Ende mit Stau


 Ralf    06 Nov. 2014 : 23:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ende mit Stau,

am frühen Nachmittag um 14:30 Uhr stand mein roter Flitzer wieder vor der Tür. Allerdings hätten wir auch eher wieder da sein können. Die Hin- und Rückfahrt waren insgesamt über 900km auf der Autobahn, wir hatten keinen Stau bis auf: Ihr dürft einmal raten, bevor weiter gelesen wird... Genau, auf den letzten 5km, quasi vor der Haustür. Ab Diemelstadt gab es eine Vollsperrung der Autobahn, weil sich 4 Lastwagen zerlegt (plus 1 Mensch frown) haben. Wo fahren wir immer ab? Genau, Diemelstadt. Hätte ich das gewusst, wären wir schon in Warburg abgefahren und hätten uns 45 Minuten Stau erspart. Aber was beschwere ich mich, wir haben nur Zeit verloren, andere (s.o.) hat es erheblich schwerer erwischt.

Der Ablauf des Tages ist schnell erzählt, um kurz vor 8 Uhr wach werden, draußen tief hängende Wolken und Nebel, regnerisch. Kein Wunder, wenn der neue sächsische Prinz das Land verlässt shades. Noch einmal das gute Frühstück im Berghotel Bastei genießen, auschecken, Auto holen, Auto packen, Abfahrt. Ab 9 Uhr rollte mein Polo durch die Lande (man fährt durch 6 Bundesländer...). Der durchschnittliche Verbrauch lag bei 5,9l/100km bei insgesamt rund 1.300km. Da kann man nicht meckern. Für einen Benziner finde ich das einen akzeptablen Wert. Ich bin aber auf den Autobahnen auch nicht schnell gefahren, den Tempomat bei 125km/h rein und entspannen. Man wird halt älter und weiser, Rasen war früher wink. Das war also unser Kurzurlaub in der sächsischen Schweiz, Fazit: Tolle Region, man hat viel zu sehen, kann viel unternehmen und ich kann es wärmstens empfehlen. Macht Spaß.

Morgen kommt mein Fire-TV, die restlichen 3 freien Tage sind also gerettet,
Ralf

Es lebe der ÖPNV


 Ralf    05 Nov. 2014 : 22:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es lebe der ÖPNV,

denn bis auf Flugzeug haben wir heute alles mitgenommen: Die Fähre über die Elbe von Niederrathen nach Oberrathen (sehr günstig für 60ct pro Person), dann mit dem Zug (noch wurde gefahren...) nach Pirna und abschließend mit dem Bus von Pirna zurück ins Hotel auf der Bastei. Alles innerhalb von gut 3 Stunden. Zuerst ging es zu Fuß die Sandsteinfelsen hinab nach Rathen. Meine Muskeln waren bereits am Zucken, alles übersäuert und voller Muskelkater frown (jaja, nichts gewohnt, Schreibtischtäter etc.). Daher war ich froh als der Alternativplan entwickelt wurde. Pirna hat eine nette, kleine, hübsche Altstadt. Es war schön durch die Gassen zu schlendern und dabei einen Coffee-To-Go zu trinken. Bahn- und Busfahrt waren ein Erlebnis für mich, wann bin ich das letzte Mal mit einem dieser Reisemittel gefahren?!?

Nach einer kurzen Verschnaufpause auf dem Zimmer ging es mit meinem kleinen roten Flitzer auf Reise, wir sind nach Burg Stolpen gefahren. Eine recht mächtige Bug errichtet auf Basaltsteinen. Die 6€ Eintritt haben sich gelohnt. Gegen 15 Uhr waren wir wieder im Hotel und ich bin mit meinen Sauna-Sessions angefangen. Der Wellness-Bereich vom Berghotel Bastei gefällt mir gut (drei Saunen plus Ruhezimmer etc.). Der Abend wurde abgeschlossen mit einem Candlelight-Dinner (Teelichter shades) im Kaminzimmer vom Hotel. Das Essen war im Hotelarrangement enthalten und bestand aus 4 Gängen: Carpaccio (hatte ich noch nie gegessen, ich fand es aber recht geschmacklos und brauche es allzu schnell nicht wieder. Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht wink), eine Kürbissuppe, Lachs auf Bandnudeln und noch einen Nachtisch.

Das Essen war insgesamt sehr gut und ich habe mich ein wenig an das regionale Schwarzbier in den letzten Tagen gewöhnt, so auch heute. Wie immer in den letzten Tagen sitze ich nun hier wieder mit vollem Magen. Aber immerhin haben wir heute nichts zwischen Frühstück und Abendessen zu uns genommen, so dass es in Summe in Ordnung sein müsste. Morgen sind die vier Tage bereits vorbei und es geht zurück in heimische Gefilde,
Ralf

Dresden-Power


 Ralf    04 Nov. 2014 : 22:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Dresden-Power,

heute wurde das Elbflorenz erobert. Ich habe mich für die langsame, die Sightseeing Tour vom Hotel bis in die Altstadt von Dresden entschieden. Es ging also an Pillnitz vorbei, immer schön Tempo-30-Zonen abwechselnd mit 50, das macht Spaß wink, und dann an der Elbe entlang. Geparkt habe ich ziemlich clever (Selbsteinschätzung, DaD² schlägt jetzt vielleicht die Hände über dem Kopf zusammen shades) direkt an der Elbe unter einer Brücke. Direkt anschließend fangen die Brühler Terrassen an und man konnte ein Highlight nach dem anderen abgrasen: Die Terrassen, weiter zur Frauenkirche, das Schloss, Hofkirche, der Zwinger etc. pp. Dresden ist wirklich ein Hammer, Detlef, eine tolle Stadt!

Leider war das grüne Gewölbe heute nicht für den gemeinen Besucher, also uns, geöffnet. Da hätte ich mir gerne angesehen, Dafür ist am Ende der Tour die Desdner Festung geworden, auch sehr interessant. Werter Herr DaD: An dieser Stelle muss festgehalten werden, dass Paderborn wesentlich älter ist als Dresden. Als Ihr über die Gründung noch nachgedacht habt, war Paderborn schon ein halbes Jahrtausend in der Welt smile. Gut, was Ihr danach gemacht und was die Herrscher im Laufe der Jahrhunderten gebaut haben, sprengt den Paderborner Rahmen.

Die Rückfahrt ist schnell erzählt: Es ging wieder über Pillnitz, Wiederholungstäter, aber wir haben noch am Schloss angehalten. Das stelle ich mir als geeignete Residenz für Prinz RaBo im Sommer vor, gerade noch angemessen. Meine Güte, was für Ausmaße, gigantisch und direkt an der Elbe gelegen. Wie in den letzten beiden Tagen auch, kreisten auch heute viele Gedanken um das Thema Essen. Das Frühstück wurde wie gestern schon mit Speck und frischem Obst gestartet, kurz nach 11 Uhr dürstete es mich in Dresden nach Kaffee. Hmm, ja, das Apfelkuchenstück lachte mich an und ein leichtes Hungergefühl im Magen... Nach der Rückkehr wurde eine Bratwurst an der Hütte bei den Bastei-Parkplätzen eingenommen. Nach gut 4 Stunden war wieder Platz im Bauch.

Am Abend waren wie im Brauhaus von Pirna, toll! Sehr leckeres Bier und dazu für mich Hirschgulasch mit Knödel und Rotkohl, sehr lecker. Jetzt sitze ich hier den dritten Abend in Folge mit vollstem Magen und kann mich nicht mehr bewegen. Aber bald ist ja wieder Frühstück,
Ralf

PS: Die Beiträge der letzten beiden Tage kommen auch noch, ich war einfach zu voll und zu müde

Die Elbe hinauf


 Ralf    03 Nov. 2014 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Elbe hinauf,

das war in Kürze das Tagesprogramm. Wir waren die ganze Zeit mit meinem Polo unterwegs, es ging zunächst die Elbe hinauf, das Elbtal ist in dieser Region beeindruckend: Bad Schwandau, bei Schmilka über die Grenze und dann weiter nach Děčín. Dort haben wir eine Pause eingelegt und uns die Stadt angesehen. Ganz nett, vor allem das Schloss. Aber in der tschechischen Republik habe ich immer den Eindruck, alles ist grauer, heruntergekommener, dunkler. Danach ging es weiter in Richtung Ústí nad Labem, die Stadt kannte ich vom Namen her (Dienstfahrten nach Prag). Unterwegs wollten wir uns in Tisá die Tiské stÄ›ny ansehen. Allerdings musste man dafür in die Berge fahren und es wurde auf der Fahrt in die Höhe immer nebliger, man konnte keine 20m weit sehen.

Wir sind auch in der Nähe der Sehenswürdigkeit angekommen, d.h. auf dem Parkplatz, aber die Sichtweite wurde immer geringer. Dadurch kann ich noch nicht mal sagen, was das überhaupt ist frown. Aber wenn man schon in Tschechien ist, muss natürlich ein Besuch bei meiner Stamm-Tankstelle sein. Man muss schließlich den Preisvorteil bei Zigaretten ausnutzen shades. Also schnell auf die Autobahn, ab zur Tankstelle und nächste Abfahrt wieder runter. Mehr schreibe ich besser nicht... Wir haben uns dann weiter Querbeet geschlagen bis nach Petrovice an der Grenze zu Deutschland (und wieder dichter Nebel mad). Wir haben gehalten und uns natürlich die vielen vietnamesischen Verkaufsstände angesehen, aber da wird auch viel Schrott angeboten. Es ist mir ein Rätsel, wer dort einkauft.

Weiter ging es auf der deutschen Seite über Stock und Stein und engen Nebenstraßen von Königstein über wiederum Bad Schandau ins Kirnitzschtal. Auf der Rückfahrt ins Basteihotel haben wir noch Halt in Hohnstein gemacht, der Ort ist ganz nett. Das gilt vor allem für die Burg, beeindruckend. Die letzten Kilometer ging es Serpentinen runter und wieder hinauf. Im Berghotel wurde von mir erstmalig die Saunalandschaft besucht, kann man empfehlen. Aus der großen Sauna und aus dem Ruheraum schaut man durch Panoramafenster auf die Felslandschaft, das hat was imposantes. Abgeschlossen wurde der Abend mit einem 3-Gänge-Menü im Panoramarestaurant der Bastei, es war sehr lecker. Bauch voll, Tagesziel erreicht wink,
Ralf

Sachsen-Trip


 Ralf    02 Nov. 2014 : 23:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sachsen-Trip,

tja, da sind wir nun also: Auf der Bastei mitten in der Sächsischen Schweiz. Wir sind erst gegen 16 Uhr angekommen, weil wir noch einen Abstecher nach Leipzig gemacht haben, mitten in die City. Dort habe ich eine doppelte Currywurst mit doppelter Pommes zu mir genommen. Hmm, beide Speisen sind anders als bei uns, die Wurst ohne Haut, die Currysauce anders, die Pommes viel größer und dicker, sehen eher wie dicke Kartoffelstangen aus. Aber essbar. Mit dem letzten Tropfen Sprit sind wir in Pirna angekommen und sehen eine Jet-Tankstelle. Davor lange Schlangen, was ist denn hier los?!? Gut, das wird ja wohl nicht die einzige Tankstelle in Pirna sein. Doch, ist es, wenn man direkt weiter in Richtung Bastei fährt. Keine Tankstelle mehr in Pirna, keine in Lohmen.

Dann kommen wir zur direkten Kreuzung zur Bastei und was steht auf der Ecke? Eine freie Tankstelle smile. Dann die nächste Überraschung: Direkt hinter der Tankstelle (und rund 3km vor der Bastei) ist ein großer P+R-Parkplatz, von dort ein Buspendelverkehr zur und von der Bastei. Frage Nr. 1 an mein Kleinhirn: Und, dürfen wir weiterfahren als Hotelgäste?!? Nicht fragen, machen wink. 2. Frage: Was wollen die Massen von Menschen hier?!? Die Antwort bekamen wir bei der Ankunft am Hotel: Die Bastei ist eine Touristenhochburg ersten Ranges. Wahre Menschentrauben kamen uns entgegen aus allen Nationen: Russen, Polen, Japaner, Tschechen, viele Deutsche etc. SOOO habe ich mir das nicht vorgestellt! Ein paar Minuten später hatte sich das allerdings wieder relativiert (und ich beruhigt), denn mit Anbruch der Dunkelheit waren auch die Massen verschwunden und es wurde sehr ruhig.

Wir sind nach dem Einchecken im Hotel natürlich auch sofort zur Bastei gegangen: Wow, irrer Ausblick, hoch über der Elbe, diese wahnsinnigen Steinformationen. Von oben sieht alles aus wie in einer Modelllandschaft, kleine Züge, kleine Schiffe, kleine Autos und kleine Häuser. Allerdings ist die Höhe von 200m nicht wirklich kompatibel zu meiner Höhenangst, aber das werde ich in den nächsten Tagen schon in den Griff bekommen. Das Hotel ist ganz in Ordnung, das Doppelzimmer etwas klein, auch der Balkon geradezu winzig, aber man hat einen Blick auf die Felsformationen und das ist einfach nur toll.

Eigentlich dachte ich nach der doppelten Currywust, ich könnte nichts mehr essen an dem Tag. Aber um 19 Uhr kam der Hunger zurück und wir sind nach Pirna gefahren. Es ging in das griechische Restaurant Hellas: Toll, sehr leckeres Essen, schönes Ambiente in einer alten Mühle, sehr zu empfehlen. Nach der griechischen Fleischplatte geht bei mir allerdings gar nichts mehr,
Ralf

Das Alter schlug zu


 Ralf    01 Nov. 2014 : 23:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das Alter!

Man merkt es daran, wenn man sich wiederholt. Nachdem der gestrige Beitrag fertig war, dachte ich mir noch: Hattest du nicht ähnliches bereits in dieser Woche geschrieben?!? Und in der Tat, sowohl auf das SCP-Spiel als auch auf den Plan, mein Firmenhandy morgen nicht mitzunehmen, bin ich gestern nicht zum ersten Mal eingegangen. Gut, Ihr werdet es überleben und ich auch wink. Der BVB hat sich am Abend teuer in München verkauft, musste aber dennoch eine Niederlage hinnehmen. Das 0:1 in der ersten Halbzeit war toll gemacht und auch insgesamt waren die Dortmunder in den ersten 45 Minuten nahezu gleichwertig. Die zweite Halbzeit war aber schwach von den Gelb-Schwarzen, man wollte nur noch die knappe Führung über die Zeit bringen und die Münchner haben Druck ohne Ende gemacht. Insgesamt waren der Sieg und auch der Elfmeter verdient. Aber es gibt ja noch ein Rückspiel smile.

Umso wichtiger ist morgen ein Heimsieg von Gladbach gegen die TSG Hoffenheim, damit man zumindest in Sichtweite der Roten bleibt. Ich habe heute ein wenig mit unserem neuen Samsung-TV gespielt, u.a. habe ich eine kleine Bluetooth-Tastatur erfolgreich mit dem Gerät koppeln können. Z.B. beim Surfen kann man die Tastatur problemlos einsetzen. Recht blöde gelaufen, wenn das auf einem Feiertag passiert: Nach dem Duschen ist bei meiner Brille ein Stück vom Nasensteg abgebrochen (Hmm, wie zu beschreiben: Metallstift mit einem kleinen Plastikplättchen am Ende, das auf der Nase sitzt). Tja, allzu schlimm ist es nicht, die Brille kann noch benutzt werden, aber nach dem Urlaub muss ich mich um eine neue kümmern. In gut 12 Stunden geht es los, alles ist gepackt und mein kleiner roter Flitzer shades wartet auf die erste große Ausfahrt. Auch mit 55 PS kommt man ans Ziel,
Ralf

MixMax


 Ralf    31 Okt. 2014 : 23:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

MixMax,

ein durchwachsener Tag, der zur Hälfte aus Filmen bestand (Runner runner mit Justin Timberlake und Ben Affleck, The Hungover Games, eine Parodie, und dann noch der Teufelsgeiger, ein Film über Paganini mit David Garrett), wobei aber keiner der Filme mich überzeugt hat, sehen und schnell vergessen, und zur anderen Hälfte aus Arbeit frown. Ich kann es einfach nicht lassen und habe rund 4 Stunden remote investiert. Managementaufgaben und Testerei. Morgen sind es auch noch mal ein paar (weniger) Stunden und dann ist Ruhe für mind. 5 Tage, da will ich nichts sehen und hören außer sächsischer Natur. Ich werde beruflich nicht erreichbar sein, kein Handy dabei, ich werde schlicht und einfach keine Mails lesen und anrufen kann man bis der Arzt kommt shades. Morgen noch Bundesliga sehen, schön die Konferenz verfolgen, da Paderborn erst am Sonntag spielt.

Ich hoffe, wir können das Spiel vom SCP gegen Hertha irgendwo sehen, aber ich meine, unser Hotel hätte Sky. Allerdings finde ich keine Informationen mehr zu meiner Meinung und vielleicht irre ich mich. Hmm, da fällt mir ein, Fallback (der Beruf prägt, immer an Alternativen denken wink): iPad mitnehmen, denn darauf ist Sky Go installiert, das Hotel hat kostenfreies W-LAN und somit können wir auf dem Tablet das Spiel um 17:30 Uhr verfolgen smile. Da sage noch einer, ein täglicher Blog hat keine Vorteile. Man denkt über Dinge nach, indem man sie schreibt,
Ralf

4. Urlaub


 Ralf    30 Okt. 2014 : 23:18
 Keine    Das tägliche Einerlei

Urlaub,

zum vierten Mal in diesem Jahr ist eine Periode von mehr als 7 freien Tagen erreicht smile. Allerdings nicht so ganz, morgen muss ich noch ein bisschen testen, aber das kann ich remote von zu Hause und wann ich will machen. Was ich persönlich schrecklich finde: Man ist in einem Online-Meeting oder einem Call, aber dann kommen trotzdem Kollegen vorbei, sehen, dass ich das Headset aufhabe und meinen dennoch mit mir sprechen zu müssen. Nein, werte Kollegen, das ist nicht nur Tarnung shades. Egal, für die kommenden 10 Tage sehe ich das relativ entspannt. Solche Gedanken kommen mir erst am 10. November wieder. Am Sonntag fahren wir Richtung Dresden und sächsischer Schweiz, ich freue mich sehr auf die vier Tage, aber ich hoffe auch, in dem Hotel Sky sehen zu können, denn: Am Sonntag um 17:30 Uhr spielt der SCP wieder, es geht in der heimischen Arena gegen Hertha BSC und ich will das sehen. Ich hoffe auf drei Punkte. Und vorher und nachher geht es in die Sauna, volle Entspannung vorher und Abregen nachher wink.

Ansonsten bin ich aktuell recht entspannt, es läuft vieles in besseren Bahnen. Neben der Testerei habe ich mir für morgen noch den Umbau vom Wohnzimmerschrank vorgenommen, damit der neue Riesen-TV von Samsung besser (optisch kompatibler für die bessere Hälfte smile) in den Schrank passt. Übrigens, der alte Sony wurde von Sohn Nummer 2 in Beschlag genommen als Anzeige für seine PS4. Size matters auch beim Spielen,
Ralf

Usual business


 Ralf    29 Okt. 2014 : 23:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Usual business,

die Bayern setzen sich locker beim HSV durch, ich verstehe nicht, warum solche Spiele live im Ersten gezeigt werden. Da hätte es weitaus interessantere Spiele gegeben, z.B. meine Gladbacher. Die haben auch gewonnen, zum Glück. Die nächste Hürde im Pokal ist genommen, die Serie der Spiele ohne Niederlage und der Tanz auf drei Hochzeiten gehen weiter. Ansonsten ist mein Kopf nach rund 12 Stunden Arbeit recht leer, allerdings: Seit ich meine Erkältung light vollständig überwunden habe, geht es mir wieder blendend. Keine Müdigkeit, kein Abendschlaf, ich bin topfit. Vielleicht ist es auch nur mein verzweifelter Versuch cry alles bis zum Urlaub zu schaffen. Positiv sehen: Keine 20 Stunden mehr. Allerdings werde ich auch in meiner freien Zeit am Freitag noch dies und das machen müssen. Sonst klappt das nicht.

Aber ich habe heute in meinem Teammeeting verkündet: Ich werde im Urlaub das Firmenhandy garantiert nicht mitnehmen, ich werde nicht erreichbar sein!!! Zu meinem Unverständnis hat das keiner geglaubt, ich habe das aber in der Tat vor. Die Vorstellung, in einem Wellness-Hotel mit Handy rumzulaufen und Mails zu lesen, finde ich recht dämlich. Aber das heißt natürlich nicht, dass ich es nicht trotzdem mache shades,
Ralf

Auferstehung


 Ralf    28 Okt. 2014 : 23:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Auferstehung,

nein, nicht meine eigene shades. Obwohl, dafür würde es auch mal Zeit, raus aus den tiefen Tälern der IT-Wirklichkeit. Ich meine den BVB, es wurde die Pokalhürde in Hamburg bei St. Pauli soeben locker mit 0:3 genommen. Die Dortmunder sind derzeit eine Wundertüte und zeigen stark schwankende Leistungen: Wenn es darauf ankommt in Spielen mit Pokalcharakter oder es gegen große (größere) Mannschaften wie in der Champions League geht, dann kommt der wahre BVB mit tollem Fußball zum Vorschein. Wenn es aber um die graue Wirklichkeit und das Tagesgeschäft in der Bundesliga geht, dann schwächelt man. Ich traue denen daher durchaus zu, am Wochenende gegen Bayern München ein großes Spiel zu liefern und auch Punkt(e) bei den Roten zu holen. Auch erstaunlich, eine Überraschung: Arminia Bielefeld. Die haben die zweite Runde im Pokal gegen Hertha BSC überstanden, zwar "nur" im 11m-Schießen, aber immerhin, ein Erstligist wurde besiegt. Hut ab und weiter so! Das kann man als SCP-Fan locker schreiben, denn in die 1. Liga kommen die auf absehbare Zeit nicht wink.

Dann habe ich noch ein nerviges technisches Problem: Wir haben jetzt ein Samsung-TV und ich habe einen Monitor von der Firma. Der hat aber auch eine Fernbedienung (ist ein Monitor mit DVB-T-Empfänger): Wenn jetzt die Fernbedienung für das TV benutzt wird, reagiert auch mein Monitor. Im günstigsten Fall reagiert der Monitor mit wenig aussagekräftigen Meldungen, im schlechtesten Fall mad wird von dem DVI-Eingang auf das TV-Programm umgeschaltet. Da muss ich eine Lösung finden, das nervt,
Ralf