3 und 4


 Ralf    12 Feb. 2014 : 00:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

3 und 4,

der Zähler läuft weiter und es war für die Deutschen ein erfolgreicher Tag in Sotschi. Während man auf einen deutschen Sieg im Rodeln der Damen sein Geld hätte setzen können und wahrscheinlich nicht den ganzen Einsatz zurückbekommen hätte, war der goldene Platz bei der Premiere im Frauen-Skisprung eine große Überraschung und, ja, fast eine Sensation. Während wahrscheinlich die gesamte Welt auf das erste Gold für die Seriensiegerin Takanashi gewettet hätte, holt die Deutsche Carina Vogt den Olympiasieg. Das konnte niemand erwarten und sie wohl am allerwenigsten. Wie die sich gefreut hat und bei der Anzeige von Punkten und Platzierung vollkommen umgehauen wurde... Das Springen habe ich sogar live gesehen, aber ansonsten kann ich die Wettkämpfe dank Arbeit leider nicht im TV verfolgen und nur abends davon lesen. Nun ja, das nächste Wochenende kommt mit Sicherheit shades.

Mein Elch ist leider noch nicht fertig, da die Werkstatt um die Ecke nicht mit der kompakten Bauweise des Motors zurechtkommt und heute Probleme hatte das defekte AGR auszubauen. Hoffentlich wird es morgen etwas und hoffentlich wird es nicht zu teuer frown. Vielleicht hätte ich meinen V50 doch zur Volvo-Werkstatt bringen sollen, da die sich mit den eigenen Motoren wohl besser auskennen. Aber wenn man sich moderne Motoren mal ansieht (bei einem 9 Jahre alten Elch ist das relativ wink): Es ist wirklich erstaunlich, wie eng es im Motorraum ist und wie kompakt ein Dieselmotor heutzutage aufgebaut ist,
Ralf

ADAC


 Ralf    10 Feb. 2014 : 23:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

ADAC,

ich habe mit mir gekämpft: Fange ich mit "Das 2. Gold" an und hoffe, das ab jetzt täglich schreiben zu können, oder mit meinem persönlichen Held des Tages?!? Das Ergebnis seht Ihr oben: Seit 11 Tagen habe ich versucht meinen Elch in Gang zu bekommen, aber ohne jegliche Chance frown. Mittlerweile war von den vielen Startversuchen auch die Batterie leer, die ich mehrfach aufladen musste. Heute Morgen wurde es mir zu blöde, keine zwei Monate mehr und ich will den Volvo verkaufen, es wäre zu schade, wenn ich den noch ernsthaft beschädigen würde (z.B. den Motor). Daher habe ich vom Büro aus den ADAC angerufen, damit die im Laufe des Tages vorbeikommen und versuchen, den Elch wieder in die Hufe zu bekommen. Wofür ist man schließlich Mitglied?! Als Auskunft bekam ich: In den nächsten 10-60 Minuten kommt jemand bei ihnen vorbei! Moment! Ich bin im Büro! Nur meine Frau ist zu Hause. Sie haben aber nur die Basismitgliedschaft, d.h. es muss das Mitglied vor Ort sein!

Gut, als nächstes habe ich die Frau des Hauses angerufen: Bitte wieder abholen! Wir waren noch nicht ganz im Engernweg, da bimmelte mein Handy und der gelbe Engel meinte: In 10 Minuten bin ich bei ihnen. Und das war in der Tat so, von meinem Anruf bis zur Ankunft sind nur 35 Minuten vergangen. Spitze! Der gelbe Wagen wurde vor die Garage gefahren, meine Auskünfte eingeholt und eine erste Diagnose gestellt: Das könnte die Pumpe im Tank sein. Ich wusste gar nicht, dass es so ein Teil gibt... Also wurde von unten mit leichten Schlägen versucht, ob die Pumpe wieder in Gang zu bringen ist (falls das die Ursache war). Nein, war es nicht. Daher wurde als nächstes mein Bordcomputer angezapft und die Diagnose aufgerufen: Das AGR ist defekt. Ach, was ganz Neues. Gut, die Bemerkung habe ich sein gelassen shades. Als nächstes wurde ein Hammer und eine Eisenstange geholt und versucht, durch leichte Schläge auf das Ventil selbiges wieder zu schließen.

Nach ungefähr 5-6 Versuchen gab es Erfolg! Der Elch startete und meine Erleichterung könnt Ihr Euch nicht vorstellen, er lebte wieder smile. Es war in der Tat das $&!-Abgasrückführungsventil. Zwar wurden weiße und schwarze Wolkenberge aus dem Auspuff gejagt (und der Boden der Garage wurde langsam schwarz), aber er war an und reagierte auf das Gaspedal. Die nächste Aktion war, inklusive Begleittross (gelber Engel und Zafira) zur Werkstatt zu fahren, damit das Problem repariert wird. Jetzt steht mein Kleiner in der Werkstatt und morgen gibt es ein neues Ventil. Danach steht dem Vergnügen von mir und dem Elch nichts im Wege. Es ist zwar schade, dass der Defekt kurz vor dem Verkauf passiert ist und ich noch Geld zahlen muss, aber was soll es. Im Moment fällt es mir sehr schwer, das Auto abzugeben, ich vermisse es schon jetzt...

Heute gab es "unser" zweites Gold bei Olympia in Sotschi, wer sonst außer Maria Höfl-Riesch?!? Es sei ihr gegönnt, auch wenn ich den 1. Platz in der Kombination als nicht so wertvoll einstufen. Aber Gold ist Gold,
Ralf

PS: Egal, was die Oberen im ADAC treiben, auf die Männer vor Ort lasse ich nichts kommen! Das war heute erste Sahne vom ADAC, ich bin schwer beeindruckt!

Das 1. Gold!


 Ralf    09 Feb. 2014 : 23:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das 1. Gold!

Auftrag erledigt und wie erwartet im Eiskanal: Felix Loch hat den Triumph wiederholt. Fragt mich nicht warum, aber ich finde alle Wettbewerbe in der Eisrinne faszinierend. Auch wenn sehr viel auf das Material ankommt und manche sich sicherlich fragen, wie ein Sport interessant sein kann bei dem es um Abstände im Bereich von Tausendstel-Sekunden geht. Aber für mich ist es extrem beeindruckend, mit was für hohen Geschwindigkeiten gefahren wird und auf welche Kleinigkeiten es ankommt. Auch beim Frauen-Biathlon gab es heute nichts zu holen, leider auch nicht bei den Adlern. Komischerweise finde ich die kleine K90-Schanze wiederum langweilig, weil die Athleten viel zu nahe beieinander liegen, es kommt mitunter auf einen halben Meter oder eine bessere Note an. Gut, dass es den Sport gibt smile. Auch im Fußball gibt es Wunder, anders kann man es nicht bezeichnen, wenn der SCP beim Tabellenführer 1. FC Köln gewinnt. Zwar nur mit einem knappen 0:1, aber Sieg ist Sieg und diese 3 Punkte nimmt natürlich jeder gerne mit. 1. Liga, wir kommen! Selbst Platz 2 ist nicht utopisch und außer Reichweite, drei Punkte Rückstand sind machbar. Wichtig ist jetzt nur, den Schwung vom Sieg mitzunehmen und am nächsten Sonntag gegen Bielefeld zu gewinnen. Nieder mit Arminia! shades

Das Cubietruck kann ich langsam wieder reanimieren, man kann mit ifconfig manuell eine IPv4-Addresse vergeben und sich mit Remote-Desktop auf dem Kistchen anmelden (mit putty über die lokale fe80-IPv6-Addresse ging das schon vorher). Es geht vorwärts,
Ralf

PS: Am Allerwichtigsten ist es, wieder synchron zu sein...

Lasst die Spiele beginnen!


 Ralf    08 Feb. 2014 : 23:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Lasst die Spiele beginnen!

Super, dass nun die olympischen Spiele angefangen haben, die nächsten 16 Tage ist mein Programm klar. Natürlich habe ich mich nahezu den ganzen Tag dem Sport hingegeben und alles verfolgt. Biathlon war aus deutscher Sicht eine Enttäuschung, aber ich habe mich richtig über den Sieg von Ole Einar BjØrndalen gefreut und es ihm sehr gegönnt. Das 7. Olympia-Gold mit 40 Jahren, Wahnsinn! Alte Männer an die Macht shades, die alten Säcke können auch noch was. Was mir unheimlich gut gefällt, sind die Sportanlagen. Erstens scheinen die sehr guten Sport zu ermöglichen und zweitens ist es toll mit den hohen Gipfeln des Kaukasus im Bildhintergrund. Wenn man bedenkt, dass diese Anlagen teilweise in einer Höhe von 1.400-1.500 Metern liegen und trotzdem noch diese Riesen aufragen, beeindruckend, tolle Landschaft. Und es gibt Schnee: Das ist in unseren Lagen ja zur Ausnahme geworden frown.

Aber leider habe ich am Abend mit einem Update mein Cubietruck massiv gestört. Ich war der Meinung, auf einen neuen Linux-Kernel (3.12.9) wechseln zu müssen und jetzt geht das Netzwerk nicht mehr. Das muss mit dem Bootmechanismus vom Cubietruck zusammenhängen, der immer noch den alten Kernel mit 3.4.75 bootet. Bei diesen ARM-Boards sollte man augenscheinlich nicht das Fedora-Update nutzen. Mal sehen, wie ich das Problem lösen kann. Noch habe ich keine Idee,
Ralf

Extreme 3 Tage


 Ralf    07 Feb. 2014 : 21:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Extreme 3 Tage

liegen hinter mir frown. Wenn man denkt, es kann nicht mehr schlimmer kommen, dann kann man nur feststellen: Es gibt für alles noch eine weitere Steigerung. Die Krönung war heute, das muss man erst mal verarbeiten und für sich überlegen, wie man mit solchen News umgeht und wie man sich in Zukunft verhält. Dazu passt natürlich auch die Niederlage von Gladbach, langsam kann man von einer Krise sprechen. Kein einziger Punkt in drei Spielen in der Rückrunde, kein Sieg in den letzten fünf Partien. Der tolle Erfolg in der hervorragenden Hinrunde verpufft langsam und die Mannschaft rutscht in der Tabelle immer weiter ab. Es muss jetzt ein Sieg kommen, am besten direkt gleich im nächsten Spiel in Bremen!

"Nicht so geplant", das ist cool: Investigativer Journalismus. Manchmal muss man einfach nur zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle sein smile. Heute kam in der Tat ein Brief von unserem Gas-Versorger. Es wurde mir aber nicht mitgeteilt, dass eine IT-Umstellung oder SAP-Einführung der Grund wäre, sondern dass man meinen Wunsch berücksichtigt hat und die monatliche Zahlung somit auf den von mir vorgeschlagenen Wert festgesetzt wird. Aber jetzt bin ich einfach mehr als froh, nach der harten Woche das Wochenende erreicht zu haben,
Ralf

Kommunikationsverweigerung


 Ralf    06 Feb. 2014 : 23:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kommunikationsverweigerung,

ich habe zwar heute von unserem Gas-Versorger keine Antwort auf meine Beschwerde bekommen, aber wozu gibt es das Online-Kundenportal? Und was sehe ich da mit freudigen Augen: Man ist auf meine Argumente eingegangen, erstens keine Jahreszahlung, wie angeblich mit mir vereinbart, und zweitens ist die Monatszahlung auf den von mir vorgeschlagenen €-Wert gesenkt worden smile. Warum nicht gleich so. Vielleicht kommt ja noch ein Brief per Post, ich warte dann nur auf eine Begründung wie: Wir stellen gerade unsere Abrechnungs-Software um, wir führen im Moment SAP ein oder ähnliches shades. Das ist kein Witz von mir, das wurde mir vor einigen Jahren von einem anderen örtlichen Versorger ernsthaft als Grund genannt. Ansonsten mache ich mir derzeit Gedanken, wie das alles weitergehen soll. Es laufen Aktivitäten, bei denen ich mich frage, wen da was geritten hat.

Anscheinend muss ich nun doch keine Wochenendschicht einlegen und kann mich mit Haut und Haaren den Winterspielen hingeben smile. Warum nicht gleich so, aber ich befürchte, aufgeschoben ist nicht aufgehoben und mich holt das Thema am übernächsten Wochenende ein. Aber das ist ja noch soooo weit weg. Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich mich beim Cubietruck selbst ausgesperrt habe? Ich war der Meinung, die Firewall-Konfiguration ändern zu müssen und jetzt kommt man nicht mehr remote an das Teil. Ich muss am Wochenende den Cubie an Monitor sowie Tastatur/Maus anschließen, um mich wieder zu entsperren cry,
Ralf

Repetition


 Ralf    05 Feb. 2014 : 23:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Repetition,

alles wiederholt sich und heute habe ich noch nicht einmal ein Video shades. Zudem, es wird eine lange Woche, da ich am Samstag auch arbeiten und eine weitere CMDB für einen großen Kunden aufsetzen darf. Was macht man nicht alles für den Job... Im nächsten Leben komme ich als Millionär auf die Welt wink. Aber es wird schon gehen, denn nebenbei kann ich die olympischen Winterspiele in Sotschi sehen und alles live verfolgen. Und ich muss zudem noch nicht einmal ein schlechtes Gewissen haben, das ganze Wochenende nur Wintersport "gemacht" zu haben smile. Aber, trotz aller Kritik an Sotschi und Putin, ich freue mich auf die Spiele und viel Sport in den nächsten zwei Wochen. Von mir aus könnte jedes Jahr Olympia sein. Heute ist die Jahresabrechnung 2013 für Erdgas gekommen, soweit ist alles in Ordnung mit den Ist-Zahlen aus dem letzten Jahr. Womit ich aber nicht einverstanden bin, sind die Hochrechnung sowie Jahreszahlung für 2014: Ich habe einen Fix24-Vertrag mit festen Preisen über zwei Jahre bis Ende November 2014. Für mich ist es überhaupt nicht nachvollziehbar, warum die monatlichen Zahlungen höher sein sollten als im letzten Jahr.

Mal sehen, was der Versorger morgen zu meiner Meinung äußern wird,
Ralf

Tägliches Murmeltier


 Ralf    04 Feb. 2014 : 23:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das Murmeltier, das täglich grüßt, das Leben ist ein ruhiger, langer Fluss und alles wiederholt sich. Eigentlich kann ich schon heute voraussagen, wie morgen der Bürotag wird. Aber, es gab eine Ausnahme. Gestern bereits und heute auch wieder kam mir die Situation komisch vor, ich bin wohl schon verkorkst cry: Ich war nicht der Letzte (nicht das special), der die Abteilungsfläche verlassen hat. Es waren noch Berater da, dabei bin ich doch immer derjenige, der das Licht ausmacht!! Dank eines Links aus DD habe ich heute ein einfaches Leben, es gibt nämlich ein Video. Nette Idee, ein ConfCall mal live mit realen Personen gespielt. Warum kommt mir nur so vieles so bekannt vor?!? shades Ralf has joined the meeting:

Morgen werden ich das wieder in der Realität erleben wink, Ralf

Montagssyndrom


 Ralf    03 Feb. 2014 : 23:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Montag

und ich könnte schon wieder Wochenende gebrauchen, richtig stressiger Tag. Aber was mir die Tage einfiel: Ich feiere bald 1-jähriges, am 22. Februar 2013 war ich das letzte Mal krank und seitdem immer am Arbeitsplatz (Vorsicht mit den Kommentaren!). Was so ein Managerjob alles bewirken kann shades. Allerdings frage ich mich im Moment, ob ich dieses Jubiläum auch erreichen werde, denn ich fühle ein Ziehen im Kopf, die Nase schnieft ab und zu und ein allgemeines Unwohlsein bemächtigt sich meiner. Kann aber auch ganz einfach das Montagssyndrom sein, das habe ich ziemlich oft dank Klimaanlage im Büro. Am Wochenende erholt sich der Körper davon und am Montag schlägt das System wieder zu. Ich glaube sicher, eine solche Klimaanlage für ein Großraumbüro (es gibt kalte und warme Ecken, mal zieht es usw.) stresst den Körper schon ganz gut. Noch schlimmer ist es aber nach einem Urlaub, danach habe ich regelmäßig eine laufende Nase und fühle mich erkältet. Da Kollegen das Syndrom bestätigen, kann es keine Einbildung sein.

Heute sind die SD-Karten angekommen, schön, dass ich die nicht mehr brauche wink. Eine wird in das alte Huawei-Billigsmartphone kommen und ich werde das als WLAN-Kamera nutzen. Es leben die IT-Spielereien cry. Mal sehen, ob mir irgendwann die alte Hardware und die Ideen ausgehen werden. Ach ja, vorhin habe ich den Kollegen telefonisch durch die Java-Installation geführt und schon klappte es, es muss halt nur ein Profi ran. Keine Ahnung, was der Legastheniker grin gestern falsch gemacht hatte. Der Montag ist geschafft,
Ralf

IT-Langeweile


 Ralf    02 Feb. 2014 : 23:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Langeweile,

denn mit dem Cubietruck läuft alles und ich weiß nicht, was ich nun machen soll. Mir fehlt aber immer noch ein Einsatzzweck für das Teil, aber immerhin geht nun auch WLAN und auch die Kopie des OS auf die kleine Festplatte ist erledigt. Parallel chatte ich mit einem Kollegen, weil bei seinem Notebook der Remote-Zugriff auf das Firmennetzwerk nicht läuft, aber bei dem IT-Legastheniker ist das auch kein Wunder shades. Er wird den Spruch verkraften. Bei derart viel Langeweile freut man sich schon fast auf die Arbeitswoche wink. Gestern Abend habe ich übrigens noch die Fähren nach sowie von Norwegen gebucht und mal schnell 390€ ausgegeben. Für die Fähren auf einem Samstag nehmen die es von den Armen. Man hätte auch für 40€ von Hirtshals nach Langesund fahren können, aber was soll ich da? Es sind von dem Hafen noch rund 240km bis zum Ferienhaus und das in Norwegen, d.h. mindestens 3 Stunden Fahrzeit. Da zahle ich lieber etwas mehr und habe in Norge nur eine Entfernung von 73km ab Kristiansand. Auf der Rückfahrt führt eh kein Weg an der Fähre von Kristiansand nach Hirtshals vorbei.

Achtung, Satire: Mann baut schlimmen Unfall. Woran merkt man das? Genau, es wird der ADAC erwähnt... Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen,
Ralf