. Das hätte ich damals nicht gedacht und es ist seitdem auch viel passiert, die Jobs, im Zeitgeschehen, in der Welt allgemein sowie dem eigenen Umfeld. Natürlich hat sich in den vielen Jahren eins nicht geändert: Die Leidenschaft für Dänemark im Speziellen und Skandinavien im Allgemeinen. Übrigens nur noch 36 Tage bis zum nächsten Urlaub
. Einen roten Faden braucht man im Leben, eine Konstante...
, mehr gibt es von heute nicht zu vermelden. Ab morgen bin ich wieder im normalen Modus mit tagesaktuellen Berichten und Empfindlichkeiten, mit Kommentaren zu Ereignissen in der großen weiten und meiner kleinen Welt, speziell in Sachen IT und Gadgets. Vielleicht kann ich auch das ein oder andere von der morgigen Dienstreise berichten, mal sehen, was ich von mir geben kann. Vielleicht etwas in Sachen Mittagessen
.
. Am Montagabend noch habe ich online eine Nachricht an die Stadtwerke (von welcher Stadt schreibe ich nicht) geschickt, ging ungefähr so: Wann denn endlich mit der Abrechnung für das Jahr 2014 zu rechnen sei? Ich hätte nicht vor, ein zinsloses Darlehen in Form einer Rückzahlung zu gewähren. Es mag zeitlicher Zufall (?) sein, aber heute war die Rechnung online verfügbar: Knapp 500€ gibt es zurück
. Ich liebe Online-Kundencenter, direkter Kontakt zum Kunden
. Jetzt warte ich auf die Einzahlung auf unserem Konto. Am Freitag geht es auf eine kurze Dienstreise, morgens hin mit dem Chef und abends zurück. Mal sehen, was man sich in der gesamten Fahrzeit von rund 4 Stunden erzählen kann.
. Aber die Bayern waren gestern auch nicht erheblich besser, nur ein müdes 0:0 in der Ukraine. Es scheint ein wenig der Wurm im internationalen deutschen Ball zu stecken. Hoffentlich spielen sich die Bayern nicht am Samstag in einen Rausch gegen den SCP, so als Ausgleich zu dem Unentschieden... Vielleicht ist es auch umgekehrt, das 8:0 gegen den HSV war nur ein kurzes Aufflackern der eigenen Stärke und gegen den SCP gibt es die erste Auswärtsniederlage. Gut, die Hoffnung stirbt wie immer zuletzt,
. Im Prinzip geht es mir wie gestern, überaus anstrengender Tag, aber große Leere, was den abendlichen Beitrag angeht. Denn es ist nichts passiert, was man hier berichten könnte. Außer, es wäre für Euch spannend, von Ergometer und komaähnlichen Schlaf danach auf dem Sofa zu lesen. Ich könnte auch eine komplett neue Rubrik einführen und erzählen, was ich in der Zeitung gelesen habe: Viele Berichte vom Karnevalstreiben in der Region. Jawoll!!! Das gibt es auch in OWL. Das heißt aber nicht, dass ich das verstehen und nachvollziehen könnte. Ich bin bekennender Karnevalsmuffel, damit kann man mir gestohlen bleiben.
. Ich könnte am Donnerstag ja mal prüfen, ob an diesem Tag im Jahre 2006 irgendwas historisches passiert ist. Jetzt ist es doch geschehen: Ich bin am Ende
,
. Eigentlich dachte ich an das Wort Monloch (analog zu Mittloch), aber der Mond gefiel mir noch besser. Es war einer dieser Tage an denen man besser im warmen Bett geblieben wäre und an denen nichts passiert ist. Der gestrige Auswärtssieg hat nahezu befreiend gewirkt. Vorher hatte man den Eindruck einer selbst erfüllenden Prognose (der Absteiger Nummer 1, von Spieltag zu Spieltag geht es weiter herunter in der Tabelle etc.), aber jetzt ist man wieder mittendrin statt nur dabei. Nach 10 Spielen ohne Sieg war das vielleicht eine Initialzündung, um doch noch an das Pader-Wunder und den Klassenerhalt zu glauben. Mal sehen, wie am Samstag das Heimspiel gegen die Bayern wird.
. Die Zeit bis dahin wird schnell vergehen. Fast so schnell, wie ich doch die Zeilen hier füllen konnte
. Ach so, was mir auf die Nerven geht: Die Stadtwerke Düsseldorf brauchen Ewigkeiten, um die Abschlussrechnung für 2014 zu erstellen. Erst verdöselt man meine Mitteilung zum Zählerstand und jetzt sind schon wieder 4 Wochen vergangen, seitdem ich erneut den Stand mitgeteilt habe. Bis Ende Februar gebe ich denen noch und dann wird eine Mail geschrieben
,
. Noch besser, nur 5 Minuten später, Freistoß, der Held Alban Meha tritt an, die Kugel flattert ins Tor, 1:2!!!! Toll, Wahnsinn, Irrenhaus, genau zur richtigen Zeit, denn ansonsten wäre man erstmalig auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Und noch besser: In der ewigen Tabelle hat man dadurch drei weitere Mannschaften hinter sich gelassen (BW Berlin, Greuther Fürth und Leipzig). Bitte auch noch Münster und Fortuna Köln einholen! Zudem habe ich mich ein bisschen mehr mit dem Raspberry Pi 2 beschäftigt und Kodi (formerly known as XBMC) installiert. Kommt aber anscheinend nicht für mich in Frage. Dann gab es noch einen Western, der kein Western ist, mehr ein Alpen-Western: Das finstere Tal. Sehr gut, sehr düster, sehr stylish (lassen wir die Sprache außen vor
), hat mir gut gefallen,
. In der laufenden Woche habe ich zudem erneut 0,5kg an Gewicht verloren, mehr und mehr stabilisiert sich die Zweistelligkeit. Genug der Zahlen, was gibt es ansonsten: Das war heute eine torreiche Konferenz bei Sky, das 8:0 der Bayern gegen den HSV (der nach wie vor ein sehr heißer Abstiegskandidat ist. Umso ärgerlicher war die Niederlage der Paderborner im Nachhinein) und das irre 4:5 zwischen Bayer Leverkusen sowie den Wolfsburgern waren die Highlights. Unheimlich wird langsam Bremen, der fünfte Sieg in Folge und man pirscht sich an die europäischen Ränge heran. Auch gut, dass im rheinischen Duell meine Gladbacher gewonnen haben. Zwar nur knapp mit 1:0, aber drei Punkte sind drei Punkte und man hat den dritten Tabellenrang etwas gefestigt.
,
) gestartet. Dort wurde die SD sofort erkannt und ich konnte das raspbian kopieren. Im Moment läuft das apt-Update für das raspbian, gefühlt ist alles viel schneller als noch unter dem Raspberry Pi in der ersten Version. Der Plan für den Rest des Abends: Installation und Nutzung vom WLAN-Adapter und ein Remote-Desktop. Ist alles zu einfach, IT ist langweilig geworden
.
) keinen Fortschritt erzielen konnten. Am Montag geht es mit dem Thema weiter. Der Dienstleister bleibt zwar bei der Meinung, bzgl. SSL-Zertifikat eigentlich auf der eigenen Seite nichts machen zu müssen, dafür entfaltet aber der Mitarbeiter vom Dienstleister ungeahnte Aktivitäten. Da bekommt jemand kalte Füße und ist sich anscheinend doch nicht mehr derart sicher wie noch gestern Abend. Ich bin immer noch der Meinung Recht zu haben.
,
. Nein, ist es nicht, das Wochenende ist noch zwei Tage entfernt
. Dann wurde nicht viel erreicht heute, das Gefühl von vielen offenen Enden, aber nichts wird fertig. Dazu passt auch, dass ich mich nicht mit dem Raspberry 2 beschäftigen konnte. Im Moment wird noch nicht mal die SD-Karte im Reader an meinem PC erkannt, so dass ich nicht das Linux-OS auf die Karte kopieren kann. Gebrauchter Tag halt... Es steckt der Wurm drin.
.
. Hmm, das 2er Modell sieht genauso aus wie das 1er, optisch kaum ein Unterschied. Die Neuigkeiten liegen unter der Motorhaube, mehr RAM und schnellerer Prozessor. Aber ich bin noch nicht dazu gekommen, mich näher mit dem Teil zu beschäftigen (die üblichen Gründe: Langer Arbeitstag, Zeitung, 30 Minuten Radeln, noch ein paar berufliche Mails etc.). Ich hatte noch nicht mal meinen abendlichen Power-Napp auf dem Sofa!
Ich werde es überleben. Ach so, der Vertrag von Esther ist angekommen, nun ist wirklich alles in trockenen Tüchern. Ich mag es von Privat zu buchen: Keine Anzahlung, einfach die gesamte Summe mitbringen, keine Kaution, einfach auf Basis eines Vertrages und von gegenseitigem Vertrauen.
. Am Sonntag werde ich schon U40 sein, der Urlaub über Ostern nimmt Formen an. Bevor ich die endgültige Adresse vom Vermieter bekomme, mache ich mir immer meinen Spaß: Auf Basis der vorhandenen Informationen auf der Webseite (vor allem von Fotos) versuche ich bei Google-Maps oder Krak.dk das Ferienhaus zu finden. Meistens bin ich erfolgreich, auch in diesem Fall. Ich hatte das Haus am Sonntag gefunden. Das Grundstück ist relativ klein, aber das ist über Ostern nicht wichtig. Hauptsache, es ist nah zum Strand und ich kann joggen (mein Ersatz für Ergometer).
,