. Es war allerdings knapp und Frankreich hätte durchaus auch ein Tor machen können und müssen. Aber man muss es neidlos zugestehen, Neuer ist einer der besten Torhüter der Welt und wenn nicht sogar der beste. Interessant waren auch die Wechsel im Startteam: Lahm nach hinten, dafür im Mittelfeld mit Schweini und Khedira, Götze raus und vorne mit Klose. Schade, dass der Oldie kein Tor gemacht und endlich den Rekord von Ronaldo übertroffen hat. Man muss ja noch Ziele haben
. Ich hoffe nur, es ist nicht wieder im Halbfinale Schluss, ich will mal wieder ein Finale erleben. Es wird aber schwer, denn sowohl Brasilien als auch Kolumbien sind harte Gegner.
. Das Ferienhaus in Norwegen hat kein Internet, aber ich werde natürlich versuchen eine Prepaid-Karte zu bekommen. Ob das klappt und wann Ihr mich hier wieder erleben werdet, who knows, man wird sehen,
und dann geht es ab. Der Plan ist: Mittagessen, kleines Schläfchen, meine Sachen packen (Tablets, Notebook, Smartphone, 2 Router, Sky-Receiver etc. Also der übliche Wahnsinn
), wieder eine Stunde schlafen, dann kommt Fußball, Auto packen und um 22 Uhr geht es auf die Nachtreise. Der Weg ist das Ziel
. Ich freue mich extrem. Was die morgige Partie der Deutschen im WM-Viertelfinale angeht: Ich habe ein gutes Gefühl, erstaunlich, ich denke, die deutsche Mannschaft gewinnt und zieht ins Halbfinale ein. Ansonsten wäre unser Urlaub in Norwegen ja auch langweilig
. Schräge Gedanken, schiebt es auf den morgigen Tag.
. Aber ab morgen Abend habe ich prinzipiell Urlaub, egal was passiert und noch zu machen ist. Grundsätzlich deswegen, weil ich am Freitag für einen 2-Stundentermin noch mal in die Firma kommen muss (oder darf, je nach Sichtweise
). Danach wird dann gepackt (viel IT-Stuff) und um 18 Uhr kommt das erste Highlight des Tages, das Viertelfinale mit der deutschen Mannschaft. Nach dem Spiel wird das Auto beladen und dann folgt bereits das zweite Highlight, die Abfahrt in den Urlaub
. Und in knapp 72 Stunden werde ich in einem norwegischen Ferienhaus schlummern und an nichts denken außer an: Was können wir morgen machen?!? Was ich unheimlich mag, und das werden wir in diesem Jahr wieder erleben: Wenn man im Urlaub ein sportliches Großereignis wie Fußball-WM/EM oder Olympia verfolgen kann. Und dann noch die langen Tage und kurzen Nächte
.
. In ein paar Tagen, also ab jetzt
, erinnert sich kein Mensch mehr daran, wie das Viertelfinale erreicht wurde, sondern nur noch das. Es war ein grausames und schlechtes Spiel der deutschen Nationalmannschaft, aber: Hauptsache gewonnen. Das können Italiener, Engländer und Spanier nicht sagen
. Aber im Viertelfinale gegen Frankreich muss eine deutliche Steigerung erfolgen, ansonsten wird das nichts. Allerdings hat bis jetzt keine der 16 Mannschaften überragend und locker das Achtelfinale gewonnen, die haben alle Schwächen sowie relativ schlechte Spiele gezeigt. Vor 4 Jahren in Südafrika war das bei den Deutschen z.B. ganz anders: 4:1 gegen England und 4:0 gegen Argentinien. Und, wie hat es geendet? Genau, im Halbfinale. Vielleicht läuft es dieses Mal anders, ein schlechtes Spiel im Achtelfinale und ab jetzt steigert man sich mit dem Endergebnis Weltmeister. Man muss noch Ziele haben...
,
,
ist wundervoll und spektakulär abgehoben, nachdem er ganz leicht vom Mexikaner berührt wurde. Aber solche Kontakte passieren in jeden Spiel dutzende Mal und führen niemals zu einem Elfer. Das war eine typische Flugeinlage von Robben: Oops, da ist ein Gegner, ich hebe schon mal vorsichtshalber ab. Gleich kommt Costa Rica gegen Griechenland und ausnahmsweise bin ich nicht für die Europäer. Die spielen einen tollen Ball, die Männer aus Mittelamerika, und hätten das Viertelfinale von mir aus verdient. Eine Mannschaft wie die griechische, die eine Spielanlage aus dem letzten Jahrtausend pflegt, hat es nicht verdient. Für mich haben die weder bei einer WM noch etwas im Achtelfinale verloren.
,
. Dies wäre mein Traum gewesen: Brasilien, Frankreich und Argentinien scheiden im Achtelfinale aus und der Weg für Deutschland wäre frei. Zurück zum Spiel: Die Brasilianer waren schwach, hatten in meinen Augen Glück (bei dem Krimi klar, aber auch schon vorher) und Chile war ein mehr als gleichwertiger Gegner. Auch das kleine Land hätte weiterkommen können. Aber jetzt geht die WM richtig los, die Gruppenphase war nur ein Vorgeplänkel, ab jetzt wird es spannend, alles oder nichts. Auch das aktuelle Spiel zwischen Kolumbien und Uruguay lebt vor allem von der Spannung, Uruguay spielt mehr destruktiv, die Kolumbianer haben die bessere Spielanlage. Ansonsten haben wir Glück gehabt: Wenn Deutschland ins Vierteilfinale einzieht, wann spielen die dann?!? Genau, am Freitag um 18 Uhr und nicht um 22 Uhr
.
,
. Es ist halt nur ein Zweitwagen, den ich 5mal die Woche für eine Fahrt von A nach B über 7km brauche. Bitte keine Kommentare mit Fahrrad oder so. Gleich geht es ab nach Hövelhof, dort steigt der Abiball vom diesjährigen Jahrgang des Reismann-Gymnasiums. Ich weiß gar nicht, was das soll: So richtig schick mit Kleid und Anzug und die Eltern auch in abendlicher Garderobe. Was ist nur aus der Jugend von heute geworden?!? Früher war das anders, Party, viel Musik, Bier und echte Erwachsene mussten meilenweit entfernt sein. Man hat unter sich gefeiert. Wann hat sich das in Deutschland geändert, wo kommt dieses spießige und altmodische her?!? Das ist nur meine Meinung, heutzutage ist alles viel angepasster.
) bereits geschrieben: Die Partie gegen die Iberer verlief vom Zeitpunkt der Tore und der roten Karte optimal, besser geht nicht. Nun geht es im Achtelfinale nach aktuellem Stand gegen Russland. Kein Gegner, der einem (also mir) die Schweißperlen auf die Stirn treiben würde. Ein Sieg sollte machbar sein und ist eigentlich Pflicht.
gar nicht zugetraut. Aber es ist ein etwas mulmiges Gefühl, wenn man den Ältesten vorne stehen sieht und er einem soooo erwachsen vorkommt. Der erste Lebensabschnitt ist vorbei, morgen folgt noch der Abiball und dann ist das Thema Schule für ihn beendet. Und ich freue mich auf das Wochenende
,