Terrassentag


 Ralf    05 Apr. 2015 : 22:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Terrassentag,

am Ostersonntag darf man faul sein, vor allem wenn der Tag mit strahlendem Sonnenschein anfängt smile. Daher hatte ich es mir in einer Ecke der Terrasse vom Ferienhaus bequem gemacht. Man konnte es wunderbar aushalten. Was ich an dieser Stelle noch mal betonen muss: Der Blick vom Ferienhaus auf die Bucht von Binderup Strand ist einfach toll und grandios. Man sitzt erhöht dank dem Hügel und sieht auf den kleinen Belt, ziemlich zentral in der Bucht. Man kann zudem rüber nach Fünen schauen. Ich muss unbedingt ein Panorama-Foto schießen.

Der Rest vom Nachmittag ist schnell berichtet: Es ist zwar trocken geblieben, aber es kamen leider immer mehr Wolken auf. Somit war es dann nichts mehr mit Sonne. Das war aber nicht weiter wichtig, denn der Nachmittag stand im Zeichen des Fußballs. Leider hat der SCP in Berlin verloren, es war ein schlechtes Spiel von beiden Mannschaften, langweilig, wie ein Freizeitkick. Die Berliner haben glücklich das erste Tor erzielt und, nachdem Paderborn alles auf eine Karte setzen musste, den Sack zugemacht mit dem 2:0. Wieder kein Erfolgserlebnis für den SCP, noch nicht mal ein Tor. Das ist das, was der Mannschaft vor allem fehlt, endlich mal ein Erfolgserlebnis in Form eines eigenen Tores. Dann läuft das wieder und vielleicht gibt es doch noch ein erfolgreiches Saisonende.

Bluetooth mit der Aldi-Waage funktioniert nun auch. In der dänischen Anleitung stand, man müsse sich die App Lifesense installieren. Das ist aber falsch, denn mittlerweile gibt es die Nachfolge-App TransHealth und damit geht es. Die Waage überträgt brav die Daten (auch wenn die mir nicht gefallen shades) an mein Galaxy Note II und man kann auswerten sowie grafisch darstellen. Mal sehen, was es morgen gibt,
Ralf

Der große Run


 Ralf    04 Apr. 2015 : 21:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der große Run,

heute muss das gesamte Danmark unterwegs gewesen sein. Zumindest, wenn man den Andrang im Kolding Storcenter zum Maßstab nimmt. Der Däne an sich, also wir auch shades, hatte nach zwei Feiertagen anscheinend nichts mehr in der Vorratskammer und es musste im Storcenter aufgefüllt werden. Wir waren kurz nach 10 Uhr im Center und haben einen der letzten freien Parkplätze erwischt. Und dort gibt es über 2.000... Und im Gebäude selbst war natürlich auch ein Riesenandrang und alle Geschäfte gut besucht. Das war es auch schon von heute.

Denn der Nachmittag ist schnell erzählt: Endlich wieder Fußball, zunächst die Konferenz mit 6 Spielen und danach das Spiel des Tages am Abend. Leider gab es den falschen Gewinner mit den Bayern. Ich hätte es dem BVB viel mehr gegönnt, aber die haben kein gutes Spiel abgeliefert. Der Sieg der Münchner war nicht unverdient. Klasse war natürlich der Auswärtssieg der Gladbacher in Hoffenheim, mal locker 1:4 smile. Und morgen folgt der nächste Ausswärtsieg, wenn der SCP bei Hertha in Berlin gewinnt. Ich gebe einfach nicht auf. Aber ein Sieg wäre schon toll nach den Niederlagen vom HSV und Stuttgart.

Das Wetter war wieder super heute, viel Sonne und fast wurde die 10 Gradmarke erreicht. Ab jetzt soll es jeden Tag ein bisschen wärmer werden und das Wetter soll im Prinzip so bleiben. Ich hätte nichts dagegen und, falls es so kommt, dann wird es die perfekte zweite Urlaubswoche,
Ralf

PS: Der Vollmond ist gegen 20 Uhr mit einer Rotfärbung über Fünen aufgegangen, das sah toll aus. Jetzt scheint der Mond ins Wohnzimmer und spiegelt sich über dem Lillebælt, wunderbar.

Sonnige Wiederholung


 Ralf    03 Apr. 2015 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sonnige Wiederholung,

oder auch nicht: Am Morgen gab es wieder strahlenden Sonnenschein, durch den man geweckt wurde. Es gibt bedeutend schlimmeres... Danach gab es einen Wolken- und Sonne-Mix, gestern war es mehr eine geschlossene Wolkendecke am Nachmittag. Also im Grunde eine Verbesserung smile. Aber wie gestern war es erstaunlich, wie gut man es in der Sonne in windstillen Ecken aushalten konnte, obwohl es nur 3-4 Grad "warm" war. Laut Wettervorhersage soll es morgen früh wolkig sein frown. Andererseits ist das nicht weiter tragisch, weil wir sowieso zunächst einkaufen müssen. Ab ins Storcenter!

Am Nachmittag sind wir trotz Feiertag nach Haderslev gefahren, aber ich war von der Stadt enttäuscht. Die Fußgängerzone ist alles, nur nicht toll und herausragend. Und das lag nicht nur am Feiertag. Der Hafen mit den Yacht-Booten ist recht interessant, aber nicht tagesfüllend. Aber direkt am Hafenbecken gibt es für die Kids von Haderslev eine Halle mit Klettermöglichkeiten (dieses Freeclimbing mit geschraubten Haltegriffen) und Rampen für Skateboard etc. Derartiges habe ich noch nicht gesehen. Am Abend gab es den Film "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand". Ich habe mich blendend unterhalten gefühlt, irgendwie typisch schwedisch und witzige Ideen (Stalin, Truman, Doppelagent usw.).

Noch mal zurück zum Morgen: Wir haben wieder einen langen Strandspaziergang gemacht, aber dieses Mal ging es in Richtung Süden. Nachdem die letzten Häuser hinter uns lagen, war der Strand von umgefallenen Bäumen versperrt, die bin ins Wasser ragten. Aber das hat mich nicht abgehalten wink. Nach dem Abschnitt mit den Bäumen hat man sogar unbekannte Fußspuren entdecken können, die könnten von dem Nike-Volk hinterlassen worden sein shades. Aber es gibt dort auch noch einsame Ferienhäuser (zwar direkt am Wasser, aber in 10m Höhe dank Steilküste), die einen nahezu exklusiven Strand haben. Hat mir sehr gut gefallen, am liebsten würde ich dort ein Haus besitzen,
Ralf

Strahlender Aufgang


 Ralf    02 Apr. 2015 : 22:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

Strahlender Aufgang,

was gibt es schöneres!? Man wird wach und mit strahlendstem Sonnenschein begrüßt! smile Die Sonne schien direkt ins Wohnzimmer, alles war warm und kein Kamin notwendig. Das war heute der beste Tag bis jetzt, so kann es weitergehen. Wir sind daher direkt nach dem Frühstück zu einem langen Spaziergang am Strand aufgebrochen und waren rund 2 1/2 Stunden unterwegs. Es ging in Richtung Norden, in Richtung von Kolding und Middelfart. Die Häuser wurden immer weniger, immer weniger Menschen waren unterwegs und es war wunderbar. Vor allem, wenn man einen Strandabschnitt erreicht hatte, an dem kein Wind blies. Denn der ist immer noch kräftig und kalt.

Es wurde auch Steilküste geboten (die den Vorteil eines Windschutzes bot) und relativ viel Sandstrand. Wir sind über den Abfluss von einem kleinen, im Hinterland liegenden See gegangen, über den eine Brücke zum anderen Ufer führt. Da war es noch ruhiger, weil es keine Ferienhäuser weit und breit gibt. Aber zurück im Ferienhaus war es in einer windstillen Ecke auch sehr schön, man konnte es in T-Shirt und mit kurzer Hose aushalten. So stelle ich mir einen Osterurlaub vor, ich glaube, ich konnte auch ein wenig die Hautbräunung auf Vordermann bringen shades.

Was gibt es sonst noch: Für die Dänen hat das ultralange Wochenende angefangen, da heute deren erster Oster-Feiertag ist. Man merkt es an der Belegung der Häuser, viele Dänen nutzen nun ihre Häuser. Zudem hat es noch einen Spitzen-Film gegeben: Boyhood, zwar fast drei Stunden lang, aber dennoch kurzweilig. Insgesamt seht gut gemacht und sehr interessant, dem Aufwachsen eines Jungen über 10 Jahre folgen zu können. Bling Ring dagegen fand ich relativ enttäuschend und schlecht. Ich verbleibe mit der Hoffnung auf eine Wiederholung von heute mit viel Sonne,
Ralf

Sonne, Hagel, Schnee, Wolkenbruch


 Ralf    01 Apr. 2015 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sonne, Hagel, Schnee, Wolkenbruch,

heute gab es den gesamten Mix, es war alles dabei plus natürlich Kälte. Es wird einfach nicht wärmer. In einer relativ wolkenfreien Zeit haben wir Mittags für 45 Minuten die Gunst der Stunde genutzt und sind in Binderup Strand am Meer entlang spaziert. Der Weg Richtung Süden war in Ordnung, weil der kalte Wind ja von Norden pfiff. Aber der Rückweg... Es war eiskalt und wir waren heilfroh als unser Haus wieder erreicht war. In den nächsten Tagen soll es aber schrittweise besser werden, viel mehr Sonne und Temperaturen in Richtung 10-12 Grad smile.

Wir haben heute doch tatsächlich einen Stand am Wegesrand mit Holzverkauf gefunden!! Aber es gab nur noch genau einen Sack, den wir aber natürlich trotzdem gekauft haben. Aber es ist schon komisch, es gibt in der Region um Binderup Strand einfach kein Holz zu kaufen. Derartiges habe ich in Dänemark noch nie erlebt. Aber wie sind wir überhaupt zu dem einsamen Stand gekommen?!? Am frühen Nachmittag sind wir einfach losgefahren, zum einen mussten noch ein paar Sachen eingekauft werden (bevor ab morgen alle Bürgersteige hochgeklappt werden wg Ostern), zum anderen fällt einem das Dach auf den Kopf, wenn man den ganzen Tag nur im Ferienhaus verbringt.

Wir sind daher zunächst in Richtung Christiansfeld (interessanter, historischer Ort, lest mal bei Wikipedia nach) gefahren, tanken und im Aldi einkaufen (ein Deutscher kann nicht anders shades). Weiter ging es dann nach Hejlsminde und Hejls und dann war auf einmal dieser kleine Stand am Rand. Wir waren auch noch bei Skamlingsbanken, die höchste Erhebung Südjütlands. Vor allem hat man von dort oben einen tollen Blick über die Bucht mit Binderup Strand. Zurück zum Aldi, dort habe ich noch eine Waage gekauft. Ich konnte nicht anders, ein altes Angebot noch mal reduziert (200DKK). Die hat auch Bluetooth, aber leider wollen die Android-Devices noch nicht koppeln frown.

Aber irgendwie wiegt die anders als die alte Waage zu Hause: Auf einmal habe ich wieder 100kg und nicht mehr 94kg wie bei dem alten Schätzchen. Gut, ich könnte hier 1-2kg zugenommen haben, aber nicht mehr. Zu Hause werde ich beide Waagen ausprobieren und dann bleibt die mit den besseren Werten in unserem Badezimmer stehen wink,
Ralf

Schnee fällt


 Ralf    31 März 2015 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schnee fällt,

und in der Nacht dachte ich, die Welt geht unter. Das war ein ausgewachsener Sturm, und das ist noch untertrieben, was bis in den frühen Vormittag um das Ferienhaus tobte (und es ist kalt geworden, maximal 3 Grad heute). Komischerweise war die Windrichtung aus dem Osten. Und ich dachte, der Orkan Niklas würde aus Westen über Deutschland hinwegziehen?! Oder lag das Zentrum über Deutschland und damit Dänemark in der Rückrichtung von dem riesigen Staubsauger?!? Zudem hat es in der Nacht geschneit und am Morgen gab es viel weiß, in den Höhenlagen (liest sich komisch für eine dänische Gegend, aber es geht hier wirklich relativ hoch) war am frühen Abend noch Schnee.

Einen Tag halte ich (oder besser, wir alle) das aus, aber bitte nicht noch einen! Zum einen weiß man nicht, was man den ganzen Tag machen soll (irgendwann ist auch die Sky-Festplatte leer frown), und zum anderen bekommt man das Ferienhaus nicht richtig warm. Meint Ihr, hier könnte man irgendwo Kaminholz kaufen?!? Ansonsten ist es üblich, dass überall am Straßenrand die Säcke mit Holz angeboten werden. Hier ist nichts, nada, niente, nüscht. Wir haben einen einzigen (!!) Supermarkt gefunden, in dem man Pressbriketts kaufen kann! Es ist eine komische Gegend wink

Um ein bisschen Abwechselung zu bekommen, waren wir am Nachmittag erneut im Storcenter von Kolding. Geld ausgeben, was soll man sonst auch machen?!? shades Aber es ist wichtig, den Kühlschrank voll zu haben, denn Donnerstag und Freitag sind alle Läden dicht. Auch die Supermärkte, Ostern scheint den Dänen wichtig zu sein,
Ralf

Kolding


 Ralf    30 März 2015 : 21:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kolding,

das war unser Ziel des Tages. Zwar gab es heute auch Sonne, immer mal wieder zwischendurch, aber leider auch viel Wind (man könnte es auch Sturm nennen) und Regen. Daher sind wir heute Morgen die paar Kilometer nach Kolding gefahren. Eigentlich sollte es direkt in das Centrum gehen, aber in dem Moment ging gerade ein kräftiger Schauer herunter. Also ging es zunächst in das Kolding Storcenter, das ist eine riesige Mall. Und wenn ich riesig schreibe, dann ist die Mall wirklich groß. Es gibt einen sehr großen Bilka und noch dutzende anderer Shops, von Fona über H&M und Stereo Sound bis zu C&A.

Wir waren sicherlich nicht zum ersten und letzten Mal in dem Storcenter. Anschließend sind wir doch noch in die Innenstadt gefahren. Ganz nett dort, vor allem das dominierende Koldinghus. Ein großes Gebäude, das weder Burg noch Schloss ist, irgendwas dazwischen, recht eindrucksvoll. Die City mit der Fußgängerzone ist auch gut, man kann nett schlendern und auch eine Pizza essen. Gegen 14 Uhr waren wir zurück, mein Sofa rief zum Schlaf shades. Der Rest des Tages ist schnell erzählt, es gab zwei Filme: Prisoners mit Hugh Jackman (hat mir sehr gut gefallen, spannend gemacht) und The Legend of Hercules (muss man nicht sehen).

Dann gibt es noch etwas bzgl. Internet im Haus zu berichten: Den Router habe ich übernommen wink, das Default-Password wurde nicht verändert. Scheint ein dänisches Phänomen zu sein, denn das klappte bisher in jedem Haus. Dänische Security grin. Die Bandbreite habe ich auch gemessen, vom Notebook über WLAN habe ich 22MBit in Download sowie 19MBit im Upload. Das ist ordentlich und ich glaube, das begrenzende Element ist das WLAN. Es könnte sein, dass man wirklich 60MBit in Down- und Upload hat. Besonders auf den Upload-Speed bin ich neidisch, das hätte ich zu Hause auch gerne mad,
Ralf

Schlaf-Sonntag


 Ralf    29 März 2015 : 21:11
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schlaf-Sonntag,

ich bin einfach nur müde und befinde mich in einer Schlaf-Dauerschleife: Eine Stunde heute Morgen nach dem Formel 1-Rennen (jawohl, Sieg von Vettel, vielleicht wird es doch eine spannende Saison), dann zwei Stunden nach dem Mittagessen und noch eine Stunde vor dem Länderspiel. Anscheinend holt sich der Körper etwas von der Substanz zurück, die in den letzten Monaten gelassen wurde frown. Dann habe ich am Nachmittag endlich den Hintern hoch bekommen und mir die Sportschuhe angezogen: Raus zum Jogging! Zu meiner Entlastung: Vorher ging das nicht, weil Regen shades.

Allerdings war ich ein wenig enttäuscht von mir: Ich hätte nach dem ganzen Training auf dem Ergometer in den letzten Monaten gedacht, dass ich viel länger durchhalte und sich die Plackerei auch beim Joggen positiv bemerkbar macht. War aber nicht so, nach 200m war ich platt, außer Puste und die Muskeln schmerzten. Na gut, lieber Körper, dann machen wir halt 10x200m und das habe ich auch durchgezogen. In den folgenden Tagen wird das schrittweise gesteigert und vielleicht bin ich am Ende des Urlaubs so weit, ein paar Kilometer am Stück durchhalten zu können. Kondition müsste ich eigentlich mittlerweile genug haben.

Kommen wir zu Binderup Strand: Landschaftlich wirklich schön, viele Hügel und Erhebungen in der Gegend (ich weigere mich, von Bergen zu schreiben wink). Für einen Strand an der Ostsee ist der recht schön (auch wenn im Moment Tonnen von Seetang angeschwemmt sind) und es geht sehr flach ins Meer. Heute konnte man das sehr gut beobachten, weil das Wasser weit zurückgedrängt wurde (Ebbe konnte es nicht sein, der relativ starke Wind?!?) und die Sandbänke frei lagen. Man konnte auch einen Spaziergang über die Bänke machen smile. Mir gefällt es hier, der Ofen bollert, das Altbier läuft durch die Kehle, was will man mehr,
Ralf

530km oder 6h


 Ralf    28 März 2015 : 21:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

530km oder 6h,

um kurz vor 14:30 Uhr war es geschafft und wir im Ferienhaus angekommen smile. Unterwegs konnte man aber lange Zähne bekommen, kurz vor Hamburg fingen die Baustellen an und und gingen im Prinzip bis zur dänischen Grenze. Dadurch wurden einige Staus oder zumindest zähflüssiger Verkehr verursacht. Und das bereits im Osterreiseverkehr, wie soll das erst im Sommer werden??! Außerdem, alle Baustellen sind mindestens bis Sommer 2016 (die in Hamburg noch länger) geplant. Wenn es im Juni nach Vejlby Klit geht, sollten wir am besten um 2 oder 3 Uhr starten, um dem dicksten Verkehr aus dem Weg zu gehen.

Aber das ist Zukunft, kommen wir zum Jetzt. Das Ferienhaus ist zwar kalt (vor uns war niemand im Haus), aber sehr schön. Vor allem hat man vom Wohnzimmer einen tollen Blick auf die Ostsee und die Inseln. Das Haus liegt leicht erhöht am Hang und der Überblick ist fantastisch. Binderup Strand ist eine typisch dänische Ferienhaussiedlung, viele Häuser und sonst nichts (vor allem nur wenige Deutsche wink). Wir haben bis jetzt noch nicht mal einen kleinen Kaufmann gefunden, eigentlich wäre ein solcher Laden typisch für solch eine Siedlung. Zudem ist Binderup Strand ab vom Schuss, man muss von der Hauptstraße rund 2km durch leicht hügeliges Gelände fahren.

Der nächste Supermarkt scheint nur in Kolding zu finden sein. Auf jeden Fall sind wir in die Stadt gefahren, da wir auf den 10km unterwegs keinen anderen Laden gefunden hatten. Dafür zum Ausgleich ist der Super Brugsen in Kolding toll (groß, sauber und viele Angebote), man hat sich direkt heimisch gefühlt smile. Morgen mehr,
Ralf

17:17


 Ralf    27 März 2015 : 23:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

17:17,

das war die exakte Uhrzeit, als ich mit meinem Mitarbeiterausweis ausgestempelt und das Gebäude in Richtung Parkplatz verlassen habe. Seitdem befinde ich mich im Urlaub smile nach einem überaus stressigen Tag frown, der einiges abgefordert hat mit zu vielen Themen. Es war halt wie so häufig vor einem Urlaub: Auf einmal stürzt alles auf einen ein und man muss 1000 Dinge auf einmal regeln. Egal, der Zafira steht vor der Tür und in wenigen Stunden geht es los nach Binderup. Ich habe es geschafft! Es wurde auch Zeit, ich fühle mich sehr sehr Urlaubsreif, geschlaucht, müde und am Ende. Ab morgen (es ist immer noch irreal...) werde ich in einem dänischen Ferienhaus in völliger Ruhe abschalten und an nichts denken.

Beim Zafira ist kein Ton mehr zu hören, wenn man z.B. den Blinker betätigt oder sich nicht anschnallt. Nach einer kurzen Suche bei Google scheint der mögliche Verursacher zu sein: Ein defektes CIM-Modul. Was auch immer das ist, allerdings kostet der Austausch wohl um die 450-500€. Daher: Ich finde es gar nicht mal so schlecht, wenn man nichts hört wink. Vielleicht werde ich das Thema im Urlaub untersuchen (Lenksäule mal in der Höhe verändern, den Zündschlüssel langsamer bewegen etc.). Vielleicht bringt das nichts, vielleicht aber doch. Versuch macht kluch.

Ab sofort steht Dänemark auf meiner Stirn und morgen Abend melde ich mich bereits aus dem besten Land der Welt,
Ralf