Out of free time


 Ralf    17 Okt. 2014 : 23:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Out of free time,

ich befinde mich in einem stinknormalen Wochenende frown. Es war ein komischer Tag, positiv: Bis 10 Uhr geschlafen, davon 7 Stunden am Stück. Negativ: Ich bin total kaputt, wahrscheinlich liegt das am vielen Schlaf wink. Außerdem habe ich heute keinen einzigen Film gesehen, totaler Medienboykott. Dafür war Lesen angesagt, Zeitung, neue ct, TV-Spielfilm, und surfen im Netz. Nun ja, nur, dadurch wird es noch schwieriger, hier etwas zu schreiben, es ist einfach nichts erwähnenswertes passiert confused. Was kann man zur weiten Welt kommentieren: Lokführer schmettern neues Angebot der Bahn ab. Nicht falsch verstehen, Gewerkschaften haben Forderungen und sollten auch die Möglichkeit haben mit Streiks diese untermauern. Aber was die GDL nun macht, ist übertrieben und unverhältnismäßig. Das grenzt für mich an Erpressung. Ich halte auch nichts von Mini-Gewerkschaften (gilt auch für die Piloten), weil die somit die Möglichkeiten haben, mit einem relativ kleinen Teil der Belegschaft alles lahmzulegen (und auch die Kundschaft zu nerven, Stichwort Herbstferien). Man muss auch das große Ganze im Auge haben und es sollte eine Gewerkschaft alle Mitarbeiter vertreten.

Am schönsten ist, dass morgen die Bundesliga wieder spielt. Endlich gibt es wieder die Sky-Konferenz, alle Tore live sehen, alle packenden Aktionen direkt mitbekommen. Alles wird gut shades,
Ralf

Viel Zeit und keine Ideen


 Ralf    16 Okt. 2014 : 22:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Viel Zeit und keine Ideen,

was ich hier schreiben kann frown. 3 Filme waren es heute, aber nur einer ist mir wirklich im Gedächtnis geblieben: "Sein letztes Rennen", ein sehr schöner, gefühlvoller Film mit Dieter Hallervorden (jawoll!!!) über das Alter, sein Ausbruch aus dem Altenheim, seine fixe Idee, noch einmal einen Marathon zu bestreiten, den Tod seiner Frau usw. Emotional ist das Ende, wenn er tatsächlich den Berliner Marathon bestreitet und unter dem Jubel des gesamten Stadions ins Ziel kommt. Berührend. Das eigentliche Ende danach (Friede, Freude, Eierkuchen, Tochter hat das Elternhaus übernommen und ein Kind, der Opa kommt) ist recht kitschig und es musste wohl eine gute Wende nehmen. Aber ab Samstag gibt es ja wieder Fußball, echten Fußball seitdem die Nationalmannschaft schwächelt shades, und ich kann wieder vom SCP schreiben, dem größten Außenseiter aller Zeiten, dem ganz Kleinen, der sich aber bis jetzt sehr wacker hält. Heimsieg Nummer 2!!!

In fast 24 Stunden befinde ich mich in einem ganz normalen Wochenende und die freien Tage sind bereits wieder Vergangenheit. Das Leben ist traurig, gemein und ungerecht wink. Aber zumindest kann man dann die ganze Kraft auf den Sonntag ausrichten, zum einen wegen des Heimspiels vom SCP um 17:30 und den zweiten Grund werde ich an dem Tag verkünden,
Ralf

Verlorenes Thema


 Ralf    15 Okt. 2014 : 23:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Verlorenes Thema,

tagsüber dachte ich noch, das ist ein gutes Thema, darüber schreibst du heute Abend. Nur, jetzt kann ich mich absolut nicht mehr erinnern frown. Liegt es am relaxten Urlaubsfeeling, lebe den Tag?! Absolut keine Ahnung. Gut, was gibt es: Nichts. Ich habe 2 Filme gesehen, irgendsoein Horrorfilm (ich sollte mir langsam Gedanken machen, warum ich den 3. Horrorfilm innerhalb von ein paar Tagen gesehen habe shades) und RED 2 mit Bruce Willis, Helen Mirren etc. Ganz nett, nette Unterhaltung und alles ein bisschen ironisch, aber kein Film, der einem im Kopf hängen bleiben wird oder den man sich noch einmal ansehen wollte oder sollte. Gut gemachtes Popcorn-Kino, nicht mehr und nicht weniger.

Heute war leider schon Halbzeit, 5 meiner 9 freien Tage sind bereits vorbei. Wie immer erschreckend, wie schnell gerade Urlaub vergeht. Immerhin habe ich heute länger schlafen können, bis 9 Uhr smile nach leider 2 nächtlichen Interrupts. Ich hoffe auf keine Wiederholung in der nächsten Nacht, aber trotzdem bitte wieder lange schlafen. Und, am Wochenende kommt der Spätsommer, am Sonntag sollen es rund 24 Grad werden. Unglaublich was wir dieses Jahr bereits an Gaskosten gespart haben. Wenn das so weitergeht, müssen wir irgendwann nichts mehr zahlen und bekommen noch Geld heraus wink,
Ralf

Gebrauchter Tag


 Ralf    14 Okt. 2014 : 22:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gebrauchter Tag,

ich habe viel zu viele Stunden gearbeitet, das war beinahe ein kompletter Arbeitstag frown. Dabei wollte ich nur kurz ein paar Sachen testen, aber dann ging es los: Erster Test, ging direkt auf einen Fehler, return to sender. Hmm, ich mache weiter mit dem zweiten Thema, auch da erster Test, Fehler. Und so ging es den ganzen Tag, natürlich nicht nur bei Tests, sondern es sind auch noch andere Dinge passiert. So hatte ich mir meine freien Tage nicht vorgestellt. Aber wie ich immer sage: Es gibt Urlaub und Urlaub. Richtiger Urlaub ist für mich nur, wenn es auch weg geht, dann kann man abschalten und kommt nicht in Versuchung. Urlaub zu Hause ist kein Urlaub, das ist mehr Remote arbeiten.

Das war erneut kein Glanzstück der deutschen Mannschaft, nur ein 1:1 im Heimspiel gegen Irland. Dabei hat man das Spiel dominiert und bestimmt, geht auch verdient mit 1:0 in Führung (schönes Tor von Toni Kroos). Eigentlich hätte man das Ergebnis nach Hause schaukeln müssen. Und, was passiert?!? Das, was eben nicht passieren darf als Weltmeister, als eine Topmannschaft. Man kassiert quasi in allerletzter Sekunde noch den Ausgleich durch eigentlich unterlegene Iren. Somit war es auch in Bezug auf die Nationalmannschaft halt ein gebrauchter Tag. Die Woche kann nur noch der SCP mit einem Heimsieg am nächsten Wochenende retten. Nieder mit Eintracht Frankfurt shades,
Ralf

The dark kingdom


 Ralf    13 Okt. 2014 : 22:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

The dark kingdom,

nein, ich schreibe nicht von mir und meinem dunklen IT-Universum wink, sondern von Thor Teil 2. Den haben wir uns heute Abend angesehen. Ich mag die Filme von Marvel einfach, das sind technisch perfekte Movies und man wird einfach super unterhalten. Feinstes Entertainment, Film starten, auf dem Sofa bequem machen und die rund zwei Stunden vergehen wie im Flug. Die besten Szenen hat der Film m.E., wenn Thor auf die Erde kommt. In dieser Hinsicht war Teil 1 aber noch besser, weil Thor das erste Mal auf dem blauen Planeten war und buchstäblich zwei Welten aufeinander gestoßen sind. Besonders in diesen Szenen kam im ersten Teil noch ein guter Schuss Komik hinzu. Der zweite Teil war in dieser Hinsicht, und auch bei den recht vielen Szenen auf anderen Planeten, deutlich düsterer.

Was gibt es ansonsten noch vom ersten freien Tag zu berichten: Ich habe trotzdem vier Stunden gearbeitet, Schande über mich frown. Aber ich muss noch einige Tests machen und das geht zu Hause in relativer Ruhe erstaunlich gut. Dann waren wir noch im Märchenmarkt, ich wollte mir Fernseher ansehen, u.a. ein 60" von Sony, der für 1000€ im Angebot war. Das war konnte man wörtlich nehmen, denn heute sollte der bereits wieder 1111€ kosten. Zu viel, zudem hat hat dieser TV zu wenige technische Gimmicks für mich. Aber 60er sind riesiiig, unglaublich groß. Knapp entfernt stand noch ein 55er von Samsung, der gefiel mir richtig gut: Quad-CPU, alles extrem schnell, der Bildaufbau schnell, viele Apps, aber auch das Modell war bereits aus der Angebotsphase heraus. Dann halt nicht, werter Media Markt in PB, ich warte lieber ab, Euer nächstes Angebot kommt bestimmt shades,
Ralf

Immer wieder Sonntags


 Ralf    12 Okt. 2014 : 22:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Immer wieder Sonntags,

da treibt mich die Langeweile intensiv um. Das Problem wird noch verstärkt, wenn man frei hat. Aber thematisieren wir erst mal die Themen des Tages: Es gibt nichts wink. Ich habe keine Lust über Islamismus oder Terrorismus, speziell der IS, im Nahen Osten zu schreiben, das ist ein Pulverfass und das werden die westlichen Staaten wahrscheinlich nie im Leben lösen. Vielleicht ist es auch eine Frage der Zeit bis auch dort Rationalität und Aufklärung einsetzen. In Europa sind religiöse Fanatiker auch noch nicht so lange her. Ebola ist auch kein Thema, an dem ich mich auslassen will. Ich denke, man könnte auch bei dieser Krankheit viel erreichen, aber es ist noch kein Geschäft. Erst wenn Millionen Menschen in den westlichen Industrieländern bedroht wären, würden größere Summen investiert. Aber vielleicht irre ich mich sowohl bei IS als auch bei Ebola.

Dieser Medienkonsum ist unerträglich anstrengend, die ganzen Filme, weitere Folgen der 7. Staffel von 24, das Formel 1-Rennen in Russland (im Moment würde ich auf Hamilton als neuen Weltmeister wetten, Nico Rosberg schwächelt bedenklich). Das macht kaputt und müde shades. Morgen früh geht es zur Abwechselung mal zum Shoppen, ab in den Märchenmarkt und ich will mir aktuelle Fernseher ansehen. Wiederholung vom letzten Jahr, ich liebäugele mal wieder mit einem größeren TV. Wenn schon Konsum, dann mit der richtigen Größe wink,
Ralf

Holz-Niederlage


 Ralf    11 Okt. 2014 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Holz-Niederlage,

der Auftakt macht ohne weitere Erklärung absolut keinen Sinn smile. Wir haben heute das Kaminholz für den Winter bekommen. Gegen 10 Uhr, ich habe noch geschlafen, endlich mal wieder länger, wurden uns ca. 2,5 Kubikmeter Buchenholz auf den Weg zum Haus gekippt, das wir vom selbigen holen und anschließend auf Paletten aufschichten mussten. Das war gegen 12 Uhr erledigt, was macht man nicht alles für kuschlige Wärme in kalten Zeiten wink. Das Buchenholz ist wieder sehr gut, sehr trocken und es wird unseren Kamin gut einheizen. Soeben ist das Spiel der deutschen Nationalmannschaft in Polen zu Ende gegangen: Es gab eine der seltenen Niederlagen in einem Qualifikationsspiel, 0:2 in Polen finde ich schon unerfreulich. Seit der WM kommt die Mannschaft nicht wieder in die Gänge, der Sieg gegen Schottland z.B. war knapp. Klar haben einige Leistungsträger aufgehört, allen voran Philipp Lahm. Klar sind andere wichtige Spieler aufgrund von Verletzungen nicht dabei, z.B. Reus oder Schweinsteiger.

Aber trotzdem erwarte ich mehr, viel mehr von einem Weltmeister, trotzdem müsste man m.E. gegen einen Gegner wie Polen (nicht gerade die erste Liga im Weltfußball) zumindest ein Unentschieden erreichen. Das könnte ein hartes Stück Arbeit werden mit der Quali für die EM in Frankreich. Wer hätte das vorher gedacht. Aber warten wir mal das Spiel am Dienstag gegen Irland ab, denn wenn dann ein (erwarteter) Sieg folgt, ist alles noch im grünen Bereich,
Ralf

Reloaded und Deja Vu


 Ralf    10 Okt. 2014 : 23:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Reloaded, es ging mir heute wie bei der allerersten Staffel von "Voice of Germany": In meinem Rücken läuft die Sendung und ich denke bei mir, was für ein irrer Song, von wem stammt das Original, wieso habe ich davon noch nie gehört im wahrsten Sinne des Wortes?!? Damals war es Philipp Poisel mit "Eiserner Steg" und nun Gregor Meyle mit dem Song "Keine ist wie Du". Toll, einfach nur toll. Und da mir heute ansonsten gar nichts einfällt (passend zum Start meiner 9 freien Tage ist mein Kopf absolut leer), passt das Video wie Faust aufs Auge shades:

Ab morgen folgt Erholung und Akku wieder aufladen, Ralf

Nahezu geschafft


 Ralf    09 Okt. 2014 : 22:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nahezu geschafft,

nur noch morgen und dann heißt es: 9 Tage am Stück abschalten smile. Nur das Wetter muss sich noch ein wenig (mehr) anstrengen und besser werden. Die spinnen, die Australier: Australisches Opernensemble verbannt "Carmen" aus Programm. Nur als Vorschlag: Dann auch gleich alle Filme und Serien verbannen, in denen eine Zigarette vorkommt. Und wenn man schon dabei ist: Alkohol und andere Drogen gleich mit. Wie wäre es mit einem anderen Weg: Heutzutage wird doch alles neu interpretiert, inszeniert oder dargestellt, warum Carmen nicht derart umgestalten, dass Zigaretten negativ dargestellt werden?! Verbieten ist immer der einfachste Weg.

Gut, dass ich hier nicht politisch korrekt bin shades. Hier pulsiert das wahre Leben, das ungeschminkte. Jaja, das war genug eigene Lobhudelei. In ein paar Tagen kann ich an dieser Stelle endlich schreiben, was ich mich in den letzten Tagen umgetrieben hat (bevor gewisse Leute mitlesen, nein, es hat nichts mit dem Job zu tun. DaD weiß Bescheid, es geht mehr um ein Geschenk) und warum ich im Oktober 2 mal eine Woche Urlaub haben werde. Die Spannung steigt,
Ralf

Herbst-Tristesse


 Ralf    08 Okt. 2014 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tristesse,

Herbstwetter, Herbstblues, müde, Mittloch, Bergfest, Kühle, Wolken, Regen, Dunkelheit, ungemütlich, unwirtlich, dem Ende entgegen. Kommt mir bald so vor wie der Klassiker von Billy Joel, in dem er in "We didn't start the fire" einfach historische Ereignisse der letzten 40 Jahre aufzählt shades. Übrigens, der Song hat dieses Jahr das 25-jährige Jubiläum. Früher, das war noch Musik, da hat man noch ganze LPs/CDs gehört, hat sich auf Neuerscheinungen gefreut. Heute ist einfach alles auf Durchzug, Fastfood auch bei Musik, alles jederzeit und überall verfügbar. Das Los der Alten, früher war alles besser und wo soll das nur alles enden wink. Jetzt wird es schon schwierig für mich mit dem heutigen Beitrag.

Gestern hatte ich ganz vergessen den Rauswurf von Jens Keller bei Schalke zu kommentieren. Er hat sich erstaunlich lange gehalten, fast 2 Jahre. Erstaunlich für einen Trainer, der im Grunde von Anfang an keine Chance hatte auf dem Posten. Schalke ist ein Karnevalsverein, das ist Chaos pur, was bei denen herrscht und nicht auf Dauer angelegt. Und jetzt holt man einen Trainer, der keine große Vita, keine großen Erfolge vorzuweisen hat außer einem mehr zufälligen Gewinn der Champions League mit Chelsea in 2012. Wo war Di Matteo denn vor und nach Chelsea, was kann er denn vorweisen? Schalke ist der neue HSV smile,
Ralf