. Aber noch stirbt die Hoffnung nicht, es gibt noch ein paar Duelle gegen die direkte Konkurrenz (u.a. Hertha und Stuttgart), zudem ist es nicht unmöglich, gegen Leverkusen oder Hoffenheim zu Hause zu punkten.
. Mir würde es auch reichen, in Dänemark ein Wetter wie in den letzten beiden Tagen zu haben: Viel Sonne, nicht zu kalt, in einer windgeschützten Ecke könnte man es sehr gut aushalten. Ich gebe mich auch mit Kleinigkeiten zufrieden
.
. Mit dem neuen 2er Raspberry hat weiterhin alles funktioniert ohne die Datei ".xsession". Aber ehrlich gesagt habe ich keine Lust und Muße, den Fehler weiter zu analysieren. Es geht wieder, fertig, aus.
,
. Zwischendurch habe ich mal geschwächelt mit Husten, Kopfschmerzen oder Schnupfen, aber es war nichts dabei, was mich aus der Bahn geworfen hätte. Ich bin halt der ideale Arbeitnehmer
. Allerdings steigt die Wahrscheinlichkeit immer weiter, doch mal erwischt zu werden. Wenn man sich den Krankenstand allgemein, aber speziell auch in der Firma ansieht, ist es nur eine Frage der Zeit. Ich habe nur zwei Wünsche: Es muss nicht am Wochenende sein und vor allem nicht im Oster-Urlaub in Dänemark. Der ist übrigens seit heute nur noch 28 Tage oder genau vier Wochen entfernt. Das wird so schnell gehen, genau wie die 8 Arbeitswochen, die seit Weihnachten/Neujahr vergangen sind.
. Die fliegen zwar auch aus den Europaspielen, kämpfen aber in der Liga weiterhin gegen den Abstieg. Ich freue mich auf die Bundesliga am Wochenende,
. Allerdings war ich dadurch erst nach 19 Uhr wieder zu Hause. Kaum war das Abendessen eingenommen, stand Onkel Ole vor der Tür: In der Hand ein iPhone 4S und mit der Frage, ob und wie man das vom SIM-Lock befreien könne. Der T-Mobile-Shop hat sich dazu nicht im Stande gesehen...
. Aber ich habe ja Zeit, in den nächsten 30 Tagen (dann fängt der Urlaub an) werde ich das Thema schon lösen,
) wurde auch das Problem mit dem Booten von Festplatte gelöst: Ich hatte noch ein Backup der vorherigen Installation mit OpenSUSE 12.3 (auch so ein ITler ist lernfähig). Das habe ich vom OVH-ftp-Server geholt und lokal ausgepackt, das "/boot"-Verzeichnis kopiert, den aktuellen Kernel gezogen und "/boot/grub2/grub.cfg" angepasst, fertig
. Was mache ich nun bloß... Ich brauche eine neue Beschäftigung. In der Firma schütteln immer alle nur den Kopf: Reicht dir das nicht tagsüber, wie kann man sich auch noch privat mit derartigen IT-Themen beschäftigen?!? Andere lassen sich mit TV berieseln, ich mache halt was Vernünftiges
.
. Mein Tipp ist, dass das Derby gegen Schalke 04 am Samstag verloren wird und dann ist man wieder mittendrin. Falls der BVB aber gewinnen sollte gegen S04, kann man den Blick nach oben richten und eventuell doch noch einen internationalen Tabellenplatz anpeilen. Das wird aber schwer, dafür würde eine Siegesserie bis Saisonende benötigt. Was den SCP angeht, ich bin zwar Gladbach-Fan, aber den Paderbornern würde ich sogar einen Auswärtssieg gönnen. Jeder Punkt zählt,
: "ForwardToSyslog=yes" in der Datei "/etc/systemd/journald.conf"
. Von Netzwerk geht, aber egal, was ich ausprobiere, es geht nicht von der Festplatte. Ich habe noch nicht den magischen Trick gefunden. Was mich aktuell auch extrem nervt: Die Fritz!-Box bootet alle 10 Minuten neu. Die Kinder sind auch wieder massiv im Internet unterwegs, die Download-Rate glüht. Ich vermute, es ist erheblich besser für mich, wenn ich nicht weiß, was die machen
. Gut, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht,
. Prinzipiell läuft mein Rootserver nun auf OpenSUSE 13.2, aber es war und ist mehr Arbeit als ich vorher dachte... Apache2 läuft wieder (wie Ihr sehen könnt), aber teilweise haben die Direktiven sich geändert, Mailserver geht auch wieder (sehr aufwändig, weil leider alle Konfigurationsdateien von Courier überschrieben wurden
). Was aktuell noch nicht wieder läuft:
,
. Allerdings ist es noch unsicher, ob es auch ein Erfolg wird. Ich mache gerade auf meinem Rootserver das Upgrade von OpenSUSE 12.3 auf 13.2 mittels "zypper", d.h. keine Neuinstallation, sondern das bestehende (und noch laufende) System wird aktualisiert. Ich bin mir nicht sicher, ob das klappt. In ein paar Minuten bis (Nacht-)Stunden bin ich schlauer. Worstcase ist natürlich, es wird nicht funktionieren (z.B. Rootserver bootet danach nicht mehr). Wesentlich besser wäre es natürlich auch nicht, wenn fundamentale Services wie Apache oder der Mailserver nicht mehr gehen. Ich wäre von der Außenwelt abgeschnitten
.
Zu der Roten: Ich vermute, die gab es nicht aufgrund des Fouls, sondern wegen Meckerei. Werden wir sicherlich in den nächsten Tagen noch erfahren.
. Aber: Natürlich war ich diszipliniert und habe vorher 30 Minuten gestrampelt. Ich finde es schon fast erschreckend, wie konsequent ich nach acht Wochen immer noch bin. Bei der Rückgabe vom Mietwagen (ein Nissan Qashqai mit großer Ausstattung, der mir gut gefiel, aber ein Tiguan gefällt mir noch besser) gab es ein Problemchen: Ich konnte das Auto nicht bei unserem Empfang abgeben, sondern musste den Schlüssel bei der Mietwagenstation einwerfen. Hat mich leider rund 10 Minuten gekostet. Aber ich rege mich nicht auf, es ist Wochenende
,