Boring Mittloch



Boring Mittloch,

der Tag war im Prinzip eine Zusammenfassung der letzten Tage und Wochen. Ich könnte auch mit dem Telegramm-Stil fortfahren wink: Aus dem Bett gefallen - stop - Zeitung bereits um 7 Uhr durch - stop - Dank kurzen Haaren bereits um 7:45 Uhr am Schreibtisch - stop - Arbeitstag wie oftmals, Meetings, Meetings und noch mal Meetings - stop - Kopf leer - stop - Abends auf dem Sofa ermüdet eingeschlafen - stop - Kein Sport - stop - Arsch nicht hoch bekommen - Ende. Irgendwie wird das genauso ein grottiger Sport-Monat wie die letzten beiden, ich schaffe es maximal jeden zweiten Tag meinen Hintern in den Keller zu bekommen. Aber was schön ist: Es wird endlich wärmer, kein Winter in Sicht, die 10-Grad-Grenze fällt regelmäßig und abends ist es bereits angenehm länger hell. Eigentlich Gründe genug, um mit dem neuen Rad in die Firma zu fahren.

Der Ausbau des Smart-Homes stockt leider auch: Bei dem neuen Fensterkontakt ist auf geheimnisvolle Art und Weise der doppelseitige Klebestreifen verschwunden und ich kann den Kontakt nicht installieren frown. Hinsichtlich Jalousie hat es auch nichts Neues gegeben, der Handwerker will auf einmal erst ein Angebot per eMail schicken (was natürlich bis jetzt nicht angekommen ist). Das macht mich misstrauisch: Das kann nur bedeuten, dass es einiges kosten wird. Mit meinem Problem hinsichtlich DHCPv6 und Dynamic DNS bin ich nicht weitergekommen, immerhin identifiziere ich von immer mehr Clients die duid's und kann nun statische Adressen einrichten.

Es wird Zeit für das Wochenende,
Ralf

Paket-Lieferungen



Paket-Lieferungen,

es sind 3 Pakete angekommen und es ist immer wieder erstaunlich, wie groß die Pakete sind und wie klein die Inhalte. Die Fahrradkette als Schloss sieht stabil aus, die Lampen sind, hmmm, leuchten hell, aber die Befestigung am Rad habe ich mir anders vorgestellt. Die Sachen für mein Smart-Home sind wie immer, ich habe allerdings noch nichts installiert. Der Fensterkontakt ist aber zusammengebaut, ich habe wiederum einen Bausatz bestellt. Der Handwerker ist heute nicht vorbeigekommen und mir ist wieder eingefallen, wie meine Meinung und Erlebnisse zu dem Berufsstand vor 13 Jahren beim Bau waren: Termin? Kunde? Auftrag erledigen? Da war doch etwas... Es ist wie im Job: Das A und O ist Kommunikation. Es kommt kaum darauf an, was man sagt und was die Message ist, Hauptsache man hat informiert. Mal sehen, ob die Herrschaften sich morgen melden.

Im Moment bastele ich an dhcp- und Name-Server herum. Irgendwie klappen die Dynamic-DNS-Einträge via dhcp nicht. Ich habe alle leases gelöscht und die Dateien vom named aufgeräumt. Es sieht derzeit ganz gut aus. Ansonsten: Pakete und Müdigkeit haben den Sport verhindert, ich bin auf dem Sofa eingeschlafen. Aber morgen wieder. Nachdem ich nun sämtliches Equipment für mein Rennrad habe: Ich könnte die erste Fahrt ins Büro ohne Auto planen. Am Donnerstag? Immerhin habe ich bei Google-Maps bereits nach der optimalen Route gesucht shades. Erstaunlicherweise soll die Strecke über den Libori-Berg (immerhin Höhenmeter wink) die schnellste und kürzeste sein?!? Alternativ wird die Fahrt entlang der Pader empfohlen. Wahrscheinlich würde ich nach Gefühl fahren.

Jetzt werde ich den Fensterkontakt einrichten,
Ralf

eol Rollladenmotor



eol Rollladenmotor

Der Handwerker war im Haus: Der Rollladenmotor selber soll defekt sein. Das hätte man in letzter Zeit bei einigen Motoren gehabt, die das Alter von 12-14 Jahren erreicht haben (wie bei uns). Kann sein, aber mir fehlt irgendwie der Glaube: Schließlich hat sich der Motor noch bewegt, auch wenn es nur einige Zentimeter waren, aber die wurden herauf und herunter gezogen. Seitdem der Handwerker hier war, geht übrigens gar nichts mehr. Morgen ist man wieder bei uns, dann zu zweit, weil die Lamellen zunächst mit Muskelkraft nach unten gezogen werden müssen, um anschließend den Motor austauschen zu können. Ich möchte lieber nicht wissen, wie anschließend der Rollladenkasten aussieht (Stichwort Tapete über dem Kasten) rolleyes.

Sport wurde gemacht, stramme 131 Minuten auf dem Ergometer bei durchschnittlich 170 Watt. Wurde auch Zeit, denn meine Faulheit in den letzten Wochen war zu groß und grenzenlos. Aber in meinen Oberschenkeln habe ich nun einen pochenden, wohligen wink Schmerz. Morgen werden meine ganzen Bestellungen geliefert: Ausrüstung für das Rennrad (Lampen mit Akkus, Schloss, Haken für die Hütte, damit ich das Rad aufhängen kann) sowie weitere Sachen für mein Smart-Home (Aktor für einen Rollladen, wie passend shades, ich weiß, bei welchem Rollladen ich den einbaue, sowie ein Heizthermostat mit Fensterkontakt). Ach ja, noch mal zu dem Handwerker, Gewerketrennung: Den Motor darf der Fensterbauer austauschen, aber nicht an das Stromnetz anschließen. Das dürfe nur ein Elektriker. Meine Güte, mache ich das halt selbst: 4 Kabel raus, 4 Kabel rein beim Schalter, fertig.

Was Strom angeht, ist selbst der Mann, das prickelt so nett smile,
Ralf

E-Jalousie



E-Jalousie Kommen wir noch mal zu dem neuen Rennrad: Natürlich habe ich auch vor, damit ins Büro zu fahren. Ich habe ausgerechnet, das würde pro Tag rund 30 Minuten weiteren Sport mit zusätzlichen rund 400 kcal ausmachen. Ich habe es mir fest vorgenommen... Das wäre wichtig an Tagen wie heute, an denen ich mich nur zu 65 Minuten auf dem Spinning Bike (oder gar keinen Sport) aufraffen konnte. Daher habe ich mich am Morgen mit einer der elektrischen Jalousien beschäftigt, die seit einigen Wochen nur noch wenige Zentimeter herab fährt. Es war ein K(r)ampf, die Spannplattenabdeckung zu demontieren mad. Es ist großer Mist, wenn man die Abdeckung mit Raufaser tapeziert und streicht. Aber nach circa einer Stunde war es geschafft und ich anschließend so schlau wie vorher. Irgendwo müssen Einstellschrauben sein, die ich aber nicht entdecken konnte. Abgesehen davon fehlt mir auch das spezielle Werkzeug. Also wird morgen ein Handwerker angerufen. Immerhin habe ich mit der Abdeckung den schwierigsten Part bereits erledigt. Zudem habe ich mich mit Web-Cams beschäftigt und die von Karlshagen direkt am Stand entdeckt:
Smiley face

Ich hatte fast Tränen in den Augen, was liebe ich die Gegend und wäre am liebsten oben. Allerdings gibt die Kamera nicht annähernd den tollen Strand wider, in Natur sieht es viiiiiiel besser aus. Natürlich habe ich die WebCam auf dem Startbildschirm vom Smartphone eingerichtet... Meine Borussen haben schwach beim HSV gespielt, zu viele Fehlpässe, nie richtig ins Spiel gekommen. Daher hat man verdient verloren, mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Zum Abschluss habe ich noch einen Tipp mit einem tollen Film: "Brooklyn - Eine Liebe Zwischen 2 Welten" Tolle Schauspieler, toll die 50er-Jahre eingefangen, toll den Zwiespalt sowie die Situation von Irland dargestellt. Ich war beeindruckt. Ach ja, die Haare sind ab und raspelkurz. Der Frühling kann kommen, Ralf

Focus Marex AX



Focus Marex AX,

ich habe es heute getan, es wurde vom Hersteller Focus ein Modell mit dem Namen gekauft smile. Nach einem wiederum frühen Aufstehen habe ich um kurz nach 7 Uhr (Zeitung bereits ausgelesen... ill) auf dem Sofa gelegen und nachgedacht: In den Keller gehen? Beine schmerzen nach dem gestrigen harten Tag. Den gesamten Tag nur Filme schauen?!? Mehr als 3 gehen sowieso nicht. Oder fährst du nach Löckenhoff, in den Radshop, und kaufst dir das Rad?!? Um kurz vor 9 Uhr stand ich vor dem Laden, um 9:01 Uhr wurde die Tür geöffnet, das Team stand noch im Eingangsbereich und wurde auf den Tag eingeschworen. Immerhin haben mich anschließend der Reihe nach 3 Berater angesprochen...

Ich habe immer wieder vertröstet, schaue mich noch um, melde mich gleich wegen dem Rennrad aus dem Angebot. Gut, irgendwann hat man alles gesehen (es gibt übrigens auch Ergometer und Laufbänder) und ich bin zu meinem Wunschobjekt gegangen: Wieder hat mich sofort ein Verkäufer abgefangen. Na gut, in dem Moment war es auch genau der richtige. Er meinte, das Fahrrad könne man auch im Straßenverkehr fahren, es gäbe Ausnahmen für Rennräder und tagsüber wäre das sowieso kein Problem (mittlerweile bin ich etwas schlauer, so pauschal würde ich das nicht ausdrücken). Ich habe eine Probefahrt gemacht und mich wie ein Idiot auf der Teststrecke angestellt: Keine Ahnung, wie man die Shimano-Gangschaltung benutzt, und auch wackelig weil kein Lenkung gewohnt. Aber mir hat das Rennrad gefallen und nach der Auswahl von Pedalen wurden wir handelseinig.

Ich habe mich für beidseitige Pedalen entschieden, d.h. eine Seite kann mit normalem Schuhwerk verwendet werden, die andere mit dem SPD-Clicksystem von Shimano. Da ich Radschuhe von Shimano habe, war und ist mir das wichtig. Leider kann man nicht mit Kreditkarte bezahlen, also ging es zunächst nach Hause, Geld abheben, wieder in den Shop fahren lassen von der Frau des Hauses. Nach der Übergabe von 859€ ging es auf eine 1. Testfahrt. Ich hatte mir eine Ausfahrt nach Altenbeken vorgenommen: Wenn schon, dann richtig sowie auch hügelig. Zum Glück hatte ich meine Rad-Handschuhe dabei, es war recht frisch und windig. Die Strecke nach Altenbeken habe ich in ca. 35 Minuten geschafft (bergauf! Nicht zu knapp, viele Höhenmeter) und zurück klappte es in 26 Minuten mit einer Spitzengeschwindigkeit von 45km/h. Das Rad ist toll und es macht richtig Spaß.

Die Bedienung der Schaltung habe ich auch kapiert und konnte bei den Anstiegen im Sattel bleiben. Ich bin ziemlich ins Schwitzen gekommen trotz Kälte. In Summe bin ich begeistert von dem Rad. Die nächste Tour soll wieder durch das Eggegebirge führen, mir schwebt eine Tour über Altenbeken nach Feldrom und Horn vor, zurück entlang der B1. Allerdings ist es ein enorm großer Unterschied zwischen Keller und realer Welt: Lenkung, Bremsen, Schalten, auf den Verkehr achten, das alles hat man auf dem Ergometer oder Spinning Bike nicht. Dafür macht es in der Natur mehr Spaß, allerdings muss es nun wärmer werden,
Ralf

Orange-Rad



Orange-Rad

Sport war heute wieder drin, 2:11h auf dem Ergometer und exakt 80 Minuten mit 175 Watt. Ich nähere mich endlich wieder meiner Bestform smile. Morgen kommt mein Radtrikot in Orange, ich bin halt ein innerer Kässkopp wink. Aber ich denke eher an die geplanten Radtouren auf Usedom, mit Orange wird man besser gesehen (neben meinem geliebten Rot). Aber meine Sammlung an Radtrikots, Radhosen, Sport-Shirts und Hosen ist langsam beeindruckend. Apropos Fahrrad, ich rede am Abend mit der Frau des Hauses über das Angebot im Radshop sowie kommt nicht in Frage, weil nicht für die Straße zugelassen: Da meint sie zu mir, das hätte sie den Verkäufer gefragt und der meinte, natürlich ist das Rad auf der Straße erlaubt, dafür hätte man extra Lampen montieren lassen. Warum entfernt man dann nicht den dämlichen Aufkleber?!?

Also werde ich morgen wohl wiederumin den Radladen fahren und mir das Rad kaufen. Ich will endlich in der echten Natur fahren und nicht nur im Folterkeller shades. Ansonsten war der Tag anstrengend, extrem hart. Am Sonntag erfolgt wieder ein Go-Live und natürlich habe ich mich wieder für Standby entschieden. Ich hoffe, es wird niemand anrufen. Es geht an meine Substanz... Das Paket von ELV ist anscheinend nicht in den Versand gegangen, somit wird es morgen nichts mit Smart-Home und Basteln frown. Was echt rein haut: Ich liebe es am Freitagabend nach dem Sport zwei Bernstein-Weizen von Störtebeker zu trinken, allerdings steht das im Konflikt zum Wasserverlust nach dem Sport. Ich schwebe etwas...

Wochenende ist trotzdem schön,
Ralf

Shop-League



Shop-League

Ich habe tatsächlich endlich mal pünktlich um kurz nach 17 Uhr Feierabend gemacht und bin auf den Dören in den Radshop gefahren, wow! Was lässt sich feststellen: Der Verkehr um diese Uhrzeit ist extrem, da ist es zu meiner sonst üblichen Zeit wesentlich angenehmer. Dann zu dem Rad: Hat mir gut gefallen, ich fand es auch ziemlich leicht, obwohl in den Testberichten das Gewicht mit rund 12kg bemängelt wurde. Ich bin halt in Form shades. Ich hatte bereits für mich entschieden "Kaufe ich", aber ein Verkäufer wollte sich nicht bei mir sehen lassen. Auf einmal sehe ich einen Aufkleber auf dem Rennrad: Gemäß StVO darf das Fahrrad nicht im öffentlichen Straßenverkehr benutzt werden. Damit war der Kauf obsolet, denn natürlich will ich mit einem Rad auch am Straßenverkehr teilnehmen.

Was ich aber nicht mehr kapiere: Somit sind alle verkauften Rennräder nicht auf der Straße benutzbar. Wo fahren die Leute damit?!? Und warum ist das Focus-Rad nicht erlaubt, obwohl es Licht hat?? Ich begreife es nicht. Letzendlich werde ich mir irgendwann ein normales Trecking-Rad kaufen. Meine Gladbacher schlagen sich auf Schalke bravourös, es steht Unentschieden 1:1. Mein Wunschergebnis könnte Realität werden... Im Rückspiel werden die Schalker mit 4:0 dann geschleift smile. Zum Ausgleich für das Rad habe ich mir weitere Komponenten für mein Smart-Home gekauft: Thermostat, Fensterkontakt und ein zweiter Jalousie-Aktor. Am Wochenende wird gebastelt. Aber erst, wenn ich meinen Sport gemacht habe. Heute war ich wieder faul und extrem müde.

Mir wurde noch eine weitere Version von Gabriel's Oboe von Ennio Morricone zugespielt, auch sehr nett. Das Internet ist schon toll wink,
Ralf

Sport-Live



Sport-Live Sport wurde gemacht, 2 Stunden auf dem Spinning Bike. Aber auch nur, weil ich um 17:58 Uhr vor 6 aus dem Büro gegangen bin wink. Nein, weil ich wieder aus dem Bett geflogen bin und teilweise am frühen Morgen bereits die Zeitung gelesen habe. Ach, ein Mix aus allem. Dafür habe ich extra die Bremsschraube ein wenig stärker angezogen und die Beine richtig gefordert. Ich werde nachher gut schlafen können. Aber ich habe eine Motivation gefunden, um mindestens 2 Stunden in den Keller zu gehen: Danach belohne ich mich mit einer großen Schale voll Eis. Es ist wunderbar, wenn der Körper noch aufgeheizt ist und das kalte Eis die Kehle hinab fließt. Im Moment komme einfach nicht dazu in den Fahrradshop zu fahren. Ich wollte an jedem Tag dieser Woche pünktlich Feierabend machen und was passiert? Es wird spät wie immer und ich zu kaputt, um dann noch Shoppen zu gehen. Und am Sonntag ist der nächste Go-Live... Das Lied wurde mir von einer verehrten Ex-Kollegin empfohlen und es ist in der Tat wunderschön. Der Film ist aber auch toll: Gabriel's Oboe von Ennio Morricone aus The Mission. Los geht es:
Der BVB hat es locker geschafft und steht im Viertelfinale. 3:0 gegen Benfica Lissabon war gut genug smile, Ralf PS: Morgen kommt Euro-League mit S04 gegen Gladbach, Pflichtprogramm!

Brexit-Investition



Brexit-Investition

Meine Optimierung hinsichtlich Domains geht weiter, nun sind boettger.es und boettger.ch erledigt. Das Geld habe ich teilweise reinvestiert und mir boettger.uk gesichert. Ich dachte mir, bevor der Brexit kommt, schlage ich einen Pflock ein. Mich bekommen die Inselaffen nicht los wink. Heute habe ich den hausinternen Dienstleister shades zum Radladen geschickt, man solle doch bitte das in Auge gefasste Rennrad begutachten. Man hat es für gut befunden, ich muss nur noch meinen Hintern in die Höhe sowie in den Shop bekommen. Apropos Hintern, der war wie festgenagelt auf dem Sofa: Tiefschlaf über 1,5 Stunden... Ich habe folgende Regel festgestellt: Schaffe ich es vor 18 Uhr aus dem Büro, schaffe ich auch den Keller. Wird es später, bin ich zu Sport nicht mehr in der Lage. Egal, wie lange es nach 18 Uhr wird.

So war es auch heute. Von wegen mein Plan: Diese Woche gehe ich an allen Tagen nicht zu spät aus dem Büro mad. Dafür nehmen die Bayern gerade Arsenal London auseinander, die zweite Packung mit 5:1. Nur ist es im Rückspiel sogar im eigenen Stadion, eine Schmach für die Londoner und München scheint in einer blendenden Verfassung zu sein. Mal sehen, was morgen die Dortmunder machen. Ich bin darauf gestern gar nicht eingegangen: Leverkusen hat Roger Schmidt freigestellt. Ich kann es nicht verstehen, aber nach dieser Packung gegen den BVB war es wohl der berühmte Tropfen zu viel. Dabei hat Schmidt meiner Meinung nach große Erfolge mit Bayer gehabt und den Verein nach vorne gebracht. Allerdings scheint er nicht pflegeleicht zu sein. Aber von außen kann man viel schreiben...

Es ist zu viel,
Ralf

Domaintransfer



Domaintransfer

Ich bin immer wieder beeindruckt, wie einfach, schnell und sicher ein Domaintransfer geht. Gestern Abend hatte ich den Transfer von boettger.se beantragt und Stunden später funktioniert bereits alles inkl. DNS und Mailgateway. Anscheinend habe ich auch keine Mails verloren, alles wunderbar. Morgen werde ich mich um die anderen Domains kümmern und die ebenfalls zu einem günstigeren Provider übertragen. Man muss sich schließlich optimieren smile. Jetzt habe ich keine Kraft mehr dazu, denn ich war im Keller! Es war zwar entgegen meiner Planung ein langer Arbeitstag und ich habe um 19 Uhr mit mir gekämpft, der innere Schweinehund wink: Von den bisherigen fünf Tagen im März hast du nur an einem Tag Sport gemacht, auf einen weiteren Tag kommt es nicht an usw.

Aber ich habe mich aufgerafft und bin auf das Ergometer gestiegen. Zunächst nur mit dem Vorhaben von 90 Minuten mit lockeren 165 Watt, aber es lief gut und es sind 121 Minuten mit 175 Watt geworden. Jetzt bin ich allerdings platt mit brennenden Oberschenkeln und extrem müde. Ich denke, ich werde wunderbar schlafen können. Ich muss nur in den nächsten Tagen weiter am Ball bleiben. Aufgrund meiner fehlenden Disziplin im Januar sowie Februar habe ich rund 4kg zugenommen mad. Das muss wieder weg bis Usedom und möglichst noch ein wenig mehr. Natürlich bin ich vorhin nicht in den Fahrradshop gefahren, es ging einfach nicht mehr, zu spät geworden in der Firma. Vielleicht morgen, ansonsten muss ich meinen hausinternen Dienstleister shades in den Laden schicken...

Sternenzeit 4.076 (ungefähr so viele Beiträge sind es bis jetzt): Tageseintrag vollzogen,
Ralf

PS: Kumpel Mattin hat ein neues Auto, die Amis sind anders als wir, gaaaanz anders: 2017 Silverado 1500