwei Spieltage her, so kann das nicht weitergehen wink. Es sind noch 5 Spieltage bis zur Winterpause und meine Wunschvorstellung sind noch 2 Siege und 1 Unentschieden: Dann hätte der SCP 23 Punkte und das wäre mehr als die halbe Miete für den Klassenerhalt. Ich hoffe nur, Uwe Hünemeier wird wieder fit und kann bei Werder spielen. Ich habe irgendwie ein schlechtes Gefühl, wenn er nicht dabei ist. Der Fels in der Brandung, das allerdings nur, wenn er auch 100% fit ist.

Heute sind auch die weiteren HDMI-Kabel gekommen und dem Receiver-Austausch am Samstag steht nichts mehr entgegen. Das muss ich unbedingt bis 15:30 Uhr erledigt haben, um mit neuem Equipment dem Spiel von Paderborn folgen zu können. Was gibt es sonst noch: Langsam kommt der Winter, nachts wird es schon recht kühl und eventuell folgen nächste Woche die ersten Schneeflocken,
Ralf