Rennopa



Rennopa

Der Tag ist schnell erzählt: Ohne Nachdenken und Murren bin ich um 8 Uhr in den Keller gegangen, ab auf das Ergometer für 3:21h bei 170 Watt und 128km treten. Die Beine haben sich nach der gestrigen Tour schnell erholt und waren erstaunlich frisch. Jetzt kann ich es ja verraten, ich habe es schließlich geschafft smile: Mein Plan für diese Woche waren über 20 Stunden sportliche Aktivitäten und einen Verbrauch von Minimum 25.000kcal. Es sind 21 Stunden geworden trotz Ruhepause am Dienstag, der Verbrauch an Kalorien war eine Punktlandung. Die Aktivitäten werde ich bis zum Urlaub gnadenlos durchziehen. In der Formel 1 hat Vettel in Monaco gewonnen, es scheint in der Tat ein tolles Jahr für Ferrari zu werden, zudem Doppelsieg! Film gab es nur einen: The purge - Election year. Erschreckender Gedanke, aber ich bin mir sicher, dass das irgendwann in einem Staat zur Realität wird.

Vor meinem geistigen Auge sehe ich mich wink: Hose, Hemd, Schuhe - Hauptsache Italien. Na gut, ein paar Unterschiede gibt es schon: Gemütliches Rad gibt es nicht, einfach unwahr, und es muss immer das neueste Material sein. Andere Dinge, vor allem der fehlende Helm, erinnern mich an mich selber. Es gibt ein Ziel shades: Rennrad mit 67, ach was, mit 60, das ist der Plan und dann fahre ich zunächst einmal durch Skandinavien im Sommer: Dänemark, rüber nach Norwegen, an der Küste entlang bis nach ganz oben, über Finnland und Baltikum zurück nach Hause. Zeit würde schließlich keine Rolle spielen und wenn es Monate dauert, egal.

Auf in den Kampf in die letzte Arbeitswoche vor dem Urlaub! Ich kann es kaum fassen, in gut 6 Tagen sitze ich in Karlshagen, schaue das Finale in der Champions League und freue mich auf den früh-morgendlichen Strand,
Ralf

Plan erfüllt



Plan erfüllt, am frühen Morgen gegen 8:15 Uhr bin ich zu meiner Radtour gestartet und habe geschafft, was ich mir vorgenommen hatte: Es ging in Richtung Altenbeken und weiter auf der Kreisstraße (die hatte ich flacher in Erinnerung shades) nach Scherfede. Dort habe ich umgedreht, bin bis Willebadessen gefahren und abgebogen in Richtung Kleinenberg. Das habe ich nicht besser gewusst, denn es ging steil die Berge hinauf mit bis 12% Steigung. Der Rest meiner Tour ist schnell erzählt: Über Lichtenau nach Herbram über Dahl nach Hause. In Summe war ich genau 4 Stunden unterwegs, netto 3:44h (die Gear Fit 2 misst alles, die Differenz zwischen brutto und netto sind die Ampeln und eine Zigarettenpause). Am Ende war ich fertig wie nur irgendwas:
Laufstrecke
Erstmals habe ich auch etwas zu trinken mitgenommen, bei der Hitze mehr als notwendig. Dadurch konnte ich meinen neuen Flaschenhalter ausprobieren. Die Trinkflasche vom ersten Ergometer (ich hebe halt alles auf) passt wunderbar. Der BVB hat in einem spannenden DFB-Pokalfinale mit 2:1 gewonnen, am Ende zwar verdient, aber es hätte auch anders ausgehen können. Die Eintracht aus Frankfurt war fast ein Gegner auf Augenhöhe! Spannend wird nun, was aus Thomas Tuchel wird. Ich denke man wird sich zusammen raufen und Tuchel der Trainer bleiben. Alles andere würde ich nicht verstehen. Vielleicht schaffe ich es morgen trotz Pause am Dienstag meine Ziele für diese Woche zu erreichen. Mehr gibt es im nächsten Eintrag, Ralf

Home-Office



Home-Office,

das habe ich heute gemacht: Endlich konnte ich mich um viele unbearbeitete Mails kümmern, Changes bearbeiten, die lange in meiner Queue lagen, und sich um Dinge in Ruhe kümmern. Nebenbei hatte ich noch 3 Calls und um 15:40 Uhr war der Arbeitstag endlich erledigt. Vorab, direkt am frühen Morgen bin ich zum Einwohnermeldeamt PB gefahren, einen neuen Personalausweis beantragen. Es war ein kompletter Reinfall: Erstens hatte ich kein Geld dabei, zweitens wurde mein Passfoto nicht akzeptiert (weil über 10 Jahre alt und in 10 Jahren würde mich kein Mensch mehr erkennen, dabei altere ich überhaupt nicht und sehe immer noch so aus wie vor 30 Jahren shades) und drittens konnte ich kein neues Foto machen wegen 1.

Nach Feierabend habe ich mich um mein Rennrad gekümmert: Die Radkette einölen und den Flaschenhalter montieren. Morgen früh gibt es eine Tour trotz sommerlichen Wetters. Ich denke ich werde nach Altenbeken, weiter nach Scherfede und zurück über Bad Driburg, Langeland (Berge!) und Altenbeken fahren. Eine kleine Bergtour, aber ich bin ich toller Verfassung: Die 130 Minuten auf dem Ergometer waren kein Problem, aber bei dem Wetter habe ich geschwitzt wie selten zuvor. Für den Urlaub auf Usedom habe ich einen Windschutz bestellt, ich hoffe der wird noch rechtzeitig ausgeliefert, 5m Stoff mit Holzstangen. Irgendwie ist es auch ein Sichtschutz. Aber ich freue mich extrem, keine 7 Tage mehr und wir sind kurz vor Abfahrt. Abends kann ich in Karlshagen das Endspiel in der Champions League sehen smile.

Morgen folgt zunächst das Endspiel im DFB-Pokal. Insgeheim halte ich zum BVB, damit Marco Reus endlich seinen ersten Titel gewinnt,
Ralf

Montage



Montage,

ich sitze auf meinem Spining Bike, die erste Session läuft, und ich wundere mich: Der rechte Radschuh lässt sich auf dem Cleat nach Links sowie Rechts ohne Widerstand bewegen, der eigentliche Zweck, den Fuß wie festgebunden auf der Pedale zu halten, wird nicht erfüllt. Nach Ende der Session will ich den Schuh wie üblich lösen, geht nicht. Also musste ich den Schuh ausziehen und sehe die Bescherung: Das Cleat wird nur noch mit einer Schraube gehalten, die andere ist irgendwann diffundiert (wahrscheinlich auf der Radtour am letzten Samstag). Somit musste ich zunächst irgendwie den Schuh vom Bike bekommen und anschließend wurde eine neue Schraube spendiert und an beiden Schuhen alle Schrauben angezogen. Und da ich schon am Handwerken war, wurde auch gleich die Filzbremse eingeschmiert. Danach fuhr es sich viel besser und habe die 3:20h prima durchgehalten.

Nach 2 Filmen (u.a. Väter und Töchter mit Russell Crowe, hat mir gut gefallen) gab es das Fußball-Endspiel um den Westfalenpokal, der SCP dabei im eigenen Stadion. Leider wurde das Spiel nicht im normalen TV, sondern nur als Internet-Stream vom WDR übertragen. Der Browser vom Samsung-TV ist aber leider nicht kompatibel mit der Streamtechnik vom WDR, zudem wurde der Stream nicht in der Mediathek angeboten: Ich habe daher den Stream auf dem Handy laufen lassen und mittels Mirrorlink auf dem TV ausgegeben. Es funktioniert, aber tolle Qualität ist anders: Nicht geeignet für Fußball, weil zu viele Ruckler. Der Rest: Meine Optimierungen bei e107v2 laufen weiter, nun werden die Blogbeiträge sauber (also wie es mir gefällt wink) dargestellt inkl. der Listenansicht. Zur Aussicht: Morgen früh werde ich als erstes zum Einwohnermeldeamt fahren, um endlich einen neuen Personalausweis zu beantragen.

Ach ja, ich habe die Auslieferung der Tageszeitung für 2 Wochen nach Usedom bestellt, unser Urlaub kommt definitiv,
Ralf

4fach KO



4fach KO,

nach 11 Stunden Job (inkl. letztem Call zu Hause und Begegnungen der dritten Art wink), 2 Fahrten mit dem Rad (in das Office und zurück), 120 Minuten auf dem Ergometer und zwei Weizenbier von Störtebeker (Vorbereitung auf den Usedom-Urlaub shades) bin ich stehend niedergeschlagen sowie fix, foxi, fertig. Anders ausgedrückt: Urlaubsreif. Jetzt sind es keine 10 Tage mehr, ich sitze zu dieser Uhrzeit hier, das Auto gepackt und abfahrbereit, es kann losgehen ab in 14 Tage perfekten Urlaub in Karlshagen smile. Die letzten Tage vor einem Urlaub sind die schönsten, man hat den gesamten Urlaub noch vor sich, freut sich, zählt die Stunden herunter. Zudem schaue ich mehrfach am Tag auf die beiden Live-Webcams in Karlshagen und freue mich einfach extrem, in ein paar Tagen dort zu sein smile.

Mit e107v2 habe ich mich auch ein wenig beschäftigt, habe Dinge optimiert, bin aber dank Müdigkeit, siehe oben, nicht weit gekommen. Morgen ist auch noch ein Tag. Mal sehen, was ich an dem langen Wochenende mit dem Rennrad anstelle: Entweder wirklich mal den Jahnplatz unsicher machen oder es geht in Richtung Scherfede/Lichtenau. Ein kleine Tour durch das Eggegebirge. Was ich unbedingt in den nächsten Tagen, also vor dem Urlaub erledigen muss, ist die Beantragung auf einen neuen Personalausweis. Mein alter ist seit 5 Wochen abgelaufen und ich habe keine Lust nach Polen mit Pass zu fahren oder den neuen Tiguan mit Pass zu finanzieren. Ich habe also geringen Handlungsbedarf grin.

Mal sehen, ob es mir nun mit Altbier besser geht,
Ralf

An jedem beliebigen Dienstag



An jedem beliebigen Dienstag,

ich könnte die Reihe unendlich fortführen, zumindest an Werktagen wink. Aber heute war es eine Spur schärfer als gestern: Wake-Up bereits um kurz nach 5 Uhr, Zeitung ausgelesen um 6 Uhr mit Bärenhunger, entgegen meinen sonstigen Gewohnheiten habe ich mir ein Frühstück gegönnt. Laaanger Arbeitstag mit dem Endergebnis: Ich bin auf dem Sofa für 1,5 Stunden eingeschlafen, völlig platt. Aber zum Glück fängt morgen Abend das lange Wochenende an, etwas unterbrochen von einem Freitag, an dem ich Home-Office machen werde. Mit meiner Versuchsseite e107v2 bin ich fast am Ende angekommen, bis auf Kleinigkeiten habe ich alles wiederhergestellt (plus: Es sieht besser aus als vorher). Die Kleinigkeiten liegen daran, dass ich in der alten Version in den php-Code eingegriffen und vereinzelt Ausgaben unterbunden hatte.

Solche Eingriffe sind dann blöde, wenn man neu installiert oder ein Upgrade macht. Die Eingriffe sind dann halt wieder verschwunden. Kann man so machen, ist aber Kacke shades. Sport war heute natürlich nicht, s.o., mein täglicher Rhythmus war komplett durcheinander. Tja, gestern töne ich noch laut (was einen gewissen Zweck haben sollte: Wenn man schon öffentlich trommelt, hat man vielleicht einen größeren Anreiz es auch zu machen) mit Zielen für diese Woche, keine 24 Stunden später sind diese Ziele obsolet. Aber ich kann es noch schaffen, wenn ich mich morgen im Griff habe. Aber das wichtigste ist im Moment: Ich bin seit 17:00 Uhr CEST (noch genauer geht es nicht grin ) U10. Keine 240 Stunden mehr und ich bin im Urlaub: Ich habe mir fest vorgenommen, die Synchronisation von Firmen-Mails auszuschalten und keine zu lesen.

Gut, diesen Vorsatz hatte ich schon öfter und nie eingehalten. Schauen wir mal,
Ralf

An jedem beliebigen Montag



An jedem beliebigen Montag,

wie immer fällt mir montags nichts ein außer mein übliches Programm: Langer Arbeitstag, später nach Hause, aber dafür früh aus dem Bett (5:30 Uhr, puhhh. Da fällt mir ein: Auf Usedom geht die Sonne derzeit bereits um 4:50 Uhr auf, das bietet mir noch Raum für Verbesserung beim Aufstehen shades), Radfahren in die Firma, abends noch 106 Minuten auf dem Ergometer (ich habe mir für diese Woche einen Plan: Eine gewisse Anzahl von Stunden und kcal zu erreichen. Mehr Details verrate ich aber erst, wenn ich 2-3 Tage geschafft habe), Wetter ist prima (sonnig, wolkenlos, warm, die Rückfahrt nach Hause war ein paar km länger sowie Schweißtropfen mehr wink), die WebCam in Karlshagen hat auch super Bilder (in 11 Tagen könnte Ihr mich auf den Bildern entdecken smile).

Dazu gab es noch eine Frage aus DD: Was nimmst Du für einen Sattel, dass Du lange Touren durchstehst? Kommen wir zu meiner Antwort (ich liebe Copy und die Paste grin): Bei mir ist auf allen Geräten (Rennrad, Ergometer, Spinning Bike) ein schmaler, ungepolsterter, harter Rennsattel montiert. Das ist das erste, was ich immer mache: Diese mitgelieferten breiten, gepolsterten Dinger müssen runter und was schnelles drauf. Abgeschlossen wurde meine Kommentierung durch: Außerdem habe ich langsam eine Hornhaut am Hintern. Das ist noch nicht mal gelogen, besonders einprägsam (im wahrsten Sinne des Wortes) sind die Sessions auf dem Spinning Bike. Ich scheine stark auf dem Sattel zu rutschen, auf jeden Fall habe ich anschließend quasi offene Wunden an den Pobacken. Das Duschen (heiß natürlich) danach macht dann richtig Spaß cry.

Genug von den Details, kommen wir zu meinem Counter, das werde ich in den nächsten Tagen gnadenlos (mein Mitleid mit Euch hält sich in Grenzen) durchziehen: Noch 10 Tage, 18 Stunden und 22 Minuten bis zu dem Urlaub,
Ralf

Letzter Spieltag in Liga 2



Letzter Spieltag in Liga 2

Der letzte Spieltag in der 2. Liga war spannend und nervenaufreibend: Lange war Bielefeld auf den 16. Rang abgerutscht, um letzten Endes doch den späten Ausgleich zu schaffen bei gleichzeitiger Niederlage von 1860 München. Bielefeld ist zwar der natürliche Feind eines Paderborners wink, aber ich freue mich trotzdem riesig für die Arminia. Wenigstens ein Klub aus OWL ist noch im Profigeschäft. Interessant werden die beiden Relegationsspiele zur 1. Liga: Ein Nachbarschaftsduell, viel näher als Wolfsburg und Braunschweig geht nicht. Auf Usedom ist herrlichstes Wetter, praller Sonnenschein, relativ warm und wenig Wind. Die Livebilder sind toll. Ich hoffe in rund 2 Wochen ist das ebenso. Am liebsten wäre ich jetzt oben. Allerdings weiß man bei der Buchung halt nicht, wie das Wetter in einigen Monaten sein wird. Aber togal, ändern kann man es nicht und ich bin natürlich optimistisch.

Meine Webseite mit e107v2 nimmt Konturen an, ich habe die Kurz-URLs reaktivieren können und bin dabei, erste Urlaubsbilder wieder einzustellen. Kommen wir zum Abschluss zum Sport: Es wäre das ideale Wetter (Sonne pur, kein Wind) für eine Radtour gewesen, aber erstens sind meine Beine nach der gestrigen Tour wie Pudding (und ich möchte nicht unterwegs liegenbleiben, weil ich nicht mehr kann) und zweitens war ja die Downtime. Die war zwar erfolgreich, kein Anruf, aber das weiß man ja vorher nicht. Außerdem wurde heute angegrillt, die erste Völlerei des Jahres: Viel Fleisch, gegrilltes Paderborner Brot mit dick Knoblauch und Butter, ein wenig shades Salat. Männer-Essen... Am Abend habe ich den (bisher) letzten Teil der Bourne-Reihe gesehen: Hat mir sehr gut gefallen, toll gemacht, 2 Stunden perfekte Unterhaltung. Aber ich bin mir sicher: Es wird einen sechsten Teil geben, die Story ist noch nicht zu Ende.

Zum Glück gibt es eine kurze Arbeitswoche und in 2 Tagen bin ich bereits U10 smile,
Ralf

Fußballfahrt



Fußballfahrt Da morgen eine Downtime ansteht, und es blöde sein könnte, wenn ich bei einem Anruf irgendwo in OWL unterwegs sein würde, und zudem das Wetter heute in Ordnung war, habe ich eine Radtour gemacht. Im Prinzip bin ich einmal um den Truppenübungsplatz Senne gefahren. Das könnt Ihr gleich selber anhand des GPS-Bildes ansehen. Insgesamt waren es 84km in 3:33h und ich war danach platt. Die Gauseköte habe ich mir nicht angetan, allerdings war die Strecke nach Feldrom auch nicht besser: Zwar nicht derartig steil, aber ein paar km länger. Ich war mit dem Rad in Augustdorf, Detmold, Horn, Altenbeken und und und:
Laufstrecke
Fußballerisch war es ein enttäuschender Tag: Der SCP ist doch aus der 3. Liga abgestiegen, es reichte nur zu einem 0:0 gegen und in Osnabrück. Da gleichzeitig Werder II knapp mit 1:0 gewonnen hat, war es das. Deutscher Rekord: Der dritte Abstieg in drei Jahren, es ist einfach unglaublich. Ich denke, der Verein wird nun in der Versenkung verschwinden. Davon wird man sich nicht mehr erholen. Meine Gladbacher haben zu Hause nur 2:2 gegen den Absteiger Darmstadt gespielt. Zudem spielen die Kölner, der Erzfeind shades, in der kommenden Saison international. Aber das reicht noch nicht: der HSV, der Verein, der endlich mal absteigen muss, hat sich mit einem 2:1 in letzter Minute gegen die Wolfsburger gerettet. Dafür müssen die Wölfe in die Verlängerung, also die Relegation. Aber ich habe meine Installation von [link=http://e107v2.engernweg77a.de]e107 V2[/link] reaktiviert: Das Geheimnis war eine Neuinstallation. Es sieht zwar alles noch ein wenig blöde aus, das Rendern passt nicht und die Bilder fehlen, aber das werde ich mir in den nächsten Tagen ansehen. Langsam kommt Skandinavien-Feeling mit Mid-Sommar auf: Draußen ist es immer noch nicht richtig dunkel und die WebCam auf Usedom zeigt auch noch helle Streifen an smile, Ralf

Nassfahrt



Nassfahrt,

oder auch Wetterumschwung: War es am frühen Morgen zwar wesentlich kühler, aber trocken (wobei es unterwegs schon ein wenig getröpfelt hat, aber ich bin halbwegs trocken am Schreibtisch angekommen), ist am Nachmittag der Himmel über Paderborn zusammengebrochen: Grau in Grau, viele Wolken, Regen. Als ich überraschend früh (16:20 Uhr, es war eine Belastungsgrenze erreicht...) das Büro verlassen habe, fielen mehr als Tropfen vom Himmel. Aber, ich war mit dem Rad in der Firma, also musste auch mit dem Rad nach Hause gefahren werden. Da bin ich westfälisch stur (einer meiner derzeitigen Lieblingsbegriffe smile), es gilt: watt mutt datt mutt. Ich habe es zwar überstanden, bin aber komplett durchnässt zu Hause angekommen. Es ging zunächst direkt nach oben: Die Haare trocken rubbeln, neue Sachen anziehen. Danach ab auf das Sofa, schlafen. Das konnte ich mir leisten, weil ich mal wieder vor 6 Uhr aus dem Bett gefallen bin und bereits die Zeitung gelesen habe.

Der Rest ist fix erzählt: Ich habe aktuell eine erschreckende Konsequenz am Leibe und bin trotz allem um 19 Uhr in den Keller gegangen. Nach über 1 1/2 Monaten habe ich mal wieder das Spinning Bike bemüht: Es hat Spaß gemacht! Das werde ich in den nächsten 14 Tagen garantiert mehr als ein Mal wiederholen. Momentan schmeckt das Bernstein-Weizen von Störtebeker umso leckerer shades. Auf e107v2 habe ich heute keine Lust mehr, das läuft mir auch nicht weg. Was gibt es sonst noch: Die Wetteraussichten für Usedom sind blendend! Das werden traumhafte 14 Tage (in nur noch 14 Tagen!) auf der Insel. Ich bin mir 100% sicher und extrem zuversichtlich. Ansonsten: Ich freue mich auf die Radtour morgen oder am Samstag. Entweder geht es nach Bielefeld (einmal über den Jahnplatz vom Feind fahren wink) oder durch die Senne nach Augustdorf, weiter in Richtung Detmold und zurück über die Gauseköte nach Paderborn.

Irgendwann werde ich den Gebirgspass biglaugh bezwingen,
Ralf