Der fliegende Holländer


 Ralf    29 Juni 2014 : 21:18
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der fliegende Holländer,

ich war ja für die Niederlande gegen Mexiko, die konnten gerne weiterkommen. Aber bitte doch nicht so! Erstens war ich auf Verlängerung eingestellt, und wollte die haben, und zweitens war das kein Elfmeter. Der bayerische Käsenachbar wink ist wundervoll und spektakulär abgehoben, nachdem er ganz leicht vom Mexikaner berührt wurde. Aber solche Kontakte passieren in jeden Spiel dutzende Mal und führen niemals zu einem Elfer. Das war eine typische Flugeinlage von Robben: Oops, da ist ein Gegner, ich hebe schon mal vorsichtshalber ab. Gleich kommt Costa Rica gegen Griechenland und ausnahmsweise bin ich nicht für die Europäer. Die spielen einen tollen Ball, die Männer aus Mittelamerika, und hätten das Viertelfinale von mir aus verdient. Eine Mannschaft wie die griechische, die eine Spielanlage aus dem letzten Jahrtausend pflegt, hat es nicht verdient. Für mich haben die weder bei einer WM noch etwas im Achtelfinale verloren.

Mich bitte nicht falsch verstehen, es geht nicht gegen das Land, sondern ausschließlich gegen die griechische Nationalmannschaft. Die Urlaubsvorbereitungen schreiten voran (Registrierung bei Autopass z.B.), langsam komme ich in so etwas wie einen Urlaubsmodus, vier Arbeitstage noch und wir starten smile,
Ralf

Beinahe ist auch ein Weiterkommen


 Ralf    28 Juni 2014 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Beinahe ist auch ein Weiterkommen,

beinahe wäre Brasilien heute gegen Chile im Achtelfinale ausgeschieden, aber leider hat man sich im 11m-Schießen gerade noch gerettet. Die neuen Engländer kommen aus Chile shades. Dies wäre mein Traum gewesen: Brasilien, Frankreich und Argentinien scheiden im Achtelfinale aus und der Weg für Deutschland wäre frei. Zurück zum Spiel: Die Brasilianer waren schwach, hatten in meinen Augen Glück (bei dem Krimi klar, aber auch schon vorher) und Chile war ein mehr als gleichwertiger Gegner. Auch das kleine Land hätte weiterkommen können. Aber jetzt geht die WM richtig los, die Gruppenphase war nur ein Vorgeplänkel, ab jetzt wird es spannend, alles oder nichts. Auch das aktuelle Spiel zwischen Kolumbien und Uruguay lebt vor allem von der Spannung, Uruguay spielt mehr destruktiv, die Kolumbianer haben die bessere Spielanlage. Ansonsten haben wir Glück gehabt: Wenn Deutschland ins Vierteilfinale einzieht, wann spielen die dann?!? Genau, am Freitag um 18 Uhr und nicht um 22 Uhr smile.

Da wir um 22 Uhr in den Urlaub starten wollen, hätte es ansonsten einen Konflikt gegeben. Nun habe ich nur noch 2 Wünsche: Am Montag das Achtelfinale gegen Algerien gewinnen und am Freitag bitte auch, aber das auf jeden Fall nach 90 Minuten. Andererseits würde es schwieriger mit den ganzen Vorbereitungen. Sorgen bereitet mir im Moment das Wetter, ist es immer noch ein sommerlicher Herbst und es soll in den nächsten 7 Tagen keine Besserung geben. Nicht nur hier, sondern auch in Südnorwegen cry,
Ralf

1000


 Ralf    27 Juni 2014 : 19:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

1000,

dies ist seit heute der KM-Stand von meinem Polo nach 3 Monaten in meinem Besitz. Wenn man das hochrechnet, wird die nächste Stelle in ungefähr 3 Jahren erreicht sein shades. Es ist halt nur ein Zweitwagen, den ich 5mal die Woche für eine Fahrt von A nach B über 7km brauche. Bitte keine Kommentare mit Fahrrad oder so. Gleich geht es ab nach Hövelhof, dort steigt der Abiball vom diesjährigen Jahrgang des Reismann-Gymnasiums. Ich weiß gar nicht, was das soll: So richtig schick mit Kleid und Anzug und die Eltern auch in abendlicher Garderobe. Was ist nur aus der Jugend von heute geworden?!? Früher war das anders, Party, viel Musik, Bier und echte Erwachsene mussten meilenweit entfernt sein. Man hat unter sich gefeiert. Wann hat sich das in Deutschland geändert, wo kommt dieses spießige und altmodische her?!? Das ist nur meine Meinung, heutzutage ist alles viel angepasster.

Zum Glück ist bei der Fußball-WM ein Ruhetag, das wäre gar nicht auszudenken, wenn man nach Hövelhof müsste und im TV laufen die Spiele. Dann wäre es mir schwer gefallen, eine Entscheidung zu fällen. Da es aber mal wieder ein langer und anstrengender Tag war, werde ich sehr froh sein, wenn der Abend zu Ende ist und ich total erschlagen ins Bett fallen kann,
Ralf

Stolpersieg


 Ralf    26 Juni 2014 : 22:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Stolpersieg

oder auch: Überzeugend geht anders. Ich denke, der Sieg über die USA war verdient, aber toll war es nicht und schwer erkämpft. Allerdings waren die Amerikaner auch nicht gut, von daher gilt: Die drei Punkte locker mitnehmen, den Gruppensieg feiern und den Mund abputzen. Eine WM wird nicht durch Hurra-Fußball gewonnen, sondern wer am cleversten durch 7 Spiele kommt. Es ist aber eine Abwärtstendenz zu erkennen, vielleicht wird auch der Auftaktsieg über Portugal überbewertet und zeigte nicht den wahren Leistungsstand der Mannschaft. Wie damals (vor vielen vielen Tagen shades) bereits geschrieben: Die Partie gegen die Iberer verlief vom Zeitpunkt der Tore und der roten Karte optimal, besser geht nicht. Nun geht es im Achtelfinale nach aktuellem Stand gegen Russland. Kein Gegner, der einem (also mir) die Schweißperlen auf die Stirn treiben würde. Ein Sieg sollte machbar sein und ist eigentlich Pflicht.

Heute war Übergabe der Abiturzeugnisse. Schön feierlich in der Aula vom Reismann-Gymnasium inklusive Auftritten am Klavier, mit der Gitarre oder in einer Tanzgruppe. Also alles, was eine Schule meint zeigen zu müssen. Dazu noch einige Reden, wobei die beiden Lehrer noch am besten waren. Besonders der erste hat eine geradezu grandiose Rede gehalten mit viel Witz. Das hätte ich einem drögen Lehrkörper wink gar nicht zugetraut. Aber es ist ein etwas mulmiges Gefühl, wenn man den Ältesten vorne stehen sieht und er einem soooo erwachsen vorkommt. Der erste Lebensabschnitt ist vorbei, morgen folgt noch der Abiball und dann ist das Thema Schule für ihn beendet. Und ich freue mich auf das Wochenende smile,
Ralf

Toter Mittwoch


 Ralf    25 Juni 2014 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Toter Mittwoch,

ich bin in einem absoluten Loch. Letzte Nacht habe ich schlecht geschlafen, genauer gesagt, habe ich überhaupt nicht geschlafen und bin entsprechend komplett zerschlagen. Es war ein grausamster Tag. Der Abend war geprägt von einem sehr intensiven und tiefen Schlaf von 1,5 Stunden auf dem Sofa. Gut, dass der Urlaub in 2014 bereits im Juli kommt und nicht erst im August wie im letzten Jahr. Bei der WM gibt es heute nur uninteressante Spiele, Nigeria verliert gegen Argentinien und ist trotzdem weiter. Auf der einen Seite schön, dass es auch eine Mannschaft aus Afrika ins Achtelfinale geschafft hat, auf der anderen Seite gehört die Mannschaft einfach nicht dahin. Vor allem nicht nach der Farce gegen Bosnien, die hätten es viel mehr verdient. Die Gauchos quälen sich auch mehr durch das Turnier, als dass sie hervorstechen. Ein 3:2 gegen Nigeria ist kein Ruhmesblatt.

Aktuell scheinen Frankreich und Schweiz die europäische Quote zu steigern und ins Achtelfinale zu kommen, das wäre auch richtig. Die Franzosen sind auf einem guten Weg und die Schweizer sind bei dem 2:5 viel zu hoch geschlagen worden, so schlecht sind die nicht. Morgen wird ein komischer Tag, am Morgen werde ich am Schreibtisch sitzen. Mittags um 13 Uhr geht es dann nach Hause, weil am frühen Nachmittag die Ausgabe der Abi-Zeugnisse erfolgt. Dann werde ich wieder für ein paar Stunden remote arbeiten, um pünktlich dem deutschen Entscheidungsspiel zu folgen,
Ralf

Ohne Italien spielen wir die WM


 Ralf    24 Juni 2014 : 23:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ohne Italien spielen wir die WM und das ist auch richtig gut shades. Überraschend ist die Mannschaft vom Stiefel bereits in der Vorrunde gescheitert. Wenn die südamerikanischen Defensivkünstler gegen die aus Europa in einer Art von Endspiel stehen, muss halt einer von beiden auf der Strecke bleiben. Es war auch kein gutes Spiel und hat sehr viel von der Spannung bis zur letzten Minute gelebt. Aus europäischer Brille ist es natürlich schlecht, wenn schon wieder eine Mannschaft vom alten Kontinent gescheitert ist, aber aus deutscher Sicht ist es gut: Die können "uns" nicht mehr in die Quere kommen! Hoffentlich heißt es am Donnerstagabend nicht: Ohne Deutschland spielen wir die WM... Ich sehe da ein reales Risiko, dass es so kommen könnte. Das folgende witzige und gute Video habe ich aus 2 Quellen bekommen, wie immer aus Dresden, aber auch direkt aus Paderborn. Gut, das war jetzt übertrieben, denn Schloss Neuhaus ist nur ein Vorort wink. Wer mit Fußball nichts anfangen kann, bekommt zum einen Nachhilfe (z.B. was ist der Staubsauger vor der Abwehr oder eine Mauer beim Freistoß smile). Zum anderen ist mit dem Video klar, wer ins Finale kommt: Brasilien gegen uns. Und, wer gewinnt den Titel? Genau:

Griechenland gegen Elfenbeinküste ist auch ein Grottenkick, Ralf

Neuer WM-Rhythmus


 Ralf    23 Juni 2014 : 21:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Neuer WM-Rhythmus

und mein ganzes Leben ist durcheinander: Kein Spiel mehr um 21 Uhr, sondern erst um 22 Uhr. Dafür folgt keine Partie mehr um Mitternacht. Was mache ich denn jetzt um 0 Uhr als Betthupferl?!? shades Nach 10 Tagen am Stück bin ich im Grunde auf 3 Spiele am Tag zu unterschiedlichen Uhrzeiten geeicht. Das könnt ihr nicht machen, mein Tagesablauf ist zerstört! Die Holländer haben sich eben locker als Gruppenerster für das Achtelfinale qualifiziert, das ist schon beeindruckend und damit sind sie einer der Favoriten auf den Titel. Toll wäre natürlich ein Endspiel Deutschland gegen Niederlande. Und das Motto wäre: Aller guten Dinge sind 3, nämlich 3 WM-Finalniederlagen wink. Mal sehen, was Brasilien in ein paar Minuten (um 22 Uhr...) abliefert, theoretisch kann der Gastgeber noch ausscheiden. Aber das wäre zu schade und es wäre die Luft ein wenig raus bei der WM.

Was ich interessant finde, sind die Hymnen. Toll finde ich die Nationallieder von Frankreich, Italien und auch leider von England. Schöne, getragene Lieder und bei der Marseillaise geht es auch richtig ab, das hat was auch wenn man kein Französisch spricht. Nächste Woche Freitag wollte ich eigentlich ganz locker und ruhig in den Urlaub starten, aber seit heute habe ich an dem Tag noch einen Termin von 9-11 Uhr. Das Leben ist hart, aber was macht man nicht alles für das Budget,
Ralf

Ermüdende WM


 Ralf    22 Juni 2014 : 22:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ermüdende WM,

langsam setzt eine Sättigung ein nach 10 Tagen mit 3 WM-Spielen jeweils. Man kann sich schwer auf ein einziges Spiel konzentrieren und macht immer öfter etwas nebenbei, z.B. Sachen für die Firma frown. Es ist ideal am Firmen-Notebook zu sitzen und parallel ein Spiel zu sehen. Man sollte nach jedem Spieltag einen Tag Pause einlegen, damit die Zuschauer sich erholen und auf das nächste Spiel freuen können. So geht es zumindest mir immer, wenn die Gruppenphase vorbei und vor Achtelfinale eine Pause ist. Vorhin das Spiel zwischen Belgien und Russland war langweilig bis auf die Schlussphase, aktuell die Partie zwischen Algerien und Südkorea ist zumindest Torreich. Auch wenn beide Mannschaften bei einer WM nichts zu suchen haben. Formel 1 in Österreich war ganz interessant, mich hat die Rückkehr nach Spielberg gefreut. Auch scheint mit Williams mittlerweile ein Konkurrent für Mercedes am Horizont aufzutauchen, auch wenn das heute an den ersten beiden Plätzen nichts geändert hat. Nico Rosberg ist nun ein ganz heißer Kandidat auf den Titel.

Meine Urlaubsvorfreude setzt langsam ein, gestern und heute habe ich die ersten IT-Gadgets für den Urlaub fertig gemacht: Das alte 7"-Nexus als Navi-Gerät, die WLAN-Festplatte ist mit neuer Musik betankt und mein MP3-Player mit Festplatte für das Auto auch. Erste Lebensmittel wurden ebenfalls bereits gekauft, bald ist es soweit und wir fahren in die einzig wahre Himmelsrichtung: Ab nach Norden smile,
Ralf

Intensives Spiel


 Ralf    21 Juni 2014 : 23:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Intensives Spiel

und letztendlich ein gerechtes Unentschieden. Plätscherte die erste Halbzeit noch dahin, mal hatten die Deutschen eine Chance, mal die Mannschaft von Ghana, war die zweite Halbzeit ein ganz anderes Kaliber. Sehr intensiv, sehr spannend und endlich auch Tore. Und Ghana war stark, sehr stark, sehr robust und mit einem sehr körperlichen Spiel. Man fragt sich, wie die USA gegen die Ghanaer gewinnen konnten?!? Haben die Amerikaner etwa eine gute Mannschaft oder war es einfach nur Glück?! Aber ein bisschen wackeln die Deutschen nun, eigentlich war man von einem klaren Sieg ausgegangen und dann nur ein 2:2. Aber siehe Niederlande oder heute Argentinien, andere Mannschaften hatten auch Probleme und vielleicht ist es für die Teambildung sowie das weitere Turnier ein nützliches Spiel gewesen: Eine WM ist kein Selbstläufer und man muss in jedem Spiel kämpfen, jedes Spiel fängt von vorne an und man muss sich beweisen, immer auf der Hut sein.

Von daher: Vielleicht heißt es irgendwann, ja, gegen Portugal war es ein überragendes und tolles Spiel, aber richtig ins WM-Turnier ist man erst mit dem Spiel gegen Ghana gekommen. Ich glaube, das ist ein besserer Verlauf als alle drei Vorrundenspiele leicht und klar zu gewinnen. Dann setzt eine gewissen Sättigung und Selbstzufriedenheit ein. Ja, das schreibt der beste Bundestrainer von Welt mit der Erfahrung von vielen EM- und WM-Endrunden shades,
Ralf

WM-Überraschungen


 Ralf    20 Juni 2014 : 22:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

WM-Überraschungen,

die gehen auch heute weiter grin. Die Engländer sind nun definitiv ausgeschieden, denn dafür hat eine Sensation gesorgt: Costa Rica schlägt Italien mit 1:0 und steht damit bereits im Achtelfinale! Und das noch nicht einmal unverdient. Die haben nach der Führung auch nicht dicht gemacht und immer weiter nach vorne gespielt, selbst in den letzten Minuten wurde noch gegen das Tor von Buffon gerannt. Hoffentlich ist das kein schlechtes Omen für morgen, wenn die Deutschen gegen Ghana spielen. Aber die werden die Afrikaner mit Sicherheit ernst nehmen, ich bin da guter Dinge smile. In genau 24h nach der ersten Halbzeit sind wir bereits schlauer.

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen und nicht lange darauf zu warten. Ich habe bald am Boden gelegen als ich den Spruch eben gelesen habe: Ich habe jahrelang darauf gewartet, dass England spielt wie Spanien. Jetzt ist es soweit. Gebracht hat den Simon Brodkin alias Jason Bent und mehr kann man lesen unter Will einen Kuss von der Queen. Geliefert wurden die Infos wie so oft aus Dresden, viel Spaß bei Eurem Siedlerfest und nicht übertreiben! shades Im Moment wird die Schweiz von Frankreich überrannt, 0:3 zur Halbzeit, das Spiel ist gelaufen,
Ralf