unter sich). Auf jeden Fall war ich nach Feierabend recht erledigt und geschlaucht. Es waren zwar nicht meine ersten Interviews, aber es ist immer noch interessant, auf der anderen Seite zu sitzen, die Kandidaten zu beobachten. Wie sie reagieren, wie nervös sie sind, was sie sagen, wie unterschiedlich sich 60 Minuten entwickeln können. Aber Martin hat eine gute Vorauswahl getroffen und es hat in den meisten Fällen gut gepasst.
. Also nichts mit binärer Fahrt mit über 200km/h nach Prag. Bei rund 180-190 war Schluss und dann hat der kleine SUV gesoffen wie ein Loch. Nach 400km war der Tank bereits leer, ich dachte ich spinne. Ab der Tankstelle kurz vor Dresden (ich Trottel habe die Tankquitting in der Tankstelle vergessen, also muss ich mir einen Eigenbeleg ausstellen. Die Dienstreise fing toll an...) bin ich wesentlich langsamer mit nur noch 130km/h gefahren. Der Tank hat es mir gedankt, aber mir gefällt das Auto nicht! Warum gebe ich bei der Bestellung eigentlich an, einen Diesel haben zu wollen?!? Ansonsten ist das Gefährt mit allen Gimmicks ausgestattet und nach rund 6 Stunden waren wir in Prag.
. Gegen 18 Uhr sind wir im NH-Hotel angekommen und es gab eine positive Überraschung: Das Hotel hat 2 Gebäude, ein Hauptgebäude unten und ein zweites oben auf einem Hügel. Zwischen den beiden Gebäuden verkehrt eine Seilbahn. Und? Wir haben unsere Zimmer im Gebäude auf dem Hügel
. Man hat eine tolle Aussicht auf die Stadt, wenn man aus den Zimmerfenstern schaut! Es ist einfach toll. Zudem ist es oben wesentlich ruhiger.
. Aber das kann man ja nicht zugestehen, also wurde alles aufgegessen und ich war mehr als pappsatt. Gegen 22 Uhr war der Anreisetag vorbei und ich im Hotelzimmer. Zwar ziemlich geschlaucht, aber am Ende hat doch alles gut geklappt,
: Der Euro wird abgewertet und ausgerechnet jetzt habe ich eine Dienstreise nach Prag. Ich werde im NH-Hotel residieren, dort war ich schon mal vor fast genau drei Jahren. Nur hieß das Hotel damals anders, da war das noch ein Mövenpick. Ich war gerade eben total verwirrt als ich meinen Beitrag von April 2012 gelesen hatte: Wieso hatte ich von Mövenpick geschrieben, das soll doch ein NH-Hotel sein, die Fotos sind aber gleich?! Im Oktober 2012 hat ein Betreiberwechsel (ich hoffe, das Frühstück ist immer noch so gut wie früher!!) stattgefunden, wie man auf Wikipedia nachlesen kann.
. In Summe waren es 66 Minuten und mein T-Shirt war anschließend komplett nass (wortwörtlich). Der Computer am Ergometer hilft mir dabei enorm: Eigentlich bin ich total aus der Puste und kaputt, aber dann gehe ich über den toten Punkt hinaus: Ach, noch eine Minute, ach, noch den nächsten 100er bei dem Joule-Verbrennen voll machen, ach, wenn der nächste volle Kilometer (heute 30!) erreicht ist, dann machst du eine Pause usw. Und das interessante dabei: Wenn ich meinte, es ginge nicht mehr, und mit diesen Psychotricks komme ich über die Grenze hinaus, dann geht es oftmals noch viel weiter.
. Ich habe gerade mal einen Währungsrechner aufgesucht: Ich würde sagen, der Wechselkurs ist nicht volatil und ziemlich stabil. Spricht für eine Kopplung
,
. Nein, ich bin nicht dabei. Mir ist meine Freizeit für diesen Blödsinn zu schade, aber in meinem Rücken (auf !!meinem!! großen TV) läuft die Sendung. Die Serie "Welcome to Sweden" gestern auf NDR hat mir gefallen. Die ist zwar nicht ganz so gut wie Lilyhammer, aber ein netter Zeitvertreib. Außerdem, viele Dialoge sind auf Schwedisch und, obwohl ich mich mit der Sprache seit ein paar Jahren leider nicht mehr beschäftige, verstehe ich recht viel, erstaunlich viel. Ich hätte Lust wieder einzusteigen und zum dritten Mal in meinem Leben zu versuchen Schwedisch zu lernen.
.
,
erforderten. Aber ich habe es überstanden und das auch ganz gut. Nur meine unbescheidene Meinung. Unnötig zu erwähnen, dass heute wieder kein Power-Napp auf dem Sofa drin war
. Ich bin also total kaputt. Aber etwas Gutes haben die Marathons der letzten Tage: Ich falle wie ein Stein ins Bett und bin sofort eingeschlafen. Außerdem kann ich durchschlafen und das tut gut. Aber ich bin immer noch diszipliniert und sitze jeden Abend auf meinem Ergometer!! Unglaublich, aber wahr...
: Incorrect. Ich glaube, die Serie gebe ich mir gleich auf NDR: Hitler kann man hassen. Zimtschnecken nicht. Hört sich auf den ersten Blick (hören und sehen halt
) an wie eine Kopie von Lilyhammer mit leicht veränderten Parametern (kein Mafiosi, Schweden, freiwillig), aber wenn die Serie auch nur annähernd so gut ist wie Lilyhammer: Warum nicht?! Allerdings möchte ich wissen, wie viele Amerikaner etwas mit den Ländern Norwegen oder Schweden anfangen können.
. Außerdem war der Arbeitstag mit 11 Stunden schon hart genug.
. Das war es von einem Tag, der gleich in der Frühe mit einem Aufreger (den ich allerdings nicht nachvollziehen konnte, aber es lohnt sich nicht darüber zu streiten. Manchmal ist es besser, die Klappe und die Füße still zu halten) gestartet ist. Und jetzt habe ich das Thema auch schon wieder vergessen,
. Anschließend relaxen und ausruhen auf dem Sofa für ein paar Minuten und um 21 Uhr wurde wie immer der PC gestartet. Was lernen wir daraus?!? Genau, ich hatte keinen heiligen Schlaf auf dem Sofa. Und das schon den zweiten Tag in Folge! 
. Unnötig zu erwähnen, dass diese Stadt (bzw. CZ generell) für mich aus einem anderen Grund besonders interessant ist: Man kann einkaufen, diese kleinen Glimmstengel
. Win-Win-Win. Weniger schön ist natürlich die Fahrerei, mal schnell 1.100km in knapp 60 Stunden. Egal, ich freue mich auf den Trip,
.
) konnte ich mich erinnern: Versuch es mal mit dem Internet Explorer. Es klappte sofort.
. Heute war ich wieder diszipliniert und richtig strebsam, auch wenn ich mich zwischendurch gefragt habe: Warum machst du das eigentlich?!? Aber wenn ich die Erfolge nach bereits 14 Tagen sehe, dann stellen sich solche Fragen nicht. Heute waren es wieder 60 Minuten, 26km und über 2.400 Kilo-Joule. 2016 nehme ich an der Tour de France teil, an der Senioren-Tour
.
: Sommerhaus in NØrlev. Dänemark wurde von den letzten Stürmen und Orkanen richtig getroffen. Aber in Paderborn gibt es auch erneute Sturmwarnungen mit starken Böen, das soll die ganze nächste Woche in der Art und Weise weitergehen. Mir geht das extrem auf die Nerven.
, sondern für offene Stellen in meinem Team in Prag. Irgendwann muss ich auch mal das Team in Singapur besuchen. Nur eine weitere Idee von mir,