Geschafft, aus, vorbei


 Ralf    13 Nov. 2013 : 23:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft, aus, vorbei,

ich bin wieder Zuhause smile. Um 16:15 Uhr sind wir in Paderborn auf dem Firmenparkplatz gelandet, und ich bin noch zum Schreibtisch gegangen. Zum einen, weil ich Druck auf der Leitung hatte und abbiegen musste, und zum anderen, weil heute ein Thema hoch gekocht ist. Ich wollte unbedingt wissen, wie der Fix implementiert wurde und ob wir uns gegebenenfalls weitere Probleme einhandeln. Gemäß Auskunft von 4 Leuten ist die Antwort nein (und meine Aussage daraufhin: Wenn etwas passiert, werdet ihr alle verhaftet! shades Und das Firmengefängnis ist dunkel und sehr tief. Schlimmer als Askaban kann es nicht sein! Doch, ihr werdet euch nach Askaban wünschen wink) und wir führen den Fix durch. Aber endgültig Schluss war dann für mich um 17:30 Uhr, noch ein wenig die Zeitung der letzten drei Tage lesen, Abendessen (trotz Posthotel verspürte ich schon wieder ein leichtes Hungergefühl, ich bin konditioniert) und dann bin ich eingeschlafen. Denn:

In der letzten Nacht habe ich extrem bescheiden geschlafen, erst konnte ich nicht einschlafen und dann bin ich zwei Mal in der Nacht wach geworden, um 1 und um 3. Ich war hellwach... Der letzte Tag vom Seminar war daher für mich ein wenig anstrengender, aber dennoch und erneut gut. Es ging um konstruktive Kritik, SMART und generell MA-Feedback. Unnötig zu erwähnen, dass die Medaillons am Mittag gut waren. In drei Wochen geht es übrigens weiter, dann folgt Teil 2 von dem Seminar und wieder in Usseln. Ich werde vorher ein paar Tage eine Hungerkur einlegen, um die Mästerei zu überstehen smile,
Ralf

Verspätung mit Begründung


 Ralf    12 Nov. 2013 : 23:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Verspätung mit Begründung,

denn zwar hat das Posthotel kostenloses WLAN, aber ich war bisher zu faul, und ich hatte auch keine Lust, mir den Key bei der Rezeption zu holen. Daher werden die beiden Beiträge halt nachgeholt, was aber kein Problem ist, weil die Seminartage viel Neues gebracht haben, was noch frisch in Erinnerung ist. Fangen wir mit dem Start an, denn ich habe super geschlafen, war aber dennoch permanent den ganzen Tag müde cry. Keine Ahnung, was los war und ich bin daher früh zu Bett gegangen. Das Seminar ging so interessant weiter wie gestern und man konnte/kann sehr viel mitnehmen. Allerdings ist das Programm anstrengend, morgens geht es um 9 Uhr los und dann durchgehend bis 19 Uhr. Natürlich gibt es zwischendurch Pausen, aber auch in denen wird (und soll) viel diskutiert, so dass man rund 10 Stunden am Stück mit den Themen beschäftigt ist.

Heute wurde u.a. das leidige Thema Leistungsbeurteilung vorgestellt, was mir recht stark im Magen lag und liegt. Das wird sich wahrscheinlich erst nach der ersten Beurteilung legen. Was mir auch besonders gefällt: Gestern musste jede(r) ein Thema aufschreiben, was unter den Nägeln brennt und wo man Hilfe brauchen könnte, die sogenannten Problemfälle. In kleinen Gruppen werden diese Fälle besprochen, Fragen gestellt, sich in die jeweiligen Rollen versetzt und am Ende versucht, eine Lösung zu finden. Überaus hilfreiche Fälle. Ansonsten wird man im Hotel gemästet, sehr gutes Frühstück, sehr gutes Mittagessen (Hähnchensteak mit Ananas und Käse überbacken) und sehr gutes Abendessen (sorry, ich weiß es einfach nicht mehr). Auch ist es interessant, wie schnell die Zeit vergeht, morgen geht es bereits nach Hause,
Ralf

Usseln


 Ralf    11 Nov. 2013 : 23:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Usseln,

heute Morgen um 7:30 Uhr ging es los. Genauer gesagt ein paar Minuten später, weil ich nicht aus den Hufen gekommen bin und mit Verspätung auf dem Firmenparkplatz ankam frown. Aber meine lieben Kollegen haben auf mich gewartet. Nach rund einer Stunde Fahrzeit waren wir im Posthotel in Willingen-Usseln. Was man direkt in den ersten Minuten feststellen konnte: Man wird in dem Hotel definitiv nicht verhungern, denn wir konnten noch frühstücken smile! Natürlich habe ich Rührei und gebratenen Speck gewählt. Frisch gestärkt ging es um 9 Uhr los mit dem Seminar: Was ist eine Führungskraft und wie soll sie sich verhalten, also z.B. Führungsgrundsätze und Führungsstil. Natürlich war und ist das Seminar für mich überflüssig und mir wurde bestätigt, dass ich mich in den letzten Monaten intuitiv völlig richtig verhalten habe shades. Nein, natürlich war dem nicht ganz so, wie sollte es auch, aber einiges habe ich schon richtig gemacht und man bekommt nun den theoretischen Unterbau, warum man es so machen sollte.

Bei dem Thema Führungsstil war ich überrascht, denn ich war für mich davon ausgegangen, dass man DEN einen und eigenen Stil hat. Nein, das ist nicht so und nach der Theorie völlig klar, denn der Führungsstil ist abhängig von dem Gegenüber sowie auch der Situation. Kommen wir zum Hotel, das ist gut und vor allem das Essen. Wir haben warmes Mittag- und Abendessen bekommen und das reichlich. Das Zimmer ist nicht überragend, guter Standard, aber vollkommen ausreichend. Insgesamt wird man betüdelt, halt ein familiär geführtes Hotel. Nach ein paar gemeinsamen Bieren war das Tagesende erreicht,
Ralf

NOlympia


 Ralf    10 Nov. 2013 : 23:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

NOlympia,

der Slogan ist natürlich Klasse, knackig und auf den Punkt gebracht: Bayerns Bürger stimmen gegen Olympia. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie ich gestimmt hätte. Auf der einen Seite wären olympische Spiele in Deutschland nicht schlecht (muss ja nicht gerade München sein shades) und die hätte ich gerne erlebt, auf der anderen Seite würde für 17 Tage Wintersport derart viel Geld verpulvert und das auch bereits nur für die Bewerbung, so dass ich eher dazu tendiere: Lieber nein. Von den Beatles gibt es mal wieder ein neues Album: Live at the BBC 2. Wie kann man nach über 40 Jahre immer noch was Neues finden?!? Das Thema müsste doch langsam mal ausgelutscht sein. Ich bin zwar einer der größten Anhänger was und wo es gibt, aber selbst ich weiß nicht, ob ich mir die Doppel-CD kaufen soll.

In den nächsten beiden Tagen melde ich mich aus dem Posthotel Usseln. Es soll dort WLAN for free geben. Notebook wird auch dabei sein, so dass dem täglichen Blog nichts entgegen stehen wird. Ich bin gespannt auf die drei Tage, das Essen soll super sein und die Schulung sich insgesamt auch lohnen. Immerhin muss ich nicht täglich 11 Stunden am Bürostuhl kleben wink und ein Thema nach dem anderen abarbeiten,
Ralf

November sleep


 Ralf    10 Nov. 2013 : 00:11
 Keine    Das tägliche Einerlei

November sleep,

denn ich bin einfach nur müde. Bereits zwei Mal habe ich auf dem Sofa gelauscht und zudem konnte ich endlich mal wieder lange schlafen, erst um 10 Uhr bin ich aus dem Bett gefallen. Ein November-Wunder shades. Vielleicht liegt es auch einfach an der Jahreszeit. Meine Gladbacher haben heute gewonnen smile, wenn auch nur glücklich Zuhause gegen Nürnberg. Egal, Hauptsache die drei Punkte wurden eingefahren und wir sind immer noch auf Platz 4 ganz oben. Bis jetzt ist es eine tolle Saison und es kann gerne in der Art und Weise weiter gehen. Ganz oben scheint es zu einem Solo der Bayern zu kommen, nachdem der BVB heute leider in Wolfsburg verloren hat. Am nächsten Spieltag steigt der Hit aller Hits, BVB gegen Bayern. Wenn die Dortmunder dann nicht gewinnen, ist die Meisterschaft entschieden. Da lege ich mich jetzt bereits fest.

Im DK-Forum war eine Frage zu dem Strand zwischen Hals und Hou. Eine Auskunft war, dass bei Ebbe das Wasser sich zwischen 200 und 500 Metern zurückziehen würde. Wenn man bei den Angaben jeweils eine 0 streicht, dann passt es. Das liegt aber auch nur daran, dass es an dem Strand viele Sandbänke gibt, die bei Ebbe freigelegt werden. Ansonsten würde man auch zwischen Hals und Hou Ebbe bzw. Flut wenig merken. Aber wenn ich ein wenig darüber nachdenke: In dem Gebiet würde ich auch gerne mal wieder einen Urlaub verbringen, wir waren dort zuletzt in 2010, also bald schon vier Jahre her.

Was für mich wichtig ist: Ich habe endlich den Vortag aufgeholt und bin wieder synchron smile,
Ralf

Aus, aus, aus


 Ralf    08 Nov. 2013 : 23:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Aus, aus, aus,

die erste Woche ist aus shades. Ich empfinde die erste Arbeitswoche direkt nach einem Urlaub immer als besonders anstrengend, so auch dieses Mal. Man muss viel nachholen, viel stürzt auf einen ein, man muss viel regeln und organisieren. Auch der Freitag war wieder lang und anstrengend, aber ist nun geschafft. Da ich nächste Woche auf Schulung (Managing people, also eine Veranstaltung für Führungskräfte. Die erste dieser Art für mich. Ich werde lernen, wofür ich alles nicht Zeit habe, aber eigentlich machen müsste wink) bin, wird die nächste Woche hoffentlich nicht so stressig werden. Die Schulung ist von Montag bis Mittwoch in Willingen, wer jetzt frotzelt wegen dem Veranstaltungsort: Klappe halten! tongue Mal sehen, wie ich danach mit meinen Mitarbeitern umgehen werde. Leider hat der SCP heute in Fürth verloren, ein Sieg dort wäre mit drei big points belohnt worden und man hätte noch dichter an die Spitze der 2. Liga rücken können. Hätte hätte Fahrradkette, das konnte man von der Mannschaft noch nicht erwarten. Obwohl, mal wieder um den Aufstieg mitzuspielen, so wie vor 2 Jahren, das hätte was. Dann könnte man noch mehr mit der Mannschaft und dem Verein mitzittern.

Aber besser so und im Mittelfeld sich aufhalten als eventuell Angst vor einem Abstieg haben zu müssen,
Ralf

November rain


 Ralf    07 Nov. 2013 : 23:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

November rain,

langsam könnte man den Blues bekommen, denn es ist nur noch grau und regnerisch draußen. Das geht auf das Gemüt cry. Früher mochte ich die dunklen Jahreszeiten und vor allem den Winter mit Schnee. Das ist seit einigen Jahren nicht mehr der Fall, hängt das mit dem Alter zusammen?! Mir gehen Dunkelheit, Kälte und Nässe auf die Nerven. Es ist an der Zeit, die drei Urlaube in Dänemark zu planen und zu buchen. Immerhin ist Norwegen bereits in trockenen Tüchern. Was mich auch abnervt, ist meine Faulheit hier. Im Moment muss ich dem Vortag wieder hinterherhecheln, das macht keinen Spaß. Vor allem, wenn man sich wie heute irgendwas aus den Fingern saugen muss shades. Aber auch das schaffe ich ja immer wieder. Hatte ich eigentlich hier mal erwähnt, wie ich mein Problem mit den Smartphones gelöst habe? In meinem Besitz waren ein Galaxy S3, ein Galaxy Note 2 und ein G2 (ja ja, Luxus pur). Eigentlich wollte ich das Note 2 an Fräulein Tochter weitergeben, aber ihr war das Handy zu groß (was mich nicht wundert). Also habe ich aus dem G2 mein Firmenhandy gemacht, privat nutze ich weiterhin das Note 2 und sie hat mein Firmenhandy S3 bekommen. Win-win für beide Seiten smile, sie ist happy mit dem Teil und ich kann auch beruflich mein LG G2 benutzen, was für mich ein herrliches Smartphones ist.

Wenn nur alles im Leben so einfach zu lösen wäre wink,
Ralf

Seltsames Spiel


 Ralf    06 Nov. 2013 : 23:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Seltsames Spiel,

der BVB war über weite Strecken des Spiels überlegen und hatte ein paar gute Szenen, hätte locker in Führung gehen können und auch müssen. Man hat das Spiel beherrscht. Das aber nur bis zum Gegentor, danach war die Luft bei den Dortmunders raus. Seltsam kraftlos und keine Durchschlagskraft, als hätte das Tor einen Stöpsel herausgezogen. Dabei war es bis dahin die einzige starke Aktion der Londoner, der einzig ernsthafte Versuch von Arsenal. Während der BVB danach immer schwächer wurde, man hatte im Grunde nie Hoffnung auf den Ausgleich, wurde der Gegner immer stärker und hätte durchaus noch ein Tor schießen können. Schade, denn nun könnte es in der Gruppe F noch eng werden für den BVB, denn Neapel ist auch nicht schlecht und hat gegen Marseille bereits das dritte Spiel gewonnen. Jetzt helfen nur noch zwei Siege in den letzten beiden Spielen und dann sollte die Gruppenphase überstanden werden.

Bei mir geht es schon wieder los, der alte Trott frown: Feierabend. um 19 Uhr zuhause ankommen, dann folgt Abendessen, danach wird die Tageszeitung gelesen und anschließend ich falle in einen Tiefschlaf. Urlaub in DK, Erholung, Abschalten, war da etwas?! Dabei war das erst der dritte Arbeitstag nach dem Herbsturlaub. Erschreckend, unglaublich,
Ralf

BVB-Antrieb


 Ralf    05 Nov. 2013 : 23:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Antrieb,

den habe ich, um den heutigen Beitrag zeitnah zu schreiben, weil ich morgen das Spiel zwischen BVB und Arsenal sehen will. Entspannung sowie Abschalten, das verspreche ich mir. Außerdem erwarte ich ein gutes und auch torreiches Spiel. Auch wenn ich den BVB nicht unbedingt als Favoriten einstufe und Arsenal durchaus Chancen auf einen Sieg einräume. Heute war mein Arbeitstag leider nicht ruhiger, im Gegenteil, ich habe noch mehr die gestern (oder heute wink) geäußerten Befürchtungen. Allerdings wirkt noch immer der Urlaub und ich fühle mich nicht k.o., wenn es nach vielen Stunden am Abend endlich nach Hause geht. Auch heute hat das Sofa nicht laut gerufen smile. Aber das wird schon kommen in den nächsten Tagen oder zumindest Wochen. Nächste Woche habe ich übrigens eine Manager-Schulung, es geht für drei Tage nach Willingen ins Sauerland. Mal sehen, was für ein Quatsch mich dort erwartet. So ticke ich halte, erst einmal vom Schlimmsten ausgehen und dann positiv überrascht werden shades.

Was fällt mir noch ein: Der Winter kommt mit Sicherheit, nur noch knapp über 0 Grad. Ich habe im Moment in meinem Elch schon wieder die Sitzheizung an. Ich werde diese Funktionalität in meinen Polo vermissen, Sitzheizung ist super. Ob ich die nicht doch nachträglich bestellen sollte?! Das würde noch gehen, aber viel Geld kosten (relativ bei dem Anschaffungspreis eines Polos) und deswegen zögere ich noch,
Ralf

PS: Mitmachen!!! Petitioning Google

Uli über alles


 Ralf    04 Nov. 2013 : 23:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Uli über alles,

ich denke, er sollte nicht unfroh sein, dass es zum Verfahren kommt: Bayern-Präsident Hoeneß muss vor Gericht. Ansonsten würden nie das Gerede und die Vermutungen aufhören, er würde besser behandelt als andere oder in Bayern geschont. Wenn er in dem Verfahren zu einer geringen Strafe verurteilt oder gar freigesprochen wird, dann ist es halt so, aber es wurde zumindest verhandelt. Ob es nun richtig ist, wenn er Präsident der Bayern bleibt, kann ich nicht beurteilen, aber ein fader Geschmack bleibt schon. Er hätte sich einen Gefallen getan, sein Amt zumindest ruhen zu lassen. Das Vorgehen vom Aufsichtsrat kann ich nicht nachvollziehen, aber die Firmen im Aufsichtsrat werden sich zumindest rechtlich abgesichert haben, was zu tun, oder auch nicht, ist. Heute der erste Tag war hart, ich hatte das Gefühl, es bricht alles auf mich ein, es war ein absoluter Overflow an Informationen und Terminen. Immerhin war ich am Abend nicht allzu fertig, es hat mich noch nicht einmal auf das Sofa gezogen. Das ist ein gutes Zeichen und mein Urlaub wirkt noch smile.

Negativ ist allerdings, dass ich direkt nach dem Urlaub wieder angefangen habe zu schwächeln. Mehr als 2 Wochen habe ich es geschafft, den aktuellen Beitrag synchron am Tag zu schreiben. Nur gleich heute nicht frown,
Ralf