. Denn die 180 waren nach den 190 nicht mehr schwierig. Jetzt kommt eine kleine Rechnung, in Summe macht das im Durchschnitt eine Belastung von 186 Watt
. Ich habe mein erstes Ziel für 2016 bereits erreicht: Im Durchschnitt mit über 180 Watt radeln...
: 717km in dieser Woche in 17,5 Stunden bei verbrauchten über 25.000 Kcal (wie immer brutto, d.h. nicht nur Ergometer). Alles Rekorde... Zwar nicht für die Ewigkeit, aber mindestens bis zum nächsten Urlaub zu Hause. Allerdings war die Session heute Morgen sehr hart, ich bin froh, wenn ich ab morgen wieder meine üblichen 1 1/4 Stunden an einem Werktag habe. Also, Ihr könnt Euch denken, was gleich folgt: Samsung bringt Gadget-Prototypen zur CES mit. Es ist zwar noch ungewiss, ob daraus wirklich ein Produkt wird, aber falls doch hätte ich echtes Interesse an dem IT-Gürtel. Ich wäre jemand, der, bei angemessenem Preis, so ein Gadget kaufen würde. Wo ich doch nach -23kg einen neuen Gürtel brauche
.
.
. Heute habe ich endlich den dritten Teil vom Hobbit gesehen, nachdem ich mir die BluRay direkt nach Erscheinen gekauft hatte. Aber was soll ich auch machen, wenn auf der Festplatte von Sky immer genügend Filme vorhanden sind?!? Aber das hat ja seit gestern ein Ende und deswegen gab es heute den dritten Teil. Hmm, was soll ich dazu schreiben?! Klar, bombastisch, die Ausstattungsfülle beeindruckend, aber der Film hat mich nicht vom Hocker gehauen. Da war die Trilogie "Herr der Ringe" schon ein anderes Kaliber. Auch das Bild fand ich nicht gut, irgendwie alles flau und die Farbkompensation hat mir auch nicht gefallen.
. Tja, das war es nun mit dem Weihnachtsurlaub 2015/16, bald geht es wieder ins Büro... Wahrscheinlich kommt daher meine Aktivität mit einem Urlaub auf Usedom, der nächste Urlaub muss vorbereitet werden.
,
. Natürlich war ich trotzdem für 2,5 Stunden in meinem Folterraum, das wäre ja noch schöner, wenn ich 2016 nachlassen würde. Ich habe noch Ziele! Mit 200 Watt und mehr treten, nicht nur 60 oder 90 Minuten durchhalten, sondern die gesamten 2,5 Stunden am Stück, das Krafttraining ausbauen etc. Meine WLAN-Waage hat übrigens ein Update bekommen und ist nun auf Firmware v38. Auch das geschieht automatisch und wird festgestellt, wenn man sich wiegt. Die Waage war mit 100€ zwar nicht billig, aber ich bin trotzdem begeistert.
. Im Prinzip funktioniert das, aber es gibt viele Verbindungsabbrüche. Stabil geht anders... Außerdem ist es eine ziemlich teure Lösung. Andererseits, ansonsten steht der Raspi 2 hier nur untätig herum. Auf Usedom habe ich in Karlshagen ein nettes Hotel gefunden, gefällt mir. Ich muss noch ein wenig in mich gehen, aber ich denke, im Mai könnten wir für 7 Tage in dem Hotel sein.
,
. Was waren die Highlights im abgelaufenen Jahr?!? Natürlich mein Tiguan, endlich habe ich wieder ein Auto, was mich meinen Elch vergessen lässt. Und zudem natürlich meinen immer weiter ausufernden Keller-Sport
mit extensiver Nutzung von weiteren Geräten (Fitbänder, Herzgurte, WLAN-Waage etc.). Diesen Monat, und speziell in den letzten 12 Tagen, habe ich mich selbst übertroffen: Über 2.500km nur im Dezember und in den letzten Tagen immer 2,5 Stunden. Einfach nur Wahnsinn!! Damit komme ich zu den an dieser Stelle üblichen schwedischen Wünschen:
,
). Aber nun togal, es ist geschafft und der Cubie ist wesentlich schneller als der Raspi. Der Aufruf vom Webmailer rast einfach nur und die Seite ist da
.
. Er war ein echtes Unikat, sehr schade. Aber die Geschwindigkeit hat mich an Helmut Schmidt oder Dieter Hildebrandt erinnert: Gestern die Meldung von der ernsten Erkrankung und am nächsten Tag in den ewigen Jagdgründen. Oder damals Freddie Mercury: 2 Tage nach der Meldung, er sei an Aids erkrankt, war er an der Krankheit bereits gestorben. Wie auch immer es sei, Lemmy: RIP, mach es gut! Ich muss mal wieder die Klassiker von Motörhead hören.
) und zeigt meine Daten an (KG, BMI und Körperfett), die einem sofort in der App zur Verfügung stehen. Gut, ich will nicht wissen, welche Weltreise meine Daten machen (25 Rechenzentren in 12 Ländern auf 5 Kontinenten
), aber das ist mir in dem Fall relativ egal. Morgen ist das Jahr dann vorbei, schon wieder Silvester,
. Der Wert bei der Körperfett-Messung gefällt mir auch
. Bei dem Thema Cubietruck und Ablösung des Raspberry Pi in der Version 1 habe ich mich selbst auf das Glatteis geschickt: Am Abend hatte ich den Cubie gestartet und der war permanent in einen Dauer-Reboot gegangen
. Leider hatte ich das Problem selbst verursacht, weil ein von mir geschriebenes Skript gelaufen ist bevor das Netzwerk steht. Die Folgen: Kein Netzwerk meint mein Skript, ab in einen Reboot, damit es danach wieder geht. Und wieder von vorne...
: Ich habe das volle Programm gewählt, Döner mit Käse überbacken und dazu Pommes mit Mayo, weiterhin 2xTzatziki und Weinblätter sowie einen Thunfischsalat. Nach 2,5 Stunden im Keller war ich halt ausgehungert
. Erschreckend an dem Tag: Das war bereits der 10. von meinem Urlaub. Noch 6 Tage und der Urlaub ist vorbei, ich sitze wieder am Schreibtisch...
! Tja, macht man eine Einstellung nach einer Positiv- oder Negativliste... Lässt man den Anwender bewusst aktivieren oder deaktivieren?!? Die Antwort ist wohl klar... Mein Cubie ist fast fertig, es fehlen nur noch der automatische Start von Fetchmail sowie: Ich will anhand der aufrufenden Dyn-Domain entweder Squirrelmail oder Roundcube als Webmailer benutzen. Das klappt noch nicht, ich lande immer bei Roundcube. Das es geht, weiß ich definitiv. Ich hatte es bereits mal bei dem Raspi 2 (als der noch eine SSD hatte und als Miniserver fungierte) eingestellt.
,
. Kommen wir zu den Fakten in dieser Weihnachtswoche (die erschreckenderweise bereits vorbei ist): 667km geradelt und 24.200 Kcal verbraucht (insgesamt, also Grundbedarf sowie Treten). Beides sind neue Rekorde, das habe ich in 12 Monaten noch nicht geschafft. Aber auch für den gesamten Monat liege ich auf einem guten Kurs: Bis jetzt komme ich auf 2.119km
. Da es im Dezember noch 4 Tage sind, werde ich die 2.500km noch knacken. Ich denke auch, die ganze Fresserei über Weihnachten habe ich gut verkraftet und nicht zugenommen. Im Gegenteil, ich denke ich habe noch leicht abgenommen. Die neue Waage ab Dienstag wird es zeigen. Was mir aber Sorgen bereitet: Das neue Ergometer rostet ganz gut, mein Schweiß scheint an alle galvanischen Teile (den Fachbegriff habe ich dank Google gelernt im Zusammenhang mit einem Ergometer) zu erreichen
.
, ich mag das Auto schon fast so sehr wie meinen alten V50 und das heißt viel!) nach Herford gebracht. Es ist schon erstaunlich, wie viele Sachen junge Mädchen auf einem Kurztrip (3,5 Tage!) mitnehmen. Es passte nicht alles in den Kofferraum vom VW-Elch, die jungen Ladies mussten einige Sachen auf den Schoss legen. Zudem habe ich die Kofferraumabdeckung aushängen müssen. Ich bin gespannt, wie das wird, wenn wir mit dem Tiguan nach Dänemark fahren. Es geht nichts über den Kofferraum von einem Mini-Van... Auf der Rückfahrt habe ich die Grenze von 200km/h getestet, macht Spaß und der SUV liegt wie ein Brett.
) und zum anderen bin ich missing in action mit meinem Cubietruck. Das Problem mit Samba habe ich gelöst (fragt mich nicht wie, ich weiß es einfach nicht mehr) und momentan hänge ich leider an der Konfiguration vom Apache2 fest. Irgendwie will der nicht, der Dienst wird zwar gestartet, zeigt mir aber nichts an, obwohl bereits Squirrelmail installiert und konfiguriert wurde. Aber ich werde das sicherlich noch lösen, ob heute noch?! Keine Ahnung, wohl eher nicht, der Magen drückt zu sehr... Es gab am Nachmittag auch noch Torten und ich habe 4 Stücke verdrückt. Der Vorteil: Am Abend hatte ich keinerlei Hunger mehr.
. Aber das Fitbit hat meinen Schlaf in der letzten Nacht besser und korrekter ermittelt wie im Vergleich dazu das Smartband 2 von Sony. Das Sony war der Meinung, ich hätte nur knapp 2 Stunden geschlafen. Meine Nacht war zwar zu kurz, aber so kurz auch nicht. Ich tendiere immer mehr dazu, in Zukunft das Fitbit zu benutzen. Aber vielleicht kann ich das Smartband am Knöchel tragen
.
. Aber zunächst hoffe ich, mein Tiguan überlebt die 4 pubertierenden (nur eine Vermutung!) Mädchen,