Umdisponiert


 Ralf    23 Mai 2016 : 20:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Umdisponiert,

heute war nichts mit Fahrrädern: Das Wetter war erneut derart genial, dass es schade gewesen wäre, nicht an den Strand zu gehen. Und so kam es halt, nach einem erneut opulenten Frühstück (ich habe mich bewusst etwas wink zurückgehalten, um am Abend noch Platz zu haben) ging es gegen 9 Uhr an den Strand. Wir sind meistens an dem Strandabschnitt in Richtung Peenemünde, dort finde ich es angenehmer, nicht so viele Strandkörbe (irgendwann werden es immer weniger und dann gibt es nach ca. 1,5km keine mehr) und dementsprechend weniger Menschen. Vor allem keine Familien mit kleinen Kindern, die nur stören shades. Mit den Jahren ändern sich die Ansichten...

Es war in der Tat fantastisch am Strand, nur Sonne, keine Wolken, angenehm warm und kein Wind. Wie in den letzten Tagen war ich auch wieder in der Ostsee, es ist unglaublich wie kalt 11 Grad Wassertemperatur sein können.... Aber sobald man sich überwunden hat, geht es. Zumal, wenn man in der Sonne gebrutzelt hat, ist es sogar recht angenehm. Ach ja, noch mal zurück, wie üblich frown war meine Nacht gegen 6 Uhr zu Ende. Aber ich habe etwas Neues ausprobiert, ich bin von 6-7 Uhr an der Ostsee in Richtung Trassenheide gegangen. Es war wunderschön, keine Menschen am Strand, alles leer und ruhig, die äußeren Bedingungen angenehm. Sollte ich morgen früh erneut (leider) um die Uhrzeit wach werden, gibt es eine Wiederholung, versprochen.

Der Nachmittag ist schnell erzählt: Gegen 13 Uhr wurde es mir am Strand zu warm und die Haut zu rot (alles noch im Rahmen bis auf das rechte Schienenbein), daher bin ich ins Hotel gegangen. Eine Stunde Schlaf und ab unter die Dusche. Danach ging es nach Polen, ähm Ahlbeck smile, denn Swinemünde war natürlich nur das Nützliche mit dem angenehmen verbinden. Sprich, ich habe Gauloises-Zigaretten gekauft. In Ahlbeck haben wir natürlich die Seebrücke aus dem Loriot-Film besucht, zudem gibt es in dem Kaiserbad sehr schöne, alte Gebäude. Aber insgesamt ist es mir viel zu überlaufen, zu viele Menschen, alles viel zu sehr gedrängt.

In Karlshagen ist es wesentlich angenehmer und es würde mich nicht überraschen, wenn dies nicht nur der erste, sondern auch nicht der letzte Urlaub an diesem schönen Fleckchen Erde war und ist,
Ralf

Windlast


 Ralf    22 Mai 2016 : 19:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Windlast,

eigentlich war es ein sonniger und warmer Sommertag, nur kam leider gegen Mittag am Strand ein stärkerer Wind auf, den es immer noch gibt, und man wurde gesandstrahlt. Der Sand kam einfach überall hin, man wurde gepökelt und nach rund einer Stunde hat es keinen Spaß mehr gemacht. Gegen 13:30 Uhr sind wir zurück ins Hotel gegangen, erst mal ab unter die Dusche und dann ein Stündchen Nickerchen. Wie gestern schon geschrieben, man wird älter wink. Außerdem sind Strand und Sonne anstrengend. Aber das zeitige Verlassen des Strandes war vielleicht nicht schlecht, denn ich habe genug Sonne getankt, die Haut spannt und es gibt einige Stellen, die sind ziemlich rot.

Andererseits, bei mir ist das normal, das muss nicht unbedingt ein Sonnenbrand sein. Morgen abwarten, ich denke es ist alles im erträglichen Rahmen. Am späteren Nachmittag ging es zu Fuß durch Karlshagen, ein wenig den Ort erkunden. Morgen wollen wir uns Fahrräder mieten und in Richtung der Kaiserbäder fahren. Ich würde am liebsten gleich bis Swinemünde rollen, das sind vom Hotel ungefähr 41km. Aber ich habe die Befürchtung, das hält die Frau nicht durch. Vielleicht kann ich sie unterwegs irgendwo stehenlassen shades und auf der Rückfahrt wieder einholen. Google-Maps sagt, man bräuchte für die Strecke etwas über 2 Stunden, aber das sollte doch auch locker schneller möglich sein. Das Gelände ist flach, d.h. viel hängt von Wind und Gegenwind ab.

Ich lasse mich überraschen. Kosten soll ein Rad 7€ pro Tag, das finde ich fair. Kommen wir zum Abschluss noch zum Frühstück: Das war noch mal besser als gestern, denn es gab noch angebratene frische Pilze und die in Kombination mit dem gebratenen Speck/Rührei waren ein absolutes Highlight. Zum Nachtisch zudem hausgemachten Joghurt mit Waldfrüchten, lecker lecker lecker. Ich war so satt, dass ich am Abend nur noch 2 Fischbrötchen zu mir nehmen konnte. Mehr ging nicht, aber morgen bitte eine Wiederholung. Ich habe nur die Befürchtung von Karlshagen mit einem circa 3-4kg höheren Körpergewicht wieder abzureisen. Ich fühle mich schon wieder dick frown,
Ralf

Usedom-Tagebuch


 Ralf    21 Mai 2016 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Usedom-Tagebuch,

diesen Beitrag könnte ich recht kurz gestalten: Sonne, Strand, Sand, Essen, fertig. Das war der Ablauf des Tages. Und tschüss... shades Aber natürlich kann man es auch differenzierter und ausführlicher schreiben. Durch Wecken der Sonne, die scheint um 6 Uhr durch das Dachfenster direkt auf meinen Kopf frown, war die Nacht für mich bereits früh vorbei. Nach einem ausgiebigen Frühstück, Details folgen, ging es an den Strand. Das Wetter war durchwachsen, leider doch einige Wolken, aber recht warm. Wir sind am Morgen in Richtung Peenemünde gegangen und für 3 Stunden hieß es: Ab in den Sand, hinlegen. Nach einem Mittagsschläfchen (halt doch ein alter Herr...) ging es am Nachmittag in Richtung Trassenheide. In beiden Fällen gilt aber: Der Strand ist toll, breit mit ganz feinem Sand. Man hat viel Platz und das Volk verläuft sich.

Wie gestern bereits kurz angesprochen, läuft derzeit ein Turnier im Ultimat Frisbee in Karlshagen. Ich habe von dem Sport vorher noch nie etwas gehört, aber der ist interessant und faszinierend, auch wenn ich die Regeln nicht kenne. Es scheint aber ähnlich wie American Football zu sein (nur körperlos und keine Tore), man muss den Frisbee mit einer Art Touchdown hinter die Grundlinie vom Gegner bringen und bekommt dafür einen Punkt. Es sind Mannschaften aus ganz Deutschland dabei, auch weiter weg wie Bayreuth oder Kaiserslautern. Und viele der Mannschaften nächtigen im Dünencamp, einem Zeltplatz.

Kommen wir zum Wichtigsten wink, dem Essen: Das Frühstück im Strandhotel Karlshagen ist hervorragend und richtig lecker! Es gibt meinen geliebten gebratenen Speck und Rührei, ich habe natürlich zu viel davon gegessen. Zudem noch Obstsalat und meine Verdauungsorgane waren für den Rest des Tages beschäftigt. Am Abend gab es Fisch, es ging nach Trassenheide in das Fischrestaurant Pommernstube: Wir haben das Angebot des Tages genommen, Schollen mit Bratkartoffeln sowie Krautsalat. Auch hier gilt: Hervorragend und lecker, ich kann das Restaurant nur empfehlen, fahrt hin und probiert es aus!

Morgen gibt es Hochsommer mit viel Sonne und 25 Grad, der Urlaub auf Usedom fängt prima an smile,
Ralf

PS: Leider haben die Bayern das Pokalfinale gewonnen, auch wenn es durch das 11m-Schießen spannend war. In den 120 Minuten zuvor haben sich beide Mannschaften nahezu neutralisiert. Schade für den BVB.

ETA verfehlt


 Ralf    20 Mai 2016 : 20:25
 Keine    Das tägliche Einerlei

ETA verfehlt,

denn wir waren erst um 15:45 Uhr im Hotel. Das Zimmer ist sehr schön, klar stellt man sich das mit Blick auf die Fotos größer vor, aber für zwei Personen reicht es vollkommen aus. Wir haben Blick auf den Strand, es sind nur wenige Meter smile. Natürlich war das die erste Aktion, nachdem wir unsere Koffer auf das Zimmer gebracht hatten: Ab an den Strand, denn es war durchaus angenehmes Wetter. Nicht zu kalt, kaum Wind und ein paar Sonnenstrahlen. Es war verdammt viel Volk unterwegs, was zum einen sicherlich am Wetter lag, zum anderen aber auch an einem Frisbee-Wettbewerb, der am Wochenende in Karlshagen stattfindet. Übrigens ist der Ort größer als ich dachte und in Erinnerung hatte. Es gibt einige Restaurants und Hotels, viele Appartments und Ferienwohnungen (siehe auch den Andrang am Strand).

Natürlich muss man in Karlshagen auch Kurtaxe bezahlen und zwar direkt bei Eintreffen: 2€ pro Nase und Tag, in Summe 28€ bar auf den Tisch. Zu Abend haben wir bei einem Italiener gegessen, Stella del Lago. Die Pizza war riesengroß und auch lecker, man kann nichts bemängeln, alles gut. Zum Abschluss noch mal auf die Anreise eingehend: Glatte 7 Stunden, nervig ist die Region Hannover, viele Baustellen, der Tiguan hat mich 20km vor Hannover von der Autobahn und dann kreuz und quer gelotst. Das hat einiges an Zeit gekostet, außerdem noch die ganzen LKWs, zu nervig. Richtig schön ist die Strecke ab Lübeck auf der A20, kaum Verkehr, nur wenige LKWs und man kann schön mit 140km/h rollen.

Der Tiguan ist ein tolles Auto, das wurde heute wieder bestätigt: Unter 6l auf 100km und das Fahren macht einfach nur Spaß. Übrigens, heute habe ich eine Bestätigung von Fitbit bekommen: Ich bekomme Ersatz für mein defektes Change HR und das ist bereits im Versand. Klasse, vielen Dank! Das ging enorm reibungslos, schnell und gut. Eine sehr positive Erfahrung. Noch besser wäre es natürlich gewesen, wenn das Change gar nicht erst defekt wäre shades. Aber man steckt in den Teilen nicht drin, das passiert halt mal,
Ralf

PS: Morgen und am Sonntag soll das Wetter super werden, das werden somit zwei Strandtage!

Bernstein-Bär


 Ralf    19 Mai 2016 : 21:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bernstein-Bär,

seit wenigen Stunden bin ich ein Urlaubsbär und befinde mich in 10 Tagen out-of-office smile. Allerdings ist der Urlaubsmodus noch nicht bei mir angekommen, obwohl ich zur Einstimmung soeben zwei Bernstein-Weizen von Störtebeker (in den nächsten 7 Tagen das Grundnahrungsmittel wink) getrunken habe. Dazu war der Tag zu stressig frown. Das fing damit an, dass ich mal wieder um 5:45 Uhr aus dem Bett gefallen bin und wach wurde. Natürlich kann ich es wieder positiv verkaufen, vor 7 Uhr war die Tageszeitung bereits gelesen. Der Berufstag war wie erwartet richtig anstrengend und um 17:45 Uhr war noch nicht alles erledigt. Aber es war bei mir eine Grenze erreicht und ich bin einfach gegangen, den Rest habe ich vor wenigen Minuten noch remote erledigt.

Was gibt sonst noch: Fitbit hat sich gemeldet, ob meine Adressdaten etc. für den Ersatzprozess noch korrekt sind. Ja, sind sie! Meine Interpretation ist, obwohl es nicht explizit in der Mail stand: Ich bekomme ein neues Charge HR als Ersatzgerät. Lassen wir uns überraschen. Zudem läuft der SAP>IP-Receiver wieder zu 100% normal und richtig. Ich hatte gestern Abend noch festgestellt, dass es Probleme gibt, wenn das gewünschte TV-Programm über den zweiten Tuner (von 4, wobei 1,3 und 4 ohne Probleme liefen) läuft. Daher habe ich direkt nach Feierabend (siehe oben, Zeitung bereits erledigt) erneut die Verkabelung geprüft und jetzt geht es. War wohl noch ein Wackler im Kabel wink.

Unsere Sachen für morgen sind so gut wie gepackt, am Morgen wird alles im Tiguan verstaut und um 9 Uhr geht es auf die Reise nach MeckPom. ETA oder übersetzt Ankunftszeit: 15 Uhr. Vielleicht finde ich bis dahin meine Urlaubsvorfreude. Auf jeden Fall soll das Wetter gut werden, viel Sonne um die 20 Grad, perfekt. Viel mehr will ich doch gar nicht, ich bin so einfach zufriedenzustellen shades,
Ralf

PS: Ab morgen melde ich mich aus dem Strandhotel Karlshagen, ich kann es nicht glauben...

Multischalter-Fußball


 Ralf    18 Mai 2016 : 21:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Multischalter-Fußball

Der FC Liverpool hat doch verloren gegen Sevilla, Kloppo kann anscheinend nur 2te Plätze... Dabei lief alles so gut für die Engländer, man führt mit 1:0 und damit geht es in die Pause, aber nach dem Halbzeittee hat nur noch eine Mannschaft (super) gespielt und das waren die Spanier. Der 16er-Multischalter ist heute gekommen und ich habe den abends wie geplant installiert, nun haben wir 13 SAT-Anschlüsse im Haus smile. Der SAP>IP-Receiver funktioniert grundsätzlich und ich kann wieder Programme empfangen, nur gleichzeitig DVB-Viewer und VLC an meinem PC zu benutzen, das geht nicht. Bei einem der Tools stehen mir nicht alle TV-Programme und Transponder zur Verfügung, sondern nur ein paar (mir ist die Logik noch nicht klar, alle Programme auf der gleichen Polarisation?). Auf jeden Fall ist eins meiner Probleme gelöst.

Das andere nähert sich auch dem Ende, denn heute habe ich doch noch eine E-Mail vom Support von Fitbit bekommen: Ob mein Anliegen gelöst sei? Nein, ist es nicht, mein Charge HR ist tot und will nicht mehr mit mir sprechen frown. Ich habe die Rechnung von Amazon angefügt und ein Foto vom Charge, d.h. dass man nichts mehr sieht außer einem schmalen Balken. Ich bin gespannt, was nun kommt. Ansonsten laufen die Vorbereitungen für den Urlaub, die SD-Karte für meinen VW-Elch wurde mit neuer Musik bestückt. Es kann am Freitag also losgehen, es sind keine 20 Stunden mehr bis zum Urlaub und ungefähr 34 Stunden bis zur Abfahrt.

Ich habe es fast geschafft, morgen folgt noch ein stressiger Tag mit vielen Meetings, aber dann,
Ralf

Neue Bestleistungen


 Ralf    17 Mai 2016 : 21:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Neue Bestleistungen,

nachdem die Muskulatur sich gestern erholen konnte (wobei ich allerdings in den Oberschenkeln immer noch leichte Schmerzen hatte frown), habe ich es mir heute richtig gegeben: Das erste Mal 210 Watt auf dem Ergometer und das gleich über 93 Minuten! Derart ausgelaugt und am pumpen war ich schon ziemlich lange nicht mehr (inklusive auf dem Boden liegen und Erholung suchen, die aber wie immer schnell kam), aber es hat Spaß gemacht. Zudem: Erstmals über 1.600kcal an einem Werktag und erstmals über 1.000kcal in einer Stunde! Bin sehr stolz auf mich, Irrsinn, was ich mittlerweile auf das Rad bringe.

So, der Kampf mit der Steuererklärung ist durch, die liegt ausgedruckt und in einem dicken Umschlag neben mir smile. Wir bekommen erstaunlich viel wieder, so viel war das noch nie (wenn mich meine Erinnerung nicht trügt). Keine Ahnung, warum, aber WISO Steuerbuch 2016 spuckt das aus und das Programm hat seit über 10 Jahren fast immer nahezu zu 100% Recht mit der Vorhersage: Unser Urlaub in Ålbæk im Sommer ist im Grunde finanziert smile. Aber vorher freue ich mich wahnsinnig auf die 7 Tage auf Usedom, es sind nun keine 60 Stunden mehr bis zur Abfahrt. Fast geht mir das zu schnell wink.

Das Fitbit Charge HR ist leider immer noch tot und leider gab es heute keine Mail vom Support. Mein Kampf mit dem Support wegen Garantie geht los shades. Aber da bin ich gestählt, ein bisschen hilft mein Job auch, ich denke ich werde ein Ersatzgerät bekommen, das ist das Ziel. Wenn nicht wider Erwarten morgen bereits ein Ersatz in der Post ist, wird halt am Abend wiederum die Hotline angerufen. Aber ich habe heute gemerkt, wie sehr mir das Charge HR fehlt. Ich habe permanent auf das nicht vorhandene Display vom Sony Smartband 2 geschaut, ich wollte immer die App von Fitbit starten. Schon ein bisschen erschreckend, wie abhängig man von diesem Gadget ist,
Ralf

Fitbit Charge HR kaputt


 Ralf    16 Mai 2016 : 21:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Fitbit Charge HR kaputt,

anders kann ich es nicht ausdrücken, es ist tot, kaputt, reagiert nicht mehr: Auf dem Display sieht man nur noch einen schmalen Balken, ab und zu mit einem Ausrufezeichen in der Mitte. Da ich mal wieder recht früh wach geworden bin, habe ich alles ausprobiert, was ich auf den Support-Seiten von Fitbit finden konnte: Normaler Reset, Factory-Reset, Synchronisierung mit Fitbit Connect und nach neuer Firmware suchen. Leider hat nichts geholfen, aber bei meiner Suche hatte ich eine Support-Telefonnummer in Deutschland gefunden: Mo.-Fr. von 9-18 Uhr. Hmm, dachte ich, es ist zwar Montag, aber heute ist Feiertag, es ist bestimmt niemand an der Hotline. Versuch macht klug und ich hatte tatsächlich eine Mitarbeiterin am Ohr. Sie hat mit mir all die Tricks nochmal versucht, aber natürlich erfolglos. Bin ja kein DAU shades.

Am Ende versprach sie mir eine Mail zu schicken mit einer RMA-Nummer und Informationen, was ich für den Garantieanspruch alles zu übermitteln hätte: Bestellung, möglichst Rechnung, Foto vom Display, am besten auf einem weißen Blatt Papier machen und daneben die RMA-Nummer schreiben. Nur, auf die Mail warte ich immer noch. Ich warte morgen noch ab und ansonsten rufe ich erneut an. Der SAT>IP-Receiver spinnt auch und man kann mal Programme sehen, mal nicht. Das nicht wird leider häufiger frown. Daher habe ich gestern noch einen neuen Multiswitch mit 16 Ausgängen (aktuell nur ein 8er) bestellt, damit ich endlich wieder die 9 SAT-Dosen im Haus sowie zusätzlich alle 4 Eingänge vom IP-Receiver anschließen kann. Hoffentlich hilft die Investition, müsste am Mittwoch kommen und ich werde den Schalter noch vor dem Urlaub installieren. Im Moment habe ich das Gefühl es bricht hier alles auseinander...

Zudem bin ich endlich hinsichtlich Steuererklärung in die Strümpfe gekommen, die ist fast schon fertig smile. Wir bekommen erstaunlich viel erstattet (meistens stimmen Steuerbescheid und WISO-Steuer-Sparbuch zu 100% überein), damit hätte ich nicht gerechnet und dies ist ein Grund mehr, die Erklärung in den nächsten Tagen zu finalisieren. Und ich habe im Keller aufgeräumt, mein Folterkeller sieht deutlich aufgeräumter aus. Aber durch die ganzen Aktivitäten über den Tag bin ich nicht zum Training gekommen, Schande über mich, aber es geht halt nicht alles cry. Zum Abschluss: Die Wetteraussichten auf Usedom sind ab Freitag deutlich besser geworden, es scheint sehr schönes Wetter zu geben,
Ralf

SCP-Niedergang


 Ralf    15 Mai 2016 : 21:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

SCP-Niedergang,

klar hatte man vorher wenig Hoffnung, aber Wunder gibt es immer wieder. Nur heute leider nicht cry. Ein Sieg zu Hause gegen Nürnberg hätte am Ende zwar auch nichts genutzt, weil zeitgleich der MSV Duisburg gewonnen hat, aber man hätte es zumindest versuchen können. Und endlich mal ein Tor schießen, das war das Grundübel über alle Spieltage, zu wenige eigene Tore. So war die heutige Niederlage ein Spiegelbild der Saison: Man ist recht oft nicht schlechter als der Gegner, spielt im Grunde nicht wie ein Absteiger, verliert aber trotzdem und steht mit leeren Händen da. Was für ein Niedergang, für den Verein, aber vor allem für die handelnden Personen: Vor 2 Jahren der Aufstieg, man geht als größter Underdog der Geschichte in die 1. Liga, holt Punkte sowie Siege, steht sogar auf Platz 1 nach wenigen Spieltagen. Man kommt sympathisch herüber, der Kleine ärgert die Großen, man setzt minimale Mittel gut ein und jetzt das: Alles, was man sich jahrelang vorher aufgebaut hat, wird mit Dilettantismus und amateurhaftem Verhalten zerstört.

Zudem hat man nun praktisch keine Mannschaft für die 3. Liga, nahezu alle Verträge waren nur für die Ligen 1 und 2 gültig. Ich hoffe, man stabilisiert sich nun in Liga 3 und versinkt nicht völlig im Niemandsland, steigt unter Umständen weiter ab. Vorbilder gibt es ja... Diese Saison war eine Katastrophe und im Grunde müsste man jede Position im Verein austauschen, denn: Viel schlimmer kann es nicht werden. Das könnte auch für Mercedes gelten, Lewis Hamilton schießt den eigenen Teamkollegen Nico Rosberg ab, unbeherrscht nenne ich das. Jetzt hat keiner Punkte, eigentlich müsste man Hamilton bestrafen. Den SAT>IP-Receiver hatte ich gestern Abend noch neu gebootet und konnte danach wieder fernsehen. Aber richtig funktioniert noch nicht alles, denn auf den Smart-Devices will die App IPTV immer noch nicht. Das geht erst dann, wenn ich vorher ein Programm mit VLC oder DVB-Viewer angesehen habe. Als ob der Receiver aufgeweckt werden muss.

Aber das Problem reicht noch nicht, das Fitbit Charge HR macht Zicken frown. Zunächst war heute Morgen der Akku sehr schnell leer, dann klappte das Aufladen nicht, dann musste ich das Fitband restarten weil völlig tot und jetzt ist der Akku wieder leer. Hoffentlich funktioniert das Teil nach einem erneuten Aufladen wieder wie gewohnt, denn ich scheine abhängig von dem Gadget zu sein. Positiv am heutigen Tag: Ich bin endlich mit der Steuererklärung angefangen und habe alle Unterlagen zusammengesucht. Negativ: Es gab in der Firma wieder Probleme mit Interfaces, das war mein Programm als Formel 1 und 2. Liga liefen mad,
Ralf

Schlafmonster mal wieder


 Ralf    14 Mai 2016 : 21:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schlafmonster mal wieder,

vielleicht war es der Incident und die Aufregung gestern Abend, auf jeden Fall habe ich gut, fest und lange geschlafen: Erst gegen 8 Uhr war die Nacht zu Ende (und mein Tag durcheinander, weil ich erst eine Stunde später nach der Zeitungslektüre in den Keller gekommen bin). Im Moment läuft der ESC im TV im Hintergrund, schön in DD 5.1: Kommt gut, dann hören sich die Lieder gleich besser an shades. Eigentlich wollte ich parallel den ESC auf dem PC mit DVB-Viewer verfolgen, aber der verweigert sich. Mittlerweile wird gar nichts mehr angezeigt. Am Anfang ging es zumindest noch, wenn ich vorher den VLC gestartet hatte. Keine Ahnung, was das schon wieder ist. Aber ich habe auch keine Lust auf Fehlerursache zu gehen.

Ich sollte Hellseher werden, mein Tipp mit den Absteigern und wer kommt in die Relegation war goldrichtig. Weg vom Fenster neben Hannover 96 ist Stuttgart, die haben nun die Chance für einen Neuaufbau in der 2. Liga (etwas, was ich dem HSV auch wünschen würde). Frankfurt steht auf Platz 16 und spielt mit dem 1.FC Nürnberg um den letzten freien Platz in Liga 1. Meine Gladbacher haben glorreich und locker mit einem 2:0 in Darmstadt den vierten Platz geholt. Ich hoffe, man übersteht die Qualifikation zur Champions League. Auf Schalke spinnt man komplett und schmeißt Andre Breitenreiter hinaus. Bei diesem Verein wird niemals Ruhe einkehren, endlich hat man wieder einen seriösen sowie ruhigen Trainer und man ist wieder nicht zufrieden, dabei hat man den europäischen Wettbewerb erreicht.

Ansonsten ist das Wetter geworden, wie vorhergesagt frown: Wesentlich kühler, nur wenig Sonne. Allerdings ist bei uns kein Regen herunter gekommen. Auch der Wind hielt sich in Maßen. Nun hat das Wetter noch fünf Tage Zeit, um wieder in Form zu kommen und auf Usedom ab Freitag bestes Wetter anzubieten. Ich kann es kaum fassen, es sind keine fünf Tage mehr und mein Urlaub startet smile. Ich habe es fast geschafft,
Ralf