Ein Tag am Strand


 Ralf    21 Sept. 2015 : 22:20
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein Tag am Strand,

das Wetter war heute erstaunlich gut, bereits kurz nach dem Aufstehen gab es viele Sonnenstrahlen und kaum Wolken. Und es wurde immer besser. Daher haben wir nach dem Frühstück beschlossen noch einmal einen Strandtag einzulegen, aber wohin?!? Erneut auf die Schaabe zwischen Glowe und Juliusruh? Oder eine andere Ecke auf Rügen?! Es ist zunächst letzteres geworden, es ging in die süd-östliche Ecke von Rügen und ich habe unser Auto am Strand zwischen Lobbe und Thiessow abgestellt. Erwähnenswert: Dort kostet die Stunde auf dem Parkplatz nur 25ct wink!! Nach zwei Stunden an dem tollen Strand ging es zurück zum Auto, noch ein wenig die Gegend erkunden. U.a. weiter nach Süden bis zum Ende der Straße. Was auch interessant war: Vom Strand und von der Spitze konnte man Usedom sehen, obwohl es mit dem Auto doch so weit entfernt ist.

Der Ausflug wurde doch wieder mit der Schaabe abgeschlossen, irgendwie hat der schmale Landstrich es mir angetan. Es ist einfach ein toller Strand und es sind relativ wenige Menschen anzutreffen. Leider war es mit dem tollen Wetter ab 15 Uhr vorbei und ohne Sonne wurde es recht schnell kalt. Aber ich habe es heute wieder getan und war in der Ostsee! Ich bin halt ein wahrer Held und kein Warmduscher shades. Den Rest vom letzten vollen Tag in unserem Rügen-Urlaub haben wir mit einem erneuten Bummel durch Lohme verbracht und sind wieder im Restaurant Daheim gelandet. Das Essen ist einfach gut zu zivilen Preisen. Ich habe mir dieses Mal keinen Fisch ausgesucht, sonder ein sogenanntes Hamburger Schnitzel: 300gr Schnitzel mit zwei Spiegeleiern, Bratkartoffeln und einen kleinen Salat. Unter der Bezeichnung ist mir diese Kombination noch nie untergekommen, aber es war gut smile.

Das war es nun, noch eine Nacht, ein letztes Mal ein geruhsames, ausführliches (1 Stunde!!!) und leckeres Frühstück und es geht wieder in die Heimat,
Ralf

Usedom


 Ralf    20 Sept. 2015 : 20:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Usedom,

aber vorab, dann habe ich es hinter mir: Es ist so weit, der schrecklichste Tag aller Tage ist erreicht, ich habe wieder genullt und der Grund für den Urlaub ist erreicht frown. Da für heute die Wettervorschau nicht gerade gut war, hatten wir uns einen Ausflug nach Usedom mit einen Abstecher nach Polen vorgenommen. Nach einem wie immer hervorragenden Frühstück (dickes Lob an die Betreiber der Pension am Hochufer!) sind wir gestartet. Wenn man meint, von Rügen nach Usedom ist es nur ein Katzensprung, dann hat man sich geirrt. Es sind schon mal 60km bis man von Lohme in Stralsund ist. Die Insel ist größer als man denkt. Und leider hatten wir dicksten Verkehr, standen kilometerlang im Stau vor der Brücke. Ab Stralsund ging es dann noch rund 80km über Landstraßen und Dörfer, aber zum Glück war nichts los auf den Straßen. Relativ, Jedenfalls nicht in unserer Richtung.

Was sich aber zu einer Art von Horror entwickelt hat: Der Einkauf von Zigaretten in Swinemünde. Man denkt sich das sooo einfach: Eben über die Grenze, da ist sicherlich ein Supermarkt, in den man eben springt und einkauft. NEIN, überall gibt es kleine Buden, die mit super günstigen Preisen werben, aber keine Kreditkarte akzeptieren. Nur Barzahlung! Dann hatten wir eine einzige Bude mit Kartenzahlung gefunden: No connection heute, nur bar. Nun gut, dann zu einer großen Shell-Tankstelle: Blaue Gauloises führt man nicht… Aber an der Tankstelle gab es einen Automaten: Meine Visa rein, die Auszahlung endete aber in „out of order“. Das Ende vom Lied: Wieder zurück nach Deutschland, in Ahlbeck an den Automaten und Euro abholen. Wieder über die Grenze und die erlaubte Menge von Stangen kaufen. Drama, Baby. Aber der Unterschied zwischen Deutschland und Swinemünde ist schon krass, als ob man in eine andere Welt, von der 1. in die 3. kommt: Dreckiger, heruntergekommen, ganz anders.

Wir sind anschließend auf Usedom an der Küste entlang gefahren, der erste Stopp war in Heringsdorf. Eine mondäne Welt, heraus geputzt, viele Menschen, viel los, nichts für mich. In einem solchen Ort würde ich nie Urlaub machen. Am Eingang zum Strand wird man auf die Kurtaxe aufmerksam gemacht… Die Seebrücke ist nett, aber das war es auch schon. Weiter ging es in den Richtung Westen, kurz vor Peenemünde haben wir uns den Strand angesehen (nachdem wir wie üblich ein Ticket für den Parkplatz geholt hatten): Netter Strand, feiner Sand, kilometerlang. Zurück ging es über Wolgast bis nach Stralsund: Die Stadt ist ein echter Hammer! Viele alte Gebäude in einem hervorragenden Zustand, überall die roten Backsteine, die Nikolai-Kirche, das alte Rathaus, toll!!! Als Abendessen gab es die griechische Variante: Wie vorab recherchiert das Restaurant Artemis in Stralsund! Dicker Grillteller, sehr lecker und sehr viel, pappsatt. Es war ein langer, anstrengender Tag mit vielen Erlebnissen und fast hätte ich das Datum verdrängt wink,
Ralf

Königsstuhl


 Ralf    19 Sept. 2015 : 20:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Königsstuhl,

heute ging es zu den Kreidefelsen von Rügen: Sofort nach dem Frühstück haben wir uns auf den Weg gemacht und das kann man wortwörtlich nehmen. Wir haben den direkt an der Pension entlang laufenden Hochuferweg genommen. Ein Pfad oberhalb der Steilküste mitten durch einen tollen Buchenwald von rund 4km Länge! Auch bei solchen Aktivitäten merke ich meine stark verbesserte Kondition, die zwei Stunden Wanderung in Summe haben mir kaum etwas ausgemacht, das war ein besseres Aufwärmprogramm wink. Zurück zum Weg, der ist sehr schön, von oben die Ostsee sehen, auf und ab an der Küste entlang, mitten durch das Weltkulturerbe (der Buchenwald). Der Königsstuhl selber war absolut überlaufen (es ist halt ein Samstag), aber trotzdem ein Erlebnis. Ähnlich zu den Kreidefelsen auf MØn kann man von über 100m bis zur Küste absteigen, was wir auch gemacht haben.

Allerdings war es nicht so hart wie auf MØn, ich war kaum durchgeschwitzt smile. Auch mit Ü50-1 kann man solche Anstrengungen verkraften. Der Blick auch den Königsstuhl ist toll, dies besonders von der Victoria-Aussicht. Insgesamt sind die Kreidefelsen auf MØn aber beeindruckender, nur meine Meinung. Das Wetter war für den Ausflug perfekt, Sonnenschein, keine Wolken und angenehme Temperatur. Gegen 14 Uhr waren wir zurück in unserem Apartment, kurz ausruhen und dann ging es weiter mit dem Auto nach Prora. Wenn man schon auf Rügen ist, will man auch sehen, was die Nationalsozialisten an den Strand geknallt haben. Prora ist nur rund 20km von uns entfernt, schnell erreicht. Es ist schon beeindruckend, die einige Kilometer lange Betonburg zu sehen und man fragt sich unwillkürlich: Warum hier, warum in einer solchen Dimension? Einige Gebäude sind renoviert und Ferienwohnungen werden verkauft (wer kauft bloß?!?), einige genutzt für die Jugendherberge. Der Strand an der Stelle ist allerdings schön. Gigantisch sind die Kaimauern, normale Dimensionen kannte man vor 70-80 Jahren wohl nicht.

Abgeschlossen wurde der Tag mit einem Bummel durch die Altstadt von Sassnitz, tolle alte Villen sehr schön renoviert. Man sollte sich nicht vom 1. Eindruck täuschen lassen, wenn man von Bergen aus nach Sassnitz kommt. Dann ist der Ort eher enttäuschend. Das Abendessen haben wir draußen an der Strandpromenade eingenommen, nach zwei Mal Fisch gab es heute Pizza. Allerdings ist eine Frutti di Mare zum Preis von 10€ schon grenzwertig. Man zahlt den Standort vom Restaurant halt mit… Das war es vom Tag 3, morgen folgt der Horrortag frown,
Ralf

Kopfstein-Albtraum


 Ralf    18 Sept. 2015 : 20:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kopfstein-Albtraum,

ein traumhafter Tag, was das Wetter anging. Ich werde um 7 Uhr wach, total ausgeschlafen (danke Schwarzbier! wink) und in der Nacht nicht wach geworden. Außerdem hat man hier ein traumhafte Ruhe, es sind kaum Gäste da und es ist nichts los. Das Wetter wurde immer besser, keine Wolken, immer weniger Wind und immer wärmer. Wir sind daher mit dem Polo in Richtung Glowe gefahren, genauer: Wir wollten es, sind aber durch eine Baustelle (man sollte Schilder ernst nehmen…) zur Kehrtwendung gezwungen worden. Daher ging es für ein paar Kilometer zurück und dann durch Feld und Wiesen wieder in Richtung Westen. Wir hatten es schließlich geschafft und Glowe erreicht. Der erste Eindruck: Was für eine Touristenhochburg, selbst jetzt im September. Wir haben kurz angehalten und sind ausgestiegen, kurzer Blick: Ist ok, aber bloß weg hier.

Auf der Schaabe zwischen Glowe und Juliusruh haben wir dann geparkt (etwas, was sich auf Rügen wie ein roter Faden durch unseren Urlaub zieht: Überall muss man bezahlen, sei es für den Parkplatz, sei es für ein WC. Und das nicht zu knapp, auf der Schaabe soll die Stunde 50ct kosten, Tagesticket 4€. Wenn man im Sommer 14 Tage hier ist, sind das immerhin 56€, puhh cry). Der Strand auf der Nehrung ist allerdings sehr schön, feinster Sandstrand, recht breit und es geht sanft ins Wasser. Das ist allerdings sehr kalt, ich habe es wirklich versucht. Nach gut zwei Stunden sind wir weitergefahren, ab nach Vitt und Kap Arkona. Noch mehr Touristen, noch erschlossener. Aber das Kap und den Kreidefelsen muss man mitnehmen. Wir sind übrigens ab Putgarten alle Strecken zu Fuß gegangen, ich bin stolz auf uns. Auf der Rückfahrt haben wir noch Wiek mitgenommen.

Nach dem Einkauf in Glowe ging das Drama aber los. Die Baustelle war natürlich noch immer vorhanden und ich habe versucht mit dem Navi eine neue Strecke nach Lohme zu finden. Habe ich auch, aber es ging mitten durch die Wallachei, über rund 7-8km nur Kopfsteinpflaster mit großen Straßenschäden und Löchern, ich hatte Angst um mein Auto und Spaß hat die Fahrt nicht gemacht. Kurz vor dem Ziel, also wieder eine normale Straße erreichen, hat der Polo tatsächlich aufgesetzt frown. Ein Polo! Auf einer öffentlichen Straße! Ich war und bin echt bedient, ich hoffe es ist am Unterboden nicht kaputt gegangen. Ob und was werde ich morgen sehen,
Ralf

Schwarzbier


 Ralf    17 Sept. 2015 : 20:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schwarzbier,

ich habe ein neues Lieblingsbier smile. Es muss von Lübzer oder Störtebeker sein, sehr lecker und sehr süffig. Da es am Abend geregnet hat, und nicht zu knapp, haben wir den kurzen Weg gewählt und sind im Hotel Nordwind/Restaurant Seekiste eingekehrt. Ich habe den Fischteller genommen, also das an Fisch, was gerade in der Küche war (Dorsch, Scholle, Lachs), dazu noch Bratkartoffeln und einen kleinen Salat. Da wir einiges an Bier konsumiert haben, war die Rechnung mit 50€ nicht zu knapp. Aber fangen wir den Tag in der richtigen Reihenfolge an: Gegen 8:30 Uhr waren wir unterwegs, das Packen ging schnell, für zwei Personen ist das fix erledigt. Der Polo schnurrte, zum zweiten und letzten Mal mit mir auf großer Fahrt. Aber da ich keine „Bindung“ zu dem Auto aufbauen konnte, ist es mir ziemlich egal, den roten Kleinen in drei Wochen abgeben zu müssen.

Die Fahrt war stressfrei, zwar viel Verkehr, aber kein Stau, so dass wir gegen 13 Uhr kurz vor Wismar Halt gemacht haben. Den Polo auftanken und uns auch, ein Menü bei McDonalds. Gegen 15:30 Uhr sind wir bei der Pension Hochufer angekommen und konnten direkt unser Apartment in Beschlag nehmen (ganz nett, auch wenn es im Internet größer aussah. Aber das ist normal). Der Vermieter ist sehr nett, wir haben auch noch Kaffee bekommen. Anschließend haben wir einen kurzen Ausflug unternommen: Ab ans Meer. Aber dank Steilküste ist das an dieser Stelle nicht so einfach, die Straßenbezeichnung „Zum Hochufer“ hat eine reale Berechtigung wink. Aber auch diese Hürde wurde genommen und wir standen vor dem Schwanenstein (großer Findling) in direkter Nähe zum Hafen vom Lohme.

Es ist nicht schlecht auf Rügen, aber überwältigt bin ich bis jetzt noch nicht. Spontan würde ich behaupten: Dänemark ist besser. Eine solche Einschätzung ist von einem eingefleischten Dänemark-Urlauber wohl keine Überraschung,
Ralf

PS: Die Pension hat zwar WLAN, aber das reicht nicht bis in unser Apartment frown. Also fünf Tage lang kein Internet, die Welt ist böse und hart.

Arbeitsurlaubstag


 Ralf    16 Sept. 2015 : 21:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Arbeitsurlaubstag,

heute war es mindestens ein halber Arbeitstag (gefühlt ein ganzer). Eigentlich wollte ich heute Morgen nur an dem CAB teilnehmen, dann kam eine Mail, auf die ich reagieren musste, dazu anschließend direkt ein Anruf, weitere Mails, dann bin ich doch angefangen mit den Bestellungen und zack war der Mittag erreicht. Schnell eine Session vor dem Essen auf dem Ergometer, dann gab es endlich mal wieder Fisch smile, ab ins Wohnzimmer, mit dem ersten Film anfangen, danach eine zweite Session im Keller, dann den zweiten Film und der Nachmittag war vorbei. Am Abend habe ich noch ein paar Sachen eingepackt (was man halt alles braucht, Tablets, Notebook, Lesefutter, Ladegeräte und Kabel ohne Ende usw.), damit es direkt morgen früh losgehen kann.

Ich habe allerdings immer noch kein Urlaubsfeeling. Andererseits wundert mich das nicht, draußen stürmt es, es regnet stark, es ist kühl und unangenehm. Und dann soll man sich auf Urlaub an der Küste (und zwar der deutschen...) freuen?!? Fällt schwer, allerdings soll das Wetter auf Rügen besser sein und vor allem ab morgen. Es ist ziemlich viel Sonne angesagt, schön smile. Heute gab es den nächsten Geburtstag in unserem Haus: Sohn Nr. 2 ist heute 18 geworden und somit erwachsen. Gut, nennen wir es volljährig shades. Ich meinte zu ihm: Pass ab sofort auf, was du machst, du wirst zur Verantwortung gezogen! Aber wie immer auch von dieser Stelle: Herzliche Glückwünsche und alles Gute!

So, jetzt ist vorerst Schluss mit einem Beitrag des Tages aus Paderborn. Ab morgen berichte ich aus Lohme auf Rügen, ich meine gelesen zu haben, dass unsere Unterkunft WLAN anbietet. Ihr werdet es merken wink,
Ralf

Urlaub auf der Stirn


 Ralf    15 Sept. 2015 : 23:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

Urlaub auf der Stirn,

aber noch gar nicht im Kopf frown. Das Thema Urlaub ist gedanklich noch soooo weit entfernt, ich bin noch gar nicht im Urlaubsmodus und voll im Stress. Dabei befinde ich mich seit gut 5 Stunden (von denen ich wieder 2 Stunden zu Hause remote im Auftrag der Firma unterwegs war) im Urlaub und habe frei. Ich hoffe stark, dass sich ab morgen, wenn ich im Laufe des Tages meine Sachen für die fünf Tage auf Rügen packe, die richtige Einstellung mental (Boris...) einstellt. Aber ich bin guter Hoffnung, spätestens, wenn wir am Donnerstagmorgen im Auto sitzen und fahren, wird es soweit sein smile.

Mit Gladbach geht es weiter abwärts, heute gab es eine klare Niederlage in der Champions League mit 0:3 in Sevilla. Wann platzt endlich der Knoten und wann wird wieder an die Leistungen der letzten, tollen Saison angeknüpft?! Waren Kramer und Kruse derart wichtige Spieler, die man nun schmerzlich vermisst? Scheint so zu sein, schade, blöde, ärgerlich. Gerade Kruse habe ich nicht verstanden, warum ist er nach Wolfsburg gewechselt? Ein Stammspieler ist er dort nicht gerade. Egal, ab dem Wochenende wird es besser, sowohl für Gladbach als auch den SCP. Ein wahrer Fan gibt niemals auf wink. Aber ich muss das iPad mitnehmen, damit ich die Spiele in der Bundesliga auch sehen kann. Unbedingt merken.

Jetzt ist es soweit: Ciao sagt der Urlaubsbär shades,
Ralf

Kurz und knapp


 Ralf    14 Sept. 2015 : 23:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kurz und knapp

sowie knapper und kürzer: Grundsätzlich ist ein September schon zu stressig wegen Geschäftsjahres-Wechsel. Das verschärft sich aber noch, wenn man in dem Monat auch noch ein paar Tage Urlaub nehmen will frown. Also knubbelt sich alles in den allerletzten Tagen und ich weiß nicht, wie ich noch alles schaffen soll. Daher habe ich bis eben noch eine 2-Stundenschicht eingeschoben, um Mails zu lesen, zu beantworten und neue zu schreiben. Zudem noch ein paar Analysen, was auch wieder einen Niederschlag in Mails gefunden hat. Ich bin mehr als happy, wenn ich mich offiziell (wie ich mich kenne, werde ich aber morgen Abend und am Mittwoch noch die ein oder andere Stunde arbeiten...) in 18 Stunden im Urlaub befinde.

Ab Donnerstag bin ich es dann definitiv, denn wer weg ist, ist weg (mit ein Grund für mich im Urlaub auch in den Urlaub zu fahren). Wir sind an dem Tag auf der Anfahrt nach Rügen und ich kann ab dann nichts mehr machen. Auch wenn ich wollte: Das Hotel, unser Apartment, hat natürlich kein Internet. Das ist die offizielle Version wink. Kommen wir zu einem positiven Aspekt: Ich hatte kurzzeitig geschwächelt und überlegt, auch heute nicht auf das Ergometer zu steigen. Aber ich habe mich dann doch überwunden und meine üblichen 70 Minuten und 42km gestrampelt smile.

Auch wenn es hart war, die Muskeln schmerzen, aber die Fleischberge von gestern (und die noch folgenden ab Donnerstag shades) müssen abtrainiert werden,
Ralf

Sündenfall


 Ralf    13 Sept. 2015 : 22:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sündenfall,

denn ich habe heute keine einzige Minute auf dem Ergometer gesessen und im Grunde den gesamten Tag nichts gemacht: Schande über mich!!! Ich hatte heute Morgen keine Lust zu rein nichts außer Sofa und Film sehen, ich habe Muskelkater ohne Ende, ich hatte gestern Abend noch Muskelkrämpfe in den Beinen, so dass ich mich für einen Tag Pause entschieden habe. Man muss dem Körper auch Chancen auf Regeneration geben. Außerdem musste ich mich morgens mental auf den Besuch im griechischen Restaurant Poseidon in der Stadtheide von Paderborn vorbereiten wink. Ich hatte die Familie überzeugt, heute im Restaurant essen zu gehen und die Hähnchen-Schnitzel morgen zu essen.

Ich habe wie immer einen Grillteller genommen, allerdings nicht den größten (aber dafür endlich mal wieder mit Bifteki, ich finde es sehr lecker mit dem warmen, geschmolzenen Schafkäse in der Mitte), man wird ja klüger: Wie immer gab es den Deal mit der Kleinen, du nimmst den Leberteller, ich bekomme die Leber und du alles andere. Das Leberrezept wurde m.E. im Poseidon verfeinert, es gab viel mehr gebratene Zwiebeln, extrem lecker. Am Nachmittag gab es zudem noch Kuchen, denn heute war/ist ja ein Geburtstag: Alles Gute zum 20. vom Großen auch an dieser Stelle!!

Tja, daran merkt man, dass man älter wird. Es sind keine Kinder mehr, sondern junge Erwachsene. Dafür bin ich kein Erwachsener mehr, sondern ein alter Sack shades oder vielmehr frown. Zum Glück sind es nur zwei Arbeitstage, ich laufe auf der letzten Rille und brauche dringend ein paar freie Tage,
Ralf

Öder Samstag


 Ralf    12 Sept. 2015 : 22:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Öder Samstag,

heute gibt es einfach nichts, es war ein typischer Samstag mit durchschnittlichem Wetter: Relativ lange schlafen bis 8:30, dann Zeitung, dann die Sessions im Keller mit 82km in 2:18h auf dem Ergometer, folgend der erste Film des Tages ("Who am I", ein deutscher Hackerfilm, ganz amüsant und ziemlich gut, wobei ich den Schluss dämlich fand und an den Haaren herbeigezogen), dann Fußball, die Konferenz in der ersten Liga (der 11m für die Bayern war eine Unverschämtheit, den hätte keine andere Mannschaft bekommen und der FC Augsburg wurde meiner Meinung nach um den Lohn für ein gutes Spiel gebracht) und nachfolgend der 2. Film des Tages (Stonehearst Asylum, nun ja, kann man sehen, muss man aber nicht).

Morgen folgt der erste Geburtstag, der Große wird 20, und es werden in dieser Familie in den nächsten fünf Wochen noch ein paar Ehrentage mehr folgen (inkl. dem Horrortag in 8 Tagen...). Nun ja, was soll es, man kann es nicht ändern und irgendwie ist es auch gut so. Ich habe eine neue App gefunden, mit der man sich den Traffic einer Fritz!Box ansehen kann, nun ja, wie kann die wohl heißen: Fritz!Box Traffic natürlich wink. Nachdem das Tool von AVM bei mir nicht mehr funktioniert (es kommt immer eine Fehlermeldung, dass ein Treiber nicht geladen werden kann), bin ich zufrieden und sehe wieder, wie viel die Kinder aktuell vom Netz ziehen.

Mal sehen, was wir morgen essen. Der Große hat sich zwar Hähnchen zum Geburtstag gewünscht, aber ich würde gerne zum Griechen gehen. Abwarten, ob ich ihn überreden kann, das Hähnchen kann man auch am Montag als Mittagessen nehmen,
Ralf