. Eine Aufgabe gibt es noch, Openfire aka Spark auf den zweiten Raspberry zu migrieren. Aber das sehe ich nicht als entscheidend an, vielleicht deinstalliere ich das Chat-Tool auch wieder, weil ich der Einzige im Haus bin, der das nutzt (und mit sich selber zu schreiben, ist recht langweilig
). Ursprünglich war ich mal auf der Suche nach einer Alternative für Lync, was in der Firma benutzt wird und mir gefällt. Aber über eine Evaluierung bin ich nie hinaus gekommen. Kommen wir noch mal zu dem Raspberry 2: Der ist schnell, das Login über putty geht sauschnell, der Zugriff im internen Netzwerk über Squirrelmail ebenso. Leider wird der Raspberry 2 in der FritzBox noch nicht erkannt, so dass der Zugriff von außen auf Mails nicht funktioniert.
). Insofern war es ein erfolgreicher Tag
. Mal zusehen, was ich als nächstes IT-mäßig machen kann. Vielleicht habe ich endlich mal eine Idee, was ich mit dem nun überflüssigen Raspberry Pi 1 oder dem Cubietruck machen könnte. Ansonsten habe ich überall Muskelkater, ich habe am Wochenende übertrieben und der Körper muss ich reagieren.
,
. Jetzt kommt mein üblicher Spruch, die Hoffnung stirbt zuletzt: Hauptsache in 4 Wochen gibt es einen herrlichen Altweibersommer, wenn wir auf Rügen sind
. Was aber erschreckend ist, es ist irre, wie schnell die Zeit vergeht und rast: Unser Sommerurlaub ist bereits seit 4 Wochen Geschichte und fing vor 7 Wochen an.
. Mal sehen, wie ich das alles schaffe. Zur Not wird priorisiert und es werden Sachen liegen bleiben.
,
. Man kann dort verlieren, keine Frage, aber es war kein Aufbäumen zu erkennen, die Körpersprache war nicht richtig, man darf dort nicht einfach sang- und klanglos mit 0:4 untergehen. Jetzt kann ich mir am Montag wieder blöde Kommentare anhören, es gibt in der Firma ein paar eingefleischte Dortmund-Fans und wir stacheln uns immer an, trietzen uns gegenseitig. Aber wartet nur ab! Das Rückspiel geht mit 5:0 an Gladbach!!! Oder ich erinnere einfach an 1978, der höchste Sieg der Bundesligageschichte: 0:12 in Dortmund
Aber die Niederlage ärgert mich schon ein wenig (mehr). Nach dem schnellen 2:0 für den BVB bin ich nach oben gegangen, denn:
,
. Seit heute scheint klar zu sein: Anstelle vom Zafira können wir auch den Polo in Zahlung geben für den Tiguan und ich denke, das werden wir auch machen. Die Familie hat dann das gewohnte große Auto und ich habe meinen gewünschten SUV als neues Auto
. Leider sind es noch ziemlich genau 2 Monate bis der Tiguan ausgeliefert wird, ich kann es kaum erwarten. Heute hat ein Kollege in relativ jungen Jahren (nur 3 mehr als ich) seinen Ausstand gegeben und sich in den Ruhestand verabschiedet, ein bisschen (das Wort kann jeder interpretieren, wie man will
) beneide ich ihn.
.
. Wie wichtig manche Dinge sind, merkt man erst dann, wenn es sie nicht mehr gibt oder diese nicht funktionieren
. Morgen Abend spielt der SCP gegen Sandhausen, mal sehen, wie der Abgang von Uwe Hünemeier verkraftet wird. Sein Verkauf hat mich schon überrascht, es ging überaus fix, aber bei 2,5 Millionen € Ablöse kann ein Verein wie Paderborn nicht nein sagen. Zumal sein Vertrag nur noch 1 Jahr lief. Was in England momentan abgeht, ist erschreckend. Die Vereine, selbst in der zweiten Liga, scheinen auf Geldkoffern zu sitzen und alles auf der Welt zu kaufen, was nur einigermaßen gut ist.
. Vielleicht sollten wir doch darüber nachdenken, im Keller beim Hausanschluss einen Entkalker vorzuschalten.
. Aber das wichtigste für mich: Ich hoffe stark, es geht morgen früh alles, denn heute Morgen war es kein Spaß zum zweiten Mal in Folge kalt zu duschen. Das ist mehr ein Schock am frühen Morgen und man fühlt sich danach nicht wirklich sauber. Zumal ich die Abende zuvor dank Training stark geschwitzt habe. So, nun, anderes Thema: Gestern Abend hatte ich mal geschaut, wie weit es von Rügen nach Usedom/Polen ist (Einkaufen und so
)? Was schätzt Ihr? Ich wäre von ca. 50km ausgegangen, also eher ein Katzensprung. Dem ist aber nicht so, es sind rund 150km!!! Erstens unterschätzt man das generell und zweitens ist Lohme (liegt im Norden von Rügen, halt ruhig wie gewünscht) schon 30km vom Festland entfernt.
, aber morgen muss ich zunächst die Budgetdurchsprache überstehen,
. In der Firma konnte ich mir anhören: Dann wird man richtig wach, das weckt den Geist usw. Ich darauf immer: Und wie schnell das Duschen geht. Replik: Genau, neben Gas sparst du auch noch Wasser. Die Frau des Hauses hat dann gleich die Firma Brandt unseres Vertrauens angerufen und der Techniker kam gegen Mittag: 3 Stunden vor Ort, weiß aber im Grunde immer noch nicht, was es ist (Wärmetauscher wurde letztes Jahr ausgetauscht, kann es seiner Meinung nach nicht sein, er hat den Motor ausgetauscht, keinerlei Effekt, entkalkt, kein Effekt), aber wir haben immer noch kein Warmwasser. Also muss er morgen wiederkommen. Das wird teuer, nun ja, Finanzamt beteiligt sich ja
.
. Allerdings spiele ich im Gegensatz zu den beiden nicht und mir reicht mein alter 6-Core-PC mit AMD-CPU aus für die Sachen, die ich mache. Aber ich war erstaunt, man hat alles selber ausgesucht und ich habe nur im Detail verändert: Board mit Z97-Chipsatz, schnellere SSD, anderer Speicher, aber das war es auch schon.
) unser Steuerbescheid gekommen, bis auf 55€ wurde alles anerkannt. Ich denke, ich werde das auf sich beruhen lassen. Erstens scheint es in Ordnung zu sein und zweitens lohnt sich bei dem Betrag jeglicher Aufwand nicht. Aber verstehen kann man einen Steuerbescheid nicht mehr: höchstens, aber mindestens werden anerkannt, Freigrenzen erreicht, nach §a und Absatz xy gilt, vorläufig etc. pp. Dieser jährliche, behördliche Papierkrampf nervt mich enorm, genauso wie die aktuellen Formulare wegen Kindergeld ab 18 und weitere Familien-Krankenversicherung. Ihr habt doch alle Daten, vernetzt euch endlich untereinander und lasst mich in Ruhe. Oder legt pauschal für alle fest: Jedes Kind bis 23 bekommt grundsätzlich Kindergeld und wird über die Eltern versichert. Man könnte meine Nerven schonen (wichtig!) und viele Angestellte/Beamten einsparen, die sich dann mit sinnvolleren Dingen beschäftigen könnten.
,
habe ich Recht: Schweine können nicht schwitzen
, erneut musste ich das Training in vier Sessions aufteilen. Aber meine 74km wurden trotzdem stur abgerissen, allerdings habe ich 2 T-Shirts und 3 Handtücher völlig durchnässt. Was aber dank frühem Aufstehen (mit Ethernet-Kabel konnte ich arbeiten und alles lief erfolgreich durch) gut war: Ich konnte bereits vor 8 Uhr in den Keller gehen und war entsprechend früh vor dem Mittagessen mit meinem Radeln durch. Was ich interessant finde: Ich messe mittlerweile alles mit Endomondo und Brustgurt. Was den Kalorienverbrauch angeht, zeigt mir die App nach über 2 Stunden rund 2.100kcal an, GoogleFit ca. 1.600kcal und der Computer vom Ergometer 1.400kcal. Was stimmt denn nun?!? Da Endomondo die Herzfrequenz berücksichtigt (und die geht bei mir in der Spitze hoch bis auf 160), glaube ich eigentlich der App am meisten.
,