und höre ich auch nicht,
. Außerdem habe ich spontan entschieden, am 31. Oktober frei zu nehmen und ein langes Wochenende zu genießen. Ich habe es verdient. Nachdem ich letzte Woche nie vor 7 Uhr wach geworden bin, habe ich mich derzeit besser im Griff: Gegen 6:30 Uhr werde ich von alleine wach, danach wird rund 30 Minuten der größte Teil der Tageszeitung gelesen und um 7 Uhr der Arbeitstag mit Dusche etc. eingeleitet. Der große Vorteil: Ich bin erheblich wacher, wenn ich in den Tiguan steige, und außerdem komme ich abends nicht unter Zeitdruck mit meinem Folterkeller. Ansonsten ist das immer schwierig: Abends Zeitung komplett lesen und Abendbrot und 2 Stunden Sport. Ist viel entspannter mit 6:30 Uhr...
Mir ist ja an dieser Stelle nichts zu peinlich
und ich oute mich mal wieder: Im VW-Elch läuft der Song seit zwei Tagen auf jeder Fahrt rauf und runter, immer wieder. Warum?!? Das Lied hat was leichtes, luftiges und erinnert mich ungemein an Urlaub, an Strand, leichte, aber warme Brise, helle und kurze Nächte, viel Sonne, ich bin dann gefühlt in Dänemark oder auf Usedom am Strand und das ist im kalten sowie dunklen Oktober ein schöner Gedanke. Genug der Rechtfertigungen, es folgt "Und es war Sommer" von Peter Maffay:
,
Ralf
zugespielt und ich habe am Boden gelegen vor Lachen, genial, grandios, absurd und toll: Die Känguru Chroniken: Theorie & Praxis und Die Ausländerbehörde oder Ein tragischer Held. Ich habe mir sofort Band 1 der Trilogie bestellt (als Buch), das wird meine abendliche Lektüre nach dem Kellertraining, immer schön ein Kapitel zum Entspannen der Muskulatur
. Ach ja, natürlich auf dem Bärenfell vor dem Kaminofen
, sobald es mal kalt genug ist, um zu feuern. Beim Speedbike habe ich festgestellt, dass der Filz zwischen Bremse und Schwungrad fusselt, direkt vor dem Rad ist ein leichter weißer Teppich von Filzflusen. Ist das normal? Auf jeden Fall scheint man früher oder später einen neuen Bremsbelag aus Filz zu brauchen. Bei meinem täglichen Pensum ist eher von früher auszugehen.
). Allerdings ging der Puls im Durchschnitt noch nicht einmal über 120 Schläge. Ich muss die Frequenz künftig erhöhen, statt 25 sollte ich eher an 26 oder 27 Schläge pro Minute denken, damit der Körper auch in Wallung kommt
. Testweise habe ich heute einen 30er Schnitt ausprobiert und das geht auch. Gibt es eigentlich Olympia für Senioren? Ich melde mich für Radrennen und Rudern an... Das Fräulein Tochter ist am frühen Abend mit Flixbus nach Hannover gefahren, das Ticket kostet gerade mal 8€ und die fahren direkt ab Busbahnhof los. Da kann die Bahn nicht mithalten, die wollten das dreifache an Geld haben. Und außerdem, schneller ist die Bahn mit der Bummelverbindung nach Hannover auch nicht.
. Meine Disziplin sowie Kondition sind außerirdisch und kaum zu glauben. Wenn ich nun noch den Hintern hoch bekommen würde beim Thema Jogging. Außerdem schwächele ich im Moment ein wenig beim Rudergerät, was aber kein Wunder ist: Ich bin weiterhin im Speedbike-Fieber und bewege mit Vorliebe die 22kg-Schwungscheibe jeden Tag.
. Ich bin am Abend endlich in die Puschen gekommen und habe die Fotos vom September-Urlaub auf Usedom gesichtet und die m.E. besten an dieser Stelle hoch geladen: Usedom September 2016. Es sind einige (viele) Fotos mit Sonnenaufgängen am Strand geworden, was aber auch kein Wunder ist, wenn man jeden Morgen um 6 oder 6:30 Uhr wach geworden ist
. Aber das hat ja ein Ende, siehe oben. Die restlichen Fotos sind welche vom Strand, das Wetter war halt super.
wieder nach rechts oben und vor allem an die Ostsee. Ich bin ein echter Strandmensch, einfach an den Strand legen und nichts machen. Das ist meine Idealvorstellung,
. Aber wichtig ist: Hauptsächlich die Oberschenkel brennen
: Daran habe ich jeden Tag keinen Mangel. Zum Glück ist morgen das Wochenende erreicht.
. Auf mein abendliches Eis verzichte ich seit über 2 Wochen ebenfalls, die Pfunde purzeln etwas und ich nähere mich dem Niveau von vor den drei Urlauben an. Eigentlich habe ich das schon erreicht, denn alles wird immer muskulöser und kompakter auch ohne Gewichtsverlust. Das Gewicht wurde sozusagen umgewandelt in Muskeln, im Frühjahr 17 werde ich auf einem Topniveau sein und am Strand von Karlshagen posen können
.
, denn es soll wärmer werden und Sonnenschein geben.
. Es war wieder ein zu langer Tag bis circa 18:30 Uhr, danach schnell durch die Zeitung gepflügt, parallel Abendessen und um kurz vor 19:30 Uhr habe ich auf dem Speedbike gesessen, 100 Minuten abspulen und den Kopf frei bekommen. Anschließend die restlichen 4 Seiten der Zeitung lesen und jetzt sitze ich hier, total müde, aber dennoch aufgekratzt, der Körper schmerzt positiv (ich habe nur nach den ersten beiden Tagen Spinning Bike einen Muskelkater in Oberschenkeln sowie Armen gehabt, mittlerweile kommt nichts mehr
) und alles ist gut. Und ich schlafe endlich wieder normal, schön bis 7 Uhr, keine Frühaufwachattacken (wow, das Wort wird von der Rechtschreibkorrektur akzeptiert
). Das Leben ist gut, alles prima.
), es werden aber auch keine Werte (RPM, km, Kalorien) mehr gemessen und nur 0,0 angezeigt (außer Messung vom Puls, die geht noch). Zum Glück ist das bei einem Spinning Bike anders als bei einem Ergometer: Das kann man ohne Computer gar nicht mehr benutzen. Aber ich werde den Hersteller mal anschreiben, ich will einen neuen Computer für das Spinning Bike haben.
Ich bin im Moment etwas herbstlich angehaucht, dazu passt, dass im VW-Elch am frühen Morgen bereits ein Klassiker von Karat durch die Anlage rauschte: Schwanenkönig. Ich mag das Lied sehr, aber vielleicht würde ich mich hier zu sehr outen
. Daher folgt ein anderer Klassiker der Zonenrocker (ich wusste übrigens gar nicht, dass es eine Band gleichen Namens gibt, die alte DDR-Songs spielt), Magisches Licht. Das leider nur in einer Fassung eines Konzerts von 1996 und nicht das Original:
,
Ralf