Zurück zur Routine


 Ralf    06 März 2015 : 23:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Zurück zur Routine,

denn ich habe bis 7 Uhr geschlafen und musste mich aus dem warmen Bett quälen, nichts mit fallen und früh aufstehen smile. Hat aber trotzdem gar nichts geholfen, denn ich war den ganzen Tag wie gerädert. Egal, das Wochenende ist erreicht und es soll ein frühlingshaftes werden. Vor allem am Sonntag viel Sonne und mit 15 Grad recht warm für Anfang März. Genauso stelle ich mir eigentlich den Urlaub in Dänemark vor: Viel Sonne, ähnliche Temperaturen, keinen Wind und sich häufig sowie viel in der frischen Luft aufhalten. So wurde das bestellt wink. Gerade ist das Spiel zwischen Stuttgart und Hertha mit 0:0 zu Ende gegangen, das optimale Ergebnis für den SCP. Mit einem eigenen Sieg am Sonntag könnte man die Berliner überholen und den VfB auf Abstand halten bzw. den vergrößern. Das Gedankenspiel hat nur einen Haken: Den Sieg... cry

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wer und wie die dafür notwendigen Tore schießen soll. Das ist aktuell die große Schwäche vom SCP, vorne passiert nichts. Natürlich wird sich das an diesem Wochenende ändern shades. Was mir derzeit ein wenig Sorge bereitet: Mein LG G3 hält mit einer Akkuladung gerade mal einen Tag durch, ich habe keine Ahnung, was los ist. Nach dem Update auf Android 5.0 war die Laufzeit viel höher als vorher mit 4.4, irgendwas saugt mir den Akku leer. Ist es Google Fit? Das läuft im Grunde bei mir immer mit. Eventuell versuche ich am Wochenende, die Ursache herauszufinden. Ich muss ja was zu tun haben außer Filme und Fußball auf Sky zu schauen,
Ralf

Kurz angebunden


 Ralf    05 März 2015 : 23:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kurz angebunden,

platt wie ein plattes Plättchen, anstrengender Tag, langer Tag, denn: Ich bin bereits um 6:15 aus dem Bett gefallen mit der Konsequenz, schon um 7:15 Uhr am Schreibtisch gewesen zu sein. Spätestens da war mir klar, der Tag wird kein guter gewesen sein wink. Eine solche senile Bettflucht ist mir eigentlich komplett unbekannt, das kenne ich von mir nicht und ist bisher noch nicht aufgetreten. Hoffentlich wird das nicht zur Gewohnheit. Immerhin weiß ich nun, wie früh es bereits hell wird. Auch ein Erkenntnisgewinn shades.

Mehr gibt es im Grunde nicht zu berichten. Ich möchte mich nicht schon wieder wiederholen (was ich hiermit gemacht habe) mit dem Hinweis auf den nötigen sowie in Bälde anstehenden Urlaub. Nie war er so wertvoll und notwendig wie heute smile. Im deutschen Vorentscheid zum ESC scheint sich ein Skandälchen, zumindest aber eine faustdicke Überraschung anzubahnen: Der eigentliche Gewinner, Andreas Kümmert, will nicht und schickt an seiner Stelle die Sängerin Ann Sophie nach Wien. Alles Wurst, oder?! cry Ihr Song läuft gerade in meinem Rücken, meine Meinung dazu: Mit dem Lied wird man im Mai keinen Blumentopf gewinnen, absolut belanglos und Massenware. Ein Song vom Reißbrett. Ich freue mich auf das Wochenende mit viel Fußball,
Ralf

Erstes März-Bergfest


 Ralf    04 März 2015 : 23:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Erstes März-Bergfest,

nach ein paar anstrengenden, aber auch wichtigen Meetings ist das auch gut so. Ich war froh, als der Mittag erreicht war. Ausnahmsweise sind wir in die andere Kantine gegangen, denn dort gab es einen Burger mit speziellem Fleisch: Mit pulled pork. Ich habe so etwas noch nicht gegessen und es war super, eine neue Kantinenerfahrung. Hmmm, vielleicht werde ich ab jetzt öfter in die Kantine im Gebäude E gehen, da es dort jeden Tag Currywurst mit Pommes, Zigeunerschnitzel oder Frikadelle gibt. Ein Traum für mich shades. Positiv verkauft: Man muss ein paar Meter mehr gehen und tut was Gutes für die Gesundheit wink. Am Abend habe ich natürlich den Burger verarbeitet in Form von 17km und 350kcal auf dem Ergometer...

Das Pokalspiel von Gladbach in Offenbach habe ich nicht live im TV verfolgt. Ich war mir sicher, da brennt nichts an und meine Lieblinge ziehen ins Viertelfinale ein. Es war zwar nur ein glanzloses 2:0, also mehr ein Arbeitssieg, aber danach fragt in einigen Tagen niemand mehr. Siehe auch gestern der BVB in Dresden, am Ende ist nur wichtig: Hauptsache gewonnen und eine Runde weiter. Aber die ARD hätte besser das Spiel von Bielefeld gegen Bremen zeigen sollen: Toll, super, Arminia! Es gibt zwar eine gewisse Rivalität zwischen den beiden Städten Bielefeld und Paderborn, aber ich freue mich für Arminia und finde das super! Jetzt wünsche ich Euch ein tolles Los im Vierteilfinale und vor allem auch viel Erfolg, ab ins Halbfinale mit dem Verein!

Ist das nicht toll, ich bin schon U22 smile,
Ralf

Office as usual


 Ralf    03 März 2015 : 23:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Office as usual,

zu viele Themen, den ganzen Tag am rotieren (heavy rotation shades), von einem Termin zum nächsten. Somit alles wie immer, wobei man allerdings nicht dazu kommt (eigentlich hat man schon vorher verloren), sich um alles zu kümmern und es bleiben Sachen liegen. Die Bundesligisten haben sich heute im DFB-Pokal nicht mit Ruhm bekleckert: BVB gerade mal glücklich 2:0 in Dresden, Leverkusen nur in der Verlängerung gegen Kaiserslautern und Hoffenheim auch nur knapp. Aber vielleicht spielt es Paderborn in die Karten, dass Bayer heute über 120 Pokal-Minuten gehen musste. Man klammert sich an jeden Strohhalm cry. Aber die drei Punkte sind uns sicher wink.

Langsam kann ich mich auf den Urlaub über Ostern vorbereiten: Virtuelle Erkundung der Region, was kann man sich ansehen, was will man sehen, was sollte man sehen?! Natürlich werden wir Kolding einen Besuch abstatten, vielleicht mal nach Fünen fahren und im Grunde will ich sehr gerne mal wieder nach Juelsminde. Einfach mal vorbei schauen in dem Städtchen, wo wir schon sieben Mal einen Urlaub verbracht haben. Und hoffentlich gibt es noch das Fischrestaurant im Hafen smile. Dann noch Gedanken machen zu: Buch lesen?!? Falls ja, welches, fange ich mit Game of Thrones auf Englisch an? Oder den Krimi von J.K. Rowling? Also viel zu tun,
Ralf

Paderborner Serie


 Ralf    02 März 2015 : 23:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Paderborner Serie,

die negative Serie vom SCP wird mittlerweile in vielen Medien behandelt. Was kann man konstatieren: Man ist immer noch mittendrin statt nur dabei, man ist noch nicht abgeschlagen und hat noch alle Chancen aus eigener Kraft das rettende Ufer zu erreichen. Aber: Der Trend ist schon besorgniserregend, aus sechs Spielen gab es nur vier Punkte, ansonsten vier Niederlagen mit zum Teil deftiger Anzahl von Gegentoren. In Summe nur 2 eigene Tore bei 17 Gegentoren, das ist eindeutig zu viel bzw. zu wenig. Wenn man die ersten 6 Spiele der Rückrunde mit denen der Hinrunde vergleicht: 8:8 Tore gegen 2:17 Tore, 8 Punkte verglichen mit 4 Punkten. Ab sofort müssen wieder Erfolge kommen, ansonsten sieht es spätestens im Mai düster aus. Vor allem muss die Defensive stabiler und in der Offensive wieder Tore geschossen werden. Am besten wird am Sonntag gegen Leverkusen damit angefangen.

Mit dem iPhone komme ich nicht weiter, man scheint die Aktivierung nicht überlisten zu können und das 4S könnte ein Haufen edler IT-Schrott sein cry. Ich wiederhole mich, aus Kundensicht kann ich das Vorgehen von Apple nicht verstehen und vor allem nicht akzeptieren. Das ist für mich Gängelei und Beschränkung von Kunden, auch wenn es vielleicht unter dem Deckmäntelchen des Besitzerschutzes läuft. Selbst ein Jailbreak hilft nicht und will erst gar nicht. Scheint eine Sackgasse zu sein, nichts geht mehr.

Am Wochenende werde ich U20 sein smile, der dänische Urlaub ist sehr sehr nah,
Ralf

Fußball-Wort mit x


 Ralf    01 März 2015 : 22:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

Fußball-Wort mit x,

denn das war heute leider nix vom SCP in Mönchengladbach. Die ersten 10 Minuten hat man sehr gut mitgehalten, aber danach haben die Borussen die Partie bestimmt und relativ mühelos gewonnen. Die Tore sind unglücklich gefallen, jedenfalls aus Sicht der Paderborner, denn beide Schüsse wurden abgefälscht und waren dadurch unhaltbar. Da hilft nur Mund abputzen und auf den nächsten Spieltag setzen, am Niederrhein war nichts zu holen. Leider ist man durch die Niederlage auf den 16. (Relegations)-Platz abgerutscht und seit Wochen und Monaten geht es für den SCP nur noch in eine Richtung, immer weiter in Richtung Süden in der Tabelle frown. Aber noch stirbt die Hoffnung nicht, es gibt noch ein paar Duelle gegen die direkte Konkurrenz (u.a. Hertha und Stuttgart), zudem ist es nicht unmöglich, gegen Leverkusen oder Hoffenheim zu Hause zu punkten.

Leider ist das Wochenende schon wieder vorbei, das geht immer viel zu schnell. Auf der anderen Seite auch wieder gut, da ich weitere zwei Tage näher am dänischen Urlaub bin. Nur noch 26 Tage und das Auto steht abfahrbereit vor der Tür smile. Mir würde es auch reichen, in Dänemark ein Wetter wie in den letzten beiden Tagen zu haben: Viel Sonne, nicht zu kalt, in einer windgeschützten Ecke könnte man es sehr gut aushalten. Ich gebe mich auch mit Kleinigkeiten zufrieden wink.

Er war ein genialer Fußballer und einer aus meiner Generation. Aber irgendwie ist er auch am und im Leben gescheitert: Genie und Wurschtel. Vielleicht dribbelt er nun woanders,
Ralf

xrdp


 Ralf    28 Feb. 2015 : 23:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

xrdp,

auf meinem 1er Raspberry hatte ich auf einmal mit Remote-Desktop und xrdp nur noch einen blanken Screen, kein Windowmanager, kein Panel, nichts mehr vorhanden und alles weg. Der Workaround bestand darin, im Homedirectory das File ".xsession" mit dem Inhalt ". /usr/bin/startlxde" anzulegen. Nun steht mir auch Remote die volle Pracht wieder zur Verfügung. Entweder hat irgendein Update etwas kaputt gemacht oder es hat sind in einer Konfiguration etwas geändert. Im Moment bin ich zufrieden, dass es wieder geht. Aber das hat mich ein paar Stunden gestern Abend und heute gekostet mad. Mit dem neuen 2er Raspberry hat weiterhin alles funktioniert ohne die Datei ".xsession". Aber ehrlich gesagt habe ich keine Lust und Muße, den Fehler weiter zu analysieren. Es geht wieder, fertig, aus.

Bis auf Hertha (den BVB lasse ich ab sofort außen vor, die scheinen wieder in die Spur gefunden zu haben und sind m.E. kein Abstiegskandidat mehr) haben heute alle für den SCP gespielt: Hannover und Stuttgart trennen sich Unentschieden, der HSV verliert in Frankfurt, Freiburg und Mainz verlieren, gestern Köln. Schön wäre es, wenn Paderborn morgen gewinnt oder mindestens einen Punkt holt. Das schreibe ich ausdrücklich als Gladbach-Fan, die sind eh nicht von Platz 3 zu verdrängen (aktuell zumindest) und nach oben geht nichts mehr. Ich fände es einfach toll, wenn der SCP noch eine zweite Saison in der 1. Liga bliebe.

Ach, eigentlich wollte ich so einsteigen: 50km und 1.050 kcal, das war nämlich mein Pensum heute. Bald bin ich nur noch ein Strich in der Landschaft shades,
Ralf

2 Jahre


 Ralf    27 Feb. 2015 : 23:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

2 Jahre,

das nächste bescheuerte runde Ereignis, der nächste Jahrestag: Seit genau 730 Tagen am Stück bin ich gesund und war keinen einzigen Tag krank smile. Zwischendurch habe ich mal geschwächelt mit Husten, Kopfschmerzen oder Schnupfen, aber es war nichts dabei, was mich aus der Bahn geworfen hätte. Ich bin halt der ideale Arbeitnehmer shades. Allerdings steigt die Wahrscheinlichkeit immer weiter, doch mal erwischt zu werden. Wenn man sich den Krankenstand allgemein, aber speziell auch in der Firma ansieht, ist es nur eine Frage der Zeit. Ich habe nur zwei Wünsche: Es muss nicht am Wochenende sein und vor allem nicht im Oster-Urlaub in Dänemark. Der ist übrigens seit heute nur noch 28 Tage oder genau vier Wochen entfernt. Das wird so schnell gehen, genau wie die 8 Arbeitswochen, die seit Weihnachten/Neujahr vergangen sind.

Die Bayern dominieren weiterhin die Liga, mal eben ein 4:1 gegen Köln. Zwischendurch wurde es nach dem Anschlusstreffer zum 2:1 kurzfristig etwas interessanter, vor allem, da die Kölner durchaus den Ausgleich noch hätten schießen können, aber dann war und ist es doch eine klare Kiste. Man hat immer den Eindruck: Wenn es mal etwas enger werden könnte, schalten die Bayern mal eben den Turbo oder einen Gang höher ein und dann hat der Gegner keine Chance mehr. Ich bin gespannt, wie meine Gladbacher am Sonntag im Spiel gegen den SCP auf das Ausscheiden im Europa-Pokal reagieren. Es ist alles möglich, von einer klaren Niederlage bis hin zu einem Überraschungserfolg der Paderborner auswärts,
Ralf

iPhone-Irrsinn


 Ralf    26 Feb. 2015 : 23:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

iPhone-Irrsinn,

der Besitzer schützt (das würde ich in dickere Anführungszeichen setzen) sein Smartphone mit einem Code, gibt den aber nicht mit, so dass das Teil nun gesperrt ist. Wiederherstellung geht aber nicht, weil das Smartphone mit seinem Account gekoppelt ist. Das ist in meinen Augen Quatsch, was Apple seinen Kunden zumutet. Völlig eingeschlossen im eigenen iOS-Universum. Ich fand iPhones früher auch gut, aber nach der Erfahrung in den letzten beiden Tagen bin ich froh, seit Jahren nur noch auf Android-Handys zu setzen. Die kann ich auf Werkseinstellungen zurücksetzen und neu aufsetzen. Mal sehen, wann und wie ich das iPhone 4S wieder zum Laufen bringe.

Ansonsten bin ich Urlaubsreif, zumindest stark reif für das Wochenende. Nur noch ein paar Stunden und es ist endlich erreicht. Leider haben meine Gladbacher heute Abend verloren und sind aus dem internationalen Wettbewerb geflogen. Ehrlicherweise muss man sagen: Wer derart früh eine KO-Runde im Europa-Cup nicht übersteht, hat in der nächsten Saison nichts in der Champions League verloren. Nur meine Meinung als Fan von Gladbach. Ich hätte mehr erwartet, vor allem, dass man Sevilla ausschaltet und zumindest eine Runde weiterkommt. Immerhin steht man als Fan besser da als die vom BVB wink. Die fliegen zwar auch aus den Europaspielen, kämpfen aber in der Liga weiterhin gegen den Abstieg. Ich freue mich auf die Bundesliga am Wochenende,
Ralf

U30-Mittloch


 Ralf    25 Feb. 2015 : 23:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

U30-Mittloch,

kaum ist das SUSE-Upgrade auf dem Rootserver erledigt, schon habe ich wieder Langeweile. Was soll ich bloß machen?!? Gegen Abend wurde es auf Arbeit noch einmal spannend, denn es gab das erste größere Problem mit einer neuen Middleware, das aber dank der überzeugenden Arbeit unseres Dienstleisters gelöst werden konnte. Es wurde schnell ein Workaround gefunden, der auf Anhieb funktioniert hat smile. Allerdings war ich dadurch erst nach 19 Uhr wieder zu Hause. Kaum war das Abendessen eingenommen, stand Onkel Ole vor der Tür: In der Hand ein iPhone 4S und mit der Frage, ob und wie man das vom SIM-Lock befreien könne. Der T-Mobile-Shop hat sich dazu nicht im Stande gesehen...

Meine Antwort: Das kann man doch online bei der Telekom machen. Gut, der iPhone-Besitzer hatte ihm die IMEI mitgegeben, aber mir wurde auf der Webseite gesagt: Entweder schon vom Lock befreit oder nicht bei bei der Telekom gekauft. Neben IMEI hatten wir auch die vermeintliche PIN, aber die ist es nicht, das Handy wurde sofort für 60 Minuten deaktiviert. Daher können wir derzeit nicht die richtige IMEI (meine Vermutung, Tippfehler beim Aufschreiben der IMEI) feststellen, es muss 60 Minuten gewartet werden... Wer macht bloß so dämliche Einstellungen?!? Manche Dinge verstehe ich nicht mad. Aber ich habe ja Zeit, in den nächsten 30 Tagen (dann fängt der Urlaub an) werde ich das Thema schon lösen,
Ralf