: Seid nicht allzu traurig, der Prinz von Danmark kommt in 77 Tagen oder genau 11 Wochen wieder zurück! 
,
. Am letzten Tag gibt Dänemark alles. So langsam kommt doch so etwas wie Wehmut auf: Wir waren das (vorerst) letzte Mal in einem dänischen Supermarkt (Super Brugsen) einkaufen, die vorhandenen Kronen wurden eingeplant und aufgeteilt (Wasser, Strom, noch mal Essen gehen), morgen Abend beginnt der Countdown mit den letzten Stunden
.
. Ach, übrigens, das Auftauchen der Sandbänke kommt doch durch die Ebbe. Meine Vermutung zu Urlaubsbeginn, die Ursache könnte ein starker Westwind sein, war falsch. Denn die Sandbänke tauchen auch bei Windstille auf. Es ist schon erstaunlich, wie flach es am Binderup Strand in die Ostsee geht (jaja, der kleine Belt gehört nicht zur Ostsee).
. So, das war es nun vom vorletzten Abend im besten Land von Welt,
, ist der Polar X-plorer die mittlerweile dritte Achterbahn auf dem Gelände. Recht nett, aber haut einen nicht um. Ich vermute, das wird unser letzter Besuch vom Legoland gewesen sein. Vielleicht irgendwann mit den Enkelkindern (was aber zu gerne noch viele Jahre in der Zukunft liegen darf
), aber nicht mehr mit den eigenen. Die sind ab sofort per Definition zu alt für Lego und außerdem wird die Zeit kommen, wann keiner mehr mitfährt nach Dänemark.
. Meine Gladbacher haben soeben verloren, im Viertelfinale vom DFB-Pokal, in BIELEFELD, eine härtere Strafe gibt es nicht
,
) war somit das Befeuern vom Kamin. Leider haben sich die Wolken den gesamten Tag über gehalten, es wurde einfach nicht besser
. Nachdem wir im Kolding Storcenter unsere Vorräte aufgefrischt hatten, ist ansonsten gar nichts weiter geschehen, wir haben schlicht nichts gemacht außer im Ferienhaus abzuhängen. Shame on us, aber solche Tage muss es auch mal geben.
). Ich hatte es mal versucht, hatte aber am nächsten Tag starke Hüftschmerzen bekommen. Fahrrad und Ergometer scheinen mehr meine Welt zu sein. Leider habe ich durch die Trägheit sicherlich 2-3kg zugenommen. Das wird ab Samstag aber wieder bekämpft und mein Trainingsplan erneut aufgenommen,
. Es war wirklich angenehm, nur Sonne und kein Wind, ich habe es in meiner Terrassenecke wundervoll ausgehalten. Ich glaube, ich habe sogar einen leichten Sonnenbrand
. Aber die Bräune wird vom Körper ansonsten schnell wieder aufgefrischt (somit weiterer Vorteil vom Alter, hmmm, was waren noch mal die anderen?!?
). Wenn die Sonne in den nächsten 4 Tagen weiter in der Form scheint, werde ich ziemlich braungebrannt nach Hause kommen. Wenn mich im Büro jemand fragen sollte, wo ich war: Südsee, ein paar Sekunden warten, dänische Südsee
.
) bis zu einer Stelle, an der man absolut nicht mehr weitergehen konnte. Ich würde sagen: Der Norden ist abgehakt. Vielleicht fahren wir morgen rüber nach Fünen, quasi auf die andere Seite vom Kleinen Belt.
. Allerdings ist der Schmerz (noch) nicht allzu groß, vermutlich deswegen, weil es in 11 Wochen erneut nach Dänemark geht. Die paar Wochen werden sehr schnell vergehen und dann heißt es wieder: Auf nach Dänemark,
. Daher hatte ich es mir in einer Ecke der Terrasse vom Ferienhaus bequem gemacht. Man konnte es wunderbar aushalten. Was ich an dieser Stelle noch mal betonen muss: Der Blick vom Ferienhaus auf die Bucht von Binderup Strand ist einfach toll und grandios. Man sitzt erhöht dank dem Hügel und sieht auf den kleinen Belt, ziemlich zentral in der Bucht. Man kann zudem rüber nach Fünen schauen. Ich muss unbedingt ein Panorama-Foto schießen.
) an mein Galaxy Note II und man kann auswerten sowie grafisch darstellen. Mal sehen, was es morgen gibt,
, hatte nach zwei Feiertagen anscheinend nichts mehr in der Vorratskammer und es musste im Storcenter aufgefüllt werden. Wir waren kurz nach 10 Uhr im Center und haben einen der letzten freien Parkplätze erwischt. Und dort gibt es über 2.000... Und im Gebäude selbst war natürlich auch ein Riesenandrang und alle Geschäfte gut besucht. Das war es auch schon von heute.
. Und morgen folgt der nächste Ausswärtsieg, wenn der SCP bei Hertha in Berlin gewinnt. Ich gebe einfach nicht auf. Aber ein Sieg wäre schon toll nach den Niederlagen vom HSV und Stuttgart.
. Aber wie gestern war es erstaunlich, wie gut man es in der Sonne in windstillen Ecken aushalten konnte, obwohl es nur 3-4 Grad "warm" war. Laut Wettervorhersage soll es morgen früh wolkig sein
. Andererseits ist das nicht weiter tragisch, weil wir sowieso zunächst einkaufen müssen. Ab ins Storcenter!
. Nach dem Abschnitt mit den Bäumen hat man sogar unbekannte Fußspuren entdecken können, die könnten von dem Nike-Volk hinterlassen worden sein
. Aber es gibt dort auch noch einsame Ferienhäuser (zwar direkt am Wasser, aber in 10m Höhe dank Steilküste), die einen nahezu exklusiven Strand haben. Hat mir sehr gut gefallen, am liebsten würde ich dort ein Haus besitzen,
Die Sonne schien direkt ins Wohnzimmer, alles war warm und kein Kamin notwendig. Das war heute der beste Tag bis jetzt, so kann es weitergehen. Wir sind daher direkt nach dem Frühstück zu einem langen Spaziergang am Strand aufgebrochen und waren rund 2 1/2 Stunden unterwegs. Es ging in Richtung Norden, in Richtung von Kolding und Middelfart. Die Häuser wurden immer weniger, immer weniger Menschen waren unterwegs und es war wunderbar. Vor allem, wenn man einen Strandabschnitt erreicht hatte, an dem kein Wind blies. Denn der ist immer noch kräftig und kalt.
.
.
). Weiter ging es dann nach Hejlsminde und Hejls und dann war auf einmal dieser kleine Stand am Rand. Wir waren auch noch bei Skamlingsbanken, die höchste Erhebung Südjütlands. Vor allem hat man von dort oben einen tollen Blick über die Bucht mit Binderup Strand. Zurück zum Aldi, dort habe ich noch eine Waage gekauft. Ich konnte nicht anders, ein altes Angebot noch mal reduziert (200DKK). Die hat auch Bluetooth, aber leider wollen die Android-Devices noch nicht koppeln
.
,