. Aber auch beim Ergometer habe ich zugeschlagen, ich habe neue Programme ausprobiert (u.a. habe ich die Grenze von 200 Watt getestet und im Durchschnitt mit 180 Watt getreten). Ich leide im Moment extrem, jedes Aufstehen vom Sofa oder vom Stuhl vor dem PC ist ein Akt und tut echt weh. Bitte eine Portion Mitleid von Euch! Gut, es wird keins kommen
, frei nach dem Motto: Selbst in Schuld! Übrigens habe ich den heutigen Tagesablauf umgebaut: Am Morgen erst ein Film (In the woods, kann man vergessen) und am Nachmittag ab in den Keller.
.
,
. Ich habe es gleich ausprobiert und es ähnelt von der Funktionalität stark dem Sony Smartband 2. Der große Unterschied ist das Display, die wichtigsten Daten kann man sich bei dem Fitbit direkt am Armband anzeigen lassen. Die Messungen der Herzfrequenz sind bei beiden Bändern sehr ähnlich, im Grunde kann ich keine Abweichung feststellen. Die Apps bieten ebenfalls grundsätzlich gleiche Funktionen an, unterscheiden sich nur bei dem Look'n'Feel sowie in Details (z.B. finde ich es bei Sony schöner, dass man die Grafiken größer und in den "Tag" zoomen kann).
. Morgen wird es die große Erfassungsschlacht auf dem Ergometer geben: Brustgurt, beide Armbänder und die Pulsmessung vom Ergometer. Mehr Messungen gehen nicht (vielleicht noch am Knöchel?!). Aber vermutlich werde ich bei dem Fitbit bleiben, gerade das Display ist das große Plus und wenn man nur die Uhrzeit wissen will. Gestern Abend habe ich mir noch die WLAN-Waage Aria von Fitbit bestellt (jaja, ich bin recht bekloppt). Die wird in den Keller gestellt: Einmal wiegen vor dem Training, einmal danach. Ich bin ein Zahlenfresser, ein Freak aller Statistiken. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.
. Das zehnte Mal in Folge verwende ich im Prinzip den gleichen Text in der gleichen Aufmachung. Wie immer folgen daher nun die weihnachtlichen Wünsche in drei Sprachen, auch wie immer könnt Ihr raten
:
. Zum Abschluss bin ich endlich das Thema "Let's encrypt" angegangen. Unter Anleitung für Let’s Encrypt: Kostenlose TLS Zertifikate für alle gibt es ein eigentlich gutes Tutorial, aber bei mir klappt es nicht.
und vielleicht bleibe ich daher bei meinem selbst erzeugten. Auf jeden Fall werde ich in den nächsten Tagen einen neuen Versuch mit Let's encrypt starten.
Demnächst werde ich das Sony links und das Fitbit rechts tragen sowie beide mit Apps auf dem Smartphone abfragen. Ich bin neugierig auf das Fitbit Charge HR, vor allem da es ein Display hat. Auch bin ich gespannt, wie unterschiedlich beide Armbänder messen werden. Heute habe ich endlich mal wieder ein wenig Krafttraining gemacht, nach der Session auf dem Ergometer am Morgen ging es abends noch für 20 weitere Minuten in den Keller. Ich habe gemerkt, dass ich meine Muskeln im Oberkörper stärker trainieren muss
.
,
: Scotch-Ale Hmm, man riecht den Whisky sehr deutlich, aber im Geschmack weniger. Aber schmeckt sehr gut, ich mag die Brauerei einfach und irgendwie kommt dabei Urlaubsfeeling auf. Gut, wenn es dänisches Jule-Bier hier gäbe, wäre das auch nicht anders. Das kann man übrigens im Oktober schon kaufen, ist wie mit Spekulatius und Stollen bei uns. Als nächstes werde ich mir Gläser von der Brauerei besorgen, ich brauche das windschiefe Glas
.
,
) erstaunlich fit und frisch gefühlt, es ging wie von alleine mit 165 Watt. Nach zwei Stunden war die Session beendet und meine notwendige Bewegung für den Rest des Tages erledigt. Dann habe ich mir den Film "50 shades of Grey" angesehen: Was für ein Mist!! Die letzten Minuten habe ich nur noch vorgespult. Nun ja, vielleicht bin ich der falsche Mensch für einen solchen Film, aber ich würde dem noch nicht mal einen Stern geben. Morgen brauche ich was vernünftiges...
). Ich hatte ein Set bei Amazon bestellt, d.h das neue Display, diverse Werkzeuge und eine (gute) Anleitung. Der Austausch war erstaunlich einfach, auch wenn ich diverse Male geflucht habe (weil ich das Manual wie immer nicht mit der gebotenen Aufmerksamkeit gelesen hatte...). Es funktioniert alles wieder, sie ist happy und hat ihr Weihnachtsgeschenk halt drei Tage früher. Der Vorteil für mich: Ich habe das Thema hinter mir.
. Ich bekomme die Schrauben nicht mehr los, daher wird das "Rad" komplett entsorgt. Und danach, das letzte Bundesliga-Spiel des Jahres: Der SCP spielt zu Hause gegen die Fortuna aus Düsseldorf nur 0:0, was für eine Enttäuschung. Es sind ja nicht nur die fehlenden Tore, das Spiel war insgesamt sehr schwach und hoffentlich folgt in 2016 nicht der nächste Abstieg. Bis jetzt ist Effe als Trainer nur ein zahnloser,
. Natürlich habe ich mich auch heute dem Training hingegeben, auch wenn ich um 8:45 Uhr kurz überlegt hatte: Lässt du es heute ausfallen oder nicht?! Nun ja, am Ende bin ich wie immer im Keller gelandet und habe meine 2,5 Stunden gemacht. Stabil über die gesamte Zeit mit 160 Watt und erschreckenderweise ist mein Puls nicht über 140 gegangen
. Wow, ich glaube, unter 160 Watt brauche ich nicht mehr zu gehen, denn zudem: Ich habe mich nicht am Limit gefühlt, sondern es war mehr ein normales Training ohne an irgendeine Grenze gehen zu müssen. Wahnsinn, ich denke, in den nächsten 2 Wochen werde ich mich an 180 Watt und höher wagen.
. Ich bin ein Idiot! Meine Gladbacher haben heute mit 3:2 einen wertvollen, aber hart erkämpften Sieg gegen Darmstadt geholt. Jetzt kann die Bundesliga in die Winterpause gehen, meine Borussen sind auf Platz 4 und alles ist gut. Es waren zwar erneut zwei Gegentore zu viel, aber wichtig ist nur der Sieg und somit sind die letzten drei Niederlagen verarbeitet.
. Auf jeden Fall gibt es 2 Stunden auf dem Ergometer, nur die Wattzahl weiß ich noch nicht,
, habe ich es dennoch gemacht: Auf dem Ergometer mit 175 Watt "radeln". Und ich habe 30 Minuten durchgehalten, ich bin daher echt stolz auf mich! Danach folgten noch 80 Minuten mit 165 Watt und zum Abschluss ein lockeres (es ist erstaunlich, wie leicht einem das nach den vorherigen fast 2 Stunden vorkommt) Ausradeln mit 155 Watt in 40 Minuten. Wer addieren kann
: Das waren genau 2,5 Stunden! Ansonsten gab es heute drei Filme und alle 3 haben mir gefallen: "The Salvation-Spur der Vergeltung", quasi ein dänischer Western mit Mads Mikkelsen (sehr gut), danach "Der kleine Nick", ein schöner Filme aus Frankreich zum Abschalten, abschließend "96 hours-Taken 3" mit Liam Neeson, gute Action und gute Unterhaltung.
Heute mache ich es mir recht einfach und bette ein Video ein. Das Lied hat Ohrwurmcharakter, einmal im Kopf, geht es nie mehr raus. Es folgt Joris mit "Herz über Kopf":
. Aber ich bin guter Dinge, das wird eine schöne Zeit auch ohne Winter. Im Moment ist es eher ein gefühlter Frühling, es ist viel zu warm und es werden erneut grüne Weihnachten
. Dabei wollte ich doch endlich die (vielen!!) Vorteile meines Tiguans zur Geltung bringen
. Morgen holt ein Kollege seinen SUV in Wolfsburg ab und ich bin es in Schuld... Nachdem ich von meinen Kaufplänen im Sommer berichtet hatte, ist er ins Grübeln gekommen und hat sich ein paar Wochen später ebenfalls einen bestellt. Ich hoffe, er ist morgen genauso zufrieden wie ich. Denn ich bin immer noch sehr happy mit meinem Tiguan.
. Ich habe heute Abend einen neuen Versuch gestartet und die SSD SSD sein lassen, stattdessen habe ich erst auf das NAND installiert und von dort dann auf die magnetische Harddisk. Im Moment läuft das Update, d.h. ich kann von Festplatte booten und komme remote auf das Kistchen. Nach dem Update steht die Installation von RDP an, damit ich auch grafisch Zugriff habe. Und danach, wahrscheinlich eher am Wochenende, erfolgen die Installationen von notwendigen Diensten wie Apache, Mail, DHCP, bind, mysql etc., damit ich perspektivisch den Raspberry 1 durch den viel schnelleren Cubietruck ablösen kann. Am Ende vom Weihnachtsurlaub werde ich fertig sein
.
. Das nervt im Teammeeting, wenn ich am Notebook über die Brille schauen muss und mich danach wieder auf meine Mitarbeiter fokussieren kann. Man kommt sich einfach dämlich vor. Es nervt hier am PC und Bildschirm, wenn ich quasi wortwörtlich blind tippe, weil ich nicht mehr lesen kann, was ich schreibe. Es dauert nicht mehr lange und ich werde um eine Gleitsichtbrille nicht mehr herum kommen. Scheiß Alter, es macht keinen Spaß!!!
Aber positiv sehen: Es sind keine 20 Stunden (brutto) mehr und ich befinde mich im Urlaub. Die Vorbereitungen sind getroffen: Ich möchte eine Kiste vom Störtebecker-Bier mit einem Mix der Sorten, d.h. ein paar Flaschen von jedem (vor allem möchte ich mal wieder ein Bernstein-Weizen trinken. Das Bier hat es mir, neben dem Schwarzbier, im Urlaub auf Rügen wirklich angetan).
), habe ich beschlossen das Vorhaben vorerst auf Eis zu legen und nichts mehr zu machen. Ich gebe auf!!! Vielleicht habe im Weihnachtsurlaub mehr Ruhe, Zeit und Muße mich mit dem Thema zu beschäftigen und mache dann einen neuen, x-ten Anlauf. Vielleicht (wohl eher nicht) wage ich auch einen, wenn ich diese Zeilen zu Ende gebracht habe.
. Bald könnte ich auf die Zählung von Minuten umstellen
. Leider ist noch kein Winter in Sicht, im Gegenteil, es ist viiiel zu warm für die Jahreszeit und es gibt viel Regen bei milden Temperaturen. Die Lieferung mit der Beatles-Edition (die Best-Of-CD "1" restauriert plus 2 BluRays mit allen Videos) ist heute gekommen und gefällt mir. Es ist ein dickes Booklet mit vielen Bildern dabei. Vielleicht lege ich die BluRays am Freitag als Einstieg in den Urlaub in den Player. Dazu ein leckeres Bernstein-Weizen von Störtebeker, oder auch ein Schwarzbier von denen. Das ist der Plan
.