Peer Group


 Ralf    11 Dez. 2015 : 00:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Peer Group,

heute war es wieder soweit, die Nachwuchskräfte (mit 50 fühle ich mich natürlich so wink) aus meiner Gruppe hatten heute ihr regelmäßiges, halbjährliches Meeting. Es war wieder sehr schön, auch aus anderen Bereichen Informationen zu bekommen und sich gegenseitig auszutauschen (nennen wir es mal so shades). Im Laufe der letzten zwei Jahre (wow! Wo ist die Zeit geblieben?) hat sich einiges an Vertrauen aufgebaut. Aber der veranstaltende Externe hat seit heute ein Stein bei mir im Brett: Als ich von meinem emotionalen Down im September berichtet habe, meinte er "40?". Jawoll, vielen Dank!!! Das war ein interessanter Punkt heute: Man sollte grafisch den Jahresverlauf sowohl privat wie auch beruflich auf einem Flip-Chart darstellen, wann man sich wann wie gefühlt hat. Das war eine schöne Reflektion, der eigenen, aber auch von den anderen. Und die Übereinstimmung war teilweise erschreckend ill.

Ansonsten: Morgen ist das Wochenende erreicht smile, das am Abend gut anfängt mit dem Auswärtsspiel vom SCP in Bochum. Holt Euch die Punkte! Ich erwarte einen Auswärtssieg! Mit der SSD für den Raspi werde ich nicht glücklich, ich bekomme weder die alte von Verbatim ans Laufen (die scheint nun endgültig hinüber zu sein) noch die neue mSATA-Steckkarte mittels USB-Adapter an den Start. Ich gebe bald auf und lasse halt die alte, magnetische Harddisk weiterlaufen. Neue Erfahrung: IT und etwas geht nicht, Aufgabe.

Das reicht für heute,
Ralf

Letzte Züge


 Ralf    09 Dez. 2015 : 23:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Letzte Züge,

ich liege auf der Zielgeraden und warte nur noch auf den 18. Dezember, noch 8 Tage und ich befinde mich dann beinahe im Urlaub. Ich bin leider etwas ausgelaugt und geschlaucht, kurz vor der Grenze. In der Form habe ich das noch nicht erlebt und die Weihnachtszeit kommt zur rechten Zeit. Ich mache hoffentlich nicht zu viel Sport und mute dem Körper zu viel zu?? Ich hoffe nicht und habe auch nicht den Eindruck. Ich muss mich langsam mal mit Let's Encrypt startet öffentliche Beta beschäftigen. Ich finde das ein spannendes sowie interessantes Thema. Verschlüsselung ist gut und wenn ich ein offizielles Zertifikat für lau bekommen könnte, umso besser. Im Moment habe ich noch ein paar selbst-signierte.

Heute gibt es mal wieder ein paar Links von DaDD und es geht um drei Flugzeuge, die anscheinend keinen Besitzer mehr haben: MAS denies owning Boeing 747s abandoned at KLIA Und auf Twitter meldet man sich auch: Lost planes. Dabei ist das ganz einfach: Das sind natürlich meine Flugzeuge, die ich in Asien mit den Geschenken für Weihnachten geparkt habe wink. Allerdings hat DaD wiederum Recht: Kassel ist leer, sehr viel näher, warum bin ich nicht darauf gekommen?!? smile Das mit den Flugzeugen ist halt der kleine Scheich in mir und solche Kleinigkeiten vergisst man gerne mal shades.

Mit der SSD bin ich nicht weiter gekommen: Entweder hat das USB-Gehäuse einen Schlag weg durch meine Versuche mit dem Bios-Flashen oder die mSATA-SSD ist nicht kompatibel zu dem Gehäuse. Aber noch gebe ich nicht auf, aber es sieht so aus als ob ich kein Glück habe mit dem Thema "SSD am alten Raspi" frown,
Ralf

Lost in SSD


 Ralf    09 Dez. 2015 : 00:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Lost in SSD,

das ist meine freche Entschuldigung des Tages! Liebe Bekannte, Verwandte und Kumpel (damit sollten sämtliche potentiellen Empfänger adressiert sein wink), heute wurde meine mSATA-SSD geliefert und den ganzen Abend über habe ich mich damit beschäftigt. Aus meiner Revisionszeit benutze ich gerne die Wörter generell oder grundsätzlich: Generell funktioniert die SSD in dem Verbatim-Gehäuse, aber nur dann, wenn man die SSD nicht festschraubt, sondern locker einsteckt frown. Ich verstehe das einfach nicht, wenn ich die SSD in das Gehäuse festschraube, sehe ich nur die Meldung 'Spinning up' und danach passiert bis zu einem Timeout lange nichts mehr. Stecke ich die SSD nur ein, lasse das Gehäuse offen, dann wird gebootet und, Teil 2 des Unverständnisses, irgendwann kommt ein schwarzer Bildschirm, es wird neu gebootet.

Vertrauen in eine Festplatte geht anders cry. Ich werde es morgen erneut versuchen. Denn Ihr wisst ja, so leicht gebe ich nicht auf. Im Moment ist an dem alten Raspberry wieder die Harddisk angeschlossen und die funktioniert einwandfrei. Leider haben meine Gladbacher heute in Manchester bei City verloren, Sevilla hat gegen Juve gewonnen und somit ist meine Lieblingsmannschaft leider aus allen europäischen Wettbewerben ausgeschieden. Schade, aber davon war auszugehen. Somit kann man sich ab sofort auf die Bundesliga und den Pokal konzentrieren, damit nächstes Jahr ein neuer Anlauf genommen werden kann.

Ich habbe fertich shades,
Ralf

Rad-Wahnsinn


 Ralf    07 Dez. 2015 : 23:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

Rad-Wahnsinn, heute habe ich es mir auf dem Ergometer gegeben, die Kalorienschlacht vom letzten Samstag sollte verarbeitet sein shades: 83 Minuten bei 165 Watt und 44,2 km/h Durchschnitt (gemäß Ergometer-Computer, wobei mir völlig klar ist, dass das nicht die Realität darstellt). Mein Vorhaben: Das werde ich für den Rest der Woche (und jede Woche in 2015) an jedem Tag durchziehen und ich sollte dann endlich die magische Grenze von 80kg Körpergewicht unterschreiten. Mein großes Ziel... An Wochenendtagen nach 2,5 Stunden Training und enormem Verlust von Körperflüssigkeit schaffe ich das bereits regelmäßig. Aber diese Woche bitte auch regulär. Letzte Woche hatte ich noch eine zu große Klappe: Seit Wochen schlafe ich wie ein Stein, es gibt überhaupt keine Probleme mehr, ich werde nicht mehr früher wach etc. Tja, was passiert heute? Genau, ich falle um 6 Uhr aus dem Bett (ein lockender Ruf der Keramik halt) und kann danach nicht mehr einschlafen. Um 7 Uhr hatte ich die Tageszeitung bereits durch. Aber man muss es positiv sehen: Direkt nach der Rückkehr vom Schreibtisch habe ich mich in den Keller auf das Ergometer begeben und hatte bereits vor dem Abendessen die ersten 45 Minuten hinter mich gebracht. Und nun ein Video weitergeleitet aus den USA, das rückt mal die Tatsachen zurecht:
Tja, auf den Punkt gebracht, alles ist relativ wink. Ich liebe meinen Tiguan mit 7l Verbrauch in der Stadt und unter 5l auf der Landstraße smile, Ralf

Kurzer Prozess


 Ralf    06 Dez. 2015 : 22:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kurzer Prozess,

denselben habe ich eben gemacht und mir eine neue SSD mit mSATA-Anschluss gekauft. Die wird in das Gehäuse von der defekten Verbatim-SSD gebaut und dann habe ich wieder eine USB-SSD für meinen Raspberry Pi (die erste Version, die ich mittlerweile wieder als Mini-Server für tagsüber nutze). Ich hoffe, das gibt einen spürbaren Geschwindigkeitsschub auch für die 1er-Version. Wird schon werden. Da ich keine große Platte brauche, habe ich mich mit einer 64GB-SSD begnügt. Zudem ist das Weihnachts-Business im vollen Gange, die Kleine hat das Display von ihrem iPhone 4 geschrottet (was sie als Zweitgerät verwendet). Tja, was meint Ihr, was ich noch bestellt habe?! Genau, ein neues Display. Inkl. Einbau meinerseits wird das ihr Geschenk zu Weihnachten.

Ansonsten von heute: Ergometer als Überführungstag, zwar 108km in hoher Geschwindigkeit, aber mit einer kleineren Wattzahl. Gestern hatte ich überdreht und heute wollte ich nicht voll powern. Dann habe ich noch 3 Filme gesehen, aber nichts, wovon man an dieser Stelle berichten muss. Ach ja, doch, Saint Vincent mit Bill Murray ist nett. Ein Film über einen alten Grantler, dessen Herz von einem kleinen Jungen erweicht wird und der langsam auftaut. Den Abspann fand ich super: Ein Song von Bob Dylan, Bill Murray hört ihn im Rahmen seiner Rolle im Garten und dazu laufen die Abspanntexte mit den ganzen Mitarbeitern am Film.

Apropos iPhone, mit einem alten 3G kann man ja kaum noch etwas machen. Meine Idee ist, das alte Handy als MP3-Player zu verwenden. Dafür sollte es noch reichen. Zuvor kommen aber noch ein paar Extensions auf das Smartphone, nennt sich Whited00r und soll einiges an Look'n'Feel der neuen iOS-Versionen bringen (Multitasking, Control Center oder mehrere Stores). Das wird mein kleines Projekt in den nächsten Wochen,
Ralf

Ole ole ole


 Ralf    05 Dez. 2015 : 23:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ole ole ole,

heute gibt es natürlich ein besonderes und sehr wichtiges Highlight: Die erste Niederlage der Bayern, der Sieg meiner Gladbacher! Meine Vorhersage hat sich voll erfüllt smile. Na gut, BMG hatte auch Glück, die Roten hätten in der ersten Halbzeit auch ihre Tore schießen können, haben sie aber halt nicht und es stand 0:0 zur Pause. In der zweiten Halbzeit haben die Borussen aufgedreht und einen schönen 3:1-Sieg gelandet, ich bin richtig zufrieden. Zudem der BVB auch gewonnen hat, wenn auch sehr glücklich in der Nachspielzeit, und nun bis auf 5 Punkte an die Bayern herangekommen ist. Es kommt so etwas wie Spannung auf. Heute war der 80. Geburtstag im Waldhotel Nachtigall und ich sitze hier pappsatt, unbeweglich und ich werde eine ganze Woche auf dem Ergometer brauchen, um die vielen Kalorien zu verarbeiten wink.

Aber das Essen war gut, es gab Medaillons und Wildschwein, dazu Rotkohl und Spätzle, ich war glücklich shades. Leider hatte ich beim dritten Teller (ja, ich habe wirklich voll zugeschlagen) einen Krampf im Oberschenkel, aber auch das habe ich überstanden. Am Abend habe ich mich mit der SSD beschäftigt, nachdem heute die Platine mit dem Adapter von mSATA auf SATA geliefert wurde. Das Firmware-Update 1.9 hat danach auch geklappt, die SSD wurde erkannt und es gab keine Fehlermeldung. Aber leider läuft die SSD nun gar nicht mehr, wird unter Windows und Linux noch nicht mal mehr erkannt, nur noch Fehler frown. Es muss etwas bei dem Flashen schief gelaufen sein.

Irgendwie habe ich mit der SSD von Verbatim kein Glück und sollte das Teil entsorgen. Leider ist es schade um die beiden Adapter und 20€, die ich bei Amazon ausgegeben habe. Aber einen Versuch war es wert, ich gebe mich nun dem Rest vom Wochenende hin,
Ralf

Kurz vor Weihnachten


 Ralf    04 Dez. 2015 : 23:30
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kurz vor Weihnachten,

man muss sich das nur einreden! In ganz genau 2 Wochen fängt das Leben an: Sonnenwende, Urlaub, Weihnachten, Ramazzotti, lange schlafen, jeden Tag 2,5 Stunden auf dem Ergometer, jeden Tag mindestens zwei Filme auf Sky etc smile. Das ist der Plan für die 16 freien Tage zwischen den Tagen. Dazu wünsche ich mir richtigen und tiefen Winter, mit viel Schnee und Kälte, im Rücken den Kamin und den Tannenbaum mit vielen elektronischen Kerzen, das wäre typisch deutsche, gemütliche, ruhige Weihnachtszeit!

Apropos Ergometer, wisst Ihr, was super ist, wenn man wie ich vor einer Stunde nach 76 Minuten aus dem Keller kommt?!? Lecker kaltes Störtebeker Schwarzbier! Man kann das auch hier in Paderborn kaufen, zwar teuer, 20€ pro Kasten, aber wenn sich einer Luxus leisten kann, dann wohl ich wink. Ich bin beim Spiel vom SCP auf dem Sofa eingeschlafen und erst nach 20 Uhr wach geworden... Direkt danach ging es trotzdem in den Keller auf das Ergometer, Bewegung muss sein, ich brauche das.

Zum SCP: Es ist eindeutig ein Abwärtstrend unter Effenberg zu erkennen. Erst zwei Siege, folgend von zwei Unentschieden, die Niederlage in Freiburg, die gefühlte Niederlage vor einer Woche gegen 1860 und heute die echte Niederlage beim 1. FC Nürnberg. Meine Hoffnung ruht morgen auf Gladbach, es wird Zeit für die erste Niederlage der Bayern!!! Leider werde ich das Spiel nicht sehen können, es sei denn, ich nehme das iPad mit, schaue Sky Go und verscherze es mir wieder mit allen Verwandten. Also wie schon im Mai, als ich unbedingt das Auswärtsspiel (und den Sieg!) vom SCP in Freiburg sehen musste. Damals war das allerdings noch 1. Liga....

Ich werde mir nun ein paar Weihnachtssongs anhören, um in Stimmung zu kommen shades,
Ralf

Müder Adapter


 Ralf    03 Dez. 2015 : 23:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Müder Adapter,

es war und ist ein sehr verkorkster Tag, ein verlorener Tag, aber dazu gleich mehr. Aktuell habe ich in meinem Kopf den Kurzurlaub im Mai in Planung. Die Termine der Abiturprüfungen am Reismann-Gymnasium stehen nun und die letzte Prüfung müsste Anfang Mai sein (Sohn Nummer 2 macht sein Abi). Danach könnte man für einige Tage auf Usedom urlauben, rund eine Woche ist mein Plan. Wir könnten noch Pfingsten und vielleicht den 5. Mai als Brückentage mitnehmen. Ich liebe es, endlich von den Schulferien unabhängiger zu sein smile. Und im Mai kann man auch schon Glück mit dem Wetter haben. Für mich hört sich das nach einem guten Plan an shades.

Der Adapter von Amazon wurde zwar heute ausgeliefert, aber ich habe mich verkauft cry. Ich meine damit, den falschen Adapter ausgewählt zu haben: Micro-SATA auf SATA. Was ich aber eigentlich brauchen würde, ist mSATA auf SATA. Also bin ich heute Abend schon wieder auf Einkaufstour gegangen (ich bin Prime auf den Leim gegangen) und habe die richtige Platine bestellt. Müsste am Samstag kommen und somit werde ich am Wochenende basteln (wahrscheinlich am Sonntag, da am Samstagmorgen meine Tour de Force auf dem Ergometer anstehen und ab Mittag ein 80. Geburtstag gefeiert wird). Hauptsache, ich werde die SSD wieder zum Leben erwecken, falls das klappt, ist auch der Adapter-Fehleinkauf verschmerzbar. Falls nicht, tut es halt doppelt weh wink.

Ansonsten: Ich war heute den ganzen Tag über extrem müde und zu kaputt frown. Ich habe mich gefühlt, als wenn ich die gestrige Nacht durchgefeiert hätte. Das Alter halt, ich bin nichts mehr gewohnt und selbst zwei Weizen kippen mich aus den Latschen. Vielleicht liegt es auch vielmehr daran, dass ich auf dem Zahnfleisch krieche und nur noch den Urlaub in gut zwei Wochen erreichen will,
Ralf

Lecker Bobberts


 Ralf    02 Dez. 2015 : 23:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Lecker lecker,

ich bin zurück aus dem Bobberts und wie jedes Jahr in der Weihnachtszeit war es ein schönes Event, wir waren rund 25 Leute und zwei Kollegen aus Prag, die gerade in Paderborn weilen, waren natürlich auch dabei. Das Essen war lecker, ich hatte zwei Schnitzel mit Bratkartoffeln und schlonzigem Gurkensalat. Was auch immer das schlonzige sein soll wink. Dazu noch schmackhaftes Hefe-Weizen, perfekt. Angereist bin ich standesgemäß mit dem Fahrrad, auch hier hat sich mein Training ausgezahlt, ich glaube nicht, dass man mit dem Auto schneller sein kann. Ich musste das Rad vom Erstgeborenen erst einmal ein paar (einige) Gänge höher schalten, seine Einstellung war mir viel zu gering und ich hatte das Gefühl, gar nicht von der Stelle zu kommen. Ich denke, in 2016 werde ich meinen langjährigen Plan in die Tat umsetzen und mit dem Fahrrad (was ich mir dann erst einmal zulegen müsste) in die Firma fahren.

Gestern Abend habe ich mir noch einen Adapter bestellt, denn die SSD in dem externen Gehäuse hat einen Mini-SATA-Anschluss und das kann mein PC nicht. Der Adapter müsste morgen ankommen und dann werde ich versuchen, die SSD ohne den USB-Adapter vom Gehäuse in meinem PC zu reanimieren. Ich werde das noch schaffen, ich bin mir sicher.

Das reicht für heute shades, ich bin müde und geschafft,
Ralf

Falle am Anfang


 Ralf    02 Dez. 2015 : 00:05
 Keine    Das tägliche Einerlei

Falle am Anfang,

an jedem Monatsanfang das gleiche Lied: Der erste Tag im Monat, ich muss was schreiben, aber was und dann noch dieser Druck von gestern wink. Fangen wir mit Dezember an, der letzte Monat in einem Jahr! Wo ist die besinnliche Zeit, wann kommt die?!? Ich habe noch gar nichts gesehen oder gemerkt. Na gut, der Weihnachtsurlaub ist erst (schon in diesem Jahr?) in 17 Tagen erreicht, spätestens dann sollte und muss es ruhiger werden. Wenn man allerdings den Konsum von Stollen mit Besinnlichkeit gleichsetzen könnte, dann wäre ich seit einigen Wochen schon sehr weit gekommen. Es lebe mein Ergometer, ich kann essen, was ich will und viel Willen steckt im Marzipanstollen shades.

Dann zur SSD: Ich kann die nicht erneut nach Verbatim schicken, das widerstrebt mir, schließlich habe ich das Problem selber verursacht, und das kann man auch keinem Service-Menschen mehr verklickern. Daher habe ich beschlossen, die SSD in Einzelteile zu zerlegen und mit der reinen SSD (also ohne Controller) mein Glück zu versuchen. Vielleicht klappt es auf diese Art und Weise, den Speicher zu reanimieren. Bei mir ist es von Entschluss bis zu einer Umsetzung nicht weit hin (außer im Job tongue, gut Ding will Weil haben und muss überlegt sein) und ich habe die externe SSD bereits auseinander genommen. Das habe ich sogar geschafft ohne große, verräterische Spuren zu hinterlassen. Am Wochenende muss ich schauen, was ich damit mache und wie ich an mein Ziel komme.

Damit zum Ausblick: Morgen ist unser traditionelles Weihnachtsessen mit der gesamten Mannschaft, es geht erst auf den Weihnachtsmarkt von Paderborn (aber ohne mich, weil 18:30 Uhr zu früh ist) und danach in das Bobberts in der Innenstadt von Paderborn. Ich freue mich auf Speis und Trank smile,
Ralf