2 Stunden


 Ralf    02 Jan. 2014 : 23:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

2 Stunden,

das war die Zeit, die ich heute Abend schlafend auf dem Sofa verbracht habe. Ich war so fertig nach dem heutigen Tag (keine Termine, wenige Telefonate und Eskalationen, sehr wenig Organisationskram, so dass ich tatsächlich produktiv arbeiten musste shades), dass ich zum einen eine Stunde früher als sonst nach Hause gekommen bin und zum anderen total müde sowie ausgelaugt war. Das Letztere schiebe ich auf die übliche Eingewöhnung in den Arbeitsalltag nach einem Urlaub wink. Der erste Punkt war richtig ungewohnt und komisch, aber ab nächste Woche hat der normale Wahnsinn mich ja wieder. Positiv sehe ich die kurze Arbeitswoche, viel besser als gleich wieder mit einer 5-Tagewoche zu starten. Allerdings kommt man schon ein wenig durcheinander, mehrfach war ich heute der Meinung, wir hätten erst Montag und nicht schon Ende der Woche mit Donnerstag. Wie immer kann man das auch als Vorteil einstufen: Besser als anders herum grin.

Ich würde sagen, ich bin voll in 2014 angekommen. Endlich haben diese Langeweile, das Nichtstun und das Schlafen tagsüber ein Ende, endlich ist man wieder im normalen Rhythmus gefangen und kann sich wieder durch den alltäglichen Wahnsinn schlagen,
Ralf

Die 10 steht


 Ralf    01 Jan. 2014 : 23:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die 10 steht,

denn seit heute hat man im Blog-Archiv Zugriff auf 10 Jahre smile. Da ich die Beiträge aus 2005 auch auf meinen e107-Webauftritt migriert hatte, kommt man nun auf 2005-2014 und somit die Zahl 10. Es ist ein wahres Drama, wenn man an Silvester oder Neujahr einen Lieferservice mit italienischem, türkischem oder griechischem Fastfood beauftragen will: An Silvester hatten fast alle (vor allem unsere Favoriten) zu und heute ab frühem Nachmittag (16 oder 17 Uhr) erst wieder auf. Eigentlich sollte es schon gestern Mittag Döner geben, aber s.o. Gut, dann heute Mittag, aber s.o. Gut, dann wird halt um 17:30 Uhr bestellt, es wird schon nicht so lange dauern. Da haben wir aber die Rechnung ohne den Wirt gemacht: Nachdem bis 19:30 Uhr immer noch nichts angeliefert wurde, ist die Frau des Hauses (nicht ich, das hätte sonst Tote gegeben shades) zu dem Laden gefahren und hat unser Essen persönlich abgeholt. Dadurch konnte die Spachtelei erst um 20 Uhr beginnen und jetzt sitze ich hier mit äußerst vollem Magen.

Es würde mir viel besser gehen, wenn wir schon um 18:30 Uhr hätten essen können mad. Aber nun steht die 1 im neuen Jahr und ich kann gleich beruhigt mein Haupt betten. Morgen geht es wieder ins Büro und ich hoffe auf zwei ruhige Tage, an denen ich etwas von den Altlasten abarbeiten kann. Die Hoffnung stirbt zuletzt,
Ralf

Game over 2013


 Ralf    31 Dez. 2013 : 23:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Game over 2013 and welcome to 2014! Die Zeit rast: Wieder ist ein Jahr vorbei, wieder ist Silvester, wieder wird gleich ein neues Jahr begrüßt. Was an 2014 gut sein wird: Es stehen zwei große Sportereignisse vor der Tür mit den olympischen Winterspielen und dann vor allem der Fußball-WM smile. Ansonsten kann ich jetzt die Copy und die Paste vom letzten Jahr machen: Gleich geht es weiter im neuen Jahr, gute Vorsätze habe ich nicht, denn das lohnt sich bei meinen schlechten Angewohnheiten nicht wirklich wink. Das Leben wird weiterlaufen wie immer. Allerdings war das Jahr 2013 mit der großen beruflichen Veränderung auch mehr als aufregend, daran hätte ich vor 365 Tagen im Traum nicht gedacht. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Damit komme ich zu den üblichen schwedischen Wünschen:
Ett Gott Nytt År och En Riktigt God Fortsättning!!!
Worauf ich mich langsam aber freue, und das trotz des Verkaufs meines Elches frown: Mein neues Auto, was hoffentlich bald kommt. Ich bin neugierig auf den Polo. Urlaubstechnisch könnte es ein trübes Jahr werden, denn bis jetzt ist nur unser Norwegen-Urlaub im Sommer fix. Über Ostern will die Familie (noch) nicht mad, abwarten, ob ich daran noch was ändern kann. Und der Herbst ist noch nicht geplant. Aber ich werde schon auf meine drei Urlaube in Skandinavien kommen, da bin ich mir sicher. Macht es gut, bis zum nächsten Jahr shades, Ralf

Weichei


 Ralf    30 Dez. 2013 : 23:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Weichei,

da ist heute beim Märchenmarkt der LG-Fernseher im Angebot, der mir vorschwebt: Der 6208 in der 55-er Größe. Allerdings für 899€ und nicht für die von mir angepeilten 799€. Trotzdem bin ich in den Markt gefahren und habe mir das TV-Gerät intensiv angeschaut, während die Frau des Hauses im Real und im Aldi einkaufen war. Das Bild gefiel mir erneut sehr gut, die technischen Spielereien (Smart-TV, Apps, Browser etc.) ebenso. Ich konnte mich aber dennoch nicht durchringen frown, die mitgebrachte Bankkarte zu zücken und das Gerät zu kaufen: 1. Der Preis 2. Kam mir der Fernseher im Vergleich zu anderen (vor allem Sony und Samsung) ziemlich dick vor und ich hatte spontan den Eindruck, nicht aktuellste Technologie zu kaufen 3. Die Frau des Hauses wollte nicht 4. Ich hatte keine Lust, heute die Schrankwand auseinander zu nehmen (ein richtiges Problem, in die TV-Aussparung passt genau ein 1m-Flachbildschirm). Daher habe ich Abstand davon genommen. Aber irgendwann im nächsten Jahr, auf jeden Fall vor der Fußball-WM in Brasilien, werde ich zuschlagen und einen solchen Monster-TV (mindestens ein 55er) kaufen.

Das war es von heute, nein, Stopp: Heute Mittag kam das Willkommen-Paket von VW, eine Mappe mit recht vielen Informationen über meinen neuen Polo und auch die PIN für MeinAuto auf dem VW-Kundenportal. So etwas gab es vor einem Jahr bei Opel nicht... Jetzt wäre es nur noch ganz nett, wenn mir der Liefertermin genannt wird. Das Auto fehlt nämlich noch wink,
Ralf

Machen wir es kurz


 Ralf    29 Dez. 2013 : 23:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Machen wir es kurz,

mir fällt nichts ein und es ist nichts passiert frown. Was soll es schon an Vorkommnissen zwischen den Jahren geben?! Das Programm von heute: Lesen, schlafen und Wintersport im TV sehen. Aber für meinen Geschmack sehe ich momentan zu viel fern, ich habe mir nämlich auch noch den Kieler Tatort gegönnt. Ich mag einfach die Folgen aus dem hohen Norden mit Borowski. Das Highlight war sein Ausflug nach Finnland vor ein paar Jahren, hoffentlich wird es diesen Kommissar noch lange geben. Aktuell surfe ich das Internet ab und habe alles durch (das wird ja wohl nichts ernstes mit Schumi sein?!? Es kommt mir im Moment vor, als wird stückchenweise die Wahrheit bekanntgegeben. Alle paar Minuten kommen aus der Schweiz neue Hiobsbotschaften. Tja, da fährt einer über Jahrzehnte in der schnellen Formel 1 und verletzt sich ernsthaft beim Skifahren...), so dass ich mal wieder bei Wikipedia hänge und nach Begriffen suche, heute waren an der Reihe: Kaukasus, Sotschi, Wolgagrad und allgemein Südrussland. Ich lese oder höre einen Begriff und dann wird das Thema intensiviert.

Das war es vom bereits drittletzten Tag des Jahres 2013 und mein Urlaub ist bereits zu 75% Vergangenheit. Wie immer ist es erschütternd, wie schnell das geht,
Ralf

Lazy Saturday


 Ralf    28 Dez. 2013 : 23:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Lazy Saturday,

nichts getan und nur faul abgehangen. Immerhin sind die stürmischen Winde fürs erste vorbei smile. Daher war es ein normaler Samstag mit Zeitung lesen, neueste Ausgabe der ct lesen, Buch lesen und viel viel schlafen. Ich weiß manchmal nicht, was in meinem Kopf vorgeht, aber heute habe ich an eine Taxifahrt in Schweden im Jahr 2006 (verdamp lang her) gedacht. Das war damals zu der Zeit als ich als SAP-Berater in Sverige von einer Papiermühle zur anderen gereist bin. Ich musste damals von Bromölla nach Gävle. Es waren übrigens anstrengende Zeiten, am Sonntag von Hannover nach Kopenhagen und mit Zug sowie Bus weiter nach Bromölla, Montag vor Ort und am Abend dann mit dem Flugzeug weiter. Zurück zum Thema, es ging April 2006 mit dem Taxi von Nymölla nach Ronneby und die Fahrt hat ungefähr eine Stunde gedauert. Der Taxifahrer hatte Redebedarf und meinte u.a. zu mir, weil wir uns einig waren, dass Göteborg eine tolle Stadt ist: Wenn Göteborg das Gesicht und der Mund von Schweden ist, was ist dann Stockholm?! Genau so sehe ich das auch shades.

Nicht falsch verstehen (ich will es mir ja nicht mit den Schweden verderben wink), denn auch Stockholm ist unheimlich schön, aber mir hat Göteborg viel besser gefallen und ich könnte mir vorstellen, dort zu leben. Jetzt ist 2013 bald vorbei, nur noch wenige Tage, aber 2014 wird mit Sicherheit super, vor allem kommen Olympia und Fußball-WM smile,
Ralf

Aufgaben erledigt


 Ralf    27 Dez. 2013 : 23:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Aufgaben erledigt,

denn alles, was ich mir für heute vorgenommen hatte, habe ich erledigt. Darunter waren so banale Dinge wie TV Spielfilm (damit die laufende Ausgabe morgen in die Papiertonne wandern kann) oder weiter das Buch von J.K. Rowling lesen, aber auch mit dem Großen eine Bewerbung fertig zu machen und gleich per Mail an die Firma zu schicken. Ich bin gespannt, was dabei herauskommt. Dadurch war ich allerdings am Nachmittag derartig ermattet, dass ich unbedingt auf dem Sofa schlafen musste shades. Ich bin mitten in einem Urlaubsloch, aber auch entschuldigt, da ich mit Kopfschmerzen und allgemeinem Unwohlsein (mein Rücken bringt mich um den Verstand) schwächele. Business as usual halt. Heute gab es mal wieder Sturm und draußen toben immer noch die Winde, ich hasse dieses Wetter.

Zudem hatte ich auf die Prospekte vom Märchenmarkt und Saturn direkt nach Weihnachten gehofft, da es hätte ja sein können, dass der von mir gewünschte Fernseher im Angebot ist. War er aber nicht frown. Gut, wenn ihr mein Geld nicht haben wollt. Das war eine Entlassung mit langem Anlauf und eine Posse aus der niedersächsischen Provinz: Gescheitert an den eigenen Ansprüchen Watt für 'nen Eiertanz vom Klubchef: 40:60, werden den Markt sondieren, ergebnisoffen diskutieren etc. Man hätte Mirko Slomka das Gehampel ersparen sollen, denn er hat verdammt viel für Hannover 96 geleistet. Den Klub vor dem Abstieg gerettet nach dem Drama um Robert Enke sowie mit 96 (!) zwei Mal den Europa-Cup erreicht. Besonders letzteres werden die auf absehbare Zeit nicht mehr schaffen. Ein Klub wird größenwahnsinnig,
Ralf

Ende der Kräfte


 Ralf    26 Dez. 2013 : 23:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ende der Kräfte,

Stopp, aus, ich kann nicht mehr: Bitte endlich mit den Festessen aufhören wink. Gestern war es noch Spaß, aber so langsam drückt es wirklich in der Bauchgegend, wenn ich hier sitze. Gibt es eigentlich auch Stopfleber bei Menschen?!? shades Da ich derzeit wirklich am besten nur liegen kann, habe ich mir vom Sofa aus den Event-Tatort aus Weimar gegönnt: Die fette Hoppe. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt, das war eine gekonnte Mischung aus Krimi sowie Komödie. Nicht ganz so auf Witz getrimmt wie der Tatort aus Münster und daher wirklich gut. Von mir aus könnte es öfter einen Tatort aus Weimar geben, bitte weitere Folgen drehen! Was ich an einem Blog prima finde, vor allem, wenn man derart konsequent wie ich ist und jeden Tag etwas schreibt: Man kann toll in der eigenen Vergangenheit herum klicken und lesen, was man z.B. an Weihnachten vor zwei Jahren gemacht hat. Da waren wir nämlich in Marielyst auf Falster, im Kopf kann man sich gar nicht an viele Einzelheiten erinnern, in den Blogbeiträgen von damals aber schon smile.

Vor ein paar Minuten habe ich noch gedacht: Dir fällt heute überhaupt nichts ein, du verschiebst den Beitrag auf morgen. Aber dann hat es doch wieder für einige Zeilen gereicht. Und das auch noch mit einem äußerst trägen Körper und Kopf,
Ralf

Kollateralschaden


 Ralf    25 Dez. 2013 : 23:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kollateralschaden,

denn diese Völlerei geht auf die Gesundheit: Gestern Mittag überbackene Nudeln und Lasagne, abends dann Raclette und heute Pute. Als Mittagessen und abends die Reste. Einmal dürft Ihr raten, was es morgen gibt?! Genau. Am Freitag mache ich Diät, mir schwebt ein Besuch beim Griechen vor shades. Alternativ hatte ich zum Einstieg überlegt, mit "Schlaf Kindchen Schlaf" einzusteigen. Denn damit wäre der Rest des Tages beschrieben, ich bin einfach permanent müde und schlafe nur noch (Sofa). Was gibt es sonst noch: Ich bin angefangen, das Geschenk der Kleinen zu lesen. Momentan lese ich daher das erste Erwachsenenbuch von J.K. Rowling, natürlich auf Englisch: The Casual Vacancy. Da hat sie sich richtig angestrengt und überlegt, was man mir schenken könnte. Und, was soll ich schreiben? Volltreffer smile.

Da es mir mittlerweile auch schwer fällt, mich am Computer zu beschäftigen (es nervt einfach nur, wenn immerzu die diversen Nahrungseinnahmen drücken wink), habe ich am Abend einen Film im TV gesehen: Cowboys and Aliens. Nach den ersten 30 Minuten dachte ich noch: Schaust du dir den Film weiter an oder gibst du auf?!? Was für eine krude Story dachte ich nur. Aber ich habe durchgehalten und eigentlich wurde man in bester Popcorn-Manier unterhalten. Aber auf die Idee muss man erst einmal kommen: Ein Mix aus Alien- und Cowboy-Film... Weihnachten geht immer so schnell vorbei, wochenlang freut man sich auf die 3 Tage und dann mache es einmal Puff, wieder vorbei,
Ralf

Wiederholung 2012


 Ralf    24 Dez. 2013 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wiederholung 2012,

denn wie letztes Jahr ist es auch X-Mas 2013 zu warm und zusätzlich auch noch zu windig. Mir gehen Sturm und stürmische Böen mächtig auf die Nerven cry. Da wollen die Frauen des Hauses heute Abend die Rocky Horror Picture Show auf Disc ansehen und natürlich habe ich die Deluxe-Ausgabe aus den USA. Die drei Buchstaben stellen schon das Problem dar: Die beiden DVDs sind mit Region-Code 1 und den können (dürfen) sowohl mein Sony S370 BD-Player als auch der alte Philipps-DVD-Player nicht. Aber wo ein Wille ist ein Weg, also Google. Für den Sony habe ich auf die Schnelle nichts gefunden, aber für den 720sa von Philipps. Es geht ganz einfach: Schublade öffnen, auf der Fernbedienung auf Display drücken, danach die Zahlenkombination 9-9-9-9-0 eintippen, Schublade zu, fertig smile. Warum die Hersteller den Quatsch nicht gleich lassen, wenn man es so leicht überwinden kann, ist mir ein Rätsel. Aber das nächste Problem kam sogleich: Der DVD-Player ist am Onkyo-Verstärker angeschlossen und der wollte in Richtung Sony-TV nur schwarz/weiß schicken mad. Also habe ich noch ein Scart-Kabel vom Player zum TV gezogen und nun geht es auch in Farbe. Ich brauche unbedingt neues Equipment: Ein 55er-TV und einen neuen Verstärker...

Es hat schon Tradition, denn wie immer folgen nun die weihnachtlichen Wünsche in drei Sprachen, auch wie immer könnt Ihr raten shades:

Glædelig Jul, God Jul och Frohe Weihnachten!
Genug Aufregung für heute, jetzt wird es besinnlich. Let's do the time warp again shades,
Ralf