Folter


 Ralf    05 Jan. 2015 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Folter,

der erste Arbeitstag eines Jahres hat zumindest einen Touch davon wink. Es war unendlich hart, um 7 Uhr geweckt zu werden und aufstehen zu müssen. Es ist ein großer Unterschied, ob man im Urlaub zwischen 6:30 und 7 Uhr ausnahmsweise wach wird und freiwillig aufsteht (um dann sofort auf dem Sofa die Zeitung zu lesen shades) oder ob man muss... Am Anfang habe ich mich am Schreibtisch wie im falschen Film gefühlt, ich brauchte erst einmal ein paar Tassen Kaffee, um so etwas wie Trott oder Gewohnheit zu bekommen. Um sich nicht gleich wieder zu verausgaben, bin ich früher gegangen. Also bereits nach 9 Stunden... Ich werde sicherlich die ganze Woche brauchen, um vollständig wieder aus dem Urlaubsmodus zu kommen und wieder in den Arbeitsmodus zu gelangen. Es war auch hart, sich nach einem ganzen Arbeitstag auf das Ergometer zu zwingen: Aber ich bin hart geblieben und habe meine Runden gedreht.

Was gibt es sonst noch: Wir haben in der Kantine einen neuen Betreiber. Das Essen ist qualitativ erheblich besser und leckerer, aber das hat auch seinen Preis. Zudem muss man den Mitarbeiterausweis mit Bargeld aufladen und es wird nicht monatlich per Bankeinzug bezahlt. Das ist für mich ein echter Nachteil, da ich nie Geld dabei habe. Für mich ein Rückschritt. Aber ich werde beide Themen überleben smile,
Ralf

00 - Obskurer Streifen


 Ralf    04 Jan. 2015 : 23:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Obskurer Streifen,

denn heute habe ich mir "00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse" angesehen. Wie kommt man nur auf einen solchen Quatsch?! Auch wenn ich Helge Schneider durchaus schätze, der Film ist Bullshit. Kein Sinn, keine Handlung, kein gar nix... Immerhin habe ich bis zum Ende durchgehalten, das dürften nicht viele Menschen geschafft haben. Heute habe ich fast die 60 Minuten geknackt: Ich bin auf 53 Minuten und 2.000 Kilo-Joule mit dem Ergometer gekommen. Interessant ist zudem, dass ich mittlerweile eine Session von 20 Minuten komplett ohne Pause durchstehe. Das habe ich vor ein paar Tagen noch nicht geschafft. Außerdem habe ich ein Programm entdeckt, mit dem ich entspannt radeln kann ohne in stärkste Schweißausbrüche zu verfallen. Das Programm werde ich unter der Woche nach Feierabend durchziehen. Am Wochenende stehen dann Berg- und Intervall-Programme an, die fordern den ganzen Mann.

Seit ich vor fast 2 Jahren (die Zeit rast einfach nur noch frown) zum Vorgesetzten mutiert worden bin, bin ich noch neugieriger, wenn es um Artikel über Jobthemen, vorzugsweise in Bezug auf Chefsein, geht. Heute war bei der Süddeutschen Zeitung ein sehr interessanter Bericht: Zur Exzellenz geführt. Manche Dinge sind aus meiner Sicht absolut selbstverständlich und natürlich versuche ich die zu berücksichtigen bzw. zu leben (z.B. Wertschätzung, Kommunikation oder Sinnvermittlung). Aber ich finde es immer spannend, wenn man solche Selbstverständlichkeiten auch Schwarz auf Weiß nachlesen kann. Zudem sind in dem Artikel noch ein paar weitere interessante Inhalte vorhanden (was, werde ich hier nicht schreiben. Man weiß nie, wer mitliest shades). Merken als Argument muss ich mir "intrinsische Motivation".

Nun sitze ich hier mit kurzen Haaren, der Bart ist ab (heute gab es eine Runderneuerung wink) und ich warte auf den Start ins Arbeitsjahr 2015. Das Leben ist hart,
Ralf

38 Minuten


 Ralf    03 Jan. 2015 : 23:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

38 Minuten,

ich habe mich heute Morgen richtig gequält und das T-Shirt war nass wie noch nie. Aber ein Ergometer entwickelt auch ein gewisses Suchtpotential. Hat man eine Session geschafft und sich gerade wieder etwas erholt, möchte man am liebsten sofort wieder auf das Fahrrad steigen. Immerhin habe ich 1.300 Kilo-Joule verbraucht smile. Gestern Abend hatte ich noch gegoogelt, wie lange es dauert bis man ein 1kg Fett abgebaut hat. Die Antwort hat mich ernüchtert (Gewichtszunahme ist einfacher...): Dafür muss man rund 9.000 kcal verbrauchen. Auf dem Ergometer komme ich pro Tag aber nur auf 250-300 kcal, d.h. ich brauche 30 Tage, um gerade mal 1 Kilogramm loszuwerden. Zudem hat mich erstaunt, wie viele Kalorien Bier hat. Das Fazit kann nur sein: Es kommt auf die Kombination an, d.h. weiter trainieren, aber weniger Essen und Bier frown.

Die Amazon-Pakete sind heute angekommen: DHL sagt einem jetzt auch, wann ungefähr der Paketwagen vor der Tür steht. Das hat sogar einigermaßen gepasst: DingDong ca. 30 Minuten vor dem prognostizierten Zeitfenster. Der Speicher wurde sofort eingebaut und hat bei dem Notebook für mehr Speed gesorgt: Dank SSD und 4GB RAM bootet das betagte Teil (5 Jahre alt) nun auch in rund einer Minute. Ich bin zufrieden, es kann nur sein, dass ich noch in einen neuen Akku investieren muss. Der Original-Akku scheint langsam den Geist aufzugeben. Wäre aber auch kein Wunder. Bei dem Linux-Server haben die zusätzlichen 2GB Speicher nichts gebracht, läuft genauso schnell und zuverlässig wie zuvor. Lotto war wieder nichts, eine Flaute von 6 Wochen ohne jeglichen Gewinn hatte ich auch noch nicht frown.

Schade, die freien Tage gehen definitiv dem Ende entgegen. Aktuell schaue ich nach einem Ferienhaus für die Osterferien. Ich würde gerne mal wieder nach As Vig/Juelsminde fahren. Allerdings muss ich die Familie noch von ihrem dringenden Verlangen shades nach Dänemark im April überzeugen. Denn man (=ich) muss ein Ziel haben: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub wink,
Ralf

Kein Basteltag


 Ralf    02 Jan. 2015 : 23:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kein Basteltag,

eigentlich hatte ich die Lieferung von Amazon für heute erwartet dead. Seit wann arbeitet DHL nicht an Neujahr, was soll das?!? Nur Spaß, die Jungs brauchen auch mal Erholung. Kommen die Pakete halt morgen. Ich habe mir Speicher, also RAM, für das alte Notebook und den Linuxserver im Keller bestellt. Beide laufen noch mit 2GB RAM und da Speicherriegel nicht mehr viel kosten (20€ jeweils für die 2GB)... Vielleicht kann ich bei dem Acer-Notebook nach dem Einbau der SSD noch weitere Prozente an Leistung herauskitzeln. Der Server läuft zwar stabil und auch schnell mit nur 2GB, aber mehr Speicher schadet niemals (Weisheit eines ITlers shades).

Freetz.org ist wieder da. Gestern war die Seite auf einmal wieder verfügbar und ich habe sofort die letzte Laborversion von AVM verfreetzt. Hat einwandfrei funktioniert, subjektiv scheint die neue Version stabiler und auch schneller zu sein. Zudem wird die DSL-Leitung nun mit 14.072 kbit/s erkannt, d.h. nahe dran am Optimum von 16MB/s. Ich bin zufrieden smile. Dann zu Gravity in 3D: Toll, beeindruckende Bilder, vor allem wenn Sandra Bullock durch die Raumstationen flitzt. Ich muss nicht jeden Film ab sofort in 3D sehen, aber wo es sich lohnt schon. Der zweite Thor z.B. kommt auch recht gut in 3D. Gespannt bin ich im Februar auf Bundesligaspiele in 3D, denn ab und zu überträgt Sky auch ein Spiel in 3D. Ausprobieren werde ich das auf jeden Fall. Bis jetzt bin ich von 3D auf dem Samsung ziemlich überzeugt, das macht Spaß.

Morgen erhöhe ich auf 60 Minuten Ergometer, ich bin süchtig wink,
Ralf

Auspowern


 Ralf    01 Jan. 2015 : 23:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Auspowern,

es läuft auf und mit dem Ergometer immer besser, heute waren wieder 35 Minuten drin, nachdem ich gestern nur 15 geschafft hatte. Gestern war mehr Regeneration angesagt. Aber toll finde ich den Trainings-Computer: Der hilft einem nämlich, den inneren Schweinehund zu überwinden. Komm, noch 30 Sekunden durchhalten, komm noch eine Runde, erst 300 Joule verbrannt, du wolltest doch 500 pro Session usw. Aber ich habe den Eindruck von erster Wirkung: Nein, nicht bei meinen (zu vielen) kg, das wird dauern, aber ich meine die Muskeln wären schon fester. Ich werde auch jeden Fall das Thema durchziehen. Spannend wird es, wenn ich nach einem 10-Stunden-Arbeitstag nach Hause komme: Schleppe ich mich dann noch in den Keller und radele ein paar Minuten?!? Nächste Woche bin ich schlauer.

Heute habe ich einen komischen (im Sinne von merkwürdig) deutschen Film gesehen: Im weissen Rössl - Wehe, du singst. Sehr strange, Heimatfilm meets Bollywood, meets Musical, meets Kitsch. Aber ich habe die rund 95 Minuten durchgehalten. Dafür war Escape Plan mit Arnie und Sly sehr gut gemachtes Actionkino, ein gutes Alterswerk der beiden Haudegen. Auf diese Idee muss man erst mal kommen (oder gibt es derartiges schon?!?): Hochsicherheitsgefängnis auf einem riesigen Schiff, das über den Atlantik schippert. Leider ist der Urlaub bald vorbei, nur noch drei Tage und die etwas über 2 Wochen sind schon Vergangenheit frown,
Ralf

PS: Der erste Beitrag in 2015 steht smile! Ich finde das sooo frustrierend, am 31.12. ist man stolz, das ganze Jahr über diszipliniert geschrieben zu haben und einen Tag später fängt man wieder von vorne an...

Game over 2014


 Ralf    31 Dez. 2014 : 23:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Game over 2014 and welcome to 2015! Schon wieder ist ein Jahr vorbei, wieder ist Silvester und wieder wird gleich ein neues Jahr begrüßt. Dabei war das nun zu Ende gehende Jahr nicht schlecht: Fußball-Weltmeister, der SCP in der 1. Liga (hätte ich das vor einem Jahr gewusst, wäre ich nun reich wink) und spielt mehr als gut mit, mein Equipment in Sachen Multimedia ist wieder auf einem relativ aktuellen Stand, ich bin mit Keller-Sport shades angefangen usw. Damit komme ich zu den üblichen schwedischen Wünschen:
Ett Gott Nytt År och En Riktigt God Fortsättning!!!
Es sind übrigens keine 180 Tage mehr bis zum Sommerurlaub in Vejlby Klit, man muss sich auch im Winter, speziell an Silvester, an Kleinigkeiten erfreuen. An 2015 habe ich keine besonderen Erwartungen (und auch keine Vorsätze, außer, ich werde weiter Fahrrad fahren), es wird hoffentlich vieles weiter in den gewohnten geordneten Bahnen verlaufen. Auch wenn das sicherlich nicht in allen Bereichen der Fall sein wird. Wo nicht, ich lasse mich überraschen. Schließlich kann ich nicht in der Glaskugel lesen. Was aber gut ist: Sky 3D, die Wirkung ist manchmal erstaunlich realistisch und die weitere Brille auf der Nase stört nicht wirklich. Zudem bekomme ich erstaunlicherweise keine Kopfschmerzen. Apropos Schmerzen, ich hatte nach den gestrigen 35 Minuten gar keinen Muskelkater. Mein Trainingsplan scheint perfekt zu sein cry, Ralf

2, 35, 1100


 Ralf    30 Dez. 2014 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

2, 35, 1100,

gleich heute Morgen habe ich zwei Sessions eingelegt und mich auf dem Fahrrad gequält. Jeweils rund 17-18 Minuten mit 2 verschiedenen Programmen: Intervall und Berg. Berg hatte ich auf Level 2 eingestellt, also mit mehr Widerstand. Danach war ich erledigt, das T-Shirt komplett durch und nass. Jetzt sitze ich hier und spüre bereits Muskelkater, wahrscheinlich werde ich mich morgen nicht bewegen können frown. Aber es hat Spaß gemacht, auch weil ich Radio Norge über Internet mit einem Fritz!-Fon gehört habe. Morgen werde ich mein Training fortsetzen, Schmerzen hin oder her, ich muss am Ball bleiben. Insgesamt habe ich rund 1.100 Joule verbraucht, ganz ordentlich wie ich finde. Ich spüre schon den Astralkörper, wie er wächst und gedeiht wink. Ich bin heute bereits um 6:21 Uhr aus dem Bett gefallen, das war wahrscheinlich die Unruhe und Panik vor dem ersten Training shades. Nein, es lag viel mehr an frisch gefallenem Schnee, alles war hell draußen und ich dachte, es wäre bereits später.

Vorhin wollte ich eine Freetz-Ausgabe für die neue Laborversion der Fritz!-Box 7390 brutzeln, aber die Seite freetz.org ist down. Nicht erreichbar und laut Internet-Recherche schon seit rund zwei Wochen. Was ist denn da los?!? Ich will freetzen! Was gibt es sonst noch: Ich habe soeben "Sky 3D" zusätzlich bestellt. Wenn man jetzt schon einen TV mit 3D hat, sollte man das auch ausnutzen können. Am Donnerstag wird Gravity in 3D gesendet, ich denke, das wird die Premiere für uns. Weitere 3D-Brillen hatte ich in weiser Voraussicht schon gekauft. Morgen ist es soweit: Das Jahr 2014 geht zu Ende,
Ralf

Ergometer


 Ralf    29 Dez. 2014 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ergometer,

oder auch: RaBo goes Sport smile Ich habe schon lange mit der Anschaffung eines stationären Fahrrads (aka Ergometer) geliebäugelt, mich aber nie entscheiden können. Nachdem beim Lieblings-Discounter der Deutschen diese Woche ein Fahrrad-Ergometer im Angebot ist, lautete das Motto für mich: Entweder jetzt oder nie, 199€ investierst du! Natürlich habe ich mich nicht selber in den Aldi-Laden bewegt, das mache ich nur im Urlaub in Dänemark, dazu hat man Nearshore-Kräfte wink: Wozu haben die beiden Jungens eigentlich einen Führerschein?!? Kinder, ich habe eine Aufgabe für euch! Am späten Nachmittag stand das Riesenpaket im Keller und nach dem Abendessen habe ich mich an den Aufbau gewagt: Dauert, geht aber recht einfach, wenn man der Anleitung folgt. Das Ergometer macht einen wertigen und stabilen Eindruck, wiegt mit 38kg viel und natürlich interessiert mich der mitgelieferte Trainingscomputer am meisten. Direkt danach gab es die Premiere: 6 Minuten Bergprogramm, ich war danach fix und fertig frown. Die Oberschenkel dick und der Schweiß floss in Strömen. Aber genau deshalb wollte ich ein Ergometer haben!

Mein Plan: Jeden Werktag 15 Minuten auf dem Bike, am Wochenende jeweils 30 Minuten pro Tag. Wollen wir doch mal sehen, ob ich diesen welken und schlaffen Körper nicht wieder auf Vordermann bringen kann. Zum einen muss ich endlich wieder (viel) mehr Ausdauer bekommen und zum anderen auch ein paar Kilogramm (mehr) abbauen. Wie sagte ein Kollege vor ein paar Monaten?! Jetzt wird an der Bikinifigur gearbeitet shades. Warum ein Gerät im Keller? Warum nicht Jogging oder echtes Fahrrad? Ich habe die Hoffnung, damit wird es leichter, den inneren Schweinehund zu überwinden. Man ist unabhängig vom Wetter, kurzer Weg, man muss sich nicht umziehen oder aus dem Haus gehen, wenn man eben Lust auf ein paar Radrunden hat, geht man einfach in den Keller und macht. Meine Vorsätze, wie passend zum Jahreswechsel, sind auf jeden Fall groß,
Ralf

Jahresende naht


 Ralf    29 Dez. 2014 : 00:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Jahresende naht,

da sind die Tage kurz und die Gedanken auch. Noch kürzer ist das, was man an einem Tag im Urlaub macht: Also gar nichts wink. Da freut man sich auf den Start der Vierschanzentournee in Oberstdorf und was passiert?!? Das Wetter macht einen Strich durch die Rechnung, zu viel Wind. Natur stört nur, baut Hallen für die Springen shades. Was gibt es sonst: Es ist wieder ein Flugzeug in Asien spurlos verschwunden. Ich verstehe das nicht: Es sollte doch heutzutage kein Problem sein, eine große Maschine wie eine A320 permanent, auch über See, überwachen und nachvollziehen zu können, wo die gerade ist?! Wie kann die von einer Sekunde auf die andere nicht mehr existieren? Dann noch das Fährunglück in der Adria. Auch das ist für mich schwer verständlich, warum kann man die Passagiere mit der heutigen Technik trotz Sturm und hohem Wellengang nicht retten? Aber was lernen wir daraus? Ich habe meine Gründe, warum ich Schiffe, Flugzeuge und Bahn nur ungern benutze...

Am liebsten bewege ich mich eh nur in Paderborn und Dänemark. Gut, ich bin großzügig: Skandinavien. In der ARD lief am Nachmittag eine Reportage über die Fußball-WM, das war schon Hammer. Man hat noch mal Gänsehaut bekommen und sich gefreut: Das Halbfinale gegen Brasilien, das in die Geschichte eingegangen ist, das Siegtor von Mario Götze ganz knapp vor Schluss, die WM war ein Highlight. Und zum Rest: Ich habe seit fünf Wochen nichts, aber auch gar nichts im Lotto gewonnen frown. Eine solche Flaute hatte ich sehr lange nicht mehr,
Ralf

Kein Schnee


 Ralf    27 Dez. 2014 : 23:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kein Schnee,

aber dafür stürmisch. Ich hätte liebe keine Böen und dafür ein paar mehr Flocken gehabt. Denn etwas Schnee hat es gegeben, ist natürlich aber nicht liegen geblieben. Dazu war es auch zu wenig. Allerdings es ist knackig kalt geworden, der Chillfaktor ist dank Wind noch niedriger. Daher gab es als Gegenprogramm einen Film, was sonst smile: The Wolf of Wall Street. Mit knapp drei Stunden meiner Meinung nach etwas zu lang, aber dennoch gut. Unwillkürlich fragt man sich: Hat es diese Exzesse wirklich gegeben?!? Oder gibt es die noch heute?!? Teilweise schon extrem (Drogen, Frauen, Manipulationen usw.). Aber da sowohl die Firma Stratton Oakmont als auch Jordan Belfort einen realen Hintergrund haben und der Film auf seinen Memoiren basiert, wer weiß, scheint was dran zu sein.

Morgen muss ich mich meiner Brille widmen. Seit vor 8 Wochen ein Stück abgebrochen ist (ein Steg, der auf der linken Nasenhälfte aufsetzt), sitzt die Brille etwas unsymmetrisch und ich vermute, dadurch zumindest einen Teil meiner Kopfschmerzen erklären zu können. Außerdem kann man nicht den ganzen Tag nur Filme sehen, man muss auch mal was sinnvolles machen shades. Zum Beispiel den Auftakt der Vierschanzentournee verfolgen. Wenn schon kein Fußball kommt,
Ralf