Katastrophe



Katastrophe,

es ist eine verdammte, verfluchte, idiotische Idee gewesen: Mach doch mal eben das Upgrade von OpenSUSE 15.5 auf 15.6 und in dem Zusammenhang hieve gleich PHP auf Release 8. Dass es zu Problemen kommen wird, war mir klar. Aber derartig gravierende Auswirkungen hätte ich nicht für möglich gehalten: PHP8 ist fundamental unterschiedlich zu PHP7, so dass mein CMS e107 nicht mehr funktioniert. CMS steht für Content Management System und ist der Unterbau der Seiten, die Ihr hier seht. e107v1 geht gar nicht mehr und e107v2 nur mit Zuckungen. Bei der ersten Version ist mir das klar, die wird seit über 10 Jahren nicht mehr gepflegt und ist meilenweit von PHP8 entfernt. Das wieder ans Laufen zu bringen, kommt einer Nachimplementierung gleich. Kommen wir zum Radsport, denn trotz aller IT-Probleme wollte ich nicht auf den Sattel verzichten. Somit habe ich mich direkt nach dem zeitigen Feierabend bereitgemacht. Eigentlich wollte ich das Canyon einsetzen, aber der Hinterreifen hat deutlich zu wenig Luft und auf Aufpumpen hatte ich keine Lust. Somit ging es mit dem Litening in die weite Welt. Ich bin den dritten Tag in Folge die gleiche Strecke gefahren.

Das Wetter war herrlich, nochmals wärmer und erstmals habe ich unterwegs nicht gefroren. Für die 84km habe ich heute 3:06h benötigt, ich werde jeden Tag langsamer. Aber wie gestern bereits geschrieben, diese Strecke kostet Körner und deswegen bin ich mit mir trotzdem zufrieden. Morgen steht der nächste Feiertag an, der Tanz in den Mai. Ich will morgens einen langen Ausritt mit dem Litening wagen und mich anschließend um die Probleme mit e107 kümmern. Keine Ahnung, ob und wie ich jemals die Webseiten ans Laufen bekomme. Trotz allem, ich freue mich das lange Wochenende erreicht zu haben.

Ich leide jetzt mit meinem IT-Projekt weiter,
Ralf