Voll und müde


 Ralf    22 Aug. 2015 : 22:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Voll und müde,

wir sind soeben von dem Familientreffen zurückgekehrt, es haben viele teilgenommen. Stattgefunden hat es in dem Vereinsheim vom TSV Tudorf. weil einer der angeheirateten Verwandten sich in dem Verein engagiert. Sehr nette und erstaunlich große Gesamtanlage mit zwei Fußballplätzen, Tennisplätzen etc. Das Vereinshaus ist auch mit allem ausgestattet, was man braucht (inkl. Zapfanlage und einem großen Grill smile). Organisiert war auch alles ausgezeichnet, man musste sich um nichts kümmern: Fleisch, Getränke, Salate und Kuchen, alles vorhanden. Abgerechnet wurde nach Verzehr, d.h. pro Bier oder Steak z.B. Fairer geht es halt nicht. Insgesamt war es nett, zumal die mittlere Generation ungefähr in einem Alter ist und die jüngere somit auch. Aber ich brauche solch ein Treffen nicht regelmäßig in kürzeren Abständen wink.

Jetzt sitze ich hier, voll bis oben, sehr satt und müde. Ich denke, ich werde heute recht zeitig ins Bett gehen. Zumal morgen früh eine Downtime ansteht und ich Standby telefonisch erreichbar bin. Einen Anruf halte ich nicht für unmöglich und ich sollte besser fit sein. Außerdem fällt mir das Schreiben schwer, was ich gerade an Tippfehlern produziere, geht auf keine Kuhhaut. Was mittlerweile Hammer ist: Was für ausgeprägte und geradezu modellierte Muskelstränge ich ausgebildet habe. Meine Oberschenkel kann man jetzt als beinahe klassisch bezeichnen, wie bei Marmorstatuen shades.

Morgen brauche ich Erholung, Feiern sind in meinem Alter anstrengend,
Ralf

Eskalation


 Ralf    21 Aug. 2015 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Eskalation,

mein Unwort des Jahres. Jeder hat nur seinen Blickwinkel auf, sieht nur sein Thema und hält das für furchtbar wichtig, das Wichtigste überhaupt, und man muss alles stehen und liegen lassen, um das Problem sofort zu lösen. Nun ja, am Ende habe ich es gelöst und alles ist gut. Zudem ist das Thema Budget für mich zunächst erledigt, ich habe wieder meine Ruhe smile. Ansonsten steht ab sofort das Thema Wochenende auf meiner Stirn, Altbier, essen, gut und viel, das ist mein Programm. Zudem soll es wettertechnisch ein gutes Wochenende werden, viel Sonne und ziemlich warm, schön. Sohn Nummer 2 geht morgen auf große Tour, Abschlussfahrt am Gymnasium. Es geht nach Schweden, ich bin ein wenig neidisch. Das Ziel liegt nördlich von Göteborg, in der Nähe des großen Sees Vänern, auch toll. Auch Norwegen ist nicht weit, noch mal toll.

Und noch mal zudem: Man fährt mit der Fähre von Kiel nach Göteborg über Nacht, das möchte ich auch mal machen. Ich denke, das wird ein schönes Erlebnis für ihn. Einfach nordisch by nature wink. Langsam werden die Kinder erwachsen, wir fahren ohne Kinder, die Kinder fahren alleine oder mit der Schule oder auch dem Verein, das ist halt das Leben. Man nabelt sich ab und das ist auch gut so. Und jetzt fällt mir nichts mehr ein, mein Kopf ist leer, der Körper vom Ergometer total kaputt (heute habe ich wieder 70 Minuten geschafft) und deswegen gilt:

Nun ist Schluss,
Ralf

Kurz angebunden


 Ralf    20 Aug. 2015 : 23:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kurz angebunden,

denn das Thema Budget beschäftigt mich sehr. Es ging heute Abend wieder rund 2,5 Stunden um das Thema nach dem eigentlichen Feierabend frown. Aber ich bekomme meine üblichen Themen (und auch noch eine Urlaubsvertretung, wobei mir fachliche Themen immer schwerer fallen: Wie ging das noch mal?!? Wie hast du das früher gemacht?!?) plus diese Sonderthemen wie Budget und Planung nächstes Geschäftsjahr einfach nicht unter einen Hut. Dabei merke ich, wie sehr ich auf Kante und der letzten Rille laufe, ich fühle mich erschöpft: Ich habe es nur gut 33 Minuten auf dem Ergometer ausgehalten und musste anschließend völlig geplättet vom Rad steigen, es ging einfach gar nichts mehr. Danach bin ich um 20 Uhr auf dem Sofa eingeschlafen. Das hat es lange nicht mehr gegeben... Zudem plagen mich Halsschmerzen seit Montag amazed.

Im Moment hält mich nur der kommende Urlaub in rund drei Wochen aufrecht, dann will ich einfach nur ein paar Tage auf Rügen abschalten. Wind durch den Kopf, andere Gedanken, viel schlafen und gut essen, viel sehen, neue Landschaften erobern. Irgendwie habe ich es im Gefühl, dass mir Rügen sehr gut gefallen wird (einer "meiner" Vertriebler war letzte Woche auf der Insel und ziemlich begeistert) und wir sicherlich noch mal Urlaub dort machen werden. Aber dann mit meinem neuen Tiguan smile.

Das Auto ist ein weiterer Grund bzw. Motivation, die Tage zu überstehen, es sind nicht mehr viele Wochen bis zur Auslieferung. In gut 6-7 Wochen müsste es soweit sein,
Ralf

Raspi 2 rennt gegen Budget


 Ralf    19 Aug. 2015 : 23:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Raspi 2 rennt gegen Budget,

der Aufmacher könnte Chancen auf den blödesten aller Zeiten haben wink. Meine Umstellung auf den Raspberry Pi 2 scheint ein voller Erfolg zu sein, das Teil rennt, ich habe bisher keinerlei Probleme und es ist alles wahnsinnig schnell (auch per DynDNS über das Internet). Das ist aber auch kein Wunder, da der Raspi 2 von Haus aus schon ungefähr die vierfache Performance gegenüber dem 1er hat und ich zudem eine SSD angehängt habe. Ansonsten, nach einem normalen 10-Stundentag habe ich eben noch zwei Stunden für das Budget gearbeitet, mir schwirrt der Kopf vor lauter Prozentzahlen, €-Werten sowie Kalkulationen. Vielleicht sollt man das nicht Spätabends machen, aber es ging nicht anders frown.

Das Wochenende wird sehr schwer verdient sein. Allerdings wird es ein Wochenende mit Programm, von der fraulichen Seite shades gibt es am Samstag ein Familientreffen mit Grillen usw. Hoffentlich auch mit Bier, denn wir haben ja Fahrer im Haus. Da diese Seite aufgeschlossen gegenüber Reproduktion grin ist, werden einige, also recht viele, Menschen zusammenkommen. Nun ja, ich gehe erst mal positiv an die Sache heran, wird bestimmt ganz lustig und solange das Fleisch auf dem Grill ausreichend vorhanden ist, ist alles in Ordnung.

Schluss für heute, kurz angebunden,
Ralf

Migration abgeschlossen


 Ralf    18 Aug. 2015 : 23:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Migration abgeschlossen,

zumindest habe ich den Raspberry Pi 1 abgeklemmt und es läuft nun stattdessen mein 2er als Server smile. Eine Aufgabe gibt es noch, Openfire aka Spark auf den zweiten Raspberry zu migrieren. Aber das sehe ich nicht als entscheidend an, vielleicht deinstalliere ich das Chat-Tool auch wieder, weil ich der Einzige im Haus bin, der das nutzt (und mit sich selber zu schreiben, ist recht langweilig shades). Ursprünglich war ich mal auf der Suche nach einer Alternative für Lync, was in der Firma benutzt wird und mir gefällt. Aber über eine Evaluierung bin ich nie hinaus gekommen. Kommen wir noch mal zu dem Raspberry 2: Der ist schnell, das Login über putty geht sauschnell, der Zugriff im internen Netzwerk über Squirrelmail ebenso. Leider wird der Raspberry 2 in der FritzBox noch nicht erkannt, so dass der Zugriff von außen auf Mails nicht funktioniert.

Aber das ist ein sekundäres Problem, nicht entscheidend, weil ich noch meinen "großen" Linux-Server habe (sofern der mal über meine Skripte aufwacht wink). Insofern war es ein erfolgreicher Tag smile. Mal zusehen, was ich als nächstes IT-mäßig machen kann. Vielleicht habe ich endlich mal eine Idee, was ich mit dem nun überflüssigen Raspberry Pi 1 oder dem Cubietruck machen könnte. Ansonsten habe ich überall Muskelkater, ich habe am Wochenende übertrieben und der Körper muss ich reagieren.

Oder auch nicht, mal sehen, was ich morgen denke,
Ralf

900


 Ralf    17 Aug. 2015 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

900,

ich weiß, es ist extrem bescheuert, aber: Heute war der 900. Tag in Folge, an dem ich nicht krank war. Der letzte Ausfall war am 28.02.2013 und nach meiner Rechnung sind das halt genau die 900 Tage. Wer sich fragt, warum ich mir das merken kann: 1. War die letzte Krankheit heftig, das zweite Mal in meinem Leben die echte Grippe, und 2. war ich damals in Gesprächen mit HR wegen meines neuen Jobs (was aufgrund von 1. natürlich nur relativ begrenzt Spaß gemacht hat). Ende November ist Tag 1000 und im Februar 2016 habe ich das dreijährige Jubiläum. Das ist jedenfalls meine Planung, die bei Krankheiten natürlich nur relativ sein kann. Aber ich finde das Jubiläum schon interessant, weil ich mich nicht erinnern kann jemals so lange ohne einen Krankheitstag gewesen zu sein.

Ansonsten arbeite ich weiter an meiner Migration von Raspberry 1 auf 2 und ich bin schon relativ weit. Die wichtigsten Dienste (DNS, Amavis, postfix, dovecot, Apache usw.) laufen bereits. Es fehlen noch dhcp und fetchmail, anschließend könnte ich das Umstellen wagen. Vielleicht erreiche den Go-Live morgen, vielleicht auch nicht, es drängelt ja nicht. Allerdings weiß ich anschließend natürlich nicht, was ich mit dem Raspberry Pi 1 machen könnte. Genauso wenig wie ich weiß, was ich mit dem Cubietruck anstellen könnte. Der staubt seit vielen Monaten unbenutzt herum. Aber mich faszinieren diese kleinen, günstigen Platinencomputer. Was gibt es sonst: Derzeit bin ich der Meinung mir ein Samsung Galaxy 6 als neues Smartphone zuzulegen. Ich könnte mir dann ein Gearfit 2 kaufen und zudem bekommt man ein 7"-er Tablet kostenlos als Zugabe.

Ein weiteres Tablet bekomme ich im Haushalt schon verteilt wink,
Ralf

Herbst im August


 Ralf    16 Aug. 2015 : 22:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Herbst im August,

es war ein schrecklicher Tag: Regen von morgens bis abends und nicht zu wenig, es hat sich komplett eingeregnet und es soll noch bis Mittwoch so bleiben. Da es bisher ein trockener Sommer war (obwohl man gefühlt nicht den Eindruck eines richtigen europäischen Sommers mit viel Sonne und Wärme hatte), ist der Regen grundsätzlich nicht schlecht, aber warum auf einem Sonntag?!? Hätte das nicht am Montag beginnen können?! wink. Jetzt kommt mein üblicher Spruch, die Hoffnung stirbt zuletzt: Hauptsache in 4 Wochen gibt es einen herrlichen Altweibersommer, wenn wir auf Rügen sind smile. Was aber erschreckend ist, es ist irre, wie schnell die Zeit vergeht und rast: Unser Sommerurlaub ist bereits seit 4 Wochen Geschichte und fing vor 7 Wochen an.

Im Moment bin ich dabei, den Raspberry Pi2 als Ersatz für meinen Raspi Pi 1 aufzubauen (d.h. als Server für Mail, DNS, DHCP etc.). Einige Sachen laufen bereits, u.a. Squirrelmail. Es ist Wahnsinn, wie schnell das ist. Man klickt auf den Link und schwupps ist die Loginseite da. Es ist verblüffend, was eine SSD auch bei einem langsamen Gerät wie ein Raspberry bringt. Als Projekt in den Regentagen habe ich vor, das Thema bis zum nächsten Wochenende abzuschließen. Zumindest werde ich versuchen es voranzutreiben. Die kommende Arbeitswoche wird sehr anstrengend, ich muss viele Themen bearbeiten und zum Abschluss bringen, habe parallel aber meine übliche Terminorgie frown. Mal sehen, wie ich das alles schaffe. Zur Not wird priorisiert und es werden Sachen liegen bleiben.

Man kann sich halt nicht aufteilen shades,
Ralf

Heftiges Fußball-Wochenende


 Ralf    15 Aug. 2015 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heftiges Fußball-Wochenende,

nein, die gestrige 0:6-Heimniederlage vom SCP hat nicht gereicht und heute mussten meine Borussen auch noch den Saisonstart beim BVB vergeigen frown. Man kann dort verlieren, keine Frage, aber es war kein Aufbäumen zu erkennen, die Körpersprache war nicht richtig, man darf dort nicht einfach sang- und klanglos mit 0:4 untergehen. Jetzt kann ich mir am Montag wieder blöde Kommentare anhören, es gibt in der Firma ein paar eingefleischte Dortmund-Fans und wir stacheln uns immer an, trietzen uns gegenseitig. Aber wartet nur ab! Das Rückspiel geht mit 5:0 an Gladbach!!! Oder ich erinnere einfach an 1978, der höchste Sieg der Bundesligageschichte: 0:12 in Dortmund smile Aber die Niederlage ärgert mich schon ein wenig (mehr). Nach dem schnellen 2:0 für den BVB bin ich nach oben gegangen, denn:

Heute sind die PC-Komponenten für die Jungens geliefert worden und die beiden haben ihre PCs bearbeitet, Komponenten raus, neue rein, alte aber noch gute bei dem anderen rein usw. Am Ende musste (durfte) ich das Betriebssystem neu aufsetzen: Der PC von Sören ist nun mega-schnell, das Booten dauert nur wenige Augenblicke. Sein Gesamtpakt passt und der Computer ist gut (er hat die alte CPU sowie Grafikkarte vom Großen bekommen. Alt ist relativ, diese Komponenten waren auch nicht billig und wurden im März gekauft. Der Rest wie Motherboard oder SSD wurden für ihn neu bestellt). Ich hätte Lust mir auch einen neuen PC zu basteln, aber wofür?! Für die Sachen, die ich damit mache (vor allem im Internet surfen, für die Firma Mails lesen und schreiben, ein paar Dokumente und Tabellen, mal einen Film aufnehmen oder MP3 konvertieren), reicht die 6er-CPU von AMD locker aus.

Momentan bin ich noch vernünftig wink,
Ralf

Desaströser Autotausch


 Ralf    14 Aug. 2015 : 22:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Desaströser Autotausch,

mal abwarten, ob irgendwann jemand mit einer Suche nach den beiden Wörtern im Subject nach hier kommt wink. Seit heute scheint klar zu sein: Anstelle vom Zafira können wir auch den Polo in Zahlung geben für den Tiguan und ich denke, das werden wir auch machen. Die Familie hat dann das gewohnte große Auto und ich habe meinen gewünschten SUV als neues Auto smile. Leider sind es noch ziemlich genau 2 Monate bis der Tiguan ausgeliefert wird, ich kann es kaum erwarten. Heute hat ein Kollege in relativ jungen Jahren (nur 3 mehr als ich) seinen Ausstand gegeben und sich in den Ruhestand verabschiedet, ein bisschen (das Wort kann jeder interpretieren, wie man will shades) beneide ich ihn.

Was für ein Desaster: Schlimmer Abend für den SC Paderborn. Sandhausen ist nicht unbedingt ein großer Favorit auf den Aufstieg, eigentlich stehen die für mich auf Augenhöhe mit dem SCP. Und von denen lässt man sich mit 0:6 aus dem eigenen Stadion schießen?!? Das kann nicht wahr sein, das wird eine ganz ganz schwierige Saison und man muss aufpassen nicht abzusteigen, immerzu den Blick nach unten richten. Ich dachte noch nach dem Auswärtssieg in Düsseldorf: Die Heimniederlage gegen Bochum war ein Ausrutscher, man hat sich gefangen und es wird doch noch eine ganz gute Spielzeit, aber nach dem heutigen Spiel wird mir Angst und Bange. Das war desolat und schwach, katastrophal. Die Mannschaft muss sich recht schnell fangen.

Ansonsten geht viel drunter und drüber, ich weiß gar nicht, wie die ganzen Themen zu schaffen sind. Es geht von Tagesbetrieb über Probleme und Eskalationen zu Budget und Strategien für die Zukunft. Daneben kann man sich noch mit anderen Themen herum schlagen, von denen ich an dieser Stelle besser nichts schreibe. Am allerbesten wäre für mich, und das werde ich nun auch machen: Ab sofort steht für knapp 60 Stunden ausschließlich Wochenende auf meiner Stirn,
Ralf

Letztes Donnersloch


 Ralf    13 Aug. 2015 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Letztes Donnersloch,

auf dem pfeife ich bald. Der heutige Tag war extrem anstrengend und anspruchsvoll. Es hat gereicht und ich bin mehr als froh, wenn morgen das Wochenende erreicht ist. Die PC-Komponenten für die Jungens sind heute in den Versand gegangen und kommen hoffentlich morgen hier an (ich dachte eigentlich DHL als Logistiker gewählt zu haben. Wird aber nun über Hermes abgewickelt). Den Zusammenbau sollen die Zwei selber machen und ich bin gespannt, wie alles klappt. Ach, die machen das schon, ich bin guter Hoffnung.

Heute habe ich Tipps aus DD bekommen, was man auf Rügen alles machen kann, was man sehen sollte und auch Hinweise, wo was man essen und trinken kann. Ich plane die einzelnen Tage im Urlaub nicht und lasse mich mehr treiben. Ich habe oft eine Liste vorab, was wir machen könnten, aber ich muss es nicht machen. Wenn das Wetter super ist, werden wir uns viel am Strand aufhalten. Falls das Wetter schlecht ist, wird nach Lust und Laune ein Punkt auf der Liste angegangen. Was aber erstaunlich ist, es dauert gar nicht mehr lange bis zum Urlaub, etwas über 4 Wochen nur noch, ein Katzensprung smile.

Unsere Dusche hat heute wieder hervorragend funktioniert. Was für ein Genuss, wenn man ausdauernd und lange unter heißem Wasser stehen kann smile. Wie wichtig manche Dinge sind, merkt man erst dann, wenn es sie nicht mehr gibt oder diese nicht funktionieren frown. Morgen Abend spielt der SCP gegen Sandhausen, mal sehen, wie der Abgang von Uwe Hünemeier verkraftet wird. Sein Verkauf hat mich schon überrascht, es ging überaus fix, aber bei 2,5 Millionen € Ablöse kann ein Verein wie Paderborn nicht nein sagen. Zumal sein Vertrag nur noch 1 Jahr lief. Was in England momentan abgeht, ist erschreckend. Die Vereine, selbst in der zweiten Liga, scheinen auf Geldkoffern zu sitzen und alles auf der Welt zu kaufen, was nur einigermaßen gut ist.

Ich wünsche ihm alles Gute, aber ich glaube auch, der SCP wird seinen Abgang kompensieren können. Der neue Innenverteidiger ist bislang gut und wenn Rafa Lopez nun auch noch einsieht, in der 2. Liga spielen zu wollen, dann ist alles gut,
Ralf