Hoffnungsschimmer



Hoffnungsschimmer,

in der Nacht habe ich vom VW-Elch sowie den gestrigen Ereignissen geträumt. Wie bloß konnte mir das passieren, was ist in dem Moment falsch gelaufen?!? Normalerweise bilden der Tiguan und ich eine Symbiose, ich kenne die Abmaße des Autos ganz genau. Es ist mir ein großes Rätsel. Ansonsten wurden wir von prallem Sonnenschein mit einem strahlend blauen Himmel begrüßt. Direkt nach dem Frühstück waren wir am Strand, es war herrlich und man weiß in solchen Momenten, warum ein Urlaub auf Usedom so fantastisch sein kann. Der südliche Wind kam aus der genau richtigen Richtung, man hat den im Windschatten der Strandkörbe nicht gemerkt. Ich habe die wenigen Minuten genossen, denn nach 11 Uhr war der Spuk bereits vorbei. Es kamen immer mehr dunkle Wolken auf, der Regen konnte nur noch eine Frage von Minuten sein. Kam aber nicht, im Laufe des Tages hat es nur wenige Tropfen gegeben. Wir sind zu Edeka Böse gefahren, die Vorräte auffüllen. Es ist unglaublich, wie viel Geld man in einem Supermarkt für nur wenige Dinge lassen kann.

An Rennradsport war nicht zu denken, zum einen der drohende Regen und vor allem der heftige Wind. Zum anderen hängen mir immer noch die Ereignisse von gestern in den Knochen, dieses Fiasko beschäftigt mich. Noch ein Fiasko im Sattel brauche ich nicht. Ich habe viel, extrem viel auf dem Sofa geschlafen und sogar die ersten Minuten eines Films auf Sky gestreamt. Funktioniert soweit richtig gut. Das Abendessen bestand aus mitgebrachtem Fisch aus Polen, zwar lecker, aber viel zu wenig. Zum Glück hatten wir böse wink Buletten aus dem Edeka mitgebracht. Die Frikadellen heißen hier wirklich so, analog zu Schrippen für Brötchen. Ausblick: Morgen kommt Fräulein Tochter auf ihrer MeckPom-Tour bei uns an, allerletzter Abschnitt von Greifswald bis Karlshagen. Was für eine Leistung, ich bin neidisch und stolz, würde ich selber gerne fahren. Allerdings ohne Aufenthalte in Jugendherbergen, es gibt für alles eine Altersgrenze shades. Eigentlich wollte ich mit dem Litening nach Greifswald fahren und sie auf den letzten Kilometern begleiten, aber bei dem Regen und Wind kann ich mir das schenken.

Ein Urlaub mit Pleiten, Pech und Pannen,
Ralf

Negativer Höhepunkt



Negativer Höhepunkt,

in diesem Urlaub steckt der Wurm. Erst das Drama mit der integrierten Sattelklemme bzw. vor allem der verlorenen Schraube beim Litening, gestern der schüttende Regen und die Spitze habe ich heute erreicht. Beim rückwärts Ausparken des VW-Elchs bin ich unbemerkt mit der rechten Seite viel zu nahe an den Stahlzaun des gegenüberliegenden Grundstücks gekommen. Um es mal derartig zu formulieren... Dabei piept das Auto doch normalerweise an allen Ecken und Kanten... Es ist mir ein absolutes Rätsel, wie das passieren konnte. Ich kann es einfach nicht fassen amazed. An dem Zaun kann ich keinen Schaden entdecken, der Tiguan ist leider ziemlich in Mitleidenschaft gezogen worden. Das wird teuer beim Lackierer. Ich bin absolut bedient. Dabei fahre ich immer mit der rückwärtigen Kamera, eigentlich kann das nicht passieren. Wenn ich in der Art und Weise weitermache, kommt der Höhepunkt in der Nacht von Freitag auf Samstag bei der MSR300 cry.

Kommen wir zum Rest des Tages, der Radtour. Das Wetter war passabel für eine Tour. Bisschen Wind, bisschen Sonne, bisschen Wolken. Ich bin die gleiche Strecke wie am Samstag gefahren. Es ging also über Trassenheide nach Zinnowitz, die Halbinsel Gnitz, zurück über Krummin und Ziemitz, wieder Trassenheide und ich habe mir noch Peenemünde gegeben. Das U-Boot steht noch, hinzugekommen ist ein größeres Segelschiff in der Art wie die Gorch Fock. Hat aber Renovierungsbedarf. Am Ende waren es 74km in 2:50h, wobei ich das erste Video im Urlaub gedreht habe. Außerdem habe ich auf der GoPro 9 noch ein drittes Video aus dem DK-Urlaub entdeckt, das war mir komplett entfallen. Nachdem ich die beiden vom Bahnhof Karlshagen abgeholt hatte, sind wir am frühen Abend in der Pommernstube eingekehrt. Erst(!) auf dem Parkplatz vor dem Restaurant hat die Frau des Hauses das Malheur am Tiguan entdeckt. Das Essen, Fischplatte für 2, war spitze wie immer, total lecker. Wer auf Usedom weilt, sollte unbedingt die Pommernstube in Trassenheide besuchen.

Ich leide mit meinem VW-Elch, shit happens,
Ralf