Im Echo-Bann



Im Echo-Bann,

den ganzen Abend habe ich mich intensiv mit FHEM und Echo und Alexa beschäftigt. Die Anleitung ist alles andere als trivial (gelinde gesagt), vor allem wird immer wieder zwischen verschiedenen Punkten hin und her gesprungen: Man braucht z.B. eine ID, die aber erst weiter unten angelegt wird. Also arbeitet man mit Dummy-Werten. Aber grundsätzlich habe ich alles nach dieser Anleitung geschafft: Alex-FHEM. Die auf Amazon AWS notwendigen diversen Accounts, Funktionen sowie Security-Profile sind angelegt und auch das Programm alexa läuft nun ohne Fehlermeldung. Zudem habe ich in der Alexa-App meinen eigenen Skill, die Einbindung klappt also auch.

Aber das Wesentliche shades geht nicht: Erkennung von Geräten und anschließend deren Bedienung über Alexa. Irgendeinen grundsätzlichen Punkt habe ich falsch gemacht oder es fehlt noch was (muss man noch Geräte für das Alexa-Plugin in FHEM anlegen?)? Aber ich bin weit gekommen und guter Hoffnung, am Wochenende Erfolg vermelden zu können. Sorry, durch die Spielerei ist es in kurzer Beitrag geworden, aber ich bin voll in meinem Element wink.

Ach ja, trotz Echo habe ich Sport gemacht. Ich war zwar spät zu Hause und habe mit mir gekämpft, aber ich habe den inneren Schweinehund überwunden mit 2h auf dem Ergometer,
Ralf

Lost in Alexa



Lost in Alexa,

im Moment kämpfe ich damit, die Verbindung zwischen Echo/Alexa und FHEM auf die Beine zu stellen. Ist nicht ganz so einfach, viele Fallstricke und Fehler. node.js installieren, Version zu alt, neue Version aus anderer Quelle installieren, man kann endlich alexa installieren und starten. Die nächste Fehlermeldung mit Authorization, suchen, wie und wo man die Credentials hinterlegen muss. Nächster Fehler, es wird nichts in FHEM gefunden, ahh, man muss das Alex-Device erst definieren. Aber jetzt habe ich einen JSON-Fehler mit colourmode. Daher habe ich zunächst aufgehört, morgen oder am Wochenende ist auch noch ein Tag. Aber ich kämpfe um meinen Traum wink: Alexa, schalte Stehlampe ein.

Mein Kellersport war heute nicht, langer Arbeitstag bis kurz vor 19 Uhr. Abendessen, Zeitung lesen, ab auf das Sofa und schlafen. Der Februar fängt an, wie der Januar war frown: Viel zu wenig Sport. Ich muss wieder mehr Disziplin entwickeln und konsequenter in den Keller gehen. Allerdings merke ich auch langsam: Lange Arbeitstage und danach noch zwei Stunden Sport, das beißt sich und ist nicht kompatibel. Umso mehr freut man sich auf Alexa shades.

Auch wenn es ein kurzer Beitrag ist, der Anfang vom Februar steht,
Ralf

Sportliches Equipment



Sportliches Equipment

die Lieferung von Amazon ist angekommen: Eine lange Radhose, ein normales Sport-Shirt sowie eins ohne Ärmel (und die drei Artikel in Summe für etwas über 20€). Alles passt hervorragend, denn meine(!!!) Größenauswahl war genau richtig. Die lange Radhose (also bis über die Waden) ist anfangs ungewohnt, weil halt die Beine auch bedeckt sind. Allerdings gewöhnt man sich daran und der Stoff stört nicht, weil derartig weich und flexibel, dass die Muskeln nichts merken. Aber ich bin froh, wieder in die Spur gekommen zu sein. Auch wenn ich im Moment extrem müde und kaputt bin. Am und mit dem Amazon Echo habe ich nicht weiter herum gespielt. Allerdings habe ich ein paar Artikel gelesen, wie man FHEM und Echo integrieren kann. Das sieht nicht allzu schwer aus. Das wird mein Projekt für das Wochenende: Alexa, schalte Stehlampe an! Und dann passiert die Magie smile.

Aber, wenn das klappen sollte (wovon ich ausgehe), wäre es ein Grund mehr, den Echo nicht im Keller beim Training zu benutzen, sondern im Wohnzimmer. Interessant war vorhin auch, welche Sprachfetzen tagsüber aufgenommen und wie interpretiert wurden (der Echo lauscht halt permanent). Da war ein Wort dabei, das erwähne ich an dieser Stelle sicherlich nicht wink. Normalerweise muss man ja den Echo quasi mit "Alexa" aktivieren, ich habe keine Ahnung, ob hier jemand das Teil ausprobieren wollte oder die Spracherkennung aufgrund von Fehlfunktion ausgelöst worden ist. Ich werde das Thema verfolgen...

Monatsende, genug geschrieben shades,
Ralf

Echozeit



Echozeit,

es ist in der Tat wahr: Hinter mir steht ein Amazon Echo! Nach dem Auspacken, Einschalten und ersten Ausprobieren dachte ich mir: Hmm, das ist nun alles, so ein Hype?! Aber der Reihe nach: Die Verpackung ist nicht schmucklos, aber auch nicht besonders prachtvoll. Eine dicke Anleitung ist auch nicht dabei. Negativ ist für mich das proprietäre Netzteil bzw. speziell der Stecker, der in den Lautsprecherzylinder kommt: Warum kann man nicht diese kleinen USB-Stecker nehmen und Kabel/Netzteile wiederverwenden?! Egal, optisch ist der Echo eine schwarze, runde Säule, nicht mehr. Allerdings macht vor allem der Lichtring oben etwas her: Wenn man etwas sagt, hat man fast das Gefühl, die Maschine denkt nach, die Lichter gehen aus und man ist verstanden worden wink.

Im Ernst, die Spracherkennung ist schon toll, man sagt z.B.: Alexa, suche Get back von den Beatles und es wird tatsächlich der Song gespielt! Es wird sehr viel verstanden. Dann kommen die Skills, ich habe erst mal Radioplay installiert und TuneIn geht auch. Komplett gewonnen shades hatte Echo bei mir mit dem Kommando: Alexa, DR P3. Und was passierte?! Der allerbeste Radiosender von Welt klang aus der Box! Ich war von den Socken. Toll, ich habe kurz die Anleitung für das Zusammenspiel von Echo und FHEM angelesen, das wird als nächstes ausprobiert. Oder ich gehe über ioBroker, das erscheint einfacher. Das wird das kommende kleine Projekt: Alexa, Stehlampe an.

Fazit: Ein tolles Spielzeug mit großem Potential und fast zu schade für meinen Sportkeller. Allerdings ist die Klangqualität besser als bei meinem altern Bluetooth-Lautsprecher. Von daher: Passt, alles ist gut smile,
Ralf

Akuter Mange



Akuter Mangel,

es war ein verkorkster Morgen: 6:30 Uhr wach werden, eine halbe Stunde am Nexus-Tablet, auf dem Sofa einschlafen, um 8 Uhr wach werden mit Heißhunger, Toastbrote essen, Tee trinken (es gibt verdammt leckere Sorten, aber der wahre/ehrliche Grund ist: Ich bin zu faul, um Kaffee aufzusetzen special), so dass ich beschlossen habe: Es gibt keinen Keller, ich gönne mir einen faulen Vormittag. Ich muss unbedingt wieder mehr Disziplin an den Tag legen, diese Woche gab es nur an 4 von 7 Tagen Sport und die Woche davor war "dank" Erkältung noch fauler.

Aufgrund akuter Langeweile und mangelnder körperlicher Auslastung habe ich anschließend beschlossen den Linux-Server auf "openSUSE Leap 42.2" zu heben. Das hat auch alles geklappt (da ansonsten morgens im Haus geschlafen wird, hatte ich auch genügend Bandbreite shades) und sämtliche Dienste laufen. Bis natürlich auf kde oder lxde. Ich habe deshalb beschlossen, als Window-Manager nur noch fvwm2 zu verwenden, der rennt nämlich reibungslos. Bei kde/lxde vermute ich Probleme mit der Konfiguration der Grafikausgabe oder den notwendigen Libraries. Allerdings habe ich keine Lust noch mehr Zeit zu investieren.

Das Dschungel-Camp ist endlich vorbei, was geht mir die Sendung auf die Nerven. Wie kann man sich den Quatsch nur jeden Tag ansehen? Gut, ein paar Menschen kenne ich wink. Das war somit der letzte Tag, der letzte ohne Echo. Morgen wird ausgeliefert und dann bin ich extrem neugierig, was kann der Lautsprecher, was ist alles möglich, klappt die Stimmerkennung?!? Außerdem habe ich mir noch ein paar Sportklamotten bestellt: Wenn man bei Amazon.de den richtigen Zeitpunkt erwischt, kann man ganz gute Schnäppchen für kleines Geld schießen. Für rund 20€ bekomme ich eine lange Radhose, ein Muskel-Shirt und ein normales Sport-Shirt.

Alles in Schwarz, meine Lieblingsfarbe (neben Rot bei Sportklamotten),
Ralf

Auswärts-BMG



Auswärts-BMG,

es ist endlich mal wieder geschafft: Meine Borussen haben einen Auswärtssieg(!) geholt und mit 2:3 in Leverkusen gegen Bayer gewonnen. Starke Leistung, vor allem, da die Mannschaft zur Pause bereits mit 2:0 hinten lag. Ist das schon die Handschrift vom neuen Trainer Dieter Hecking? Abwarten, letzte Woche das 0:0 in Darmstadt war kein Ruhmesblatt. Der Trump scheint Amok zu laufen und ein Chaos zu verursachen, mir ist es ein Rätsel, wie er solche Entscheidungen mal eben per Dekret und mit einem Handwisch entscheiden kann. Ist das in Deutschland auch möglich? Teilweise führt das zu abstrusen Situationen: Menschen haben ein Visum, man hat für die USA den Hintern hingehalten oder ist doppelter Staatsbürger: Muslime berichten von Abweisungen am Flughafen.

Amazon.de versendet den Echo mit Hermes... Und das Paket ist erst heute beim Logistiker angekommen, so dass die Auslieferung in der Tat am Montag erfolgt. Es hätte alles soooo schön sein können: Die Auslieferung heute, ich spiele gerade mit Echo und Alexa herum. Ich bin sehr gespannt, was der intelligente Lautsprecher kann. Es gibt auch ein Plugin für FHEM, das werde ich natürlich ausprobieren. Im Keller kann ich hoffentlich Tablet und Bluetooth-Lautsprecher für den Sport ausrangieren, die beiden Geräte sollen durch Echo ersetzt werden. Apropos Sport, über 3 Stunden auf dem Ergometer, meine Muskeln zittern wink. Ich habe allerdings festgestellt, dass die Radschuhe auf dem Ergometer keinen Sinn machen.

Die stören mehr als sie helfen, ich habe nach 30 Minuten wieder auf Strumpfbetrieb shades umgestellt. Auf dem Spinning Bike sind die Schuhe dagegen hilfreich und gut. Ende Januar, der Winter macht eine Pause,
Ralf

Kein Echo-Versand



Kein Echo-Versand,

bin sauer: Gut, Amazon hatte mir geschrieben "wird am Montag zugestellt", aber insgeheim hatte ich die Hoffnung, dass der Echo heute in den Versand geht und morgen ausgeliefert wird. Dazu passt, dass ich den gesamten Tag über unter Bestellungen die Information gesehen habe: Wird heute versendet. Aber bis jetzt habe ich keine Mail über den Versand bekommen. Wenn kein Wunder passiert, passiert heute nichts mehr frown. Dabei hätte das sooo gut gepasst: Wochenende und ich kann mich mit dem Echo beschäftigen... Schade. Dafür habe ich die Shimano-Radschuhe testen können: 2h auf dem Spinning Bike. Ich denke, ich muss noch ein wenig mit den Parametern spielen: Die Klettverschlüsse der Schuhe etwas weiter einstellen, die Bänder der Pedalen auch. Denn: Mir sind die Füße nach rund 60 Minuten eingeschlafen.

Schneller treten oder länger durchhalten schafft man mit den Shimano-Schuhen nicht, aber die Schmerzen sind weniger. Gut, eingeschlafene Füße sind auch nicht angenehm wink. Aber ich bin happy mit den Schuhen, guter Kauf. Den Vinci in der normalen Version (also ohne Noise-Reduction und kein Wireless-Charging) gibt es im Moment für 99$. Ich bin in großer Versuchung: Die Pro-Version für zu Hause, die normale Ausstattung für das Office. Mal sehen wie lange ich der Versuchung widerstehen kann... Was ich bereits jetzt nicht mehr hören kann in den Nachrichten: US-Präsident Trump. Das hört sich soooo abartig und krank an.

Endlich Wochenende, der Januar ist fast geschafft und somit 1/10 des Arbeitsjahres shades,
Ralf

Echo



Echo,

es ist das Unglaubliche passiert (unglaublich ist auch, wie man sich freuen kann, dass man was kaufen darf wink): Ich habe eine Einladung zum Erwerb vom Amazon Echo bekommen! Künstliche Verknappung... Natürlich habe ich unverzüglich den Bestellprozess eingeleitet und am Montag dead soll ich das neue Gadget bekommen. Ich habe nur einen Fehler gemacht: Ich hätte mir gleich den Echo Dot mitbestellen sollen. Egal, ich habe noch eine Einladung angefordert. Als Prime-Mitglied habe ich auch die 50€ Vergünstigung erhalten und somit kostet mich der/die/das Echo 129€ smile. Demnächst heißt es im Keller: Alexa, Beatles, Let it be. Und der Song wird gespielt.

Heute sind die Radschuhe von Shimano gekommen und passen wie angegossen. Im Training konnte ich die Schuhe nicht testen, da ich dank morgendlicher, seniler Bettflucht am Abend total erschlagen war und somit auf dem Sofa geschlafen habe. Die Premiere folgt morgen! Momentan wird man mal wieder mit Spam-Mails geflutet, es waren über den Tag mehrere 1.000, das ist einfach krank und abartig. Lasst den Quatsch sein, ich kaufe eh nichts. Und Viagra brauche ich auch nicht shades. In fetchmail habe ich vorhin einen merkwürdigen Fehler entdeckt beim Abholen der Mails: "OpenSSL SSL routines:SSL3_CHECK_CERT_AND_ALGORITHM:dh key too small" Im Internet habe ich keine(?) Lösung gefunden, also musste ich selber ran: Im Verzeichnis "/etc/ssl" habe ich eine neue Datei mit "openssl dhparam -out dh2048.pem 2048" erzeugt. Vorher waren es 1024 Bits, Fehler, mit 2048 nicht mehr.

IT macht fertig cry,
Ralf

SH-RT82



SH-RT82,

ich habe es gestern Abend noch getan und mir Radschuhe gekauft: Es ist das Modell "SH-RT82", Road Touring Schuhe, von Shimano geworden. Ich habe einen Shop gefunden, der die Schuhe für knapp 70€ inkl. Versand verkauft und ich konnte mich nicht zurückhalten, Shopping im Netz ist einfach und toll. Aus einem mir unbekannten Grund will ich unbedingt Radschuhe, wahrscheinlich um noch 10km/h schneller fahren zu können wink. Im Ernst, seit über zwei Jahren strampele ich auf dem Ergometer mit Strümpfen und auf dem Spinning Bike seit drei Monaten mit Jesus-Latschen. Optimal ist das nicht und nach so mancher Stunde auf den Rädern schmerzen die Füße. Ich erhoffe mir schlicht, dass es mit Schuhen ohne Schmerzen besser geht. Aber nun ist mein Equipment vollständig: Sportstrümpfe, Radhose (gepolstert), Radshirt, Wadenbandagen, Radschuhe, Radhandschuhe. Gut, das Umziehen dauert ein paar Minuten shades.

Was im Frühjahr noch kommen muss: Ich will ein echtes Rennrad haben, also mit Lenker und draußen in der Natur fahren können. Dann werde ich mit meinem gesamten Equipment durch die Gegend schlumpfen. Was ich nicht verstehe: Rennräder werden generell ohne Beleuchtung verkauft, Licht am Fahrrad ist aber m.W. gemäß Straßenverkehrsordnung vorgeschrieben. Wo soll man denn solche Rennräder fahren können?! Soll man die selber mit Licht und Dynamo aufrüsten?!? Oder nun in Radrennen fahren? Wo soll man denn dann trainieren, in Vereinen? Ist mir nicht klar und ein Rätsel. Werde ich wohl in ein Fachgeschäft gehen und mich aufklären lassen müssen. Aber zunächst freue ich mich auf die Schuhe, müssten morgen geliefert werden.

Ach ja, ich bin aus dem Bett gefallen, es war ein langer Arbeitstag und ich habe hart mit mir gekämpft: Ein tiefer Sofaschlaf oder doch in den Keller? Ich war konsequent und genau 2 Stunden auf dem Speedbike smile,
Ralf

Halstraining



Halstraining,

ich habe erneut Hals und zwar im doppelten Sinne: Nach rund einer Woche immer noch oder wieder Schluckbeschwerden und zweitens in anderer Sicht auch dicken Hals. Egal, ich bin trotzdem oder deswegen in den Folterkeller gegangen und habe mich 2 Stunden auf dem Ergometer abreagiert. Das ist nämlich das wundervolle am Sport: In den ersten 30-40 Minuten kreisen die Gedanken noch um die diversen Themen, anschließend kommt man in den Tunnel und denkt nur noch an das Training, durchhalten, Ziele erreichen. Nach den 2 Stunden ist der Kopf leer smile. Trotz der vier Tage Pause in der letzten Woche bin ich in guter Verfassung, erst 90 Minuten am Stück(!) mit 160-170 Watt, zum Abschluss bei offenem (und sehr kaltem) Fenster noch 30 Minuten austrudeln.

Bei Amazon habe ich nach Radschuhe geschaut und fühle mich mit meiner Schuhgröße diskriminiert: Die kleinen Größen bekommt man für 55-60€, bei Größe 46 ist man dann (für das gleiche Modell!) bei 80-90€. Das ist mir aber viel zu viel, das zahle ich nicht... Gleich wird noch bei anderen Shops gesurft. Mit meinem X-Problem auf dem Linux-Server bin ich nicht weiter: Ich habe den Radeon-Treiber, X selber und teilweise kde/lxde de- und neu installiert. Hat aber nicht geholfen. Ich erhalte Core-Dumps. Im Moment gebe ich auf, X-Server ist nicht allzu wichtig, es ging mit mehr um das Prinzip: Es muss wieder laufen. Verschiebe ich das Thema halt auf die Zukunft.

Die SPD (bzw. speziell Sigmar Gabriel) hat mal wieder die Wahl viele Monate vor der Abstimmung verloren gegeben: Schulz ist der Kanzlerkandidat und nicht Gabriel. Er wird gegen Merkel keine Chance haben, den Typen kennt kaum jemand in Deutschland und er steht für keine Standpunkte. Er wird viel arbeiten müssen, um bekannter zu werden und in die Medien zu kommen,
Ralf