Ostenland-Irrläufer



Ostenland-Irrläufer,

im Home-Office habe ich ein wenig rotiert, denn die Hypercare-Phase für Algerien ist vorbei und ab jetzt müssen Änderungen über einen ITER erfolgen. Das bedeutet mehr Aufwand und das macht keinen Spaß. Ich habe einen Versuch gestartet noch einmal ohne ITER durch die Tür zu kommen, bin aber gescheitert. Togal, dann schiebe ich die Tickets halt munter durch die Welt wink. Morgens wurde mir noch ein Termin ab 16 Uhr untergeschoben. Das konnte nur von Amis kommen shades. Mal sehen, wie man die noch erziehen kann. Bei mir wird von 7 bis 16 Uhr gearbeitet! Dadurch war der Feierabend verspätet und ich bin erst nach 20 Uhr wieder auf der Terrasse eingetrudelt. Das Wetter war wie vorhergesagt richtig gut. Es ist deutlich wärmer geworden, wir hatten viel Sonnenschein und erträglichen Wind aus nordöstlicher Richtung. Ich bin meine übliche Strecke gefahren, also Senne, Sande, Ostenland, wo ich mich fast verfahren hätte. In Ostenland, echt unglaublich! Ich wollte einen neuen Schlenker ausprobieren und auf einmal war ich in Richtung Lippling unterwegs... Da ich die Gegend über die Jahre fast wie meine Westentasche kenne (bis auf Ostenland smile), konnte ich den Fauxpas schnell korrigieren.

Es ging weiter nach Espeln, die Landstraße nach Kaunitz und durch die Senne zurück. Den Beinen haben die 2 Ruhetage richtig gut getan, ich war ausgeruht und frisch. Die Leistung war gut, wobei ich es ein Stück besser erwartet hätte. Das folgt morgen! Insgesamt waren es 80km in ~2:56h. Was sich langsam bemerkbar macht, ist die relativ frühe Dunkelheit. Nach der Rückkehr hat es nicht mehr lange bis zum Anbruch der Dämmerung gedauert. Bis zum Urlaub werde ich definitiv noch kein Licht am Rennrad benötigen, aber nach Rückkehr aus Belgien schon. Ab Mitte September wird es sicherlich bereits vor 20 Uhr dunkel. Amazon lässt nach! Ich hatte gestern eine SD-Karte bestellt mit zugesagter Montagslieferung. Am Nachmittag kam eine Mail, die Zustellung wird erst morgen erfolgen. Die Verbindungsprobleme mit dem ESP32 werden immer schlimmer, auf das Web-UI komme ich überhaupt nicht mehr und selbst über MQTT werden keine Daten mehr versendet. Übrigens bin ich letzte Nacht noch ein wenig auf Forschungsreise gegangen. Eine externe Antenne könnte helfen, aber dazu müsste man löten. Will ich nicht, kann ich absolut nicht, andere haben mit Aluminiumstreifen auf der internen Antenne experimentiert und Verbesserungen erzielt. Mein Plan: Erst die neue SD-Karte ausprobieren, danach Alu.

U10 bei den Arbeitstagen!
Ralf