RaBo-Mobil


 Ralf    11 Okt. 2015 : 22:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein RaBo-Mobil,

das begeistert. Der Tiguan haut mich von den Socken, ist toll, ein Hammer, irre. Was dem in Rom sein Papa-Mobil, ist bei mir das RaBo-Mobil smile. Die Multimedia-Sektion, schön, vom feinsten, ich habe noch nie in einem Auto so einen tollen Touchscreen gehabt (neueste Generation von VW, soweit ich weiß), der ahnt quasi, wenn meine Finger kommen shades. Die Integration: Mein neues G4 über Bluetooth an Tiguan koppeln, Musik hören (toller Klang!) und über Android-Watch am Armgelenk die Wiedergabe steuern. Ich war auf der Rückfahrt ganz in meinem Element special. Das eingebaute Navi: Sehr gut, hat uns um die Staus herumgeführt (im Grunde war ganz Hannover dicht, keine Ahnung, warum), berechnet schnell die Route etc.

Dann kann der Tiguan auch WLAN als Client nutzen oder einen Hotspot aufbauen. Ich habe hier noch einen kleinen Router von T-Link rumstehen (ein 3020), da kommt ein USB-Datenstick dran (liegt hier auch rum), ich hole mir noch eine Daten-SIM und dann ist mein Tiguan im Netz! Die Rückfahrkamera: Schönes Gadget. Einklappbare Rückspiegel (mit Motor natürlich) finde ich auch spannend. Ich muss morgen mal die Anleitung lesen, was ich noch alles machen kann. Ich bin froh, den mittleren Diesel mit 150PS genommen zu haben, der kleine wäre zu schwach, der mittlere ausreichend.

Aber der Tag war stressig: Am Morgen mit der Bahn nach Wolfsburg (3,5 Stunden), dann in der Autostadt vor allem die Zeitreise ansehen und VW-Currywurst essen. Um 14:50 Uhr habe ich IHN wink das erste Mal gesehen, er wurde auf die Übergabefläche gefahren, um 15:40 habe ich das Auto bekommen. Und dann ab 16:30 ging es rund 4 Stunden zurück (für 240km). Egal, er steht in der Garage (der Tiguan ist viiiel größer als der Polo...), ich habe gerade eine SD-Karte mit Musik erstellt (der hat noch einen 2ten Slot neben Navi). Die App klappt noch nicht, weil ich das Thema WLAN noch nicht final geklärt habe.

Die nächsten Tage und Wochen bin ich mit den Features vom Auto beschäftigt,
Ralf

G4-Holz in 90km


 Ralf    10 Okt. 2015 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

G4-Holz in 90km,

heute haben wir das Kaminholz für den kommenden Winter bekommen, 3 Raumschüttmeter. Schönes deutsches Wort wink. Aber Holz wird immer teurer (über 200€ inkl. Lieferung), an Erdgas spart man mit der Methode nichts. Aber es ist einfach zu schön, wenn der Kamin im Wohnzimmer wohlige Wärme von sich gibt und die Flammen züngeln. Allerdings war es viel Arbeit, die 3 Meter aufzuschichten (wir haben endlich neue Paletten dank Onkel Olaf smile, auf denen wir das Holz lagern). Das hat uns ca. 1,5 Stunden gekostet. Da ich heute nach drei freien Tagen endlich mal wieder auf dem Ergometer gesessen habe (2:21h mit 90km!), war ich über 4 Stunden mit körperlichen Aktivitäten beschäftigt und bin entsprechend kaputt. Die Muskeln in den Oberschenkeln schmerzen gut frown.

Zudem ist heute mein neues Smartphone LG G4 gekommen, das ich am Abend in Betrieb genommen habe. Optisch unterscheidet es sich nicht sehr vom G3, man muss schon genau hinschauen: Die Außenmaße sind gleich, das Display ist gleich groß und die Schalter wie immer hinten. Die Verbesserungen liegen eher unter der Motorhaube: CPU, Kamera, kleine Anpassungen am UI. Aber das G4 soll Android 6.0 bekommen, ich bin gespannt darauf. Aber es waren Kopfhörer mit rotem Kabel dabei, mal was anderes. Netzteil und USB-Kabel sind weiß, es lebe die Farbenvielfalt shades.

Morgen ist es endlich soweit, in gut 17 Stunden nehme ich meinen Tiguan in Empfang! Es ist vollbracht, die Wartezeit vorbei. Der Zug geht um 9:15 Uhr ab Paderborn, wir fahren doch nicht nach Altenbeken. Und wir fahren nur zu dritt, weil Sohn Nummer 2 keine Lust hat. Dabei weiß der Kerl gar nicht, wie oft er in seinem Leben ein neues Auto in Empfang nehmen kann. Ich spiele jetzt mit dem G4 weiter,
Ralf

RaBo-Bahn


 Ralf    09 Okt. 2015 : 22:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

RaBo-Bahn,

ich, besonders ich, werde am Sonntag mit der deutschen Bahn fahren... Heute Morgen waren wir beim VW-Händler, meinen geliebten, kleinen, roten Polo abgeben (ich bin ein Heuchler wink) sowie die Unterlagen sowie Kennzeichen für mein neues RaBo-Mobil abholen. Jetzt wird es ernst, ich spüre den Tiguan schon: Am Sonntag geht es in die Autostadt nach Wolfsburg und ich nehme meinen neuen Schatz in Empfang. Ich hätte morgen als Termin nehmen sollen, das wäre der frühestmögliche gewesen. Einen weiteren Tag halte ich die Anspannung nicht aus. Der Verkaufsberater fragte noch, wie wir denn nach Wolfsburg kommen würden. Es gäbe das Angebot von der Autostadt für 50€ ein Auto zu mieten, ob man mir das gesagt hätte. Nein, meinte ich, hat man nicht, aber ich kann mich auch nicht mehr erinnern. Das wäre eh egal, weil wir mit dem Zafira fahren wollen.

Am Abend sitze ich hier, meine Gedanken schweifen wie immer wild herum und dann denke ich mir: Schau doch mal bei bahn.de, was sind die Möglichkeiten, was kostet es?! Schönes-Wochenend-Ticket, 52€, für alle zusammen. Das würde der Zafira alleine an Benzin kosten, von Abnutzung etc. ganz zu schweigen. Daher war es nur eine kurze Überlegung: Wir fahren am Sonntag um 9:27 Uhr ab Altenbeken und sind dank der Bimmelbahnen gegen 13 Uhr in Wolfsburg. Der Weg ist das Ziel shades, außerdem kann ich dann mein neues Smartphone LG G4 ausgiebig einrichten und testen. Das wird morgen geliefert, hat mir DHL zumindest per Mail angekündigt.

Zum Abschluss: Ich war heute Abend total erledigt und bin direkt auf dem neuen Sofa eingeschlafen. Das habe ich dem Ausflug nach England und einem extrem stressigen Arbeitstag zu verdanken frown. Ab sofort steht Tiguan auf meiner Stirn,
Ralf

PS: Auf Fußball und den tollen Auftritt gestern in Irland gehe ich besser nicht ein. Aber was ich toll finde, die passen zusammen wie Faust aufs Auge: Liverpool und Klopp! Ich wünsche ihm viel Erfolg.

Nieder wieder Dortmund!


 Ralf    08 Okt. 2015 : 22:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nieder wieder Dortmund!

Ich habe die Nase gestrichen voll vom Flughafen Dortmund! Man kommt an und steht über eine halbe Stunde vor der Passkontrolle!!! Nicht nur das, die Hälfte davon standen wir auch noch draußen in der Kälte bei Nieselregen!! Das schaffen selbst die Engländer nicht... Eine Unverschämtheit, den Flughafen werde ich meiden, wie es nur geht. Dazu kommen noch gesalzene Kosten für den Parkplatz (20€ für 25 Stunden!), es reicht mir. Auf der Rückfahrt gab es auch noch einen Stau vor der Abfahrt Büren. Das ist übrigens die, an der ich abgefahren bin... Ich bin echt abgenervt frown.

Unser Workshop selber war angenehm, gut und überaus konstruktiv. Der Mitarbeiter vom Kunden war sehr nett, verdächtig für einen Engländer. Wahrscheinlich ist er Ire oder Schotte... Anders kann ich mir das nicht erklären wink. Aber die Engländer haben komische Arbeitsplätze, man sitzt wie Hühner auf der Stange, nur kleine Boxen in einem Großraumbüro, alle nebeneinander, alles offen. Da ist mir mein Chefarbeitsplatz in Paderborn wesentlich lieber. Ach ja, ich schaue heute Morgen auf mein Handy, Mitteilung von EasyJet: Der Rückflug verzögert sich um 2 Stunden. Ich dachte, ich flippe aus. Das hat sich im Laufe des Tages aber als falsch herausgestellt und zum Glück sind wir pünktlich gestartet.

Das Frühstück war geradezu spitze, aber erst nachdem mir klar war, wie es funktioniert. Ich komme in das Restaurant, was gleichzeitig auch für Breakfast genutzt wird, und sehe lieblos hingestellte Pappschachteln mit Cornflakes usw., Früchte und O-Saft. Hmm, erst mal setzen und schauen. Dann kommt die Bedienung und fragt mich, ob ich kontinental (die lieblose Kollektion) oder britisch frühstücken möchte. Er zeigt mir die Speisekarte und es macht "ah" bei mir wink. Ich habe mir ein Omelette mit Bacon und Cheese ausgesucht. War sehr lecker und sehr viel, es hat bis abends gereicht. Dann war ich aber ausgehungert und habe einen strammen Max, den Rest einer Suppe und noch einen Joghurt in mich hinein geschlungen.

Ich bin happy wieder hier zu sein. Morgen folgt noch ein stressiger Arbeitstag und anschließend bereite ich mich mental auf den Sonntag vor shades,
Ralf

The White Hart


 Ralf    07 Okt. 2015 : 22:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

The White Hart,

handeln wir zunächst das Hotel in Welwyn ab: Es handelt sich um einen Komplex aus einem typisch britischen Pub, einem Restaurant und einem kleinen Hotel. Alles in einem scheinbar recht alten Gebäude untergebracht inkl. breitem Tor unter dem Gebäude durch. Mein Zimmer ist in einem Außengebäude, ich würde schätzen, das war mal ein Stall oder Wirtschaftsgebäude. Wie insgesamt der Komplex den Eindruck eines früheren Bauernhofs macht. Aber Ihr könnt Euch selbst einen Eindruck verschaffen: The White Hart.

Nach der Ankunft habe ich mich natürlich in den Pub aufgemacht, wann werde ich wieder die Chance dazu haben?!? Ich habe drei verschiedene Biersorten (inkl. dem Last Call) ausprobiert, angefangen natürlich mit einem Guinness. Wobei alle Biere für mich typisch britisch waren, wenig Kohlensäure und fließen mehr ölig. Aber ich mag es. Allerdings war das Bier teuer, wie alles in UK: 4,20 Pfund für ein Pint, das sind ca. 5,60€. Ich wollte den Pub nicht kaufen wink. Aber auch das Whopper-Menü am Flughafen fand ich teuer, 7 Pfund.

Kommen wir noch zur Anreise, es verlief alles ziemlich reibungslos: In Paderborn um 17:30 Uhr mit meinem Polo zur letzten Fahrt aufgebrochen, Parkplatz in Dortmund gesucht, mit dem Bus ab zum Abfluggebäude, durch die Kontrollen und kurz danach war bereits das Boarding. Auf dem Flug habe ich geschlafen, wie ich es mir vor 10 Jahren auf den Flügen nach und von Schweden angewöhnt habe. Das hat zwei Vorteile: Die Zeit vergeht wie im Flug und mich nervt niemand, ob ich etwas zu essen oder zu trinken kaufen will. Luton nahe London ist ein kleinerer Flughafen, aber trotzdem für einen Paderborner recht groß. Ein Taxi zu finden (ein typisch englisches natürlich) war einfach, eins, das man mit Kreditkarte bezahlen kann, dagegen schon schwieriger.

Der Taxifahrer ist mit Navi gefahren und es ging über bessere Feldwege, es hätte neimand (rechts wie links) entgegen kommen dürfen. Ich würde ihn nicht als ortskundig einstufen wink. Aber auch das Taxi war teuer, 35 Pfund für die paar Meilen von Luton nach Welwyn. Aber zum Glück (meinem und das der Engländer shades) lebe ich dort nicht,
Ralf

Der Seher


 Ralf    06 Okt. 2015 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Seher,

gestern schreibe ich es noch und heute ist es schon Tatsache: Der Trainer vom SCP, Markus Gellhaus, ist entlassen worden. Neben Vereinsberater sollte ich mich auch noch als Fußballprophet vermarkten wink. Ich bin gespannt, wen der SCP als neuen Trainer holt. Spontan ging mir der Name Benno Möhlmann durch den Kopf. Ich lache mich schlapp, wenn er es wird. Weniger wegen seiner Person, sondern mehr aufgrund meiner Vorhersage. Aber ich denke, diese Trennung musste sein. Nach 10 Spieltagen nur 7 Punkte auf dem Konto zu haben, und das als Absteiger aus der 1. Liga (auch wenn man der krasseste Aufsteiger aller Zeiten war), ist einfach zu wenig. Zumal nach dem gestrigen Spiel keinerlei Hoffnung auf Besserung besteht. Dabei bin ich sicher, dass in der Mannschaft das Potential für mehr Erfolge vorhanden ist.

Ansonsten ist alles im üblichen Fluss und nach dem heutigen Tag habe ich weniger Lust als vorher, morgen Abend nach London zu fliegen. Meine Lust geht gegen minus unendlich. Es ist besser an dieser Stelle nicht mehr zu schreiben. Hüllen wir das Mäntelchen des Schweigens über das Thema, ist besser. Die Suche nach einem Ferienhaus für den Sommer 2016 gestaltet sich unerwartet schwierig. Ein schönes Ferienhaus in einer Region meiner Wahl mit einem entsprechend günstigen Preis für drei Wochen zu finden, ist nicht einfach. Ich habe mir gestern Abend einen Wolf gesucht und bis jetzt nichts, aber auch gar nichts, gefunden. Noch nicht einmal ein Haus, was als Fallback oder Notnagel in Frage käme. Vielleicht sind meine Ansprüche einfach zu hoch. Oder mein Willen, entsprechend Geld in die Hand zu nehmen, zu gering shades.

Der Seher vom Engernweg sagt nun folgendes voraus: In 5 Tagen werde ich ein neues Auto abholen smile,
Ralf

Sofa-SCP-Spezi


 Ralf    05 Okt. 2015 : 22:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sofa-SCP-Spezi,

heute sind die neuen Sofas gekommen: Ich befürchte ich werde mich mit den Sitzmöbeln arrangieren müssen. Man sitzt wesentlich höher als in den alten, dafür sind die Seitenlehnen aber niedriger. Schlecht für Menschen wie mich, die am liebsten auf einem Sofa abliegen. Andererseits ist die Rückenlehne höher, was wiederum für Leute mit Macken wie mich nicht ideal ist, weil ich 1. beim TV immer liege und 2. mein rechtes Bein gerne auf die Rückenlehne ablege. Außerdem vermisse ich schon jetzt mein altes, billiges, grünes Sofa von Ikea. Ich habe es geliebt.

Der SCP hat soeben in Duisburg verloren frown, beim Schlusslicht der 2. Liga. Irgendwie steckt beim SCP der Wurm drin, solche Spiele muss man einfach gewinnen und wenn es nur ein dreckiges 0:1 wäre. Wenn es in der Art und Weise in den nächsten Wochen weitergeht, wird es eine mehr als schwierige Saison. Ich glaube nicht, dass der Finke sich das noch lange gefallen lässt. Aktuell würde ich auf eine Entlassung von Gellhaus in den nächsten Tagen wetten. Der Trainer ist zwar nur das schwächste Glied in der Kette, aber ein Verein wie der SCP kann es sich nicht leisten möglicherweise (und über die gesamte Saison) gegen den Abstieg zu spielen und die 3. Liga Realität werden zu lassen.

Heutzutage gibt es für alles Spezialisten und Tätigkeiten werden herausgegeben. Heute Morgen war ich noch mal beim VW-Händler wegen letzten Formalitäten (Kopie vom Perso, Unterschriften für Zulassung etc.) und der Verkaufsberater (nicht "nur" Verkäufer, denn er ist wirklich gut), dass die Zulassung nicht vom Händler selber gemacht wird, sondern von einer weiteren Firma, die sich genau auf diese Tätigkeit spezialisiert hat. Vor allem im Hinblick darauf, dass die Kunden nicht mehr unbedingt nur im Kreis Paderborn wohnhaft sind, sondern z.B. auch in Köln.

Damit bleibt es nur noch bei: Es sind keine 6 Tage mehr bis zu meinem neuen Auto smile,
Ralf

U7 bzw. U1


 Ralf    04 Okt. 2015 : 22:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

U7 bzw. U1,

was kann das wohl bedeuten?!? Ihr dürft einmal raten shades. Es sind keine 7 Tage bzw. keine Woche mehr bis zu meinem neuen Schatz namens Tiguan. Ich freue mich wahnsinnig auf das neue Auto, endlich kann ich diese kleine Schüssel namens Polo abgeben. Ein kleines Auto werde ich mir nie mehr bestellen. Ansonsten war es ein ruhiger Sonntag nach der gestrigen Feier, lange schlafen, meine üblichen 84km auf dem Ergometer (diese Woche habe ich 396km mit Gehen und Ergometer verbracht. Übernächste Woche werde ich die 400km in einer Woche in Angriff nehmen), 2 Filme sehen, dritte Folge von True Detective 2 und dann das Spiel des Spieltages! Und, was passiert?! Der BVB geht in München mit 5:1 unter. Das war wohl ein Wort mit x und den Bayern kann man offensichtlich bereits nach dem 8. Spieltag (!) zur erneuten Meisterschaft gratulieren.

Was soll nun noch passieren?!? 8 Siege in Folge, 7 Punkte Vorsprung und mit Wolfsburg/Dortmund wurden die härtesten Verfolger beide locker mit 5:1 in München besiegt. Langeweile hoch 3. Derzeit bin ich auf der Suche nach einem DK-Ferienhaus für den Sommer 2016. Ich will unbedingt in die westliche Jammerbucht, Slettestrand oder Thorup Strand schwirren mir im Kopf herum. Mir hat es letztes Jahr in Tranum super gut gefallen, toller Strand, viele Dünen, wir hatten fantastisches Wetter und es ist nichts los. Genau das möchte ich drei Wochen in 2016 haben.

Ich habe gestern auf der Feier in Alme tatsächlich 1kg zugenommen frown. Nächste Woche wird super: Neue Sofas, neues Handy (heute Abend bestellt), neues Auto, es stört nur die Dienstreise nach Londen cry. Ich habe keine Lust dazu,
Ralf

Retro-Eintrag


 Ralf    03 Okt. 2015 : 23:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Retro-Eintrag,

denn diesen Beitrag schreibe ich lange nachdem der Tag vorbei ist. Aber es gibt einen überzeugenden Grund dafür: Heute hat ein Kollegen seinen 50. Geburtstag groß in Alme gefeiert, in der Gemeindehalle. So richtig auf dem Dorf, mit allem Drum und Dran. Das meine ich nicht despektierlich oder negativ, es war eine sehr schöne Feier, aber für mich wäre das Leben in einem Dorf halt nichts. Die Feier stand unter dem Motto Oktoberfest inkl. Schinkenbraten, Knödel, Sauerkraut, Brezel usw. und natürlich viel Bier. Extrem lecker, ich habe morgen garantiert zugenommen, denn ich konnte mich nicht zurückhalten: Gleich zwei Teller voll mit Fleisch, einer tollen Sauce und vielen Beilagen.

Zu genial war der Auftritt von seinem Stammtisch: Das Lied Halleluja von Leonard Cohen mit Text auf den Kollegen gemünzt. Und der ganze Saal hat dann den Titel gesunden, Halleluja. Das war das Highlight, echt super. Es war eine sehe gelungene Veranstaltung smile. Nur ist Alme leider nicht um die Ecke. Wir sind genau Mitternacht mit der Rückfahrt gestartet und waren 0:37 Uhr wieder zu Hause. Tja, so ist das halt, wenn man einen Ausflug ins Sauerland macht wink. Ansonsten war es ein stinknormaler Samstag, der ein Feiertag war. Es war heute extrem ruhig, wie immer Ergometer mir 2:20h, 1,5 Filme schauen und Fußball-Bundesliga. Die Gladbacher sind in dieser Saison echt eine Wundertüte. Erst verliert man 5 Spiele hintereinander und heute gab es den 3. Sieg in Folge.

Und das auch noch überzeugend gegen Wolfsburg. Apropos, das war Tag 8 vor dem Tiguan. Ich komme mir vor wie ein kleines Kind, das sich auf die Bescherung sowie das große Geschenk freut. Vielleicht entwickelt man sich ab 50 wieder rückwärts shades,
Ralf

Tiefschläfer


 Ralf    02 Okt. 2015 : 22:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tiefschläfer,

heute ist etwas passiert, was es seit langem (genauer, seit Monaten) nicht mehr gegeben hat: Ich bin auf dem Sofa eingeschlafen und habe zwei Stunden in einem Tiefschlaf verbracht frown. Auf einem Freitag... Normalerweise kann passieren, was will, ich kann vom Job kaputt wie nur irgendwas nach Hause kommen: Es geht ab in den Keller, auf das Ergometer, ich powere mich aus und bin danach topfit, hellwach und nicht mehr müde. Nur heute leider nicht, keine Ahnung, was los ist. Vielleicht liegt es daran, dass am Montag die neuen Sofas kommen und ich noch einmal in aller Schönheit "mein" grünes Sofa genießen wollte wink. Die nächste Woche wird eine aufregende: Neue Sofas, neues Handy, neues Auto. Alles neu macht der Oktober.

Ach ja, und es gibt eine Dienstreise nach London cry. Das hat sich heute ergeben, Call mit einem Kunden (einem echten, nicht intern). Die wollen auf ein neues Tickettool umsteigen und das hat Auswirkungen auf das Interface zu uns, auf unser Tool, auf unser Setup sowie unsere Prozesse. Da ich der letzte Verbliebene vom Go-Live und globalen Rollout vor 3,5 Jahren bin, ist klar, wer das bei uns begleiten darf. Auch wenn ich mittlerweile einen ganz anderen Job und andere Aufgaben habe. Aber es kann nur einer die Welt retten shades. Auf jeden Fall geht es am Mittwoch mit EasyJet von Dortmund nach Luton und am Donnerstag zurück. Das Ticket kostet 171€, erstaunlich, wie günstig das heutzutage ist.

Das war Tag 9 vor dem Tiguan, der magische Tag in meinem Leben,
Ralf