Jahresjubiläum


 Ralf    30 Dez. 2015 : 00:05
 Keine    Das tägliche Einerlei

Jahresjubiläum,

genau heute vor einem Jahr bin ich mit dem Thema Ergometer angefangen. Denn damals gab es ein Angebot von Aldi Nord und ich dachte mir: Jetzt oder nie. Dass das Thema solche Ausmaße angenommen hat, hätte ich niemals für möglich gehalten. Ich war eher der Meinung: Probiere ich es mal aus, länger als ein paar Tage hältst du das eh nicht aus. Was in den ersten Tagen und Wochen auch mehr als der Wahrheit entsprochen hat, denn nach wenigen Minuten habe ich kraft- und saftlos auf dem Boden gelegen. Wenn ich sehe, was ich in den letzten Monaten erreicht habe und zu welchen Leistungen ich mittlerweile in der Lage bin, dann kann ich nur schreiben: Wow, das hätte ich nicht für möglich gehalten!

Auch die Auswirkungen: Ruhepuls, Höchstpuls, Blutdruck, die Gewichtsabnahme, wie gut man sich fühlt usw. Es ist einfach Wahnsinn und ich werde definitiv weitermachen. Zumal heute meine WLAN-Waage gekommen ist: Die Aria von Fitbit. Die Inbetriebnahme war recht einfach, die Waage sieht gut aus und die Messungen scheinen auch zu stimmen. Es wird alles integriert in die Fitbit-App und ich kann mich weiter überwachen wink. Der Wert bei der Körperfett-Messung gefällt mir auch smile. Bei dem Thema Cubietruck und Ablösung des Raspberry Pi in der Version 1 habe ich mich selbst auf das Glatteis geschickt: Am Abend hatte ich den Cubie gestartet und der war permanent in einen Dauer-Reboot gegangen frown. Leider hatte ich das Problem selbst verursacht, weil ein von mir geschriebenes Skript gelaufen ist bevor das Netzwerk steht. Die Folgen: Kein Netzwerk meint mein Skript, ab in einen Reboot, damit es danach wieder geht. Und wieder von vorne... shades

Heute wurde mir noch ein Link zugespielt, das ist zwar Werbung, aber dafür gefällt es mir und es hat schon beinahe Filmqualität: Sainsbury's Christmas Advert 2015. Das mit dem Cubietruck verschiebe ich halt auf morgen,
Ralf

Döner-Cubie


 Ralf    29 Dez. 2015 : 00:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Döner-Cubie,

heute Mittag gab es Essen von Haci Baba smile: Ich habe das volle Programm gewählt, Döner mit Käse überbacken und dazu Pommes mit Mayo, weiterhin 2xTzatziki und Weinblätter sowie einen Thunfischsalat. Nach 2,5 Stunden im Keller war ich halt ausgehungert wink. Erschreckend an dem Tag: Das war bereits der 10. von meinem Urlaub. Noch 6 Tage und der Urlaub ist vorbei, ich sitze wieder am Schreibtisch...

Erschreckend: Eben habe ich eine Mail von Fitbit erhalten, der Akku vom Charge HR wäre leer. Die Info ist richtig, aber woher wissen die das, welche Daten lassen die sich noch alle senden?!? Gut, in der Mail steht, man könnte die Einstellung für den Akku ändern, aber der Default scheint wohl zu sein: Erst mal lässt man es sich schicken cry! Tja, macht man eine Einstellung nach einer Positiv- oder Negativliste... Lässt man den Anwender bewusst aktivieren oder deaktivieren?!? Die Antwort ist wohl klar... Mein Cubie ist fast fertig, es fehlen nur noch der automatische Start von Fetchmail sowie: Ich will anhand der aufrufenden Dyn-Domain entweder Squirrelmail oder Roundcube als Webmailer benutzen. Das klappt noch nicht, ich lande immer bei Roundcube. Das es geht, weiß ich definitiv. Ich hatte es bereits mal bei dem Raspi 2 (als der noch eine SSD hatte und als Miniserver fungierte) eingestellt.

Aber morgen ist der große Tag: Ich schalte um vom Raspberry Pi 1 auf den Cubietruck als Mini-Server! Ich hätte nicht gedacht, dass es derart viel Arbeit sein wird. Aber ich hätte nicht gedacht, dass die Unterschiede zwischen Debian (nutze ich beim Raspi) und Fedora (das setze ich beim Cubie ein) derartig groß sind. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich auch beim Cubietruck auf Debian gesetzt frown,
Ralf

Woche der Rekorde


 Ralf    27 Dez. 2015 : 23:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Woche der Rekorde,

denn im Urlaub nehme ich das Training auf dem Ergometer nochmals ernster wink. Kommen wir zu den Fakten in dieser Weihnachtswoche (die erschreckenderweise bereits vorbei ist): 667km geradelt und 24.200 Kcal verbraucht (insgesamt, also Grundbedarf sowie Treten). Beides sind neue Rekorde, das habe ich in 12 Monaten noch nicht geschafft. Aber auch für den gesamten Monat liege ich auf einem guten Kurs: Bis jetzt komme ich auf 2.119km smile. Da es im Dezember noch 4 Tage sind, werde ich die 2.500km noch knacken. Ich denke auch, die ganze Fresserei über Weihnachten habe ich gut verkraftet und nicht zugenommen. Im Gegenteil, ich denke ich habe noch leicht abgenommen. Die neue Waage ab Dienstag wird es zeigen. Was mir aber Sorgen bereitet: Das neue Ergometer rostet ganz gut, mein Schweiß scheint an alle galvanischen Teile (den Fachbegriff habe ich dank Google gelernt im Zusammenhang mit einem Ergometer) zu erreichen frown.

Ich habe mir bereits Ballistol bestellt, dagegen wird vorgegangen! Das Gerät von Christopeit ist gut und soll noch ein wenig halten. Zwar trockne ich das Ergometer nach einem Training komplett ab, aber das scheint nicht allzu viel zu bringen. Die 4 Mädchen habe ich heute Morgen mit meinem VElch (neue Wortschöpfung: Volkswagen-Elch shades, ich mag das Auto schon fast so sehr wie meinen alten V50 und das heißt viel!) nach Herford gebracht. Es ist schon erstaunlich, wie viele Sachen junge Mädchen auf einem Kurztrip (3,5 Tage!) mitnehmen. Es passte nicht alles in den Kofferraum vom VW-Elch, die jungen Ladies mussten einige Sachen auf den Schoss legen. Zudem habe ich die Kofferraumabdeckung aushängen müssen. Ich bin gespannt, wie das wird, wenn wir mit dem Tiguan nach Dänemark fahren. Es geht nichts über den Kofferraum von einem Mini-Van... Auf der Rückfahrt habe ich die Grenze von 200km/h getestet, macht Spaß und der SUV liegt wie ein Brett.

Zum Abschluss: Der Apache und Squirrelmail laufen auf dem Cubietruck. Die Lösung war ganz einfach: Da ist doch eine Firewall, die alles blockiert... Kaum hatte ich die erst deaktiviert und anschließend konfiguriert, schon klappte alles,
Ralf

Nichts zu melden


 Ralf    26 Dez. 2015 : 23:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nichts zu melden,

denn zum einen sitze ich hier wieder mit vollem Magen (wie kommt das nur... wink) und zum anderen bin ich missing in action mit meinem Cubietruck. Das Problem mit Samba habe ich gelöst (fragt mich nicht wie, ich weiß es einfach nicht mehr) und momentan hänge ich leider an der Konfiguration vom Apache2 fest. Irgendwie will der nicht, der Dienst wird zwar gestartet, zeigt mir aber nichts an, obwohl bereits Squirrelmail installiert und konfiguriert wurde. Aber ich werde das sicherlich noch lösen, ob heute noch?! Keine Ahnung, wohl eher nicht, der Magen drückt zu sehr... Es gab am Nachmittag auch noch Torten und ich habe 4 Stücke verdrückt. Der Vorteil: Am Abend hatte ich keinerlei Hunger mehr.

Aber ratet mal, was eine meiner Schwägerinnen zu Weihnachten bekommen hat?! Genau, ein Fitbit Charge HR. Und sie wusste sogar einen Kniff (Wechsel der Anzeige durch Tippen unterhalb des Displays statt des seitlichen Knopfes), den ich nicht kannte, zu ärgerlich shades. Aber das Fitbit hat meinen Schlaf in der letzten Nacht besser und korrekter ermittelt wie im Vergleich dazu das Smartband 2 von Sony. Das Sony war der Meinung, ich hätte nur knapp 2 Stunden geschlafen. Meine Nacht war zwar zu kurz, aber so kurz auch nicht. Ich tendiere immer mehr dazu, in Zukunft das Fitbit zu benutzen. Aber vielleicht kann ich das Smartband am Knöchel tragen special.

Morgen früh bringe ich die Kleine plus 3 Mannschaftskolleginnen nach Herford, ihr Basketball-Team fährt auf einen Wettkampf nach Lemvig, also nach Dänemark. Sie ist in dem besten Land von Welt und ich nicht smile. Aber zunächst hoffe ich, mein Tiguan überlebt die 4 pubertierenden (nur eine Vermutung!) Mädchen,
Ralf

Muskelkater/Cubie/Pute/Fitbit


 Ralf    26 Dez. 2015 : 00:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Muskelkater/Cubie/Pute/Fitbit,

ich kann mich vor Muskelkater (überall!!!) kaum noch bewegen, das scheinen nun die Auswirkungen vom Krafttraining am Mittwoch zu sein. Jeden Tag steigern sich meine Schmerzen, zudem war ich heute der Meinung, das Training wiederholen zu müssen frown. Aber auch beim Ergometer habe ich zugeschlagen, ich habe neue Programme ausprobiert (u.a. habe ich die Grenze von 200 Watt getestet und im Durchschnitt mit 180 Watt getreten). Ich leide im Moment extrem, jedes Aufstehen vom Sofa oder vom Stuhl vor dem PC ist ein Akt und tut echt weh. Bitte eine Portion Mitleid von Euch! Gut, es wird keins kommen wink, frei nach dem Motto: Selbst in Schuld! Übrigens habe ich den heutigen Tagesablauf umgebaut: Am Morgen erst ein Film (In the woods, kann man vergessen) und am Nachmittag ab in den Keller.

Derzeit bin ich wieder an der Migration von Raspberry nach Cubietruck und es schaut ganz gut aus: DHCP, ntpd und named sind bereits erledigt, im Moment hänge ich an Samba. Das benutze ich eigentlich gar nicht auf dem Raspi, aber richtig laufen sollte es schon auf dem Cubie. Das Problem ist die Authentifizierung, da scheint es einen größeren Unterschied zwischen Samba 3 und 4 zu geben. Aber ich bin guter Hoffnung, das Projekt bis zum Abschluss vom Urlaub erledigt zu haben. Sehr viel fehlt nicht mehr smile.

Unsere Pute heute Mittag war genial, das Fleisch fantastisch. Ich sitze immer noch gut gefüllt hier. Natürlich haben wir den Flattermann (Frau?!) komplett vertilgt. Mit dem Fitbit Charge HR bin ich ganz zufrieden, aber eine Kleinigkeit stört mich: Das Training kann ich starten durch Drücken des Knopfes für 3 Sekunden. Ich kann danach aber nicht mehr verändern, um welche Art von Training es sich gehandelt hat. Das meint die App oder das Gadget selbst erkennen zu können. Vielleicht bin ich aber auch nur zu blöde shades,
Ralf

Repeat 2013/2014


 Ralf    24 Dez. 2015 : 23:23
 Keine    Das tägliche Einerlei

Repeat 2013/2014,

tja, anscheinend wird es kein weißes Weihnachten mehr geben in diesen Breitengeraden: Denn was ich schon zu Weihnachten 2013 und 2014 geschrieben hatte, kann ich heute wiederholen: Weihnachten zu warm und zu stürmisch, ich brauche neues Equipment. Am Wetter kann ich nichts ändern, aber: Heute ist tatsächlich noch das Fitbit Charge HR gekommen smile. Ich habe es gleich ausprobiert und es ähnelt von der Funktionalität stark dem Sony Smartband 2. Der große Unterschied ist das Display, die wichtigsten Daten kann man sich bei dem Fitbit direkt am Armband anzeigen lassen. Die Messungen der Herzfrequenz sind bei beiden Bändern sehr ähnlich, im Grunde kann ich keine Abweichung feststellen. Die Apps bieten ebenfalls grundsätzlich gleiche Funktionen an, unterscheiden sich nur bei dem Look'n'Feel sowie in Details (z.B. finde ich es bei Sony schöner, dass man die Grafiken größer und in den "Tag" zoomen kann).

Im Moment sitze ich hier mit: Links trage ich das Fitbit, rechts das Sony. Gut, sieht ein wenig dämlich aus, aber ich teste schließlich noch shades. Morgen wird es die große Erfassungsschlacht auf dem Ergometer geben: Brustgurt, beide Armbänder und die Pulsmessung vom Ergometer. Mehr Messungen gehen nicht (vielleicht noch am Knöchel?!). Aber vermutlich werde ich bei dem Fitbit bleiben, gerade das Display ist das große Plus und wenn man nur die Uhrzeit wissen will. Gestern Abend habe ich mir noch die WLAN-Waage Aria von Fitbit bestellt (jaja, ich bin recht bekloppt). Die wird in den Keller gestellt: Einmal wiegen vor dem Training, einmal danach. Ich bin ein Zahlenfresser, ein Freak aller Statistiken. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.

Persönlich finde ich den Text nicht besonders schön dargestellt, aber das hat schon eine gewisse Tradition und deswegen bleibt es dabei, Basta! Hier bin ich Chef, hier darf ich das schreiben wink. Das zehnte Mal in Folge verwende ich im Prinzip den gleichen Text in der gleichen Aufmachung. Wie immer folgen daher nun die weihnachtlichen Wünsche in drei Sprachen, auch wie immer könnt Ihr raten grin:

Glædelig Jul, God Jul och Frohe Weihnachten!

Auch wie im letzten Jahr: Ab jetzt wird es besinnlich. Let's do the time warp again, ich muss den Film mal wieder sehen,
Ralf

Let's encrypt


 Ralf    24 Dez. 2015 : 00:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Let's encrypt,

ich hatte heute meinen Security-Anfall, nachdem ich in der neuesten ct gelesen habe, was man alles absichern kann und sollte. Gut, von außen kommt man über meine Fritz!Box in mein lokales Netzwerk nun nur noch mit SSL-Zugängen. Ich habe auch Postfix sowie Cyrus entsprechend umkonfiguriert und danach zudem getestet, um nicht auf einmal ein offenes Relay zu haben. Zum Glück gibt es online entsprechende Pen-Tests smile. Zum Abschluss bin ich endlich das Thema "Let's encrypt" angegangen. Unter Anleitung für Let’s Encrypt: Kostenlose TLS Zertifikate für alle gibt es ein eigentlich gutes Tutorial, aber bei mir klappt es nicht.

Ich bekomme die Meldung, meine Domain wäre nicht in den vhost-Konfigurationen enthalten, was sie aber natürlich ist. Vielleicht liegt es an den Ports 80/443 oder meinen vielen Anpassungen in der Konfiguration. Wobei für mich aber folgendes Statement negativ ist: Vergesst nicht, dass Let’s Encrypt Zertifikate nur 90 Tage lang gültig sind. Ich habe echt keine Lust vier Mal im Jahr das Zertifikat zu erneuern frown und vielleicht bleibe ich daher bei meinem selbst erzeugten. Auf jeden Fall werde ich in den nächsten Tagen einen neuen Versuch mit Let's encrypt starten.

Was gibt es sonst noch: Ich habe mir gestern Abend noch ein weiteres Fit-Armband bestellt. Morgen sollte das Fitbit Charge HR geliefert werden. Auf einem Armband kann man nicht stehen und warum hat man zwei Arme?!? wink Demnächst werde ich das Sony links und das Fitbit rechts tragen sowie beide mit Apps auf dem Smartphone abfragen. Ich bin neugierig auf das Fitbit Charge HR, vor allem da es ein Display hat. Auch bin ich gespannt, wie unterschiedlich beide Armbänder messen werden. Heute habe ich endlich mal wieder ein wenig Krafttraining gemacht, nach der Session auf dem Ergometer am Morgen ging es abends noch für 20 weitere Minuten in den Keller. Ich habe gemerkt, dass ich meine Muskeln im Oberkörper stärker trainieren muss cry.

Morgen ist es also soweit, Heiligabend, möge die Völlerei beginnen shades,
Ralf

Entdecker-Kiste


 Ralf    22 Dez. 2015 : 23:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Entdecker-Kiste.

denn ich habe heute eine Entdecker-Kiste von der Störtebeker-Brauerei bekommen: 2 Flaschen von jeder Sorte, am Anfang gab es ein Porter-Bier und soeben habe ich ein Whisky-Bier genossen, das einige Umdrehungen hat, was ich im Moment merke wink: Scotch-Ale Hmm, man riecht den Whisky sehr deutlich, aber im Geschmack weniger. Aber schmeckt sehr gut, ich mag die Brauerei einfach und irgendwie kommt dabei Urlaubsfeeling auf. Gut, wenn es dänisches Jule-Bier hier gäbe, wäre das auch nicht anders. Das kann man übrigens im Oktober schon kaufen, ist wie mit Spekulatius und Stollen bei uns. Als nächstes werde ich mir Gläser von der Brauerei besorgen, ich brauche das windschiefe Glas shades.

Ansonsten: Heute am Morgen habe ich mich selbst übertroffen, erstmals wurde mit 180 Watt geradelt und ich habe 30 Minuten durchgehalten! Anschließend gab es noch weitere 92 Minuten mit 170 Watt, so dass ich in Summe durchschnittlich mit 172 Watt gefahren bin! Wow, Hammer, aber jetzt habe ich ein Ziel: Zeitnah, also in den nächsten Wochen, das erste Mal 200 Watt über 30 Minuten und durchschnittlich in 2 Stunden mit 180 Watt. Alles andere, nach dem heutigen Tag bin ich langsam im Urlaubsfeeling, nur noch 2 Stunden für die Firma, dafür 2 Stunden im Keller auf dem Ergometer plus 2 Filme (Im August in Osage County, Streep und Julia Roberts, ein Familiendrama, kann man sehen, muss man aber nicht, sowie Drachenzähmen leicht gemacht den 2. Teil, ganz nett, hätte ich gerne in 3D gesehen).

Mal sehen, was ich morgen mache, mit 185 Watt über 30 Minuten starten und danach auf 160 Watt gehen? Natürlich für weitere 90 Minuten, denn die 120 Minuten müssen stehen smile,
Ralf

Fitte Beine


 Ralf    22 Dez. 2015 : 00:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Fitte Beine,

direkt nach dem Aufstehen und nach der ersten Treppe dachte ich noch: Heute geht gar nichts. Gut, nach der Tageszeitung habe ich mich dennoch in den Keller bewegt und wurde positiv überrascht: Auf dem Ergometer habe ich mich (bzw. meine Oberschenkel wink) erstaunlich fit und frisch gefühlt, es ging wie von alleine mit 165 Watt. Nach zwei Stunden war die Session beendet und meine notwendige Bewegung für den Rest des Tages erledigt. Dann habe ich mir den Film "50 shades of Grey" angesehen: Was für ein Mist!! Die letzten Minuten habe ich nur noch vorgespult. Nun ja, vielleicht bin ich der falsche Mensch für einen solchen Film, aber ich würde dem noch nicht mal einen Stern geben. Morgen brauche ich was vernünftiges...

Am Nachmittag habe ich das iPhone 4 der Kleinen repariert, das Display war gerissen und gesplittert (wieso weshalb warum schreibe ich besser nicht, ich würde mich nur aufregen shades). Ich hatte ein Set bei Amazon bestellt, d.h das neue Display, diverse Werkzeuge und eine (gute) Anleitung. Der Austausch war erstaunlich einfach, auch wenn ich diverse Male geflucht habe (weil ich das Manual wie immer nicht mit der gebotenen Aufmerksamkeit gelesen hatte...). Es funktioniert alles wieder, sie ist happy und hat ihr Weihnachtsgeschenk halt drei Tage früher. Der Vorteil für mich: Ich habe das Thema hinter mir.

Am Abend gab es noch: Ein Versuch das alte Ergometer zu zerlegen, was unmöglich ist, weil Pedalen und das Rohr für den Sattel schlicht und einfach festgerostet sind frown. Ich bekomme die Schrauben nicht mehr los, daher wird das "Rad" komplett entsorgt. Und danach, das letzte Bundesliga-Spiel des Jahres: Der SCP spielt zu Hause gegen die Fortuna aus Düsseldorf nur 0:0, was für eine Enttäuschung. Es sind ja nicht nur die fehlenden Tore, das Spiel war insgesamt sehr schwach und hoffentlich folgt in 2016 nicht der nächste Abstieg. Bis jetzt ist Effe als Trainer nur ein zahnloser,
Ralf

Ergometer


 Ralf    21 Dez. 2015 : 00:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ergometer,

es zieht sich seit 12 Monaten (!) wie ein roter Faden durch mein Leben wink. Natürlich habe ich mich auch heute dem Training hingegeben, auch wenn ich um 8:45 Uhr kurz überlegt hatte: Lässt du es heute ausfallen oder nicht?! Nun ja, am Ende bin ich wie immer im Keller gelandet und habe meine 2,5 Stunden gemacht. Stabil über die gesamte Zeit mit 160 Watt und erschreckenderweise ist mein Puls nicht über 140 gegangen smile. Wow, ich glaube, unter 160 Watt brauche ich nicht mehr zu gehen, denn zudem: Ich habe mich nicht am Limit gefühlt, sondern es war mehr ein normales Training ohne an irgendeine Grenze gehen zu müssen. Wahnsinn, ich denke, in den nächsten 2 Wochen werde ich mich an 180 Watt und höher wagen.

Im Moment bin ich mal wieder am Cubietruck am werkeln, nachdem ich gestern Abend noch die Harddisk mal wieder versemmelt habe. Man sollte besser am späten Abend nicht die externe USB-Platte einstöpseln und mit fdisk meinen auf die SSD zuzugreifen. Denn stattdessen habe ich die Harddisk neu partitioniert cry. Ich bin ein Idiot! Meine Gladbacher haben heute mit 3:2 einen wertvollen, aber hart erkämpften Sieg gegen Darmstadt geholt. Jetzt kann die Bundesliga in die Winterpause gehen, meine Borussen sind auf Platz 4 und alles ist gut. Es waren zwar erneut zwei Gegentore zu viel, aber wichtig ist nur der Sieg und somit sind die letzten drei Niederlagen verarbeitet.

Mal sehen, was ich morgen mache, Urlaub ist hart shades. Auf jeden Fall gibt es 2 Stunden auf dem Ergometer, nur die Wattzahl weiß ich noch nicht,
Ralf