Raspi-Umzug


 Ralf    14 Juni 2015 : 22:11
 Keine    Das tägliche Einerlei

Raspi-Umzug,

ich habe mich eben entschieden, den Raspberry 2 anstelle des 1er-Modells einzusetzen. Für ein neues Projekt mit dem 2er habe ich keine Ideen, aber die zweite Version ist wesentlich schneller als die alte und ich hatte dem Raspi 2 eine SSD spendiert. Warum also nicht den 2er anstelle des 1ers als Mail-, DNS- und DHCP-Server nutzen?! Geschwindigkeit ist halt alles smile. Im Moment bin ich dabei, die notwendigen Pakete zu installieren und die Konfigurationen zu kopieren. Anschließend muss noch der Raspi2 als raspberrypi im Netz bekannt gemacht werden, fertig. Ansonsten hatte ich heute eine Schwächephase, auf dem Ergometer ging leider nicht viel. Wahrscheinlich hatte ich gestern übertrieben, würde auch die gestrigen Muskelkrämpfe erklären suprised. Auf jeden Fall konnte ich heute nur mit geringer Wattzahl radeln und habe auch nicht die zwei Stunden geschafft. Aber man muss auch auf den Körper hören und darf nicht übertreiben. Morgen ist auch noch ein Tag.

Heute habe ich gelesen: Auf Amazon Prime soll morgen die dritte Staffel von Vikings starten und gleich mit deutscher Synchronisierung! Das Programm in den nächsten Tagen dürfte damit klar sein, das ist die ideale Vorbereitung auf den DK-Urlaub: Wenn ich mit meinem Schwert am Strand sitze und blutrünstig in Richtung England schaue wink. Und dann sammele ich meine Männer, fahre nach ThyborØn und besteige mein Schiff: Nieder mit den Angelsachsen, plündert sie... Im Ernst, die Serie ist richtig gut und ich habe die ersten beiden Staffeln verschlungen. Und morgen sind es nur noch 11 Tage, am Dienstagabend bin ich unter 10 und dann kann ich herunter zählen: 9,8,7,6,...,
Ralf

1864


 Ralf    13 Juni 2015 : 22:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

1864,

eine dänische Serie (die teuerste aller Zeiten) über den deutsch-dänischen Krieg 1864, die gerade auf Arte läuft. Ich habe mir heute über HbbTV die ersten drei Folgen angesehen und bin sehr angetan. Die Serie ist technisch ausgezeichnet, gefällt mir auch vom Aufbau gut und natürlich spielt mein Faible für Dänemark eine Rolle, aber nicht nur. Mittlerweile gefällt mir auch der Mix zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Am Anfang dachte ich nur: Was soll der Mist, konzentriert euch auf das historische Ereignis. Aber nun macht es Sinn, der alte Baron ist der Enkel von Inge und man ist neugierig, wie es dazu kommen konnte. Aber auch die nationalistischen (und irrsinnigen) Tendenzen im 19. Jahrhundert sind interessant. Witzig war die Episode mit Queen Victoria und ihrem Prime Minister smile. Ich werde mir den Rest der Serie auf jeden Fall ansehen und freue mich schon auf die nächsten drei Folgen am kommenden Donnerstag.

Heute habe ich den Folterkeller entrümpelt und Platz geschaffen für meine Sportgeräte. Das Ergometer steht jetzt in der Ecke und ich werde morgen früh sehen, ob ich mit und an der Stelle zurecht komme oder mehr Platz benötige. Die neue Bank habe ich direkt vor dem großen Kellerfenster platziert. Meine Bauchmuskeln haben Kater, ein Indiz, dass ich an der Stelle mehr machen muss. Im Moment rauscht "The alternate Abbey Road" durch meine Kopfhörer (nein, ich schaue nicht das Länderspiel der Deutschen gegen Gibraltar, das ist mir zu langweilig), es sind weitere Songs dabei und neue Versionen bekannter (z.B. von Something). Für ein Bootleg (upps, habe ich das echt geschrieben shades) ist die Soundqualität erstaunlich gut.

Zum Abschluss und damit bin ich wieder beim Keller: Ich bin auf 88kg smile,
Ralf

Breitenreiter-IQ


 Ralf    12 Juni 2015 : 22:18
 Keine    Das tägliche Einerlei

Breitenreiter-IQ.

jetzt ist es leider doch passiert: Breitenreiter wird Schalke-Trainer. Es war davon auszugehen und man hätte Wetten darauf eingehen können, dass er in der nächsten Saison nicht Trainer vom SCP bleiben wird. Dazu war er in den letzten beiden Jahren zu erfolgreich, erst der überraschende Aufstieg in die 1. Liga und dann hat sich der SCP als Absteiger Nr. 1 bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg gewehrt. Auf der einen Seite gönne ich Breitenreiter seinen persönlichen Aufstieg und ich wünsche ihm viel Erfolg, auf der anderen Seite: Warum ausgerechnet Schalke?!? Das ist für mich der Verein, der dem SCP ein weiteres Jahr in der 1. Liga versperrt hat. Zwei Mal war Paderborn die bessere Mannschaft gegen Schalke 04 und in beiden Spielen hat man unglücklich sowie unverdient verloren. Hätte der SCP stattdessen die berechtigten 6 Punkte geholt, wäre man in Liga 1 geblieben.

Ich habe es geschafft, ich mag solche Zahlenspiele mit Reihen: Haben Sie einen IQ von über 150? Und was lernen wir daraus?! Für mich muss der maximale IQ eher erweitert werden, das geht eindeutig in Richtung 250 wink. Aber jetzt bin ich erst mal froh, das Wochenende erreicht zu haben. Auch wenn es suprised mit einem Knaller angefangen ist: Kaum war ich zu Hause und hatte die Zeitung gelesen, gab es einen Anruf: Es gibt ein Problem, bitte sofort einschreiten. Zum Glück hat sich schnell herausgestellt, dass alles bereits im Griff ist, aber noch mal brauche ich das in den nächsten 60 Stunden nicht.

Ansonsten: Noch genau 14 Tage smile, bald bin ich U10,
Ralf

SCP-Dracula


 Ralf    11 Juni 2015 : 21:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

SCP-Dracula,

kaum ist die Saison 14/15 beendet, schon wird die erste Pokalrunde in der nächsten Saison ausgelost. Der SCP hat ein machbares Los bekommen, da es zu den Amateuren vom VfB Lübeck geht. Ein Sieg sollte zu schaffen und die zweite Pokalrunde möglich sein. Allerdings ist momentan unklar, mit welcher Mannschaft und ob der Trainer bleibt. Meha, Rupp, Wemmer und noch einige sind bereits weg, neue Spieler noch nicht in Sicht. Andre Breitenreiter liebäugelt mit einem Wechsel, vielleicht wird es doch noch Schalke suprised. Daher denke ich, es wird eine schwere Saison als Absteiger in die 2. Liga. Oben wird man kaum mitspielen können, im Gegenteil, wenn man im gesicherten Mittelfeld landet, wäre es schon ein Erfolg.

Und der nächste: Christopher Lee ist tot. Unvergesslich wird er speziell durch die Trilogien "Herr der Ringe" und Hobbit bleiben, er war die ideale Besetzung mit seiner Größe und der hageren Gestalt. Aber er ist auch recht alt geworden mit 93 und hat ein erfülltes sowie erfolgreiches Leben gehabt, daher nun: R.I.P. Auch an solchen Todesfällen merkt man, dass man selber älter wird. Oder Idole aus der eigenen Jugend sieht und sich denkt: Meine Güte, sind die alt geworden. Etwas, was man selber natürlich nicht wird, ich sehe immer noch so aus wie mit 20 oder 25 shades. Heute habe ich die Bauch-Bank intensiv ausprobiert, die Seilzüge sind mörderisch. Man glaubt es nicht, aber bereits nach wenigen Minuten schmerzten die Muskeln in den Armen und auch im Oberkörper.

Aber das ist schließlich Sinn der Sache wink (meine Ansicht). Am Wochenende muss ich in dem Kellerraum Platz schaffen. Derzeit ist der Raum mehr die Müllhalde, immer, wenn es etwas Neues gab, dann wurde der Rest (Schreibtisch oder Stühle, viele Kartons) im Keller "entsorgt". Ein kleiner Messiraum ist das,
Ralf

Folterbank


 Ralf    10 Juni 2015 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Folterbank,

ist meine Bauchtrainer-Bank von Amazon angekommen, zusammengebaut war die sehr schnell, auch wenn die Anleitung nicht zu der Bank passte. Egal, es klappte trotzdem (halt gestählt durch IKEA shades). Die Armseilzüge sind erstaunlich anstrengend, nach nur wenigen Minuten kann man nicht mehr. Dafür gehen die Klappmesser-Übungen (das eigentliche Training der Bauchmuskeln) erstaunlich einfach. Mal sehen, was mir noch für Übungen einfallen. Mein Plan ab morgen ist: Erst 1h auf dem Ergometer und dann noch 10 Minuten die Bauch-, Rücken- und Schulter-Muskeln trainieren. Wie sagte man Ex-Chef heute: Arbeitest du an einem Modellkörper?! JAAA, das ist das Ziel, weg mit dem Speck, der ersetzt wird durch ein Sixpack smile.

James Last ist tot: Leader, aber lässig. Ich mochte zwar seinen Party-Sound (für mich Weichmacher-Musik) nicht, aber seine Leistung über Jahrzehnte muss man anerkennen und irgendwie war er eine coole Socke. Mein Urlaub ist gedanklich noch so weit weg, obwohl der Kopf nüchtern auch feststellt: Es sind noch gut zwei Wochen und dann fängt unser DK-Urlaub an. Aber gefühlt (und vor allem, was bis dahin noch alles gemacht werden muss) stehen die 3 dänischen Wochen erst in ein paar Monaten an. Ach, egal, sollten wir erst mal in DK sein, wird sich alles andere automatisch einstellen. Wenn man erst mal die Grenze überschritten hat, ist man sofort im dänischen Modus.

Mal sehen, was mir noch für sportliche Quälereien einfallen wink,
Ralf

5:53


 Ralf    09 Juni 2015 : 22:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

5:53

oder alternativ 831. Das sollte Herausforderung genug sein für Euch, denn wenn ich mit 17 angefangen wäre, hättet Ihr es sofort gewusst: Bald bin ich einstellig, was die Tage bis zum heiligen Urlaub angeht smile. Ich bin heute Morgen noch früher aus dem Bett gefallen, es war so unglaublich hell. Ich tapse in die Küche, sehe die Uhrzeit und bin kurz in mich gegangen: Wach bleiben oder sich in das Schicksal ergeben? Gut, ich habe mir dann die Tageszeitung geschnappt und auf dem Sofa gelesen. Das war auch besser so, denn dank eines Termins ganz weit oben war ich erst um 19 Uhr wieder zu Hause. Schnell Abendbrot und es ging ab in den Keller, ich musste mir den Tag aus dem Körper schwitzen und auf andere Gedanken kommen cry. Ich weiß nicht, ob es an dem Termin lag, aber ich habe 30 Minuten mit der hohen Wattzahl geschafft bevor ich einen Gang herunter schalten musste.

Aber es ist unglaublich, wie weit man den eigenen Körper überwinden kann: Bereits nach 7 Minuten war ich am Keuchen und hatte überlegt, die hohe Zahl abzubrechen und nur noch auszutrudeln. Nein, das machst du nicht, wenigstens 15 Minuten am Stück. Dann hatte sich der Körper etwas erholt und es ging weiter, nach 20 Minuten, nein, noch nicht, immer weiter, du hältst durch. Aber nach 30 Minuten ging wirklich nichts mehr. Na Spitze, mein Ziel in den nächsten Tagen: Die Grenze immer weiter nach oben treiben bis ich die 60 Minuten jeden Abend mit der hohen Wattzahl schaffe. Danach wird weiter erhöht smile. Das olympische Motto: Immer höher, weiter, schneller. Kommen wir zur letzten Zahl: Seit 831 Tagen war ich nicht mehr krank,
Ralf

Aussmbettfaller


 Ralf    08 Juni 2015 : 22:11
 Keine    Das tägliche Einerlei

Aussmbettfaller,

es nervt langsam, mittlerweile falle ich mehrfach pro Woche aus dem Bett. Schalte doch bitte jemand das frühe Tageslicht ab!!! Was damit gemeint ist: Ich werde vor 7 Uhr wach, heute war es um kurz nach 6 Uhr soweit. Das war bereits Thema auf der Hochzeitsfeier vor 2 1/2 Wochen: Du schläfst ja immer weniger, wenn wir ins Bett gehen, steht draußen jemand und raucht. Und wenn wir wieder wach werden, steht wieder jemand draußen und... Lassen wir das Thema mit den Zigaretten mal außen vor, aber die werten Nachbarn haben Recht. Ich brauche immer weniger Schlaf. Wenn das in der Art und Weise weitergeht, bin ich bald bei 5 Stunden Schlaf pro Nacht. Nein, nicht am Stück, sondern in Summe. Aber sehen wir es positiv: Ich hatte um 7 Uhr bereits die Zeitung gelesen und selbst ein 11-Stundentag in der Firma hat meinen Rhythmus nicht außer Kraft gesetzt: Ergometer, Kilometer machen, den Trubel des Tages aus dem Körper schwitzen sowie abschalten.

Damit kommen wir zum zweiten heutigen Thema. Dank Ergometer seit 6 Monaten sind meine Beinmuskeln mittlerweile hart wie Beton wink und es bilden sich Muskelstränge. Naturgemäß bewegt man aber die Muskeln im Oberkörper eher weniger. Ich habe mir daher gestern Abend eine Bauchtrainerbank inkl. Armseilzügen bestellt. Am Mittwoch wird geliefert und danach fange ich an, gezielt die Bauch-, Brust- und Armmuskeln zu trainieren. Der Oberkörper wird modelliert shades. Im nächsten Winter kaufe ich mir noch eine Fitness-Station (mit Gewichten, Bankdrücken, Butterfly etc.) und dann wäre mein geliebter Folterkeller komplett. Ich würde den Raum nicht mehr verlassen smile,
Ralf

Dünne lange WE-Luft


 Ralf    07 Juni 2015 : 22:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Dünne lange WE-Luft,

nach vier freien Tagen mit viel Nichtstun (also Ergometer und Filme) wird es schwierig, an dieser Stelle etwas zu schreiben. Aufregende IT-Abenteuer, d.h. neue Gadgets oder welche, die schwächeln, hat es auch nicht gegeben. Das Zyxel-NAS rennt nach dem Firmware-Upgrade wieder hervorragend. Tja, und jetzt wird es schon ganz dünn. Gut, wenn nichts mehr geht, schreibt man halt vom Essen wink. Wir haben heute gegrillt bei strahlend blauem Himmel in der prallen Sonne. Die Kinder sind direkt nach dem Essen geflüchtet, ich bin noch ein wenig in der Sonne geblieben. Man muss sich schließlich an den kommenden Urlaub (in 19 Tagen!) gewöhnen. Gut, das würde bedingen, wir hätten in Dänemark mindestens so gutes Wetter wie heute. Spiele ich mal den Optimisten: Natürlich werden wir das haben! Wer denn sonst?!? Jeden Tag Sonne, drei Wochen lang und Temperaturen mindestens um die 25 Grad herum.

Zurück zum Grill: Der neue Grill ist gut, das Fleisch von Müller im Bogen war wie so oft hervorragend und es gab für mich zwei extra-große Nackensteaks smile. Ich liebe dieses Fleisch und bekomme nicht genug davon. Weiter noch zwei Bratwürstchen, gegrilltes Paderborner Brot mit Knoblauch eingerieben und mit Butter dick bestrichen sowie Tomatensalat mit Schafkäse, perfekt. Abends war ich immer noch voll, so dass ich gerade mal zwei Joghurts essen konnte (das aber draußen angenehm in der Sonne). Zum Ergometer: Ich habe mir für die Tage am Wochenende ein neues Trainingsprogramm ausgedacht: 25 Minuten mit einer hohen Dauer-Wattzahl, dann noch 20 Minuten mit 10 Watt weniger, Pause. Danach noch zwei Sessions a 40 Minuten mit nochmals leicht reduzierten Watt. Es ging heute wieder gut, auch wenn ich am Anfang überlegt hatte: Heute nichts machen, ja oder nein? Aber es ist unglaublich, wie viel ich schwitze. Ganze Berge von Klamotten sind danach klatschnass.

Leider folgen nun noch zwei 5-Tage-Arbeitswochen frown,
Ralf

Aufregend, spannend und gut


 Ralf    06 Juni 2015 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Aufregend, spannend und gut,

ich habe mir doch das Finale in der Champions League angesehen und wurde angenehm überrascht: Es war ein Finale auf hohem Niveau, die technischen Fähigkeiten sind Wahnsinn. Beide Mannschaften haben alles gegeben und das Spiel ging hin und her, gute und viele Chancen auf beiden Seiten. Der FC Barcelona war besser, hatte auch die klareren Chancen, aber Juventus Turin war erstaunlich gut, das hätte ich vorher den Italienern nicht zugetraut. Tja, und jetzt muss ich mich outen cry, ICH, ausgerechnet ICH habe zu einer italienischen (Italien, der Erzfeind von Deutschland im Fußball wink) Mannschaft gehalten und beim Ausgleich gejubelt. Mein Fazit: Es war ein interessantes Finale mit leichtem Übergewicht für Barca, das aber objektiv betrachtet auch verdient den Pokal geholt hat.

Der Rest vom Tage: Ich habe auf dem Ergometer geschwächelt, irgendwie war der Wurm drin. Intervall?!? Ging nicht, nach 2 Minuten war ich platt. Na gut, starten wir mit meiner üblichen Dauer-Wattzahl: Ging nicht, nach 20 Minuten war ich am Ende. Also wurde immer weiter die Wattzahl reduziert. Irgendwie bin ich doch auf meine 2 Stunden und die übliche km-Leistung gekommen. Ich vermute, es lag am Wetter, gestern die Hitze, in der Nacht hat es viel geregnet, es war recht schwül, auch wenn es heute wesentlich kühler war als gestern. Ansonsten habe ich mir noch drei Kinofilme gegeben, u.a. 12 years a slave. Aber der Film hat mich irgendwie nicht berührt, auch wenn er gut gemacht und gespielt ist, die Story auf einer wahren Begebenheit basiert. Vielleicht weil Sklaverei und solche Entführungen zur Geschichte der USA gehören, passiert vor sehr vielen Jahren, und nicht von Europa?

Aber nach 3 freien Tagen ist meine Sky-Festplatte ziemlich leer,
Ralf

PS: Ich hätte es vergessen und wurde durch den Nachruf in den Tagesthemen daran erinnert, Winnetou ist nicht mehr: Pierre Brice ist tot. Erstaunlich, wie jemand mit genau einer Rolle verbunden wird...

Hitze pur


 Ralf    05 Juni 2015 : 22:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Hitze pur,

aber ich fand es schön und der leichte Wind hat es auch erträglich gemacht. Das kann von mir aus so bleiben, aber leider scheint es eine kurze Sommerepisode zu werden, die bereits morgen wieder vorbei ist. Es kommen Gewitter und die Temperatur geht auch wieder runter. Ich war heute Morgen mitten in meinen Ergometer-Sessions als es einen Anruf aus der Firma gab: 2 Prio 1-Incidents, Access von Extern geht nicht und Interfaces in einem europäischen Land. Die Konsequenzen waren einige zu bearbeitende Mails und ein paar Calls. Kann man nicht mal in Ruhe einen sonnigen Brückentag genießen?!? wink Im Ernst, ich habe es zwar als nicht besonders toll empfunden an einem freien Tag eine Stunde zu arbeiten, aber es gibt es auch Schlimmeres.

Im Moment bastele ich an meinem NAS herum, die Weboberfläche wollte nicht. Zum Glück ging aber noch der Remote-Zugang per SSH und ich konnte dank auskommentieren von zwei Zeilen in der httpd-Confdatei den Webserver wieder bewegen zu starten. Aktuell läuft ein Firmware-Update und ich hoffe, danach sind alle Probleme behoben. Oder ich habe ganz neue... shades Was gibt es sonst noch: Essen!!! Dank der 1.500kcal, die ich an freien Tagen auf dem Ergometer verbrauche, habe ich immer einen Heißhunger. Heute gab es selbst gemachte Pizza mit viel Thunfisch und Käse, meine Fressattacken konnten bekämpft werden.

So, NAS geht wieder, ich gehe an die Arbeit smile,
Ralf