.
,
entfernt bekommen. Lassen wir uns überraschen. Aber er hat bestätigt: Entweder hat sich eine Pfeife auf die Haube gesetzt oder wurde heftig gegen das Auto geschubst. Was allerdings komisch ist: Die Beule ist eher auf der Fahrer- und damit der Straßenseite. Vielleicht ist es auch auf dem Uni-Parkplatz passiert, als der Große mit dem Zafira zur Vorlesung war. Es ist alles ärgerlich, aber eine Anzeige wäre sinnlos. Wir können noch nicht einmal sagen, wann es ungefähr passiert ist: Irgendwann zwischen späten Mittwochnachmittag und frühen Donnerstagvormittag.
. Endlich Wochenende erreicht: Nach dem Ergometer (ich habe die ganze Woche diszipliniert durchgehalten!) bin ich in einen tiefen Schlaf von 1,5 Stunden gefallen,
, da ich dann mein Ergometer nicht bewegen kann). Meine Sehnsucht nach Dänemark ist aktuell sehr groß, am liebsten würde ich mich einfach ins Auto setzen und nach oben fahren. Auch im Winter ist das Land toll. Ich hoffe nur eins: Sollten wir Ostern in Dänemark sein, will ich keine Wiederholung von vor 2 Jahren in Ebeltoft. Wir hatten damals Anfang April tiefsten Winter inkl. Schneewehen auf der Autobahn und einer geschlossenen Schneedecke rund ums Ferienhaus.
. Es ist gut, aber auch erschreckend, wie schnell die Woche vergangen ist. Ach ja, die Frau des Hauses hat heute bemerkt, dass wir beim Zafira eine große Delle in der Motorhaube haben
. Da muss sich irgendein Idiot mit dem Hintern auf die Haube gesetzt haben. Vielleicht war es auch ein Fußtritt, die Delle ist meiner Meinung nach eindeutig menschlichen Ursprungs, d.h. kein Unfall oder ein anderes Fahrzeug. Es gibt solche Idioten auf der Welt,
. Ich liebe Statistiken und was man alles damit ausdrücken kann. Nach den heutigen Ereignissen fällt es allerdings recht schwer, Spässken zu treiben und locker flockig zu schreiben. Ich bin Charlie: Terror in Paris. Wie krank und abartig ist denn ein Attentat auf ein !!Satireblatt!!, in welcher Welt leben wir?!? Das wird Wasser auf den Mühlen der Idioten von Pegida&Co. sein. In Europa kann zum Glück jede(r) sagen und schreiben, was er denkt (solange andere Menschen, aber nicht Religionen, nicht verletzt oder beleidigt werden). Das ist ein wertvolles Gut und sehr wichtig, daher noch mal: Ich bin Charlie! Die Reaktionen finde ich klasse: So reagieren Comiczeichner auf den Terroranschlag. Im Sinne von Charb und Kollegen geht es bei mir nun nicht bierernst weiter.
Was ist, wenn ein Transponder-Schaf die Weide verlässt?! Brauchen die nicht auch noch GPS zur Ortung?!
,
). Trotzdem war Wake-Up um 7 Uhr sehr schwer. Solche Meldungen und Verfahren schüren nur eins: Das Unverständnis und allgemeines Kopfschütteln gegenüber dem öffentlichen Dienst sowie Beamten im Speziellen. Die leben doch in ihrem eigenen Biotop: Kein Dienstunfall durch Lesen eines Schreibens. Da fallen mir doch mehrere Punkte ein, die ich gar nicht nachvollziehen kann: 1. Wieso kommt es überhaupt zu einem Verfahren und wieso wird für so einen Schwachsinn Steuergeld ausgegeben?! 2. Was wird von einem Psychiater alles diagnostiziert?!? 3. Ich brauche auch einen Psychiater, der würde in meinem Fall garantiert mehrere posttraumatische Belastungsstörungen pro Tag feststellen
.
. So etwas erlebt man doch jeden Tag
. Der Experte geht einfach nicht genug auf den Kundenwunsch ein, q.e.d.,
. Es war unendlich hart, um 7 Uhr geweckt zu werden und aufstehen zu müssen. Es ist ein großer Unterschied, ob man im Urlaub zwischen 6:30 und 7 Uhr ausnahmsweise wach wird und freiwillig aufsteht (um dann sofort auf dem Sofa die Zeitung zu lesen
) oder ob man muss... Am Anfang habe ich mich am Schreibtisch wie im falschen Film gefühlt, ich brauchte erst einmal ein paar Tassen Kaffee, um so etwas wie Trott oder Gewohnheit zu bekommen. Um sich nicht gleich wieder zu verausgaben, bin ich früher gegangen. Also bereits nach 9 Stunden... Ich werde sicherlich die ganze Woche brauchen, um vollständig wieder aus dem Urlaubsmodus zu kommen und wieder in den Arbeitsmodus zu gelangen. Es war auch hart, sich nach einem ganzen Arbeitstag auf das Ergometer zu zwingen: Aber ich bin hart geblieben und habe meine Runden gedreht.
,
) zum Vorgesetzten mutiert worden bin, bin ich noch neugieriger, wenn es um Artikel über Jobthemen, vorzugsweise in Bezug auf Chefsein, geht. Heute war bei der Süddeutschen Zeitung ein sehr interessanter Bericht: Zur Exzellenz geführt. Manche Dinge sind aus meiner Sicht absolut selbstverständlich und natürlich versuche ich die zu berücksichtigen bzw. zu leben (z.B. Wertschätzung, Kommunikation oder Sinnvermittlung). Aber ich finde es immer spannend, wenn man solche Selbstverständlichkeiten auch Schwarz auf Weiß nachlesen kann. Zudem sind in dem Artikel noch ein paar weitere interessante Inhalte vorhanden (was, werde ich hier nicht schreiben. Man weiß nie, wer mitliest
). Merken als Argument muss ich mir "intrinsische Motivation".
) und ich warte auf den Start ins Arbeitsjahr 2015. Das Leben ist hart,
. Gestern Abend hatte ich noch gegoogelt, wie lange es dauert bis man ein 1kg Fett abgebaut hat. Die Antwort hat mich ernüchtert (Gewichtszunahme ist einfacher...): Dafür muss man rund 9.000 kcal verbrauchen. Auf dem Ergometer komme ich pro Tag aber nur auf 250-300 kcal, d.h. ich brauche 30 Tage, um gerade mal 1 Kilogramm loszuwerden. Zudem hat mich erstaunt, wie viele Kalorien Bier hat. Das Fazit kann nur sein: Es kommt auf die Kombination an, d.h. weiter trainieren, aber weniger Essen und Bier
.
.
nach Dänemark im April überzeugen. Denn man (=ich) muss ein Ziel haben: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
,
. Seit wann arbeitet DHL nicht an Neujahr, was soll das?!? Nur Spaß, die Jungs brauchen auch mal Erholung. Kommen die Pakete halt morgen. Ich habe mir Speicher, also RAM, für das alte Notebook und den Linuxserver im Keller bestellt. Beide laufen noch mit 2GB RAM und da Speicherriegel nicht mehr viel kosten (20€ jeweils für die 2GB)... Vielleicht kann ich bei dem Acer-Notebook nach dem Einbau der SSD noch weitere Prozente an Leistung herauskitzeln. Der Server läuft zwar stabil und auch schnell mit nur 2GB, aber mehr Speicher schadet niemals (Weisheit eines ITlers
).
. Dann zu Gravity in 3D: Toll, beeindruckende Bilder, vor allem wenn Sandra Bullock durch die Raumstationen flitzt. Ich muss nicht jeden Film ab sofort in 3D sehen, aber wo es sich lohnt schon. Der zweite Thor z.B. kommt auch recht gut in 3D. Gespannt bin ich im Februar auf Bundesligaspiele in 3D, denn ab und zu überträgt Sky auch ein Spiel in 3D. Ausprobieren werde ich das auf jeden Fall. Bis jetzt bin ich von 3D auf dem Samsung ziemlich überzeugt, das macht Spaß.
,
,
! Ich finde das sooo frustrierend, am 31.12. ist man stolz, das ganze Jahr über diszipliniert geschrieben zu haben und einen Tag später fängt man wieder von vorne an...