. Der Ausgang der Wahl in Bremen ist verwunderlich, das war und ist doch bisher ein Erbhof der SPD. Die haben in der Hansestadt seit Jahrzehnten immer gewonnen. Heute ist man aber bestraft worden und die Grünen gleich mit. Was mich wundert, ist der Erfolg der kleinen Parteien. Die Linken stark verbessert (im Westen! Erstaunlich), die FDP wieder drin (kaum holt man sich eine junge, gut aussehende Spitzenkandidatin. Das nenne ich ein ausgefuchstes Wahlprogramm
) und vielleicht die AfD auch. Man versteht es nicht. Eine Partei zerfleischt sich selbst und bekommt um die 5% der Stimmen.
, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
. Morgen geht es weiter mit dem Upgrade, heute war es für mich relativ ruhig,
), aber wir sollten erst morgen abwarten. Wehe, es wird mir die Übertragung vom SCP-Spiel versaut!!! Egal, was passiert, um 15:30 Uhr sitze ich vor dem TV und sehe das Spiel. Upgrade hin oder her. Derzeit suche ich nach einem Ferienhaus für September, wenn ich mich zu meinem runden Geburtstag in DK vor der Welt verstecken will. Aktuell tendiere ich zu Tranum, mir hat es im letzten Sommer dort super gefallen, vor allem da nichts los war. Das sollte im Frühherbst noch ruhiger sein, ideal für mich
,
. Aber was bedeutet es: So viele Tage ist es her, dass ich zuletzt krank war. Ist doch recht einfach, zumindest für mich
. Am 28. Februar 2013 war mein letzter Krankheitstag (echte Grippe, also echter Mist) und seitdem bin ich unverwüstlich. Dabei helfen natürlich Wochenenden, auch wenn es morgen eventuell und wahrscheinlich noch ein paar Stunden Arbeit geben wird. Der heutige Testtag war nicht ganz so erfolgreich, wie von mir erhofft. Es sind ein paar Fehler aufgetreten, die gerade gefixed und morgen erneut getestet werden müssen. Außerdem konnte auch nicht alles getestet werden. Natürlich nicht von mir, ich manage ja nur und habe nur noch wenige (was allerdings relativ ist) operative Tätigkeiten
.
. Außerdem kann man Kraft sammeln für die nächste Woche, die lang und anstrengend wird, inklusive Wochenend- und Nachtarbeit. Ansonsten bin ich ziemlich bedient und auch frustriert aus einem Grunde, den ich an dieser Stelle nicht erläutern kann und will. Aber wann auch immer ich in Zukunft den Beitrag des heutigen Tages lesen werde, kann ich mich sofort ohne Nachdenken wieder an das Thema erinnern und in Schwermut schwelgen
. Es war schon eine Art von Niederschlag und ich werde daran recht lange zu knabbern haben... Ein Traum zerbricht das zweite Mal in meinem Leben, wobei das erste Mal noch schwerwiegender war, weil ich etwas in den Händen gehalten habe.
,
, ausschwitzen auf dem Sofa und dabei die CL-Vorberichterstattung vom ZDF zum Halbfinale sehen. Eigentlich war mein weiterer Plan, anschließend auch das Spiel zu sehen. Aber nach 15 Minuten wurden die Augen immer kleiner, nur mal eben auf dem Sofa zumachen. Tja, in der 57. Minute bin ich wieder wach geworden
. Aber verpasst hatte ich bis dahin schließlich nichts, es stand immer noch 0:0 zwischen Barça und Bayern. Weitere 20 Minuten haben sich die Münchner tapfer geschlagen, aber dann war es soweit, das erste Tor für Barcelona, ausgerechnet durch Lionel Messi, der doch nie gegen deutsche Mannschaften etwas reißt.
. Ich denke, das war zu viel. Das können selbst die Münchner im Rückspiel nicht aufholen, das schaffen die nicht. Das war es somit erneut für Guardiola im Halbfinale der Champions League. Positiv: Am nächsten Dienstag kann man sich in aller Ruhe das Rückspiel ansehen, es wird nicht mehr viel passieren. Aber bitte nicht schon wieder ein spanisches Finale, ich drücke Juventus Turin die Daumen, die sollen gegen Real Madrid weiterkommen. Wer dann das Finale gewinnt, ist mir egal.
,
) und war zur normalen Uhrzeit im Büro. Was langsam nervt, auch beim Schreiben dieser Zeilen: Die Altersweitsicht wird immer schlimmer, ich muss mir langsam was überlegen. Beim Zeitung lesen muss ich die Brille schon seit langem ablegen, aber nun wird es auch an den großen Bildschirmen immer schlimmer: Näher dran ohne Brille oder normaler Abstand, aber das Lesen wird schwieriger, weil immer verschwommener. Aber solange es irgendwie geht und ich es umgehen kann, werde ich mich der Gleitsichtbrille verweigern. Da ist mein Stolz vor und ich verdränge die Notwendigkeit.
.
,
), im halben Tiefschlaf und im Tran (tja, auch nichts Neues) bewege ich mich ins Badezimmer mit frischen Klamotten und mache, was man dort halt macht frühmorgens. Ich komme danach runter in die Küche, sehe auf die Uhr und bin mit einem Schlag hellwach: 6:55 Uhr und ich bin schon ready for take-off zum Schreibtisch... Mindestens 30 Minuten zu früh, ich bin sozusagen aus dem Bett gefallen und habe es nicht gemerkt
. Was nun tun?!? Noch einen Kaffee trinken, bereits die Zeitung lesen, noch eine Zigarette?! Ich habe mich dazu entschlossen, einfach ins Büro zu fahren und war daher bereits um 7:20 Uhr am Schreibtisch. Neuer Rekord! Ich habe den Tag aber erstaunlich gut überstanden, nichts mit Müdigkeit und verkorkster Tag dank Frühstart. Das Schöne war: Ich bin auch entsprechend früh nach Hause gefahren.
, es ist einfach unerträglich, wenn es bereits um 6 Uhr taghell ist,
) stand fest, dass die Aufhängung von der inneren Stange (keine Ahnung, wie das heißt, das Teil, um das die Pedale sich dreht) abgebrochen war. Was tun? Ich habe mir eine Standard-Fahrradpedale, die in der Küche herum lag, geschnappt und angebracht. Es klappt, aber der Fuß tut nach ein paar Minuten weh (ich radele ohne Schuhe). Ich habe mir heute direkt eine neue Spezialpedale für ein Ergometer bestellt und hoffe, die kommt in den nächsten Tagen. Ich bin süchtig! Trotz Schmerzen (Weichei
) habe ich heute übrigens in genau 2 Stunden noch 64km gemacht...
,
: Ich will das Spiel von Paderborn sehen! Natürlich hatte ich mein iPad nicht mitgenommen, um Sky Go zu sehen, denn siehe oben. Um 15:25 Uhr kam heraus: Enkelin Sandra hat ihr iPad Mini dabei! Her damit!
. Ich traue der Mannschaft auch etwas gegen Wolfsburg sowie bei Schalke zu, am letzten Spieltag kommt es dann zum Showdown mit Stuttgart. Mein Tipp: H96 landet auf Platz 16, auf 17 der HSV und Letzter wird der VfB.
,
.
. Aber mal im Ernst, ein Urlaub mit Fahrrad, sozusagen eine Fahrradurlaubstour würde mich wirklich reizen und ich hätte Lust dazu. Nicht dieses Jahr, nächstes auch nicht, aber danach. Und was wäre besser geeignet als Dänemark?!? Den Vestkyststien hoch, ein paar Tage in Skagen bleiben (beste Region von Welt) und den Ostkyststien wieder herunter.