Filme, Sport², Nichtstun


 Ralf    25 Jan. 2015 : 23:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Filme, Sport², Nichtstun,

die beiden Filme sind nicht der Rede wert (Bad Neighbors mit Seth Rogen, ganz witzig, aber hat man danach gleich wieder vergessen, und Liebe zum Nachtisch, ziemlich amüsante, leichte irische Komödie) und das Quadrat bedeutet: Selber Sport gemacht, später mehr, und natürlich Wintersport gesehen. Im Winter sind die Deutschen immer recht erfolgreich, Bob, Alpinski, Biathlon endlich wieder, Rodeln usw., da macht das Zusehen Spaß. Das Nichtstun war der Lückenfüller shades. Ach, ich habe natürlich Essen vergessen, sehr wichtig. Aber ich warte und verzehre mich nach dem Fußball, bald ist die Winterpause vorbei. Nur noch fünf Tage und endlich geht die Bundesliga weiter. Als SCP-Fan geht es natürlich nur um eins: Auswärtssieg bei Mainz am Samstag! Es wird Zeit für die zweiten 3-Punkte auswärts.

Die Griechen haben nun gewählt und die Linken sind es geworden. Ich denke aber, es wird sich nicht viel ändern. Griechenland wird Verträge abgeschlossen haben und aus denen kommt man normalerweise nicht einfach heraus. Das Linksbündnis Syriza wird schnell wieder auf normale Größe zurechtgestutzt sein. Im Wahlkampf etwas fordern, sei es auch noch so berechtigt oder utopisch, ist das eine, das andere ist, das geforderte durchsetzen zu können. Ich weiß, ich langweile Euch, aber ich bin über mich selber begeistert: 35km, 1:12 Stunden sowie 3.100 Kilo-Joule, das war mein Programm heute. Zwischendurch denke ich mir zwar: Warum machst du das?!? Aber wenn ich dann, wie heute, sehe, dass wieder ein Kilogramm verlustig gegangen ist und ich mich allgemein besser fühle, sind solche Gedanken schnell wieder verschwunden.

Im Rückblick waren die drei Tage in Prag nicht schlecht, man war mal raus aus dem täglichen Hamsterrad, hat was anderes gesehen und gemacht. Einfach gesagt: Man war ab vom Schuss und das tat gut,
Ralf

Stille, Schnee, Nässe


 Ralf    24 Jan. 2015 : 23:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Stille, Schnee, Nässe,

Stille deswegen, weil es nichts zu berichten gibt. Es ist nichts passiert, nichts zu kommentieren. Hatte ich die Befürchtung, nach der Prager Dienstreise beim Thema Training zu schwächeln (weil ich dadurch drei Tage nicht auf das "Rad" steigen konnte), so kann ich Entwarnung geben: Seit Donnerstag bin ich weiterhin diszipliniert und radele mir jeden Tag den Hintern wund wink wie vor der Reise. Werktags um die 25 Minuten und am Wochenende über eine Stunde. Ich fühle mich durch das tägliche Training leistungsfähiger und fitter, auch im Job, ich halte noch länger durch shades. Aber man kann auch wunderbar Stress abbauen und den Kopf frei bekommen. Sehr wichtig in den aktuellen Zeiten.

Das Thema Tiguan habe ich zunächst ad acta gelegt, die Leasingraten sind mir hoch. Allerdings das heißt bei mir nichts, das geht mir eigentlich immer so: Ich will unbedingt was haben (TV, Receiver, IT, Auto,...), dann informiere ich mich, vergleiche Preise, denke mir dann "nein, doch nicht notwendig", mein Unterbewusstsein rotiert aber weiterhin und irgendwann bricht es aus und ich mache einfach. Deswegen bleibt der Tiguan noch virulent. Es hat heute geschneit und das nicht wenig. Allerdings sind die Temperaturen um den Gefrierpunkt, so dass das Zeug morgen wohl wieder verschwunden sein wird. Es war und ist sehr nasser Schnee. Aber ich finde es einfach schön, wenn alles weiß ist. Ist einfach beruhigend,
Ralf

Tiguan


 Ralf    23 Jan. 2015 : 23:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tiguan,

ich kann mir nicht erklären, was mit mir los ist, aber mich verfolgt und beschäftigt das Thema enorm: Aus einem mir unerfindlichen Grund will ich unbedingt einen Tiguan haben. Ich habe mich heute mit meinem Ex-Chef darüber unterhalten und er brachte das Thema Leasing ins Spiel. Zwar habe ich grundsätzlich etwas gegen diese Form des "Autokaufs" (man zahlt jeden Monat und hat am Ende der Laufzeit: Nichts. Außerdem muss man das Auto am Ende in einem guten Zustand abgeben. Besitze ich das Auto und ein Idiot verbeult mir die Karre, ist das ärgerlich, aber mein Problem). aber ich habe vorhin mal im Netz nachgeschaut: Man muss dann mindestens 250€ im Monat bezahlen und das ist mir zu viel. Das Gute daran wäre allerdings: Wir könnten den Polo behalten, z.B. als Fahrzeug für die Kinder. Denn den Kaufpreis von rund 25.000€ für einen Tiguan neben Polo und Zafira zu finanzieren, ist mir wiederum zu viel. Ich denke, ich lasse das Thema noch ein wenig in meinem Kopf reifen: Entweder schlage ich es mir dann aus dem Kopf oder ich mache Nägel mit Köpfen.

Heute ist die Wasserabrechnung von WW-Netz gekommen. Im ersten Moment dachte ich: Wieso sollen wir etwas nachzahlen?!? Nicht viel, rund 15€, aber ich hatte eine kleinere Rückzahlung ausgerechnet. Aber ich habe mit alten Arbeits- und Grundpreisen gerechnet. Vor allem der Grundpreis hat mich verwundert: Über 100€ im Jahr ohne auch nur einen einzigen Tropfen zu verbrauchen. So, ab jetzt genieße ich das verdiente Wochenende smile,
Ralf

Servicewüste


 Ralf    22 Jan. 2015 : 23:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Servicewüste,

ich komme gestern nach der Dienstreise nach Hause und finde einen Brief der Stadtwerke Düsseldorf vor (von denen beziehen wir unseren Strom): Wir brauchen ihre Hilfe und benötigen ihren Zählerstand! Und ich hatte mich schon etwas gewundert, warum die Jahresabrechnung und vor allem die Rückerstattung nicht kommen! Dabei hatte ich denen am 1.12.14 den Zählerstand zum 30.11. per Post mitgeteilt, so wie von den Stadtwerken gewünscht. Was kann ich dafür, wenn die ihre Prozesse nicht im Griff haben?!? Ich als Kunde werde für deren Unfähigkeit bestraft! Nur meine Meinung, aber die bekommen von mir noch eine gepfefferte Mitteilung. Und warum braucht man rund 1,5 Monate, um festzustellen, dass die gewünschte Mitteilung vom Zählerstand nicht eingegangen ist?!? Ich rege mich gerade auf...

Der Arbeitstag heute war entspannt, ich war noch ein wenig auf Dienstreisen-Feeling wink. Aber im Laufe des Nachmittags ist das letzte Gefühl verloren gegangen. Nur Meetings, Mails und Entscheidungen, ich habe noch nicht mal geschafft, die Reiseabrechnung in Angriff zu nehmen frown. Das wird morgen früh aber garantiert gemacht, das ist schließlich mein Geld und das will ich zurück. Gestern Abend hatte ich noch geschaut, was ein gebrauchter 1jähriger Tiguan kosten könnte: Man bekommt einen Diesel mit guter bis voller Ausstattung für 23-24.000€, so ganz losgelassen hat mich das Thema noch nicht. Vielleicht nehme ich das als Projekt im Herbst in Angriff, ich hätte großen Spaß an diesem Typ von Auto,
Ralf

Prager Asyl


 Ralf    21 Jan. 2015 : 22:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Prager Asyl,

ich habe meinen Prager Aufenthalt erfolgreich beendet und bin seit 19 Uhr zurück in der heimischen Burg. Interessanter Erfahrungswert heute: Gestern sind wir zwischen 8:15 und 8:30 vom Hotel losgefahren zum Office und waren um kurz vor 9 da. Heute sind wir um 8:45 gestartet und waren um kurz nach 9 vor Ort. Es gibt also auch in Prag Rushhour und auch leere Straßen. Sollte ich mir merken, beim nächsten Mal schlafe ich 30 Minuten länger und bin trotzdem nahezu pünktlich am temporären Schreibtisch. Die geplanten Dinge wurden alle erledigt und beinahe pünktlich bin ich vom Prager Standort gestartet: Gegen 12:30 Uhr habe ich in mein SUV gesessen und bin alleine gen Heimat gefahren. Da der Mensch auch mal was anderes sehen will und der Firmenstandort im Westen von Prag liegt, bin ich über Chomutov und Chemnitz gefahren. Landschaftlich recht reizvoll, vor allem im Winter, da es endlich Schnee gab.

Durch das Erzgebirge zu fahren und den Blick über weiße Hügel schweifen lassen zu können, das hat was. Weniger Spaß macht, dass man kaum Autobahn fahren kann, weder in der Tschechischen Republik noch in Deutschland. Im Prinzip nicht schlimm, außer man hat LKWs vor sich und das hat man auf der Strecke leider nahezu immer. Auch witzig: Ich kannte die Gegend ja nicht, d.h. ich wusste nicht, wann die Grenze kommt. Wer es nicht weiß: Wichtig für mich wegen Zigarettenkauf. Ich rolle an einer Tankstelle vorbei, dahinter ein kleiner Supermarkt mit deutscher Werbung und ein paar Meter weiter war ich schon in der BRD. Also eben den Tiguan wenden und zurück in die CZ. Der Supermarkt ist voll auf deutsche Kunden ausgerichtet und hat genügend Stangen meiner bevorzugten Marke auf Lager.

Zu dem Tiguan: Das Auto ist nicht schlecht und hat mir letzten Endes doch viel Spaß gemacht (da ich SUVs mag, könnte ich mir sogar vorstellen einen zu kaufen). Was man nur wissen muss: Man kann das Auto auch mit 7,5l auf 100km im Durchchnitt bewegen. Dann sollte man nur nicht schneller als 130 fahren. Fährt man aber Vollgas (das heißt in dem Fall nicht über 200, sondern im Bereich zwischen 180 und 190!), dann kann es auch locker das doppelte sein. Die Mietwagenfirma sollte eine Info in dem Tiguan anbringen, wie schnell man am besten fährt. Auf der Hinfahrt hatte ich mit einem vollen Tank gerade mal 400km geschafft, auf der Rückfahrt waren es auf einmal bei zurückhaltender Fahrt rund 750km... Noch mal zu der neuen Strecke: Die Fahrzeit war wieder 6 Stunden, aber es sind knapp 80km weniger,
Ralf

Vorstellungsgespräche


 Ralf    20 Jan. 2015 : 23:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Vorstellungsgespräche,

man glaubt es nicht, wenn man es nicht selbst erlebt hat: Wie anstrengend es sein kann, wenn man den ganzen Arbeitstag nicht anderes macht als Interviews. Die haben sich von 10 bis 18 Uhr gezogen, 5 in Summe. Dazwischen immer wieder Pausen, mal mit den eigenen Mitarbeitern vor Ort reden, mal mit deren disziplinarischem Chef vor Ort (Managerkollegen auf gleicher Ebene wink unter sich). Auf jeden Fall war ich nach Feierabend recht erledigt und geschlaucht. Es waren zwar nicht meine ersten Interviews, aber es ist immer noch interessant, auf der anderen Seite zu sitzen, die Kandidaten zu beobachten. Wie sie reagieren, wie nervös sie sind, was sie sagen, wie unterschiedlich sich 60 Minuten entwickeln können. Aber Martin hat eine gute Vorauswahl getroffen und es hat in den meisten Fällen gut gepasst.

Das Hotel bzw. der Service hat durch den Betreiberwechsel vor etwas 2 Jahren nicht gelitten. Das Frühstück ist immer noch extrem gut, ich habe Tonnen von gebratenem Speck und kleinen Fleischbällchen gegessen. Mehr als Feigenblatt wie immer abgeschlossen mit ein wenig Obst zum Nachtisch. Das NH-Hotel in Prag kann ich uneingeschränkt empfehlen, ich finde nur die Preisfestlegung etwas merkwürdig: Die Zimmerpreise sind m.E. mehr als fair und als günstig zu bezeichnen. Aber im Verhältnis dazu sind Frühstück mit 16,90€ und der Parkplatz mit rund 20€ pro Tag relativ hoch. Im Grunde war ich Mittags immer noch mehr als voll, aber um 12 Uhr wollten die Kollegen natürlich mit uns auch zum Lunch gehen. Gut, meinte ich, aber nur was Leichtes. Ich, tatsächlich ich, habe dann nur einen Salat gegessen mit gebratenem Camembert.

Gestern Abend bin ich mit K auf dem Weg zum italienischen Restaurant am Zlatý klas vorbei gekommen und meinte noch zu ihr: Das ist sehr gut, wir waren dort vor ein paar Jahren essen, typische tschechische Küche. Aber das wollen unsere Kollegen uns morgen Abend mit Sicherheit vorführen, ich bin sicher, wir gehen dann tschechisch essen. Tja, was meint Ihr, in welchem Restaurant wir waren?! Genau, im Zlatý klas. Das ist ein uriges Restaurant im Keller eines Hauses in direkter Nähe zum NH-Hotel. Das Essen ist super (ich hatte eben Reh-Medallions, super!), das Bier lecker und alles auch relativ günstig (zumindest für einen Deutschen). Zu empfehlen!!! K und ein Prager Kollege sind dann noch weiter in Richtung Innenstadt gezogen, Sightseeing, Wenzelsplatz, Karlsbrücke usw. Mich hat es aber ins Hotel gezogen, endlich etwas Ruhe haben wollen,
Ralf

Prager Gefühle


 Ralf    19 Jan. 2015 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Prager Gefühle

um 8 Uhr habe ich den Mietwagen abgeholt, vor mir stand ein weißer Tiguan als Benziner und mit der kleinsten Motorvariante frown. Also nichts mit binärer Fahrt mit über 200km/h nach Prag. Bei rund 180-190 war Schluss und dann hat der kleine SUV gesoffen wie ein Loch. Nach 400km war der Tank bereits leer, ich dachte ich spinne. Ab der Tankstelle kurz vor Dresden (ich Trottel habe die Tankquitting in der Tankstelle vergessen, also muss ich mir einen Eigenbeleg ausstellen. Die Dienstreise fing toll an...) bin ich wesentlich langsamer mit nur noch 130km/h gefahren. Der Tank hat es mir gedankt, aber mir gefällt das Auto nicht! Warum gebe ich bei der Bestellung eigentlich an, einen Diesel haben zu wollen?!? Ansonsten ist das Gefährt mit allen Gimmicks ausgestattet und nach rund 6 Stunden waren wir in Prag.

Der Nachmittag im Office war kurz und schnell vorbei: Hallo sagen, K bei den Teamkollegen abgeben und sich auf das erste Interview vorbereiten. Der Kandidat war nett und scheint in Frage zu kommen, aber er war sehr nervös. Junges Kerlchen halt wink. Gegen 18 Uhr sind wir im NH-Hotel angekommen und es gab eine positive Überraschung: Das Hotel hat 2 Gebäude, ein Hauptgebäude unten und ein zweites oben auf einem Hügel. Zwischen den beiden Gebäuden verkehrt eine Seilbahn. Und? Wir haben unsere Zimmer im Gebäude auf dem Hügel smile. Man hat eine tolle Aussicht auf die Stadt, wenn man aus den Zimmerfenstern schaut! Es ist einfach toll. Zudem ist es oben wesentlich ruhiger.

Zum Abendessen sind wir zu dem mir bekannten italienischen Restaurant "Corte di Angelo" gegangen. Mir gefällt es dort und das Essen ist lecker. Ich hatte eine Pizza Tonno und einen Salat Frutti di Mare bestellt, die Bedienung meinte zu mir: Die Portionen sind aber groß! Ich habe auch Hunger! Na gut, am Ende musste ich einsehen: Sie hatte Recht shades. Aber das kann man ja nicht zugestehen, also wurde alles aufgegessen und ich war mehr als pappsatt. Gegen 22 Uhr war der Anreisetag vorbei und ich im Hotelzimmer. Zwar ziemlich geschlaucht, aber am Ende hat doch alles gut geklappt,
Ralf

Free-Float


 Ralf    18 Jan. 2015 : 23:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Free-Float,

keine Ahnung, ob das der Fachbegriff ist, aber laut Aussage von D-a-Dresden gibt es keine Kopplung zwischen Euro und tschechischer Krone, der Wechselkurs sei frei. Nur, dass die Krone genau dem gleichen Abwärtstrend unterliegt wie der € und deswegen scheint das ein Nullsummenspiel für mich zu sein. Wird ja auch durch die kurze Recherche meinerseits gestern Abend belegt. Hervorragend, ich sah schon meine Felle schwimmen cry: Der Euro wird abgewertet und ausgerechnet jetzt habe ich eine Dienstreise nach Prag. Ich werde im NH-Hotel residieren, dort war ich schon mal vor fast genau drei Jahren. Nur hieß das Hotel damals anders, da war das noch ein Mövenpick. Ich war gerade eben total verwirrt als ich meinen Beitrag von April 2012 gelesen hatte: Wieso hatte ich von Mövenpick geschrieben, das soll doch ein NH-Hotel sein, die Fotos sind aber gleich?! Im Oktober 2012 hat ein Betreiberwechsel (ich hoffe, das Frühstück ist immer noch so gut wie früher!!) stattgefunden, wie man auf Wikipedia nachlesen kann.

Ich werde mit meiner Mitarbeiterin aus Singapur (die erste an dem Standort) unterwegs sein. Sie hat noch nie in ihrem Leben Schnee gesehen. Mal sehen, ob dem nicht abgeholfen werden kann. Aber bitte nicht auf der Autobahn, das brauche ich nicht, aber vielleicht im Erzgebirge. Dann halten wir auf einem Parkplatz und sie kann die weiße Pracht erstmals erleben. Ansonsten werden es hoffentlich drei ruhige Tage in Prag, mein Programm ist jedenfalls in Ordnung,
Ralf

3, 2 und 1,5


 Ralf    17 Jan. 2015 : 23:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

3, 2 und 1,5,

heute habe ich es mir gegeben: 3xIntervallprogramm, 2xBergprogramm und 1,5xAustrudeln. Ich rede von meinem Trainingsprogramm für die Tour de France 2016 wink. In Summe waren es 66 Minuten und mein T-Shirt war anschließend komplett nass (wortwörtlich). Der Computer am Ergometer hilft mir dabei enorm: Eigentlich bin ich total aus der Puste und kaputt, aber dann gehe ich über den toten Punkt hinaus: Ach, noch eine Minute, ach, noch den nächsten 100er bei dem Joule-Verbrennen voll machen, ach, wenn der nächste volle Kilometer (heute 30!) erreicht ist, dann machst du eine Pause usw. Und das interessante dabei: Wenn ich meinte, es ginge nicht mehr, und mit diesen Psychotricks komme ich über die Grenze hinaus, dann geht es oftmals noch viel weiter.

Mein alter Receiver ist verkauft, der geht in den Osten in der Nähe vom Harz! Das Gerät ist top in Ordnung, ich hoffe es kommt auch gut an und der Käufer hat viel Spaß damit. Mir fehlt die Bundesliga, es wäre schon super, am Samstag den Spielen folgen zu können. Zwei Wochen noch und der Ball rollt endlich wieder. Jetzt wird die Luft dünner für mich, keine Ahnung mehr, was ich schreiben soll. Ab Montag hat mein Dilemma ein Ende, dann kann ich aus Prag berichten. Ist die tschechische Krone eigentlich an den € gebunden? Nachdem der € in den letzten Tagen eingebrochen ist (gegenüber Schweizer Franken und dem $), gilt das auch für die CZ-Krone??? Nicht, dass meine Zigaretten teurer werden cry. Ich habe gerade mal einen Währungsrechner aufgesucht: Ich würde sagen, der Wechselkurs ist nicht volatil und ziemlich stabil. Spricht für eine Kopplung smile,
Ralf

Ich hasse Dschungel


 Ralf    16 Jan. 2015 : 23:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich hasse Dschungel,

jetzt läuft schon wieder diese Pseudo-Promi-Show "Ich bin ein Star, holt...", wie kann man sich nur so einen Quatsch ansehen, wer sind die Zuschauer? Gut, drei kenne ich wink. Nein, ich bin nicht dabei. Mir ist meine Freizeit für diesen Blödsinn zu schade, aber in meinem Rücken (auf !!meinem!! großen TV) läuft die Sendung. Die Serie "Welcome to Sweden" gestern auf NDR hat mir gefallen. Die ist zwar nicht ganz so gut wie Lilyhammer, aber ein netter Zeitvertreib. Außerdem, viele Dialoge sind auf Schwedisch und, obwohl ich mich mit der Sprache seit ein paar Jahren leider nicht mehr beschäftige, verstehe ich recht viel, erstaunlich viel. Ich hätte Lust wieder einzusteigen und zum dritten Mal in meinem Leben zu versuchen Schwedisch zu lernen.

Unser Auto ist heute entbeult worden: Die Frau des Hauses ist am Morgen zum Beulendoktor gefahren und der hat ganze Arbeit beim Zafira geleistet. Man sieht nichts mehr, obwohl die Beule (wohl entstanden durch manuelle Einwirkung dank Setzen auf die Motorhaube oder Schubsen gegen selbige) wirklich groß war mit rund 30cm im Durchmesser. Das Ergebnis ist einfach überzeugend und das für relativ schmales Geld. Dabei haben alle gesagt "Bei Motorhauben geht das nicht". Nachdem ich mir allerdings am letzten Wochenende das trotzdem nervige Malheur bei Tageslicht angesehen hatte, dachte ich noch: Ich finde das machbar. Und wie immer ich hatte Recht shades.

So, das Wochenende ist erreicht und zudem bin ich nächste Woche für drei Tage in Prag. Ich bin tatsächlich froh, dem Wahnsinn wenigstens für kurze Zeit ausweichen zu können. Diese Woche war einfach zu extrem. Aber, es steht zu befürchten, dass es in dieser Art und Weise in den nächsten zwei Monaten weitergeht cry,
Ralf