Die Radhandschuhe wärmen nicht wirklich, die haben auch einen anderen Zweck. Aber ich habe durchgehalten, positiver Effekt: Ich kam nicht ins Schwitzen
. Allerdings gab es neben der Kälte auch noch windigen Wind und Böen, besonders auf der Rückfahrt war es nicht lustig. Neue Rekorde habe ich dadurch nicht aufgestellt. Außerdem bollert am Abend auch der Kamin, ich glaube mein Pferd hoppelt: Ende April und der Kamin ist an. Gut, dass ich den Usedom-Urlaub nicht für Anfang Mai gebucht habe.
. Nun reicht es aber wirklich mit dem Smarthome, ich habe sicherlich bereits einen kleinen vierstelligen Betrag ausgegeben
.
. Tjaaa, leider war eine Deadline mit Mittagessen gesetzt. Ich habe eine verwegene, eventuell auch irre Idee: Den Urlaub ab Mitte August habe ich noch nicht gebucht. Ich wollte zwar nach Dänemark, aber vielleicht wird es auch Usedom. Das hängt u.a. davon ab, wie uns die Ferienwohnung im Juni gefällt, aber auch von: Die Frau des Hauses will nicht drei Wochen Urlaub am Stück machen, ich aber! Wie wäre es, wenn wir zwei Wochen auf Usedom sind und ich fahre eine Woche mit dem Fahrrad an?! Ich habe die Route auf Google-Maps geprüft: Es sind genau 515km, das könnte man in 5 Tagen schaffen.
. Die Frau kommt mit dem neuen Tiguan (das ist der Grund, der dem Vorhaben vor allem entgegensteht: Will ich wirklich die erste längere Fahrt nicht selber machen?!?) hinterher und zurück fahren wir gemeinsam mit dem neuen VW-Elch. Prinzipiell könnte man die Idee auch mit Dänemark verwirklichen, allerdings wären es dann rund 800km auf dem Zweirad und das könnte zu viel sein. Das könnte das Vorhaben für 2018 sein
. Ich lasse die Idee noch ein wenig reifen,
. Meine neueste Idee war: Alle Einstellungen sichern und danach einen Werksreset durchführen. Nun ja, die zwei Sicherungen haben leider nur halb geklappt, die von und für Freetz war fehlerhaft
. Zudem war die Fritz!Box anschließend kaum zu benutzen, da die Weboberfläche sich in einzelnen Pixeln aufbaute. Ein Recovery ging natürlich auch nicht...
. Was war denn nun der Grund?! Ich hatte in meiner rc.custom eine Dauerschleife, um alle 2 Minuten zu prüfen, ob ein PC im Netzwerk angeschaltet wurde und um den Server zu starten. Durch die Schleife wurde aber der Bootvorgang niemals beendet (Dauerschleife eben). Und ein Reboot während Boot ist nicht möglich.
. Zum Sport: Der SCP hat den Trainer entlassen und 5 Spieltage vor Saisonende einen neuen geholt. Das ist der allerletzte Aktionismus, der den historischen, dreimaligen Abstieg in Folge(!) auch nicht verhindern wird (von der 1. Bundesliga bis in die Regionalliga, unglaublich!). Vettel hat in Bahrain gewonnen, es scheint eine gute Saison für ihn zu werden. Ich würde zu gerne eine längere Radtour machen, aber momentan sind eher Schneeschauer
angesagt,
), auch wenn mich dadurch das Finanzamt um eine Radfahrt gebracht hat
. Ich bin gespannt: Die Belege für meine Werbungskosten gebe ich schon seit Jahren nicht mehr ab und es kam nie eine Nachfrage. Ob das aber auch für die Angabe der Versicherungen und besonders der Handwerkerrechnung funktioniert?! Allerdings erwarte ich nun eine extrem schnelle Bearbeitung, denn unsere Erklärung ist 08/15, Standard und nichts besonderes, und außerdem liegen alle Daten elektronisch vor. Binnen vier Wochen wäre schon mein Wunsch. Vor allem, da wir einiges an Erstattung bekommen (dank fehlender Freibeträge für die Kinder auf der Steuerkarte).
.
. Aber so richtig wird es in 7 Wochen auf Usedom schmecken,
. Morgen soll das Wetter nochmals schlechter werden, somit werde ich das Spinning Bike bemühen. Ich finde einen Karfreitag immer schräg: Obwohl in der Wolle gewaschener Atheist gibt es nur Fisch, mittags und abends. Allerdings beschwere ich mich nicht, da ich Fisch sehr gerne esse und das ansonsten zu kurz kommt. Die Steuererklärung für 2016 ist fertig! Morgen hängt die noch ab, ich schaue ein allerletztes Mal darüber und anschließend wird ausgedruckt. Am Sonntag werde ich die Erklärung abgeben, natürlich mit dem Rennrad, denn ich fahre ja nicht mehr mit dem VW-Elch
.
.
,
oder auch
. Gestern hatte ich zwei brenzlige Situationen, einmal wurde mir die Vorfahrt genommen, einmal hat ein Mercedes mich nicht gesehen (gut, wie üblich kam ich mit hohem Tempo angerauscht), als man meinte auf einen Parkplatz fahren zu müssen. Im zweiten Fall musste ich schärfer bremsen und habe laut wie ein Rohrspatz geschimpft, der Fahrer hat es gehört und sich ehrlich entschuldigt. Heute ist nichts passiert, außer dass ich genauso schnell unterwegs war wie gestern (16 Minuten pro Fahrt). Allerdings war es ungemütlich, kalt, windig.
Ich werde die paar Kilometer in den nächsten 7 Wochen schon fahren, z.B. nächste Woche soll es viel regnerischer werden. Aber, morgen könnte sich ein Zeitfenster für eine weitere Radtour öffnen, mal sehen. Ich würde gerne mal Tempo im Flachland treten, also Richtung Delbrück oder Bielefeld. Auch interessant: Die Sommerreifen nach oben und die für den Winter nach unten in den Keller zu wuchten, hat mich Null Anstrengung gekostet. Das war letztes Jahr noch anders...
,
. Ich liebe die Schulferien (und werten, weiterhin von den Ferien abhängigen Kollegen binde ich es immerzu auf die Nase: Es ist einfach wahnsinnig toll, nicht mehr auf die Schulferien angewiesen zu sein
): Ich kann arbeiten, die Straßen sind leer und man ist sowohl mit Auto also auch mit dem Fahrrad erheblich schneller unterwegs. Der Firmen-Parkplatz ist leerer, alles ist toll. Auch das aktuelle Wetter habe ich perfekt ausgenutzt: Am Morgen wolkig, aber kein Regen, den Tag über hat es geregnet, ab 17:30 Uhr nicht mehr und als ich gerade wieder zu Hause war, fing es schon wieder an
. Die Wetter-App ist derzeit meine allerliebste. Am Abend wurden die Sommerreifen in den VW-Elch verfrachtet und es wundert mich immer wieder, wie groß die Reifen sind und wie klein der Kofferraum vom Tiguan doch ist. Man kann gerade mal 2 Reifen unterbringen, die anderen liegen auf der Rücksitzbank.
) für mein Smart-Home ist (wie von Amazon in gewohnter Geschwindigkeit) angekommen und bis auf den Aktor für den dritten Rollladen ist alles bereits installiert: Die neuen Abdeckungen für die immer noch vorhandenen alten Rollladenschalter passen perfekt und sehen gut aus, die Hue-Lampe und der Bewegungsmelder im Bad sind aktiv. In dem Folterkeller kann ich das Hue-Licht jetzt mit einer Fernbedienung steuern. Jetzt muss die Familie nur noch kapieren, dass man nicht die alten Schalter benutzt.... Es macht mich wahnsinnig, wenn ich unterwegs den Status von Hue kontrolliere und sehe einige Lampen als ausgeschaltet... Ach ja, und so viel zur letzten Lieferung: Ich habe beschlossen, einen Amazon Echo Dot auch im Badezimmer zu brauchen und habe einen in Weiß bestellt. Hat allerdings Lieferzeit und kommt erst Ende nächster Woche.
. Die Bilder der Kameras in Karlshagen wecken weiterhin viele und immer stärker werdende Sehnsüchte. Ich möchte mich nach oben rechts beamen. Es herrscht an der Ostsee ein traumhaftes Wetter: Keine Wolken, viel Sonne und wahrscheinlich arschkalt
. Da fahre ich lieber Anfang Juni mit warmen Temperaturen und zähle die 52 Tage bis Abfahrt herunter. Ich bin wieder mit dem Fahrrad in die Firma gefahren, auch wenn diese "Neuigkeit" langsam langweilig wird. Witzig: Unterwegs hat mich ein Kollege überholt und abgebremst, kurz Hallo gesagt. Ich wusste gar nicht, dass wir derart nahe beieinander wohnen. Auf jeden Fall habe ich ihn rund drei Mal überholt und war nur kurz nach ihm im Büro. Es ist halt Mist für Autos, wenn man an den Ampeln halten muss und ich locker auf dem Fahrradweg rechts überhole
.
. In den nächsten Tagen werde ich wieder auf Tiguan umstellen müssen, da das Wetter noch ungemütlicher und vor allem nasser wird. Bei Amazon gibt es derzeit Osterangebote, u.a. Hue, und ich habe zugeschlagen.
. Aktuell aktualisiere ich die GeoIP-Dateien für meine Webseite, ich muss doch wissen, von wo die Mengen von Besuchern kommen
. Ach ja, am Donnerstag bekommt mein VW-Elch die sommerlichen Puschen, wenn das mal kein Zeichen ist, was für ein Wetter ich ab sofort erwarte. Total egal, viel wichtiger ist Anfang Juni, dann will ich Sommer und Sonne pur auf Usedom. Apropos, ich verfolge sehnsüchtig die Web-Kamera von Karlshagen: Man hat direkten Blick auf den Strand und tagsüber sah es Klasse aus, viel Sonne, Ostsee, toll!
. Nach rund 1:50h war ich wieder zu Hause, torkelnd auf den Beinen. Am Abend bin ich endlich mit der Steuererklärung angefangen und bereits gut zur Hälfte fertig. Die Erstattung wird noch höher als in 2015 sein und die war bereits recht fett (für meine Verhältnisse als kleiner Arbeitnehmer, der nichts absetzen kann).
mit dem Tiguan ins Büro fahren,