: Do it for Mom (Do it for Denmark). Ich weiß noch nicht, ob ich das für Satire oder Realität halten soll. Ich tendiere zur ersten Vermutung.
,
. Danach steht wieder Sport im Keller an. Das war heute Morgen eine Quälerei: Nach rund 1:45h konnte ich nicht mehr, musste mit der Wattzahl herunter, um noch 30 Minuten durchhalten zu können. Allerdings bin ich auch mit 190 Watt gestartet, das zweite Mal in meinem Leben diese Zahl...
,
: Denn heute ist bereits die Lieferung von Sky gekommen und ich habe den neuen Receiver in Betrieb genommen. War einfach und schmerzlos. Morgen gibt es die Inbetriebnahme der Zweitkarte und der alte Receiver wird bei den Kindern aufgebaut. Die neuen Paket-Kanäle (u.a. Sport mit englischem Fußball, wichtig für Sohn Nummer 2, der unverständlicherweise ein Fan von Arsenal London ist) funktionieren ebenfalls, also alles gut. Außerdem, Grund Nummer 2, habe ich Muskelkater und man muss dem Körper auch die Möglichkeit zur Regeneration geben
. Ah ja, mir fällt noch ein weiterer Grund ein, nach einer kompletten Arbeitswoche mit 5 Arbeitstagen ist man einfach müde sowie kaputt. Das Ergebnis: Kein Sport heute, kein Rudern, kein Ergometer, einfach nur nichts machen.
. Tja, da kann man machen nichts. Der Eisregen ist natürlich bis jetzt nicht gekommen, aktueller ETA (für Leute, die nicht im Service-Business tätig sind: Estimated Time Arrival, d.h. wann man es erwartet) ist nun Mitternacht. Aber das ist mir egal, weil ich zu Hause bin, im Warmen und weit entfernt von Kälte sowie Regen auf gefrorenem Boden. Was steht an: Endlich wieder Fußball und morgen folgt gleich ein Highlight: Meine Gladbacher gegen den BVB, das wird ein klarer Heimsieg
. Und am Montag kann ich dann im Büro auftrumpfen.
. Außerdem will ich den Kellerraum mit meinen Fitnessgeräten weiter entrümpeln. Es ist ziemlich erschreckend, was sich dort in den letzten 10 Jahren angesammelt hat und was mich nun bei der vollen Entfaltung meiner diversen körperlichen Tätigkeiten stört
. Ich plane mindestens einen der alten Schreibtische zu entsorgen. Aber erst mal gilt es die Unwetterwarnung abzuwarten: Es soll ab morgen Abend eine Regenfront mit wärmeren Wetter (5-6 °C) von Westen kommen und die prallt dann auf gefrorene Böden sowie Schnee, Glätte ist vorprogrammiert.
. Von der Thermostat-Front gibt es nichts neues zu berichten, man bekommt keine guten Angebote für die MAX!-Thermostate, schlechter Zeitpunkt für einen Kauf. Ich werde weiter abwarten, die Zeit rennt mir nicht davon.
. Dem Tiguan macht das Wetter natürlich gar nichts aus
, außer, dass die anderen Verkehrsteilnehmer nerven und die Fahrt am Morgen viel länger gedauert hat als üblich,
. Und, zum Ausgleich bekomme ich den Zweitreceiver, der wird nämlich 2TB haben
.
Wie konnte ich eben lesen: Eagles lost one of their wings today. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen,
Ralf
.
. Mit meinen IT-Themen habe ich mich heute nicht weiter beschäftigt, irgendwie bin ich noch nicht wieder richtig fit. Ich stecke noch in den Nachwehen der Erkältung.
) gesetzt und das war letzten Dienstag,
). Begeistert bin ich von der Heizungssteuerung im Keller: 30 Minuten vor dem geplanten Beginn des Trainings wird die Heizung hochgefahren, dann auf 15 Grad eingestellt (d.h. Aus) und um 13 Uhr fährt der Heizungskörper wieder hoch.
. Ich habe zwar bis zu 180 Watt geschafft, musste aber dennoch nach 1:51h aufhören), bin ich mit dem Cube am Nachmittag angefangen. Mein größtes Problem war zunächst: An welcher Netzwerkdose soll ich das Teil anschließen?!? Der Cube kann nur Netzwerk mit Kabel, leider kein WLAN. Bei uns im Haus waren allerdings alle Dosen belegt... Auf dem Ergometer, wo sonst
, kam mir die erleuchtende Idee.
. Anschließend kam die Inbetriebnahme vom Cube, die ich als überaus wenig intuitiv empfand (wo stellt man die IP-Adresse ein, wofür braucht man den Account etc.), aber auch überwunden werden konnte. Der Fensterkontakt war auch schnell konfiguriert, nur das Thermostat war wieder schwieriger (weil ich nicht kapiert hatte, das man Boost zum Einstellen drücken muss). Am Ende war ich fasziniert: Wenn man das Fenster im Keller öffnet, geht das Thermostat auf eine Wunschtemperatur von 12 Grad runter
. Prima!
. Morgen wird der MAX!Cube geliefert, dann werde ich mit dem Thema Steuerung von Heizungskörpern anfangen. Ich freue mich innerlich schon, remote und per Funk die Temperatur in meinem Folterkeller zu regulieren
. Was mir noch fehlt, ist die Funksteuerung unserer elektrischen Jalousien, das werde ich im Februar machen. Bis jetzt bin ich begeistert von meinem kleinen Projekt Home-Automation und werde das weiter ausbauen. Ideen habe ich viele, am liebsten würde ich direkt unsere Therme anbinden und z.B. Warmwasser per Smartphone einstellen können. Also nach dem Motto: Ich dusche, somit lange und viel Warmwasser. Andere duschen und dann wird es schnell kälter
.
.