Bayer-Dreh,
vor einiger Zeit hatte ich Aktien von dem rheinischen Riesen gekauft, das leider zu einem Kurs von über 40€. Im Zuge der Monsanto-Übernahme und der US-Klagewelle war der Kurs seitdem abgestürzt, es ging bis unter 20€. Prima, über die Hälfte der Kohle versenkt. Was tun??? Ich habe mich für die Strategie entschieden, die ich bereits bei BASF erfolgreich angewendet hatte: Nachschießen und zum günstigen Kurs weitere Aktien kaufen in der Hoffnung auf eine Kurserholung. Verkauf sofort dann, wenn ich in einer Mischkalkulation wieder im Gewinnbereich bin. Erfolg! Heute was es soweit, bei einem Kurs von 29,50€ habe ich verkauft mit leichtem Gewinn, so dass ich inklusive aller Unkosten im positiven Bereich bin

. Kohle gerettet, aber welche Aktie kaufe ich jetzt? Da der rosa Riese etwas schwächelt, könnte ich Telekom-Aktien kaufen. Es ist der magische 1. Oktober! Warum? Es ist ein Ritual, immer an dem Tag kann man sich für die kommende MSR 300 anmelden. Natürlich war ich sofort um 20:26 am Start, ich bin der 12. angemeldete Teilnehmer, Startnummer ist 22

. Am 29. Mai ist es soweit und ich fahre wieder in der ersten Gruppe um 20:00 Uhr!
Mittlerweile ist die Gruppe fast ausgebucht. Ich liebe die Veranstaltung generell, aber als besonderes Highlight empfinde ich es immer als allererstes zu starten. Ich freue mich jetzt schon! Nach dem November-Urlaub (es geht wohl nach Alcudia, Weiberwunsch

) werde ich das strukturierte Training beginnen. Leider schwächele ich derzeit, ich fühle mich schwach, Kopfschmerzen, der Körper will nur schlafen, nachts schwitze ich das Bett nass. Mein Puls hat sich seit Montag zwar normalisiert, ist aber noch nicht im normalen Bereich (= Ruhepuls um die 50). Aktuell habe ich rund 10 Schläge zu viel. Ergo beschäftigt den Körper irgendwas, es wird gegen einen Feind gekämpft. Nach Rückkehr vom HNR stand ich deswegen vor der Frage: Radtour oder nicht? Das Wetter war optisch prima, strahlend blauer Himmel, leichter Wind nur, laut Radar kein Regen weit und breit in Sicht. Aber: Mit 12 Grad um 17 Uhr war es empfindlich kühl, bis 19 Uhr wären es unter 10(!) Grad geworden. Und gefroren habe ich in den letzten Tagen genug. Ich habe mich für einen Ruhetag entschieden, auch wenn es dadurch noch unwahrscheinliche wird, die 10.000km erreichen zu können. Aber ich finde es viel wichtiger, auch nächstes Jahr mit den Rennrädern fahren zu können als dieses Jahr auf Biegen und Brechen das Ziel zu erreichen, aber anschließend länger krank auszufallen. Das Angebot in der Kantine war mau, ich hatte nur 2 Mettenden mit kleinem Beilagensalat.
Ich hatte massiven Hunger, Stollen war mein Freund

,
Ralf