zurückgehalten, um am Abend noch Platz zu haben) ging es gegen 9 Uhr an den Strand. Wir sind meistens an dem Strandabschnitt in Richtung Peenemünde, dort finde ich es angenehmer, nicht so viele Strandkörbe (irgendwann werden es immer weniger und dann gibt es nach ca. 1,5km keine mehr) und dementsprechend weniger Menschen. Vor allem keine Familien mit kleinen Kindern, die nur stören
. Mit den Jahren ändern sich die Ansichten...
war meine Nacht gegen 6 Uhr zu Ende. Aber ich habe etwas Neues ausprobiert, ich bin von 6-7 Uhr an der Ostsee in Richtung Trassenheide gegangen. Es war wunderschön, keine Menschen am Strand, alles leer und ruhig, die äußeren Bedingungen angenehm. Sollte ich morgen früh erneut (leider) um die Uhrzeit wach werden, gibt es eine Wiederholung, versprochen.
, denn Swinemünde war natürlich nur das Nützliche mit dem angenehmen verbinden. Sprich, ich habe Gauloises-Zigaretten gekauft. In Ahlbeck haben wir natürlich die Seebrücke aus dem Loriot-Film besucht, zudem gibt es in dem Kaiserbad sehr schöne, alte Gebäude. Aber insgesamt ist es mir viel zu überlaufen, zu viele Menschen, alles viel zu sehr gedrängt.
. Außerdem sind Strand und Sonne anstrengend. Aber das zeitige Verlassen des Strandes war vielleicht nicht schlecht, denn ich habe genug Sonne getankt, die Haut spannt und es gibt einige Stellen, die sind ziemlich rot.
und auf der Rückfahrt wieder einholen. Google-Maps sagt, man bräuchte für die Strecke etwas über 2 Stunden, aber das sollte doch auch locker schneller möglich sein. Das Gelände ist flach, d.h. viel hängt von Wind und Gegenwind ab.
,
Aber natürlich kann man es auch differenzierter und ausführlicher schreiben. Durch Wecken der Sonne, die scheint um 6 Uhr durch das Dachfenster direkt auf meinen Kopf
, war die Nacht für mich bereits früh vorbei. Nach einem ausgiebigen Frühstück, Details folgen, ging es an den Strand. Das Wetter war durchwachsen, leider doch einige Wolken, aber recht warm. Wir sind am Morgen in Richtung Peenemünde gegangen und für 3 Stunden hieß es: Ab in den Sand, hinlegen. Nach einem Mittagsschläfchen (halt doch ein alter Herr...) ging es am Nachmittag in Richtung Trassenheide. In beiden Fällen gilt aber: Der Strand ist toll, breit mit ganz feinem Sand. Man hat viel Platz und das Volk verläuft sich.
, dem Essen: Das Frühstück im Strandhotel Karlshagen ist hervorragend und richtig lecker! Es gibt meinen geliebten gebratenen Speck und Rührei, ich habe natürlich zu viel davon gegessen. Zudem noch Obstsalat und meine Verdauungsorgane waren für den Rest des Tages beschäftigt. Am Abend gab es Fisch, es ging nach Trassenheide in das Fischrestaurant Pommernstube: Wir haben das Angebot des Tages genommen, Schollen mit Bratkartoffeln sowie Krautsalat. Auch hier gilt: Hervorragend und lecker, ich kann das Restaurant nur empfehlen, fahrt hin und probiert es aus!
,
. Natürlich war das die erste Aktion, nachdem wir unsere Koffer auf das Zimmer gebracht hatten: Ab an den Strand, denn es war durchaus angenehmes Wetter. Nicht zu kalt, kaum Wind und ein paar Sonnenstrahlen. Es war verdammt viel Volk unterwegs, was zum einen sicherlich am Wetter lag, zum anderen aber auch an einem Frisbee-Wettbewerb, der am Wochenende in Karlshagen stattfindet. Übrigens ist der Ort größer als ich dachte und in Erinnerung hatte. Es gibt einige Restaurants und Hotels, viele Appartments und Ferienwohnungen (siehe auch den Andrang am Strand).
. Aber man steckt in den Teilen nicht drin, das passiert halt mal,
. Allerdings ist der Urlaubsmodus noch nicht bei mir angekommen, obwohl ich zur Einstimmung soeben zwei Bernstein-Weizen von Störtebeker (in den nächsten 7 Tagen das Grundnahrungsmittel
) getrunken habe. Dazu war der Tag zu stressig
. Das fing damit an, dass ich mal wieder um 5:45 Uhr aus dem Bett gefallen bin und wach wurde. Natürlich kann ich es wieder positiv verkaufen, vor 7 Uhr war die Tageszeitung bereits gelesen. Der Berufstag war wie erwartet richtig anstrengend und um 17:45 Uhr war noch nicht alles erledigt. Aber es war bei mir eine Grenze erreicht und ich bin einfach gegangen, den Rest habe ich vor wenigen Minuten noch remote erledigt.
.
,
. Der SAP>IP-Receiver funktioniert grundsätzlich und ich kann wieder Programme empfangen, nur gleichzeitig DVB-Viewer und VLC an meinem PC zu benutzen, das geht nicht. Bei einem der Tools stehen mir nicht alle TV-Programme und Transponder zur Verfügung, sondern nur ein paar (mir ist die Logik noch nicht klar, alle Programme auf der gleichen Polarisation?). Auf jeden Fall ist eins meiner Probleme gelöst.
. Ich habe die Rechnung von Amazon angefügt und ein Foto vom Charge, d.h. dass man nichts mehr sieht außer einem schmalen Balken. Ich bin gespannt, was nun kommt. Ansonsten laufen die Vorbereitungen für den Urlaub, die SD-Karte für meinen VW-Elch wurde mit neuer Musik bestückt. Es kann am Freitag also losgehen, es sind keine 20 Stunden mehr bis zum Urlaub und ungefähr 34 Stunden bis zur Abfahrt.
), habe ich es mir heute richtig gegeben: Das erste Mal 210 Watt auf dem Ergometer und das gleich über 93 Minuten! Derart ausgelaugt und am pumpen war ich schon ziemlich lange nicht mehr (inklusive auf dem Boden liegen und Erholung suchen, die aber wie immer schnell kam), aber es hat Spaß gemacht. Zudem: Erstmals über 1.600kcal an einem Werktag und erstmals über 1.000kcal in einer Stunde! Bin sehr stolz auf mich, Irrsinn, was ich mittlerweile auf das Rad bringe.
. Wir bekommen erstaunlich viel wieder, so viel war das noch nie (wenn mich meine Erinnerung nicht trügt). Keine Ahnung, warum, aber WISO Steuerbuch 2016 spuckt das aus und das Programm hat seit über 10 Jahren fast immer nahezu zu 100% Recht mit der Vorhersage: Unser Urlaub in Ålbæk im Sommer ist im Grunde finanziert
. Aber vorher freue ich mich wahnsinnig auf die 7 Tage auf Usedom, es sind nun keine 60 Stunden mehr bis zur Abfahrt. Fast geht mir das zu schnell
.
. Aber da bin ich gestählt, ein bisschen hilft mein Job auch, ich denke ich werde ein Ersatzgerät bekommen, das ist das Ziel. Wenn nicht wider Erwarten morgen bereits ein Ersatz in der Post ist, wird halt am Abend wiederum die Hotline angerufen. Aber ich habe heute gemerkt, wie sehr mir das Charge HR fehlt. Ich habe permanent auf das nicht vorhandene Display vom Sony Smartband 2 geschaut, ich wollte immer die App von Fitbit starten. Schon ein bisschen erschreckend, wie abhängig man von diesem Gadget ist,
.
. Daher habe ich gestern noch einen neuen Multiswitch mit 16 Ausgängen (aktuell nur ein 8er) bestellt, damit ich endlich wieder die 9 SAT-Dosen im Haus sowie zusätzlich alle 4 Eingänge vom IP-Receiver anschließen kann. Hoffentlich hilft die Investition, müsste am Mittwoch kommen und ich werde den Schalter noch vor dem Urlaub installieren. Im Moment habe ich das Gefühl es bricht hier alles auseinander...
. Wir bekommen erstaunlich viel erstattet (meistens stimmen Steuerbescheid und WISO-Steuer-Sparbuch zu 100% überein), damit hätte ich nicht gerechnet und dies ist ein Grund mehr, die Erklärung in den nächsten Tagen zu finalisieren. Und ich habe im Keller aufgeräumt, mein Folterkeller sieht deutlich aufgeräumter aus. Aber durch die ganzen Aktivitäten über den Tag bin ich nicht zum Training gekommen, Schande über mich, aber es geht halt nicht alles
. Zum Abschluss: Die Wetteraussichten auf Usedom sind ab Freitag deutlich besser geworden, es scheint sehr schönes Wetter zu geben,
. Ein Sieg zu Hause gegen Nürnberg hätte am Ende zwar auch nichts genutzt, weil zeitgleich der MSV Duisburg gewonnen hat, aber man hätte es zumindest versuchen können. Und endlich mal ein Tor schießen, das war das Grundübel über alle Spieltage, zu wenige eigene Tore. So war die heutige Niederlage ein Spiegelbild der Saison: Man ist recht oft nicht schlechter als der Gegner, spielt im Grunde nicht wie ein Absteiger, verliert aber trotzdem und steht mit leeren Händen da. Was für ein Niedergang, für den Verein, aber vor allem für die handelnden Personen: Vor 2 Jahren der Aufstieg, man geht als größter Underdog der Geschichte in die 1. Liga, holt Punkte sowie Siege, steht sogar auf Platz 1 nach wenigen Spieltagen. Man kommt sympathisch herüber, der Kleine ärgert die Großen, man setzt minimale Mittel gut ein und jetzt das: Alles, was man sich jahrelang vorher aufgebaut hat, wird mit Dilettantismus und amateurhaftem Verhalten zerstört.
. Zunächst war heute Morgen der Akku sehr schnell leer, dann klappte das Aufladen nicht, dann musste ich das Fitband restarten weil völlig tot und jetzt ist der Akku wieder leer. Hoffentlich funktioniert das Teil nach einem erneuten Aufladen wieder wie gewohnt, denn ich scheine abhängig von dem Gadget zu sein. Positiv am heutigen Tag: Ich bin endlich mit der Steuererklärung angefangen und habe alle Unterlagen zusammengesucht. Negativ: Es gab in der Firma wieder Probleme mit Interfaces, das war mein Programm als Formel 1 und 2. Liga liefen
,
. Eigentlich wollte ich parallel den ESC auf dem PC mit DVB-Viewer verfolgen, aber der verweigert sich. Mittlerweile wird gar nichts mehr angezeigt. Am Anfang ging es zumindest noch, wenn ich vorher den VLC gestartet hatte. Keine Ahnung, was das schon wieder ist. Aber ich habe auch keine Lust auf Fehlerursache zu gehen.
: Wesentlich kühler, nur wenig Sonne. Allerdings ist bei uns kein Regen herunter gekommen. Auch der Wind hielt sich in Maßen. Nun hat das Wetter noch fünf Tage Zeit, um wieder in Form zu kommen und auf Usedom ab Freitag bestes Wetter anzubieten. Ich kann es kaum fassen, es sind keine fünf Tage mehr und mein Urlaub startet
. Ich habe es fast geschafft,