. Heute habe ich es geschafft: Die Waage zeigte genau 10kg weniger an als vor 3 Monaten, Ziel erreicht und sogar übererfüllt. Denn ursprünglich war mein Plan bis zum Osterurlaub auf 95kg zu sein, jetzt ist es sogar 1kg weniger
. Bis zu dem Sommerurlaub will ich weitere 10kg abnehmen, um mich somit langsam meinem eigentlichen Ziel zu nähern: 80kg wie vor 30 Jahren. Das soll das Endergebnis in 2015 sein. Wichtig ist mir, das kontinuierlich und nachhaltig zu erreichen, d.h. keine Diät auf Biegen und Brechen. Ich will mich auch nicht selbst kasteien und weiterhin das essen und trinken können, was ich will und worauf ich Lust habe. Das mit Sport zu schaffen, ist zwar schwer und bedingt viel Disziplin, aber ist m.E. der bessere Weg.
), steht der SCP nun zum ersten Mal in der Saison auf einem direkten Abstiegsplatz
. Aber wenn die restlichen acht Spiele wie heute bestritten werden, dann könnte es trotzdem noch machbar sein. Ein 6-Punktespiel wird das folgende in Berlin sein, ein Sieg gegen Hertha wäre toll.
. Aber der wahre Fan kämpft, leidet und hofft bis zuletzt. Jetzt plant die FIFA die WM 2022 tatsächlich im Winter zu veranstalten: Der Spielplan des Wahnsinns Und?? Wer denkt dabei an mich? Ich bin es seit Jahrzehnten gewohnt, eine WM im Sommer irgendwo in Skandinavien zu sehen! Soll ich jetzt 3 Wochen Urlaub im Dezember in Dänemark machen?!?
Die ganze WM in Katar ist ein Witz...
Ich freue mich auf ein ruhiges Wochenende mit viel Nichtstun, in den Tag leben, ein wenig Ergometer, viel Fußball vor der Länderspielpause usw.,
Ralf
. Der Große will sich einen neuen PC zusammenbauen, er wird mir ähnlicher
. Aber er hat sich nette Komponenten ausgesucht, leistungsstarke nVidia-Grafikkarte, einen Intel-i5-Prozessor mit 4 Kernen, genug Speicher, eine SSD auch usw. Das Teil wird eine Rakete. Auch erstaunlich, was er sich für Gedanken bei der Auswahl gemacht hat: Inkl. Prüfung, ob alles zusammen passt. Das Studium trägt Früchte
.
.
Nein, im Ernst, das ist eine Pleite, die ich nicht erwartet hätte. Ich bin von einem knappen und engen Spiel ausgegangen, lange ein 0:0 und dann vielleicht ein 1:0 für Dortmund, was für das Weiterkommen sowie Erreichen des Viertelfinales gereicht hätte. Aber das viel zu schnelle 0:1 in der dritten Minute war im Grunde schon der KO. Auch enttäuschend: Deutschland ist Weltmeister und 3 der 4 deutschen Mannschaften scheiden bereits im Achtelfinale der Champions League aus. Bayer lieferte gestern auch noch ein Armutszeugnis, verlieren im 11m-Schießen mit drei Nieten. Ist das eine englische Mannschaft?!? 
Aber auch das werde ich überstehen, ich bin abgezockt genug. Anders, positiv ausgedrückt: Genug Berufserfahrung in fast 50 Lebensjahren gesammelt,
) angekommen und es ging mir wie so häufig: Relativ große Verpackung, das eigentliche Gerät nimmt nur einen Bruchteil ein. Die externe SSD von Verbatim ist klein, wirklich klein: Fläche ungefähr wie eine Scheckkarte, Höhe rund halbe Zigarettenschachtel (damit kenne ich mich aus
). Die SSD passt wunderbar auf das Gehäuse vom Raspi 2, wenn man die SSD fixieren würde, würden beide Teile nahezu eine Einheit bilden. Die Migration der Linux-Installation von SD auf SSD ging sehr schnell: Eben formatieren und mit tar die Daten kopieren, die Bootparameter verändern, fertig. Es hat auf Anhieb alles geklappt und der Raspi 2 rennt nun von SSD. Gefühl geht jetzt alles schneller, wobei natürlich der Anschluss der externen SSD an den Raspberry über USB-2 der Flaschenhals ist. Aber, ich bin zufrieden und das ist das wichtigste im Leben
.
. Anders ausgedrückt: In den nächsten 7 Monaten stehen mir 7 Wochen in Dänemark bevor, toll, schön!!! Man muss sich kleine Brücken bauen
,
. Ich müsste dann umgehend Ersatz beschaffen. Meine externe SSD ist endlich unterwegs und sollte morgen ankommen. Ich bin gespannt, wie schnell die ist.
Ich denke, HH ist die einfachere Wahl, weil weniger Widerstand in der Bevölkerung. Berlin hätte ich international aber viel mehr Chancen eingeräumt, die Stadt hat einfach das bessere und größere Image weltweit. Von daher gehe ich davon aus, sollte sich Hamburg wirklich bewerben, dann hat die Stadt keine Chance. Das wird ein Rohrkrepierer und viele Millionen werden versenkt.
,
. Was ist nur los in D-Land. Sind das Streikauswirkungen, kann man nicht alle Prime-Kunden bis zum nächsten Arbeitstag bedienen?! Gut, ab Dienstag werde ich ein Raspi 2 mit einer schnellen externen SSD haben, aber leider habe ich immer noch keine Idee, was ich mit dem Teil machen könnte. Ich habe schon im Internet nach IT-Projekten rund um Raspberry gesucht, aber es war kein Thema dabei, was mich auf Anhieb vom Hocker hätte reißen können.
. Aber es ist schon Wahnsinn, was für ein Hochgeschwindigkeitsfußball heutzutage gespielt wird. Und alles auf engstem Raum, überaus beeindruckend, technisch hoch versiert, selbst in der Defensive. Morgen habe ich Schulung, daher wird es eine gefühlt kurze Arbeitswoche,
. Es geht übrigens darum, die ersten Dezimalstellen der Zahl Ï€ (Pi) mit einem Datum darzustellen: 3-14-15 – heute ist Super-Pi-Tag. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken an Homeautomation und heute Abend bin ich mal wieder auf die Suche gegangen. Es scheint aber eine Vielzahl von "Standards" zu geben und an welchen würde man sich binden? Mir geht es vor allem um die Steuerung der Jalousien und am liebsten auch der Heizung. Aber noch besser wäre eine Vollintegration, d.h. Steuerung von Geräten wie Kühlschrank, Waschmaschine oder auch einzelnen Verbrauchsstellen wie Licht oder Steckdose. Ach, ich lasse das lieber.
. Allerdings, nachdem es gestern ein 12-Stundenarbeitstag war (mit einer 2-Stundennachtschicht bis 23 Uhr), war und ist es heute ein komplett gebrauchter Tag. Die beiden Ereignisse habe ich den ganzen Tag gemerkt und mit mir herum geschleppt
. Aber: Es sind nur noch 14 Tage bis zum Urlaub und das werde ich schon überstehen. Ansonsten war ich fleißig und trotzdem mit dem Ergebnis des Tages zufrieden.
,
) nicht unterbringen kann, habe ich am Abend eine kleinere (oder größere, das hängt von der Sichtweise ab) Nachtschicht eingelegt, um die Planung ab 01.04. hinter mich zu bringen. Seit über 10 Tagen versuche ich mich an dem Thema tagsüber und bin immer wieder grandios dank vielen Meetings, Unterbrechungen und anderen Themen gescheitert. Aber ich habe es nun endlich vollbracht. Morgen kann ich endlich mit den notwendigen Folgeaktionen starten und hoffentlich alles vor meinem Urlaub finalisieren. Was in den nächsten zwei Wochen auch noch ansteht: Web-Training und Online-Sessions zu einem neuen Tool besuchen, das wir einführen wollen. Ich sehe mich schon vor meinem geistigen Auge abends hier mit Headset sitzen und Ausführungen lauschen...
), weil er am Montag eine Klausur schreibt im Rahmen seines Studiums: Modellierung. Nun ja, zum guten Ende: Natürlich hat mich der ganze berufliche Stress nicht davon abgehalten, am Abend vor der Session mein T-Shirt auf dem Ergometer komplett durchzuschwitzen,