.
Ich habe zwei DHCP-Server im Einsatz und nach dem Kauf der Fritz!Box 4020 waren die Konfigurationen nicht mehr synchron. Bei dem einen DHCP hatte ich die (feste) IP-Adresse der Fritz!Box zugeordnet, bei dem anderen dem Notebook. Dadurch sind beide Server durcheinander gekommen und das Notebook bekam keine valide IP-Adresse. Kaum hatte ich die Konfigurationen konsolidiert, schon ging es.
,
. Ein 3:1 in Stuttgart, warum konnte das nicht zu Beginn der Saison so gut laufen?! Ich weine immer noch Lucien Favre hinterher, Andre Schubert ist für mich nur ein Strohfeuer. Sorry, aber ich gebe ihm auf Dauer keine Chance in Gladbach.
. Letzter Versuch der Suche: Nee, keine Chance, liegt vielleicht auch daran, dass es ein Radiokonzert war.
. Aber gerade bei Filmen bin ich nahe am Wasser gebaut). Der Film hat mich sehr berührt. Irgendwie wartet man immer darauf, dass er es sich doch anders überlegt, aber es gibt kein Happy-End. Schöner deutscher Film, kann ich nur empfehlen.
,
. Auf jeden Fall wünsche ich ihm tolle 3 Wochen. Ansonsten gibt es nichts zu berichten. Ich habe mich heute Abend nach diversen Calls tagsüber (der letzte war um 19 Uhr) noch mal mit dem Raspberry Pi in der Revision B und dem Touchscreen beschäftigt, aber leider und wie zu erwarten erfolglos. Aber ich werde nicht aufgeben, irgendwann wird das laufen.
. Ich muss wieder mehr Disziplin entwickeln, seit dem Urlaub bin ich ein wenig zu luschig geworden. Spätestens ab nächster Woche werde ich mein Programm wieder konsequent durchziehen und ich denke sogar daran, mit dem Fahrrad in die Firma zu fahren. Umso mehr freue ich mich auf meinen Tiguan. Heute wurde der Polo bewertet und ich denke, wir werden ins Geschäft kommen. Wenn das mal kein guter Tausch ist, Polo gegen Tiguan
. Der Kollege hat sich übrigens eine Vollausstattung konfiguriert und er hat wirklich fast alles an Sonderpaketen ausgewählt, was möglich ist.
,
. Schande über mich. Aber gut, dann geht es halt auf diese Art und Weise weiter. Ein Kollege hat sich auch einen Tiguan bestellt, ich sollte mal bei VW bzgl. Provision für mich anfragen. Schließlich habe ich den Kollegen auf die Idee gebracht. Und vielleicht ist VW in diesen Zeiten empfänglich für jedwede Unterstützung im Verkauf und honoriert das (er hat sich auch einen Diesel bestellt)
.
hat sich gemeldet und das hat mich ungemein gefreut. Ich hoffe Dir und Euch geht es auch gut! Wir machen halt alle schwierigere Zeiten durch, der eine früher vor ein paar Jahren, der andere später. Wer wann an der Reihe war mit welchem Hintergrund, wird an dieser Stelle nicht weiter ausgeführt.
,
. Schade, ich hätte mir gewünscht, Lucien Favre wäre nicht freiwillig gegangen und hätte den Erfolg als verantwortlicher Trainer erlebt. Aber egal, Hauptsache es geht aufwärts und das Drama mit x Niederlagen am Stück hat ein Ende.
. Vielleicht drehe ich im nächsten Urlaub den Spieß einfach mal um und lasse das Smartphone hier. Nun ja, wird nicht passieren,
. Vor genau 7 Tagen war ich frisch im Urlaub und habe hier voller Vorfreude gesessen, es ist erschreckend, wie schnell die Zeit vergeht. Die Rückfahrt war ein wenig stressiger, ab Hannover war die A2 voll und im Radio wurden für den weiteren Verlauf der Strecke zwei Unfälle gemeldet. Kein Wunder bei dem strömenden Regen, es war Land unter. Ich bin daher kurz nach Hannover von der A2 abgefahren und habe mich über Lemgo sowie Detmold über die Landstraßen in Richtung Paderborn geschlagen. War nervig, aber besser langsam fahren als stehen. Das Frühstück heute Morgen war in der Pension am Hochufer noch mal richtig gut, der Bauch war gefüllt für die Fahrt
. Ich kann die Pension wärmstens empfehlen, man ist gut und ruhig aufgehoben.
!! Nach zwei Stunden an dem tollen Strand ging es zurück zum Auto, noch ein wenig die Gegend erkunden. U.a. weiter nach Süden bis zum Ende der Straße. Was auch interessant war: Vom Strand und von der Spitze konnte man Usedom sehen, obwohl es mit dem Auto doch so weit entfernt ist.
. Den Rest vom letzten vollen Tag in unserem Rügen-Urlaub haben wir mit einem erneuten Bummel durch Lohme verbracht und sind wieder im Restaurant Daheim gelandet. Das Essen ist einfach gut zu zivilen Preisen. Ich habe mir dieses Mal keinen Fisch ausgesucht, sonder ein sogenanntes Hamburger Schnitzel: 300gr Schnitzel mit zwei Spiegeleiern, Bratkartoffeln und einen kleinen Salat. Unter der Bezeichnung ist mir diese Kombination noch nie untergekommen, aber es war gut
.
. Da für heute die Wettervorschau nicht gerade gut war, hatten wir uns einen Ausflug nach Usedom mit einen Abstecher nach Polen vorgenommen. Nach einem wie immer hervorragenden Frühstück (dickes Lob an die Betreiber der Pension am Hochufer!) sind wir gestartet. Wenn man meint, von Rügen nach Usedom ist es nur ein Katzensprung, dann hat man sich geirrt. Es sind schon mal 60km bis man von Lohme in Stralsund ist. Die Insel ist größer als man denkt. Und leider hatten wir dicksten Verkehr, standen kilometerlang im Stau vor der Brücke. Ab Stralsund ging es dann noch rund 80km über Landstraßen und Dörfer, aber zum Glück war nichts los auf den Straßen. Relativ, Jedenfalls nicht in unserer Richtung.
,
. Zurück zum Weg, der ist sehr schön, von oben die Ostsee sehen, auf und ab an der Küste entlang, mitten durch das Weltkulturerbe (der Buchenwald). Der Königsstuhl selber war absolut überlaufen (es ist halt ein Samstag), aber trotzdem ein Erlebnis. Ähnlich zu den Kreidefelsen auf MØn kann man von über 100m bis zur Küste absteigen, was wir auch gemacht haben.
. Auch mit Ü50-1 kann man solche Anstrengungen verkraften. Der Blick auch den Königsstuhl ist toll, dies besonders von der Victoria-Aussicht. Insgesamt sind die Kreidefelsen auf MØn aber beeindruckender, nur meine Meinung. Das Wetter war für den Ausflug perfekt, Sonnenschein, keine Wolken und angenehme Temperatur. Gegen 14 Uhr waren wir zurück in unserem Apartment, kurz ausruhen und dann ging es weiter mit dem Auto nach Prora. Wenn man schon auf Rügen ist, will man auch sehen, was die Nationalsozialisten an den Strand geknallt haben. Prora ist nur rund 20km von uns entfernt, schnell erreicht. Es ist schon beeindruckend, die einige Kilometer lange Betonburg zu sehen und man fragt sich unwillkürlich: Warum hier, warum in einer solchen Dimension? Einige Gebäude sind renoviert und Ferienwohnungen werden verkauft (wer kauft bloß?!?), einige genutzt für die Jugendherberge. Der Strand an der Stelle ist allerdings schön. Gigantisch sind die Kaimauern, normale Dimensionen kannte man vor 70-80 Jahren wohl nicht.
,
) und in der Nacht nicht wach geworden. Außerdem hat man hier ein traumhafte Ruhe, es sind kaum Gäste da und es ist nichts los. Das Wetter wurde immer besser, keine Wolken, immer weniger Wind und immer wärmer. Wir sind daher mit dem Polo in Richtung Glowe gefahren, genauer: Wir wollten es, sind aber durch eine Baustelle (man sollte Schilder ernst nehmen…) zur Kehrtwendung gezwungen worden. Daher ging es für ein paar Kilometer zurück und dann durch Feld und Wiesen wieder in Richtung Westen. Wir hatten es schließlich geschafft und Glowe erreicht. Der erste Eindruck: Was für eine Touristenhochburg, selbst jetzt im September. Wir haben kurz angehalten und sind ausgestiegen, kurzer Blick: Ist ok, aber bloß weg hier.
). Der Strand auf der Nehrung ist allerdings sehr schön, feinster Sandstrand, recht breit und es geht sanft ins Wasser. Das ist allerdings sehr kalt, ich habe es wirklich versucht. Nach gut zwei Stunden sind wir weitergefahren, ab nach Vitt und Kap Arkona. Noch mehr Touristen, noch erschlossener. Aber das Kap und den Kreidefelsen muss man mitnehmen. Wir sind übrigens ab Putgarten alle Strecken zu Fuß gegangen, ich bin stolz auf uns. Auf der Rückfahrt haben wir noch Wiek mitgenommen.
. Ein Polo! Auf einer öffentlichen Straße! Ich war und bin echt bedient, ich hoffe es ist am Unterboden nicht kaputt gegangen. Ob und was werde ich morgen sehen,