Und jetzt?


 Ralf    02 Feb. 2014 : 00:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Und jetzt?

Der Cubietruck ist fertig, was mache ich jetzt?!? Und was mache ich mit dem Teil? Ich habe im Laufe des Tages alles installiert, was ich so an Software brauche. Wenn man sich mit RDP verbindet, ist es auch leidlich schnell. Apropos, das war ein bisschen tricky mit xrdp: In der Konfigdatei "startwm.sh" musste man den Aufruf von "xinitrc" auskommentieren und bei SESSIONS noch startlxde hinzufügen. Danach ging das auch endlich, mal abgesehen davon, dass man die Services mit systemctl registrieren und starten sowie die Firewall entsprechend freischalten musste. Aber dazu findet Ihr genug Infos im großen weltweiten Netz wink. Was ich noch machen werde, aber dann bin ich wirklich fertig: Im Moment ist alles im NAND-Speicher vom Cubietruck installiert, bis auf das Boot-Image werde ich alles auf die 2,5er-Festplatte verschieben.

Leider haben meine Gladbacher heute in Hannover verloren und sind auf Platz 5 abgerutscht, es wird Zeit, dass mal wieder Siege kommen und die erfolgreiche Hinrunde nicht versandet. Ich will euch in der nächsten Saison unbedingt in der Champions League sehen!! Gegen die Bayern kann man verlieren und auswärts bei Hannover 96 mit neuem Trainer vielleicht, aber jetzt müssen wieder Siege kommen. Die Reederei Fjordline macht mich fertig, vor ein paar Tagen konnte man für die Rückfahrt am 19.07 keine Basis-Sitze buchen und heute gibt es auf einmal wieder freie Sitze. Vielleicht warte ich noch weiter und die Fährpreise gehen noch herunter... Ich verstehe das Buchungssystem von denen nicht,
Ralf

Fedora


 Ralf    31 Jan. 2014 : 23:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Fedora

statt Lubuntu, denn so ganz zufrieden war ich nicht mit dem L-Unix, u.a. immer noch das Problem mit W-LAN, die 12.10-Version ist etwas alt und viele Updates gab es bisher nicht. Ich bin es eigentlich gewohnt nach einer Installation mit einer Vielzahl von neuen Updates konfrontiert zu werden. Da ich am Abend auf dem Cubieboard zudem gelesen hatte, dass Fedora 20 für den Cubietruck bereitsteht, war die Entscheidung klar: Go Fedora und das war mein Abendprogramm. Bis jetzt läuft es besser als Lubuntu, u.a. gab es gleich über 500 Updates und zudem wurde das W-LAN sofort erkannt sowie eingerichtet. Nach der Installation bin ich allerdings zunächst auf eine Hürde gestoßen: Eigentlich wollte ich wie immer mit einer Shell unter Putty weitermachen und den Rest der Konfiguration erledigen. Aber mit welchem User und Password?! Nirgendwo im Netz konnte man die entsprechenden Default-Werte finden.

Irgendwo habe ich dann den entscheidenden Hinweis gefunden: Man kommt Remote nicht weiter, da man zunächst am Bildschirm den Rest der Konfiguration (Zeitzone, Root-Password, Netzwerkeinstellungen etc.) durchführen muss. Also mussten noch Tastatur und Maus besorgt werden. Derzeit kämpfe ich damit, RDP ans Laufen zu bekommen, denn natürlich möchte ich nicht nur mit einer Shell arbeiten, sondern auch mit einer grafischen Oberfläche remote zugreifen können,
Ralf

Trainingsvideo


 Ralf    30 Jan. 2014 : 23:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Trainingsvideo, heute mache ich es mir einfach und verlinke nur ein Video, das mir vor zwei Tagen aus dem Remote-Office zugespielt wurde. In Russland beherrscht man die Straßen vollkommen wink, über die größten Erfolge der Könige der Straßen wurde ein Best-Of zusammengeschnitten. Dank der im Osten im Auto wohl üblichen Kameras (warum die notwendig sind, um z.B. die eigene Unschuld nachzuweisen, wird gleich klar) ist dies kein Problem. Bitte nur ansehen, nicht nachmachen shades:

Ansonsten bin ich vollkommen mit der Installation vom Cubietruck beschäftigt und deswegen kommt mir das Video sehr entgegen smile. Das mit dem W-LAN ist doch noch nicht erledigt, warum es nicht klappt, ist mir leider noch nicht klar, Ralf

NAND


 Ralf    29 Jan. 2014 : 23:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

NAND,

ich konnte heute Abend nicht mehr auf die Lieferung der SD-Karte warten. Denn alternativ kann man auch ein anderes Betriebssystem in den NAND-Speicher onboard installieren. Im Auslieferungszustand ist dort ein Android 4.2.2 mit einer komischen Farbeinstellung (nach meinem Geschmack etwas zu viel Braun) enthalten, was ich eigentlich als Ersatz-OS und Fallback weiter nutzen wollte und dazu sollte parallel auf SD ein Linux-Derivat kommen. Aber Geduld ist nicht unbedingt eine Charakterstärke von mir shades. Also habe ich heute Abend Lubuntu 12 auf dem Cubietruck installiert und bis jetzt läuft es gut, selbst W-LAN habe ich erfolgreich zum Laufen gebracht. Gefühlt ist der Cubietruck schnell, wesentlich schneller als der Raspberry Pi, was aufgrund der HW-Ausstattung auch kein Wunder ist. Allerdings ist mir immer noch nicht klar, wofür und wie ich die neue Linuxschachtel einsetzen soll... Was mir noch ein Rätsel ist: Es gibt 3 Tasten, eine ist die sogenannte FEL-Taste, um in einen speziellen Modus zu gelangen und ein OS auf das das NAND-Flash spielen zu können. Aber was macht man mit den anderen Tasten?!?

Das war also mein Abendprogramm, ich habe erfolgreich Zerstreuung vom Tag gefunden. Wie immer kann ich bei Themen rund um die private Hardware ganz wunderbar entspannen. Zudem ist das Programm am Wochenende mit langen Nächten klar: Das Cubietruck wird zur Perfektion getrieben wink,
Ralf

Online-Tracking


 Ralf    28 Jan. 2014 : 23:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tracking,

auch nicht mehr, was es mal war frown. Da beobachte ich das Online-Tracking, was meine Lieferung mit dem CubieTruck macht und sehe immer noch den gleichen Status. Dann komme ich irgendwann nach 19 Uhr nach Hause und was sehe ich?!? Ein total verklebtes Paket aus China smile. Noch besser, zollamtlich behandelt smile smile und man wollte kein Geld von mir sehen. Nach der üblichen Relaxphase shades (das heißt: erst Abendessen und dann Zeitung lesen) habe ich mich im Anschluss dem Zusammenbau der Platine mit den beigefügten Accessoires gewidmet. Ein richtiges Gehäuse würde ich das nicht nennen, aber sowohl die Platine als auch die 2,5er Festplatte sind gut untergebracht. Da wackelt nichts, da klappert nichts, alles ist kompakt. Ein USB-Netzteil hatte ich auch noch übrig, so dass einem ersten Start nichts entgegenstand: Es wurde ein merkwürdiges Android mit komischen Farben gestartet, aber immerhin war das CubieTruck somit live und es funktioniert smile.

Der nächste Schritt sollte eigentlich sein, ein Linux (Ubuntu bzw. Debian) auf einer SD-Karte zu installieren. Leider: So sehr ich auch gesucht habe, es gibt keine Micro-SD-Karte mehr im Haus frown. Von USB-Stick zu booten, geht leider nicht. Daher blieb mir nichts anderes übrig, als eine neue Karte zu bestellen und bis zur Lieferung zu warten. Es kann sich nur um Tage handeln. Zum Abschluss noch ein Link: Gläserne Manufaktur beim Super Bowl . Ich habe schon bessere Spots gesehen, aber auch schlechtere. Die andere Mail hebe ich mir auf für morgen wink,
Ralf

Mondloch


 Ralf    27 Jan. 2014 : 23:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mondloch,

mal sehen, wann jemand über eine Suche nach dem Begriff bei Google nach hier findet shades. Aber es war ein trostloser und überaus langweiliger Montag, nichts passiert und vor allem ist mein Cubietruck nicht angekommen. Der Status beim Tracking verharrt seit Freitag mit der Meldung: Angekommen im IPZ-Ffm, also wahrscheinlich im Internationalen PostZentrum und somit beim Zoll. Mal sehen, was schneller ist: Der Transport aus China nach Deutschland oder die Bearbeitung vom deutschen Zoll wink. Noch hat der Zoll 6 Tage Zeit, um den Wettkampf zu gewinnen... Jetzt habe ich bald keine Munition mehr, es wird Zeit, dass die olympischen Spiele beginnen. Ich sehe das aus rein sportlicher Sicht und freue mich auf Spitzensport in den 16 Tagen mit vielen TV-Übertragungen. Ansonsten gilt: Geld regiert die Welt und das scheint für mich eine Hauptmotivation für die Vergabe nach Sotschi gewesen zu sein. Wie viele Milliarden dort investiert wurden, Wahnsinn.

Aber jetzt ist wirklich Schluss, Kopf wie Flasche leer. Was mache ich bloß, wenn das Cubietruck eingerichtet ist und läuft?! Was soll ich überhaupt mit dem Teil machen? Ich habe immer noch kein Einsatzgebiet für das Gerät. Ich bin dann mal weg,
Ralf

Des Sandlers Flucht


 Ralf    26 Jan. 2014 : 23:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Des Sandlers Flucht,

aus gegebenem Anlass (die Erwähnung Sandl in einem Mailthread) wurde ich heute an das Lied von Wolfgang Ambros erinnert, ich muss bei Gelegenheit sein Schaffenswerk aus den 70ern Jahren mal wieder hören. Sein Live-Album "...auf ana langen finstern Strassn" war einer meiner Favoriten zu der Zeit, als ich noch jung war cry. Der HSV taumelt in der 1. Liga dem Abstieg entgegen, das Spiel heute gegen Schalke war ein Wort mit x. Erschreckend, wie eine nominell derart stark besetzte Mannschaft immer wieder solch schwache Spiele abliefert und eine ganze Saison verkorkst. Vielleicht wäre ein Jahr in der zweiten Liga, mit der Chance auf eine Erneuerung, für den Fußball-Dino nicht das allerschlechteste. Morgen wird wohl mein Cubietruck ankommen, vielleicht zunächst auch nur in Form eines Briefes vom Zollamt frown. Ich werde es erfahren. Der Schnee ist bereits wieder Vergangenheit, es war heute zu warm und es liegen nur noch Reste herum.

Am Abend hat das Daumen drücken leider nicht geholfen, meine Dänen waren im Handball-EM-Endspiel den Franzosen haushoch unterlegen. Zu keiner Zeit des Spiels hatte Dänemark eine Chance, Frankreich hat irre grandiosen Handball gespielt und mehr als verdient, auch in der Höhe, gewonnen. Mit der Fährbuchung bin ich auch noch nicht weitergekommen, irgendwie war das ein durchwachsener Sonntag ohne echte oder gute Ergebnisse. Dazu hatte auch der Anruf gegen Mittag gepasst, als leider eine Applikation nach der Downtime am Morgen instabil lief und neu gestartet werden musste rolleyes,
Ralf

Schnee fällt


 Ralf    25 Jan. 2014 : 23:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schnee fällt

und zwar recht massiv. Draußen ist schon fast alles weiß und das innerhalb von ein paar Minuten. Mir gefällt das, es sind dann viel weniger Menschen unterwegs und es hat etwas friedliches. Das Cubietruck ist heute natürlich nicht angekommen, wahrscheinlich liegt das irgendwo im Zoll fest und muss erst bearbeitet werden. Schade, aber dann wird das Teil sicherlich nächste Woche kommen. Aber mich fasziniert, wie das Tracking von China über den weiten Transport bis hin zu DHL (bei denen kann ich es auch schon verfolgen) funktioniert smile. An der Meisterschaft von Bayern München gibt es spätestens seit heute gar keinen Zweifel mehr, nachdem sowohl der BVB als auch Leverkusen wieder Punkte gelassen haben. Aber immerhin ist das gut für meine Gladbacher und wir shades haben noch Luft nach oben. Da wollte ich vor ein paar Minuten endlich die Fähre nach und von Norwegen buchen, nachdem ich mich doch entschlossen hatte, dafür stolze 378€ zu bezahlen, und was sehe ich?!? Auf der Rückfahrt sollen nur noch 3 Basic-Sitze frei sein und ich solle für uns fünf doch bitte Comfort-Sitze für zusätzliche 45€ buchen. Ich habe erst mal Abstand genommen und muss darüber nachdenken.

Vielleicht gibt es doch noch eine Alternative zur Fähre von Hirtshals nach Kristiansand. Schließlich ist nichts im Leben alternativlos (ich hasse das Wort), es gibt IMMER eine Alternative. Vielleicht ist es keine bessere, aber das ist ein ganz anderes Thema,
Ralf

Eine Platine landet


 Ralf    25 Jan. 2014 : 00:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Eine Platine landet,

wie jeden Abend verfolge ich das Tracking für meine Lieferung vom Cubietruck und wie jeden Abend erwarte ich keine Statusänderung. Und was sehe ich heute?!? Meine Lieferung ist heute Morgen um 7:57 in Frankfurt angekommen smile. Jetzt bin ich gespannt, wie und wann es weitergeht (vor allem im Hinblick auf den Zoll cry) und das Paket bei mir ankommt. Insgeheim hoffe ich auf morgen. Das Eröffnungsspiel in die Rückrunde ist leider nicht so gelaufen, wie von mir erhofft. Nach dem frühen Führungstreffer (der wirklich schön war, das muss man selbst als Gladbach-Fan zugestehen) der Bayern bin ich von den vielen Themen und Aktivitäten (u.a. ein Workshop mit einem potentiellen neuen Dienstleister) ermüdet eingeschlafen und erst nach 22 Uhr wieder wach geworden frown.

Heute hat sich ein Kumpel aus lange vergangenen Studiumzeiten gemeldet, was mich sehr gefreut hat. Er ist immer noch an der Uni tätig und kann hoffentlich unserem Großen bei der Wahl des richtigen Studiums helfen. Ich denke, wir werden uns in den nächsten Wochen zum Mittagessen treffen, über alte Zeiten reden und Infos über das heutige Studium austauschen. In üblen Zeiten von Bachelor und Master (die ich nicht für sinnvoll halte) habe ich keine Ahnung, wie ein Studium heutzutage läuft und aufgebaut ist. Während bei uns früher (der harte, der steinige Weg shades) viel über Mathematik gesiebt wurde, scheint das in heutigen Zeiten anders zu sein. Wir werden es erfahren,
Ralf

Schneeregen


 Ralf    24 Jan. 2014 : 00:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schneeregen

und auf dem Boden ist alles nass, aber wir sind weiterhin weit von einer weißen Schicht entfernt. Ein komischer Winter ist das, aber ich glaube weiterhin, dass der Winter lange noch nicht vorbei ist und Kälte sowie Schnee noch kommen werden. Nachdem ich eben das Ferienhaus in Dänemark bezahlt habe, kann ich auch den Link veröffentlichen: Tranum. In dem Haus und in der Region werden wir uns im Juli für eine Woche herumtreiben. Ich freue mich jetzt schon, ich mag es einfach, unbekannte Regionen zu erobern smile. In diesem Sommer gilt das im Besonderen, da wir erstmalig in Norwegen Urlaub machen und durch Fjorde toben shy werden. Ansonsten ist nur tote Hose angesagt, zum Glück kommt morgen das Wochenende und vor allem freue ich mich auf den Start in die Rückrunde: Meine Gladbacher live Zuhause gegen Bayern! Ich hoffe auf die erste Niederlage der Bayern in der laufenden Saison. Nehmt euch die Salzburger zum Vorbild shades.

Endlich rollt die Pille wieder wink,
Ralf